Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin im Web auf die PPC Geräte von BSR gestossen (http://en.bsr.se/) und da stellen sich gleich mal ein paar Frage an die Spezialisten unter Euch:

 

  • Was spricht für Hirsch bzw. für BSR?
  • Hat jemand schon Erfahrungen (positiv wie negativ) mit BSR PPC Geräten gemacht?
  • Der Preisunterschied für BSR PPC für ein 2.0t zwischen D und CH ist enorm (D = 835 Euro, CH = 1'341 Euro bei einem aktuellen Kurs von 1.46). Werden wir armen Schweizer abgezockt und sollten das ganze trotz Steinbrücks Steuerstreit in D machen lassen?

Fragen über Fragen....ich bin sicher, ihr könnt mir weiterhelfen!

 

Cheers

Daniel

  • Antworten 67
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

...Werden wir armen Schweizer abgezockt ...

 

Gaaanz sicher.

  • Autor
Gaaanz sicher.

 

Boah Klaus....das hilft echt weiter!

Boah Klaus....das hilft echt weiter!

 

Schon o.k., nichts zu danken:smile:

 

Ansonsten: Für Hirsch spricht die Saab-Garantieleistung, welche bei fast Neuwagen eine Rolle spielen könnte.

Das PPC auch mal bei Elkparts, oder partsforsaabs anschauen.

Ist meistens günstiger.

 

Hirsch Vorteil in der Regel: Saab Garantie, sonst keiner.

 

Beim PPC kannst Du jederzeit selber, ohne Aus- oder Einbau das Tuning über die OBD "wegprogrammieren".

 

Ich fahre seit mehreren Jahren BSR PPC und bin überaus zufrieden mit der Leistung, Haltbarkeit und dem Verbrauch.

 

Es erübrigt sich wohl, zu erwähnen, das Du Dein Auto mit Tuning sehr sorgfältig warten (lassen) solltest, um lange Freude dran zu haben (oh, doch gesagt :rolleyes:)

  • Autor
Das PPC auch mal bei Elkparts, oder partsforsaabs anschauen.

Ist meistens günstiger.

 

Hirsch Vorteil in der Regel: Saab Garantie, sonst keiner.

 

Beim PPC kannst Du jederzeit selber, ohne Aus- oder Einbau das Tuning über die OBD "wegprogrammieren".

 

Ich fahre seit mehreren Jahren BSR PPC und bin überaus zufrieden mit der Leistung, Haltbarkeit und dem Verbrauch.

 

Es erübrigt sich wohl, zu erwähnen, das Du Dein Auto mit Tuning sehr sorgfältig warten (lassen) solltest, um lange Freude dran zu haben (oh, doch gesagt :rolleyes:)

 

Klaus...nimm dir an dieser Antwort ein Beispiel...:smile:

Klaus ist der Forums-Beitrags-Vorstandsvorsitzende

und soll mir ja außerdem mal im Auftrag einen unschlagbar günstigen und perfekten TU 16S mit Wunschausstattung kaufen, und außerdem dem Verkäufer Tränen in die Augen treiben ob des lächerlich niedrigen Verkaufspreises.

 

Deswegen muß ich mich gut mit ihm stellen.

 

Daniel meint es nicht so, Euer Erlaucht -LOL-:biggrin:

Klaus...nimm dir an dieser Antwort ein Beispiel...:smile:

 

Genau, bringe hier endlich mal ein wenig Zucht und Ordnung in den Lodderhaufen! :biggrin:

  • Autor
....Daniel meint es nicht so, Euer Erlaucht -LOL-:biggrin:....

 

Bist Du sicher.....:itsme:?

Hallo Daniel,

nach Auskunft von meinem Saab Händler gibt es die Werksgarantie nur bei Hirsch.

Herzlichen Gruß

jurest

Bin im Web auf die PPC Geräte von BSR gestossen (http://en.bsr.se/) und da stellen sich gleich mal ein paar Frage an die Spezialisten unter Euch:

 

Was spricht für Hirsch bzw. für BSR?

 

Cheers

Daniel

 

Bei BSR immer die höchste Leistungsstufe (Stage 3) auswählen.

Bei BSR immer die höchste Leistungsstufe (Stage 3) auswählen.

 

Welchen Sinn hat denn dieser Tip, bitte?

 

VG

Stephan

Klaus...nimm dir an dieser Antwort ein Beispiel...:smile:

 

Mache ich!

 

(Tut mir echt leid, dass ich Dir nur den Garantiehinweis in die CH schicken konnte.:redface:)

Was spricht für Hirsch bzw. für BSR?

BSR günstigste Möglichkeit, mehr PS für Saab zu kriegen. Bekommst ein Kasten mit OBD Schnitstelle,

zum (selber)aufspielen (und "zurückändern") geänderter Ladedruckkenndaten. Kriegt man übrigens auch in ebay

Step 2-3 zusätzlich noch Auspuff/Luftfilter etc.

Hirsch teuerste Möglichkeit, nur über Saab-Händler dafür mit Werksgarantie.

!!! Jede Trionic 8 ist nachvollziehbar gegenüber Tuning!!!

D.H. Du baust ein PPC ein , hast Probleme mit dem Fahrzeug,stöpselst wieder Deine original Software ein, fährst zum Greundlichen,der sagt : Softwaremanipulation - Garante: NO !!!

ERgo: innerhalb der Garantie Hirsch....außerhalb , der Tuner deines Vertrauens.....

