Veröffentlicht Oktober 29, 200816 j Hi, jetzt, wo es wieder kälter wird, mekrt man wieder schneller, wenn etwas mit der Lüftung oder dem Feuchtigkeitshaushalt nicht ok ist :-) Ich weiss nicht weiter. Ich habe einen neuen Wärmetauscher, einen neuen Gebläsemotor, neue Klimaflüssigkeit (Klima überprüft) und dennoch habe ich immer einen leichten Film auf den Scheiben. Ganz schlimm ist es hinten an den Seitenfenstern und dort vor allen an dem Teil hinter dem Steg (Dreiecksfenster...). Ich vermute, dass ich irgendwo Wasser hab. Kann es sein, dass ich IN DEN TÜREN Wasser habe? Da ist ja das braune Dämmmaterial. Beim letzten Stellmotorwechsel hatte ich den Eindruck, es sei ind er Tür nicht richtig trocken. Wie ist das gedacht. Die Flüssigkeit, die evtl. durch die Gummilippe am Fenster reinkommt, muss ja irgendwo hin... Wie geht man vor? Kann man die Lippe geschemidiger machen (dichter)? Oder sind die Scheiben halt einfach leicht beschlagen im Winter??? danke für JEDE Hilfe! MArkus
Oktober 29, 200816 j ...hast Du den Innenraumfilter mal gewechselt? Hat bei mir Wunder gewirkt. Frank
Oktober 29, 200816 j Stellmotor der Umluftklappe ist noch in Ordnung? Geht gerne mal kaputt (bei mir ist das nicht mal beim Kalibrieren als Fehler aufgetaucht. Erst das 'freilegen' brachte den Fehler zu Tage... EDIT: Mist, zu langsam
Oktober 29, 200816 j Autor Hi, also die Innenluftumwälzung klappt. Die Klappe geht auf und zu. Das höre ich und habs auch schon gesehen als ich das Geraffel gewechselt habe. Innenraumfilter ist auch neu. Hm...irgendwas zu meinem Gedankengang mit den Türen?
Oktober 29, 200816 j Hi, Ich vermute, dass ich irgendwo Wasser hab. Kann es sein, dass ich IN DEN TÜREN Wasser habe? Da ist ja das braune Dämmmaterial. Beim letzten Stellmotorwechsel hatte ich den Eindruck, es sei ind er Tür nicht richtig trocken. Wie ist das gedacht. Die Flüssigkeit, die evtl. durch die Gummilippe am Fenster reinkommt, muss ja irgendwo hin... MArkus Hatte letztens auch bemerkt, als die hintre, rechte Türe offen stand (zwecks Innenraumreinigung, sonst wird die nie benutzt) das da Wasser aus der Tür tropfte. Als ich die Gummilippe unten an der Türe zur Seite zog, lief min. 1 Liter Wasser raus. Schau doch mal nach den Ablauföffnungen in der Tür-Unterfalz ? Evtl. sind die verstopft? Wasser läuft meines Wissens immer etwas an der Scheibendichtung vorbei in die Tür. Dafür sind unten auch die Ablauf-Löchlein
Oktober 29, 200816 j Hi, also die Innenluftumwälzung klappt. Die Klappe geht auf und zu. Das höre ich und habs auch schon gesehen als ich das Geraffel gewechselt habe. Innenraumfilter ist auch neu. Hm...irgendwas zu meinem Gedankengang mit den Türen? Abläufe im Aquarium sind frei? Kofferraumboden ist trocken? Teppich unter den Rücksitzen sind trocken?
Oktober 29, 200816 j Ich würde mal den Teppich im Fussraum unter den unteren Lüftungsdüsen kontrollieren. Sieht für mich eher ein bischen nach Wärmetauscher aus. Riecht es wenn die Heizung auf voll Pulle ist leicht nach Maggi?
Oktober 29, 200816 j Er hat doch einen neuen Wärmetauscher drin. Aber unter den Teppich schauen ist sicher ok, manchmal läuft es aus den Schiebedachabläufen doch recht heftig ins Auto. Aus den Türen kommt das sicher nicht.
Oktober 29, 200816 j manchmal läuft es aus den Schiebedachabläufen doch recht heftig ins Auto. Aus den Türen kommt das sicher nicht. Hi, mal nach dem schiebedachablauf nachgehakt, ist das normal das der, sobal d es einwenig regnet und ich das dach aufmache, gluckert wie und unrund laufernder küchenspülablauf ??..... Thx für eure mühen ... p.s. achja . hab mit knapp 600.000 km und 17jahren alter tüv und freie fahrt für die nächsten zwei jahre bekommen .... *froi*..
Oktober 29, 200816 j p.s. achja . hab mit knapp 600.000 km und 17jahren alter tüv und freie fahrt für die nächsten zwei jahre bekommen .... *froi*.. Gratulation! Hätt´ ja gerne die Gesichter der TÜVler gesehen!
Oktober 30, 200816 j Ich würde mal den Teppich im Fussraum unter den unteren Lüftungsdüsen kontrollieren. Sieht für mich eher ein bischen nach Wärmetauscher aus. Riecht es wenn die Heizung auf voll Pulle ist leicht nach Maggi? Sollte es dann nicht mit stetigem Kühlwasserverlust einher gehen?
Oktober 30, 200816 j Sollte es dann nicht mit stetigem Kühlwasserverlust einher gehen? Kommt ganz darauf an, wie stark der Heizungskühler beschädigt ist... Ich würde den Wagen (als erstes z.B. im Kofferraum) mit Zeitungspapier auslegen, falls da bei Regen etwas reintropft kann man das dann sehr einfach erkennen und die Ursache ausforschen. Gruss Saab Stock Car
Oktober 30, 200816 j Hi, mal nach dem schiebedachablauf nachgehakt, ist das normal das der, sobal d es einwenig regnet und ich das dach aufmache, gluckert wie und unrund laufernder küchenspülablauf ??..... Nein. Macht meiner auch nur, wenn die Ablaeufe mal wieder verstopft sind.... Leider geht das bei meinem recht fix... Und dann ist i.d.R. auch dieses "Stoffschiebedach", dass man vor das Glas ziehen kann sehr nass/feucht. Und wahlweise meiner oder der Beifahreranschnallgurt ist dann auch manchmal nass. Gruss, Martin
Oktober 30, 200816 j Schau zum Spaß mal in den hinteren Kotflügeln nach, wenn die Heckklappe undicht ist oder bei Regen zuschnell geöffnet läuft Wasser über den Lautsprecher in den Hohlraum hinterm Werkzeug/ der Antenne...
Oktober 31, 200816 j Das ist auch das einzige was mich am Saab bissl stört... das die nicht ganz dicht sind . Bei mir isses wohl die rechte hintere Tür und unauffindbares Leck im Kofferraumbereich. Habe so eine Feuchtigkeits-Sammelbox aus dem Baumarkt für 5€ hinter den Rücksitzen
Oktober 31, 200816 j Das ist auch das einzige was mich am Saab bissl stört... das die nicht ganz dicht sind . Bei mir isses wohl die rechte hintere Tür und unauffindbares Leck im Kofferraumbereich. Habe so eine Feuchtigkeits-Sammelbox aus dem Baumarkt für 5€ hinter den Rücksitzen Es muss in der Heckklappe eine Art Querstrebe geben......die war bei mir gebrochen, von aussen nicht sichtbar, sorgte aber für permanent feuchten Kofferraum.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.