Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Guten Morgen zusammen ... :hello:

 

schon 23° 36 bis 38 sollen das heute werden.. ab ins Wasser .. fürs Cabrio zu warm...

Da fahr ich dann auch lieber klimatisiert und beschattet!

Obwohl.... Cabrio und Klimaanlage.Das hat schon etwas dekadentes :biggrin:

Obwohl.... Cabrio und Klimaanlage.Das hat schon etwas dekadentes :biggrin:

Im Cabrio offen natürlich nicht - geht auch nicht im 9-3 I, so weit ich weiß!

Obwohl.... Cabrio und Klimaanlage.Das hat schon etwas dekadentes :biggrin:

Im Cabrio offen natürlich nicht - geht auch nicht im 9-3 I, so weit ich weiß!

in meinem schon - sehr angenehm

Morje ..................
in meinem schon - sehr angenehm

ging "damals" im 901er auch - Klima volle pulle auf den Fussraum war fast wie Füsse im Wasser und Sonne geniessen am Strand ohne die unbequemen Liegestühle, dafür war die Aussicht nicht sooo dolle...

Aber das war tatsächlich schon etwas dekadent...

Geht schon, aber ist ja doof... sitze ja in der Sonne, da sind es dann 45+° muss ich nicht haben... :smile:

Also doch Baggersee..

29° aktuell...

Obwohl.... Cabrio und Klimaanlage.Das hat schon etwas dekadentes :biggrin:

....................habe ich auch schon gemacht. Ist natürlich ziemlich gaga, aber bevor ich wegtaue...................:biggrin:

...und beim 901er gabs dann noch die Variante mit allen Fenstern unten und Heckscheibe per Reißverschluß abgesenkt - das war dann Fahrtwind pur aber kein Sonnenbrand. Irgendwie schon klasse auf was für Ideen die Ingenöre in den langen Wintermonaten im Norden so gekommen sind - und das dann auch noch umgesetzt wurde....

Klima, Cabriodach, offene Heckscheibe, … . Pffft.

 

Ich sag nur altes dunkles Auto mit Kunstledersitzbezügen, da lassen sich die aktuellen Temperaturen richtig auskosten. :rock:

Und die Moppedkleidung ab Samstag (Urlaub) wird`s auch nicht besser machen (schwitz). :vollkommenauf:

Heute morgen schönen Mist anne Hacken gehabt: Mache den Kofferraum vom Cabrio auf und denke, das ist doch nicht ganz richtig................. komme dann gegen den Verdecksack in dem das Verdeck verschwindet, Geplätscher...............

Dann das Verdeck soweit aufgemacht, dass der Verdeckdeckel und das Verdeck den Verdecksack frei zugänglich machen und................... schöne Schxxxe. Ca. 5 Liter Wasser aus dem Verdecksack geholt. Verdammte Axt, wo kommt denn so viel Wasser her ? Durch eine Naht im Verdecksack ist es dann auch in den Kofferraum getröpfelt und schön in die Ersatzradmulde gelaufen.

 

Alles trocken gewischt, die Teppiche raus zum Trocknen. Gott sei Dank keine Schimmelbildung.

 

Dann der Ursache auf den Grund gegangen. Und siehe da: Das Heckfenster des Verdecks ist der Übeltäter. Hier hat sich eine Klebenaht gelöst und da ist das Wasser dann fröhlich reingelaufen. Heute stand der Wagen den ganzen Tag in Lüneburg mit offenen Kofferraum in der Sonne zum trocknen. Jetzt habe ich ihn rückwärts ins Carport gefahren. Freitag muss ich dann wohl mal zum FSH.

:eek:……das braucht man auch nicht wirklich ……:rolleyes:……
Dann der Ursache auf den Grund gegangen. Und siehe da: Das Heckfenster des Verdecks ist der Übeltäter. Hier hat sich eine Klebenaht gelöst und da ist das Wasser dann fröhlich reingelaufen. Heute stand der Wagen den ganzen Tag in Lüneburg mit offenen Kofferraum in der Sonne zum trocknen. Jetzt habe ich ihn rückwärts ins Carport gefahren. Freitag muss ich dann wohl mal zum FSH.

