August 10, 20177 j Guten Morgen zusammen... Das Wetter sieht zwar nicht wie Sommer aus, aber lt. Kalender ist Sommer... mhmmm
August 10, 20177 j Moin moin. Gestern war ausnahmsweise mal ein richtiger Sommertag. Heute sieht es schon wieder trüber aus. Mit Kaffee ist aber alles zu ertragen.
August 10, 20177 j Moin, hier in Münster ist der Himmel wolkenverhangen. Das schöne Wetter trifft wohl mal wieder den Süden des Landes...
August 10, 20177 j Inzwischen ist die Sonne hier doch aufgetaucht. Vielleicht schaut sie bei eich in der schönen Stadt ja auch vorbei. Sonst trinke nen Kaffee, oder Pumpernickel mit Korn und geniesse das Leben trotzdem.
August 10, 20177 j Was raunzt ihr eigentlich herum - hier hat es 34° bei rd. 95% Luftfeuchtigkeit - Wenn ich mir gegenüber die Bauarbeiter so ansehe - die hätten allen Grund das Wetter zu bemängeln...
August 10, 20177 j Mit Kaffee ist aber alles zu ertragen. Kaffee Was raunzt ihr eigentlich herum - hier hat es 34° bei rd. 95% Luftfeuchtigkeit - Wenn ich mir gegenüber die Bauarbeiter so ansehe - die hätten allen Grund das Wetter zu bemängeln... Berufsrisiko bemängeln? Irgendwann wird es lächerlich. Aber vielleicht kennt sich hier jemand aus, ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, aber ich habe zwei Stellenangebote aus der Schweiz und werde gerade von Fragezeichen erschlagen. Falls es nicht passt----> Kaffee?
August 10, 20177 j Ok - wenn keiner direkt was aus Erfahrung sagen kann, dann fange ich mal an. Ich kenne das Szenario aber nur von Ex-Kommilitonen die dort recht schnell und direkt nach dem Studium angefangen haben - und keiner hat dann den Arbeitgeber gewechselt (Chemiker). Generell wird Leistung in der Schweiz gut-sehr gut bezahlt und die Jobs gelten als sicher, solange das Unternehmen profitabel arbeitet, man gebraucht wird und bereit ist Einsatz zu bringen. Die Bezahlung relativiert sich ein wenig wenn man dazu auch in der Schweiz vor Ort leben muß weil dann die Lebenshaltungskosten teilweise heftig höher sind. Gefühlt die Hälfte der angesprochenen Ex-Kommilitonen pendeln daher täglich in die Schweiz und zurück. Aber das bemerkenswerteste ist sicherlich, dass nach mittlerweile teilweise mehr als 20 Jahren alle dem jeweiligen Arbeitgeber treu geblieben sind - was definitv für die Schweizer Arbeitgeber spricht. Was behördlich zu regeln ist weiss ich nicht genau - aber das muß alles recht easy gehen - viel Glück/Erfolg!
August 10, 20177 j Ich hatte das vor geraumer Zeit auch mal erwogen. Richtig lukrativ ist es nur, wenn man täglich pendeln kann. Ansonsten fressen die Lebenshaltungskosten, nach Region unterschiedlich, das vermeintlich tolle Gehalt wieder auf. Auch sollte man berücksichtigen, dass Zahnarzkosten nicht von der Krankenversicherung getragen werden. Drum sieht man auch an Raststätten etc. so viele Schweizer panisch nach jeder Zwischenmahlzeit die Zähne putzen. Allerdings wird man in der Schweiz nicht so derb vom Finanzamt abgeledert wie hierzulande. Nicht zu unterschätzen ist auch, dass der Schweizer Fremden gegenüber sehr reserviert ist. Freundschaften werden da kaum geschlossen und etliche sind wegen des frostigen Klimas auch schon wieder zurück gekommen. Aber wenn das Gesamtpaket stimmt: sofort zuschlagen!
August 10, 20177 j Moin, hier in Münster ist der Himmel wolkenverhangen. Das schöne Wetter trifft wohl mal wieder den Süden des Landes... Welchen Landes??? Laut der Tagesschau-Wetterkarte sitze ich hier schon ziemlich tief unten. Schönes Wetter hab ich aber anders in Erinnerung. Samstag soll es mit SL`s in den schwarzen Wald gehen, da wollte ich beifahren, quasi fremdgehen. Die Dinger sind aber wohl nicht wetterfest, bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt. Muß also besser werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.