Veröffentlicht November 12, 200816 j 2001 2.0 ex LPT: geändert: 8x18" Felge mit 225/35 H&R Federn, Sachs Super Touring Dämpfer Mitsubishi TD04 Turbolader (Serie Garrett GT17) BSR PPC + Opti Flow Filter Simons 2,5" ab Kat Streetgear VA 3" Downpipe mit Sportkat (200DPI) Sachs Kupplung vom 2,3 Viggen EBC black dash Bremsscheiben vo/hi redstuff/greenstuff Beläge Forge BPV Aero-Lenkrad 9-5 Aero Ansaugrohr 3,6 Bar BDR 1,7 Bar max. LD (mit 102 Oktan Aral Ultimate) Leistungsziel bei nächster Prüfstandsmessung: 300 PS
November 12, 200816 j Nicht übel, das Gerät, aber die Felgen sind wohl nix für konservative Geschmäcker.
November 12, 200816 j Mitglied Nicht übel, das Gerät, aber die Felgen sind wohl nix für konservative Geschmäcker. nennen wir die Felgen eigenwillig, darf aber die klappe nicht aufreißen, nachdem die winterpuschen auch auf dunklen alus stehen
November 12, 200816 j Ich bin da etwas freier: Die Räder gehen bis auf die Farbe absolut nicht. Also ganz direkt in etwa so?: Geschmack macht manchmal eben einsam.
November 13, 200816 j Autor hab' halt keine Double Spoke bekommen gefallen mir in Silber nicht so, der Zierstreifen ist abziehbar
November 13, 200816 j Wie fährt sich so etwas? Ich meine solche brettharten Räder mit ebenso strafferer Dämpfung / härterer Feder in einem Cabrio. Wie steht es mit dem "Eigenlenkverhalten" ? VG Martin
November 13, 200816 j Autor höhere Kurvengeschwindigkeiten und präziseres Lenkverhalten (bretthart kann man nicht sagen) Immer noch viel Restkomfort. Seriendämpfer sind m.E. eh zu "weich."
November 13, 200816 j Ich finde meine 17" Hirsch Felgen mit dem Hirsch (H&R) Fahrwerk schon grenzwertig hart. Die 235/40 R17 laufen auch froehlich den Spurrillen hinterher. Aber vielleicht gewoehne ich mich ja dran. Mit den Winterpuschen ist es zurzeit deutlich angenehmer, finde ich.
November 13, 200816 j höhere Kurvengeschwindigkeiten und präziseres Lenkverhalten (bretthart kann man nicht sagen) Immer noch viel Restkomfort. Seriendämpfer sind m.E. eh zu "weich." Frage mich wieviel das Rad nachgeben kann wenn es gilt kleinere Unebenheiten aus zu bügeln. Bei einem Rad mit einem Reifen höheren Querschnitts walkt sich das einfach weg. Bei einem niedrigerem Querschnitt darf direkt die Federung ran. Mal ne Frage an die wirklichen Sportfahrer: Wo liegt die Grenze eines "optimalen" Verhältnisses zwischen Reifenhöhe / Breite? EDIT: Wie inhärent deutlich wird bin ich etwas kritisch gegenüber extremen Niederquerschnitsreifen. Optisch passen sie manchmal gut an modernere Autos. Aber das ist eine Geschmacksfrage (über den man bekanntlich trefflich streiten kann) Wie sagt man so schön in Westfalen:" Wat dem enen sien Uhl, is dem anderen sien Nachtigal"
November 13, 200816 j ..aber die Felgen sind wohl nix für konservative Geschmäcker. nee, die sind zu konservativ.
November 13, 200816 j immerhin ist die Streckenführung des GP-Kurses von Monaco eingeprägt... Achso, nicht der Schattenriss des playmates of 2007 ?
November 14, 200816 j Achso, nicht der Schattenriss des playmates of 2007 ? ...das wäre ein Grund..... Geschmackssache - ich finde die Felgen zu martialisch (heisst das so?). aber das ist ja glücklicherweise Geschmackssache. Aber ist das im Ernst noch komfortabel?
November 14, 200816 j Ich finde die Felgen klasse passen sehr gut zum Gesamtbild, wobei ich eher konservativ bin ich suche für meinen 900 gerade Viking oder Aero Felgen sind allerdings ziemlich teuer
März 21, 201015 j Mitglied schön geworden http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/45188d1268827301-mulini-rechts-2.jpg
März 21, 201015 j Autor @ Norbert: danke Achtung : Beim Ausrollen auf dem Prüfstand NICHT die Bremse betätigen.... diesmal Leistungsmessung auf der Strasse
März 5, 201114 j Ich find ihn auch super. Es ist schließlich ein Gesamtkunstwerk. Es ist immer leicht, sich einzelne Sachen rauszupicken und daran rumzumäkeln. Selber erstmal so ein Gesamtergebnis hinstellen.
März 5, 201114 j 2001 2.0 ex LPT: geändert: 8,5x19" Felge mit 235/35 Toyo, H&R Federn, Sachs Super Touring Dämpfer Mitsubishi TD04 Turbolader (Serie Garrett GT17) BSR PPC + Opti Flow Filter Simons 2,5" ab Kat Streetgear VA 3" Downpipe mit Sportkat (200DPI) Sachs Kupplung vom 2,3 Viggen EBC black dash Bremsscheiben vo/hi redstuff/greenstuff Beläge Forge BPV Aero-Lenkrad 9-5 Aero Ansaugrohr 3,6 Bar BDR 1,7 Bar max. LD (mit 102 Oktan Aral Ultimate) Leistungsziel bei nächster Prüfstandsmessung: 300 PS bild 10 bitte für den nächsten kalender anmelden!!
April 20, 201114 j Autor bin wieder von den 19" Felgen auf 18" zurück gewechselt, Fahrkomfort mit 19" einfach zu schlecht, Hab' jetzt auch eine Waschanlage ohne seitliche Führungsschienen gefunden, wo ich mir die Felgen nicht mehr verkratze
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.