 

mäglicherweise lässt sich das selber kleben, Gyso Poliflex 444 - hält bei mir seit Jahren

SAAB - Ständig Am Auto Basteln :tongue:

 

Der Spruch ist cool! Kannte ich noch nicht.

Heute morgen schönen Mist anne Hacken gehabt: Mache den Kofferraum vom Cabrio auf und denke, das ist doch nicht ganz richtig................. komme dann gegen den Verdecksack in dem das Verdeck verschwindet, Geplätscher...............

Dann das Verdeck soweit aufgemacht, dass der Verdeckdeckel und das Verdeck den Verdecksack frei zugänglich machen und................... schöne Schxxxe. Ca. 5 Liter Wasser aus dem Verdecksack geholt. Verdammte Axt, wo kommt denn so viel Wasser her ? Durch eine Naht im Verdecksack ist es dann auch in den Kofferraum getröpfelt und schön in die Ersatzradmulde gelaufen.

 

Alles trocken gewischt, die Teppiche raus zum Trocknen. Gott sei Dank keine Schimmelbildung.

 

Dann der Ursache auf den Grund gegangen. Und siehe da: Das Heckfenster des Verdecks ist der Übeltäter. Hier hat sich eine Klebenaht gelöst und da ist das Wasser dann fröhlich reingelaufen. Heute stand der Wagen den ganzen Tag in Lüneburg mit offenen Kofferraum in der Sonne zum trocknen. Jetzt habe ich ihn rückwärts ins Carport gefahren. Freitag muss ich dann wohl mal zum FSH.

Ich hätte noch 2 Kois abzugeben ! :biggrin::vroam:

Ich hätte noch 2 Kois abzugeben ! :biggrin::vroam:

 

Da würde ich aufpassen beim Hutzelwicht. Der beschließt dann noch, die beiden zu verspeisen bei der Hungersnot in Walsrode :biggrin:

Oh je, dann kann ich unseren Hund nicht nach Dinslaken mitbringen, wenn Gefahr besteht, dass der von einem Hungerleider aus dem Norden aufgefressen wird ;-)
Ich hätte noch 2 Kois abzugeben ! :biggrin::vroam:

Einen Koi-Teich habe ich in der Tat selbst schon. Und wenn ich mir die Fische ansehe denke ich so im Stillen: Eigentlich müssten die alle Ulli heißen, so dick wie die sind.............:biggrin:

mäglicherweise lässt sich das selber kleben, Gyso Poliflex 444 - hält bei mir seit Jahren

Ach, das macht der FSH mal eben flux, dann wird das auch richtig.

Oh je, dann kann ich unseren Hund nicht nach Dinslaken mitbringen, wenn Gefahr besteht, dass der von einem Hungerleider aus dem Norden aufgefressen wird ;-)

Den Hund vielleicht nicht, der ist mir zu fusselig, aber das Hundefutter..............:biggrin::vroam:

SAAB - Ständig Am Auto Basteln :tongue:

:top::biggrin:

Guten Morgen ........... sleeping.png

Guten Morgen schuschammen...

 

[mention=7079]Hutzelwicht[/mention]: Ärgerlich, aber besser Wasser im Auto, als Auto im Wasser (was ich zuerst mit halboffenen Augen gelesen habe)

Moin

 

5 Stunden Schlaf sind eindeutig zu wenig!

Moin moin. Bei mir waren es leider noch weniger als 5 Stunden. Dafür ist mein Festivaltag gestern im Grossen und Ganzen ganz gut gelaufen. Bis auf die Zeitverzögerung am Anfang. Der Bühnentruck kam nicht durch, weil ein Feuerwehrpoller den Weg versperrte. Ich also die Feuerwehr angerufen, die nach 45 Minuten mit einem grossen Einsatzwagen und 3 Mann angerückt kamen um einen kleinen Schlüssel zu drehen und den Minipoller rauszuheben.

Aber die Zeit....... da wär man glatt abgebrannt.

Heute gehts weiter mit einem grossen Umzug durch die Stadt und morgen ist dann endlich letzter Arbeitstag. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.