Softwaremanipulation

 

!!! Jede Trionic 8 ist nachvollziehbar gegenüber Tuning!!!

D.H. Du baust ein PPC ein , hast Probleme mit dem Fahrzeug,stöpselst wieder Deine original Software ein, fährst zum Greundlichen,der sagt : Softwaremanipulation - Garante: NO !!!

ERgo: innerhalb der Garantie Hirsch....außerhalb , der Tuner deines Vertrauens.....

 

Dank für die "gewohnt Neustädter Deutlichkeit", :eek:

ansonsten wird es anscheinend aber halt nicht verstanden. :rolleyes:

 

Ich frage mich halt auch immer wieder (auch in diesem Zusammenhang),

was eigentlich geglaubt wird, wieviel mit ein wenig Software

und ein kleinwenig Speicher dokumentiert werden kann ?

 

:hmmmm:

Ich weiß nicht wies bei Hirsch ist, aber bei BSR hast du eine kostenlose, lebenslange Update Möglichkeit der PPC Box übers Internet. Sobald ne neue, verbesserte Version kommt, wirst Du informiert, lädst sie runter und dann per Box aufs Auto.
  • Autor
Mache ich!

 

(Tut mir echt leid, dass ich Dir nur den Garantiehinweis in die CH schicken konnte.:redface:)

 

Gut, das ist ein Anfang, Klaus....:biggrin:

 

Spass beiseite. Es scheint, dass Hirsch zwar initial einiges teurer ist, im "Ernstfall" aber definitiv den besseren Stand beim Händler gibt. Ergo, solange die Garantie noch läuft gibts Hirsch, ausserhalb kann PPR in Betracht gezogen werden.

 

Wusste ich doch, dass die Gemeinschaft in koordinierter Anstrengung einen verlässliche Meinungsbildung erlaubt! Danke an alle für Ihre Tips (auch an Dich, Klaus! :smile:).

 

Cheers

Daniel

hirsch ist auch der einziger hersteller der eine für den automaten abgestimmte software anbietet.
  • Autor
hirsch ist auch der einziger hersteller der eine für den automaten abgestimmte software anbietet.

 

Das war der Killer-Hinweis für PPR!

 

Gruss

Daniel

hirsch ist auch der einziger hersteller der eine für den automaten abgestimmte software anbietet.

 

und das IMHO in exzellenter Qualität,

und ein Update hab ich die ganzen Jahrende noch nicht gebraucht.

:confused:

 

Was mich so begeistert, ist dass Hirsch Software ausliefert,

die nicht "nur" Power Power Power bietet,

sondern die Kraftentfaltung und Leistung sehr harmonisch einsetzt

und das bei sinkendem Verbrauch (zeigt sich beim Diesel auch, vorher war Benziner)

allein schon aus diesen beiden Gründen ein must-have.

 

<lobhudelmodus aus>

enter

Das war der Killer-Hinweis für PPR!

 

eigentlich nicht, denn hirsch macht sich die mühe und design't ZWEI verschiedene SW, schalter + automat ... aber was schreib ich hier, warum machst dir nicht einfach die mühe und besuchst die homepage :confused:

und das IMHO in exzellenter Qualität,

und ein Update hab ich die ganzen Jahrende noch nicht gebraucht.

:confused:

 

Was mich so begeistert, ist dass Hirsch Software ausliefert,

die nicht "nur" Power Power Power bietet,

sondern die Kraftentfaltung und Leistung sehr harmonisch einsetzt

und das bei sinkendem Verbrauch (zeigt sich beim Diesel auch, vorher war Benziner)

allein schon aus diesen beiden Gründen ein must-have.

 

<lobhudelmodus aus>

enter

 

 

 

Denn noch mal Lobhudel an, denn bei BSR ist mein Verbrauch auch deutlich gesunken.

 

Während der Standard 9 5 Aero in der Stadt einen Durchschnit zwischen 12,8 und 15,4 hat, nach vielen Erfahrungsberichten der Gemeinde, hat mein 9 5 (2.3 t, 250 PS mit Soft und Hardware) mit BSR es nie über 13,1 Litern gebracht, auch bei entsprechender Fahrweise, und ausschließlich Stadtverkehr.

 

Der Durchschnitt (vor E85) lag bei mir bei 11,2 Litern (Fahrweise nicht auf sparsam getrimmt)

BSR im 2.3er 9.5

 

Denn noch mal Lobhudel an, denn bei BSR ist mein Verbrauch auch deutlich gesunken.

 

Während der Standard 9 5 Aero in der Stadt einen Durchschnit zwischen 12,8 und 15,4 hat, nach vielen Erfahrungsberichten der Gemeinde, hat mein 9 5 (2.3 t, 250 PS mit Soft und Hardware) mit BSR es nie über 13,1 Litern gebracht, auch bei entsprechender Fahrweise, und ausschließlich Stadtverkehr.

 

Der Durchschnitt (vor E85) lag bei mir bei 11,2 Litern (Fahrweise nicht auf sparsam getrimmt)

 

WOW !

DAS sind aber wirklich Werte ! :top:

und Fahrcharakteristik (z.B. Drehmomentverlauf ?)

Da wär ich ja auch neugierig :redface:

denn der 2.3er gefällt mir sehr, da ist offensichtlich ein irres Potential drin.

Ich hab ihn leider nie selbst gehabt (außer in Leihwagen),

empfand ihn aber immer als _seeeehr_ souverän.

 

viele Grüße

 

Walter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.