Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Manchmal habe ich selbst Angst vor mir...........soviel Blödsinn kann eigentlich gar nicht in einen Kopf passen..............:tongue:

Du hast ja hier ein paar externe Festplatten... :biggrin:

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ha, ha, ha, super, Grimmepreis für [mention=7079]Hutzelwicht[/mention]! :top:

Kleine Anmerkung, mein R4 hat lediglich 30 PS. Aus 845 ccm. Small block halt...:tongue:

Jedes Auto das ich bis jetzt gefahren bin hatte pro Zylinder schon mehr abgegebene Leistung.:redface:

Kann mir absolut nicht vorstellen wie das abgeht, hört sich aber nach mächtig Spaß an.:top:

Gerade mal mit Hilfe von der Volvofahrerin die Kompression vom R4 gemessen. Hammerwerte und sehr gleichmäßig auf allen vier Zylindern. Geil! :smile:
Jedes Auto das ich bis jetzt gefahren bin hatte pro Zylinder schon mehr abgegebene Leistung.:redface:

Kann mir absolut nicht vorstellen wie das abgeht, hört sich aber nach mächtig Spaß an.:top:

Schwach motorisierte Autos sind eine gute Schule für den... Motorsport. Wenig Leistung will gut verwaltet werden.

Spät bremsen und eine gute Linie wählen, viel schalten. Und den Windschatten nutzen, unbedingt dirty air beim Überholen vermeiden. Hat gerade bei einigen Sattelzügen immer noch gut funktioniert...

Lärmempfindlich darfst Du in so einer Blechkiste nicht sein!

Und ja, es macht richtig Laune!

Lieber nicht, der hat rundum Trommelbremsen. Ohne Bremskraftverstärker... :afraid:

 

Mein R4 ging Berg runter 135 Tacho mit wild links und rechts flatternder Motorhaube :biggrin:

Ungezüglte 34 Pferdestärken blasen in rasanter Fahrt über den Asphalt einer bundesdeutschen Autobahn! Kraftvoll wie ein ein Blitz, der beim Einschlag leicht anklopft und danach kaftlos auseinanderfällt lässt sich das Vehikel zu atemberaubender Drehzahl verleiten, bevor es einen Gang höher geschaltet wird. Jedes der 34 Pferdchen ( abzüglich derer, die doch etwas lahmen ) im Verbund lassen eine Beschleunigung verspüren die ähnlich eines 70-jährigen ist, der vom Sofa auf die Toilette muss weil er seine Granufinktabletten vergessen hat.

Beim Blick in den Laderaum lächelt einem nacktes Blech erotisch entgegen. Ein leichtes Drücken auf die großflächigen Seiten des Installateurlieblings quittiert dieser mit einem vergnüglichen "Tong", wenn sich das Blech wieder in die Ausgangslage zurückverformt. Unbändig stolz wummert aus dem Monoradio "the winner takes it all" wenn die Vox-Autotester um Albert Königsdingens den unvermeidlichen Wasserkistentest im Laderaum vornehmen. Lediglich die Hinterachse geht dann flehend in die Knie und bettelt förmlich um Entlastung, damit sie wieder fröhlich wippend und vergnüglich in der einen oder anderen etwas zu optimistisch genommenen Kurve eines der Hinterräder kurzzeitig liften kann.

Wie ein kleiner Freudenspender blickt einem im Cocpit der zweitürigen Fahrgastzelle der Schalthebel entgegen. Frauen denken hier zuweilen an einen Phallus, Männer hingegen haben eher pragmatische Gedanken und fragen sich ernsthaft ob es Amorelie schon in den 70er Jahren gegeben hat. Es wäre das perfekte Auslieferungsfahrzeug! Und dazu noch ein Franzose! Jedenfalls ist die Vorrichtung für das Einlegen verschiedener Gänge ein reglerechter Handschmeichler. In GWS-Kundendienstfahrzeugen war diese sehr oft mit Öl und Schmiere versetzt, was hier aber jetzt absolut unwichtig ist.

Intensive Pflege ist diesen Zauberwürfeln auf Rädern in der Regel nicht widerfahren, so dass sie nach nicht allzu langer Zeit dem Rost eine vergnügliche Spielwiese geboten haben. Schön aber, das dieses Exemplar alle Widrigkeiten überdauert hat und nun aus der Reha langsam aber sicher die Wiedereingliederung in das normale Leben genießen kann.

Super schön geschrieben :top::top:

Mein R4 ging Berg runter 135 Tacho mit wild links und rechts flatternder Motorhaube :biggrin:

Das war dann aber ein 1100er Big Block... :smile:

Das war dann aber ein 1100er Big Block... :smile:

 

Nö, der selbe wilde Motor wie bei Dir :rolleyes:

Nö, der selbe wilde Motor wie bei Dir :rolleyes:

Okay, aber meiner ist ein Kasten-R4. V max ist offiziell 105 km/h.

Ha, ha, ha, super, Grimmepreis für [mention=7079]Hutzelwicht[/mention]! :top:

Kleine Anmerkung, mein R4 hat lediglich 30 PS. Aus 845 ccm. Small block halt...:tongue:

Ich hab´s geändert. Wieviele der 30 Zossen sind denn Ponys? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der CW-Wert der rollenden Zweckmäßigkeit einer bundesdeutschen Eichenschrankwand in nichts nachsteht und bei Erreichen der magischen 100 km/h-Marke die peifenden Windgeräusche ein fantastisches Duett mit den angestrengt klingenden Tönen aus dem Motorraum ergeben.:biggrin:

Ich hab´s geändert. Wieviele der 30 Zossen sind denn Ponys? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der CW-Wert der rollenden Zweckmäßigkeit einer bundesdeutschen Eichenschrankwand in nichts nachsteht und bei Erreichen der magischen 100 km/h-Marke die peifenden Windgeräusche ein fantastisches Duett mit den angestrengt klingenden Tönen aus dem Motorraum ergeben.:biggrin:

Manche Dinge ändern mit den schwachbrüstigen Dünnblechautos nie.

Steigungen sind immer zu steil.

Und zu lang.

Sattelzüge sind immer zu schnell.

Und zu lang. :tongue:

Der Windschatten ist Dein Freund.

Dirty air ( Luftverwirbelungen ) sind Dein Feind.

Schalten, schalten, schalten...

Drehmoment? Welches Drehmoment?!

Schallisolierung? Welche Schallisolierung?!

 

Aber auf der Landstrassemacht er einfach Spaß.

Und die positiven Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.

:top:

Samstach früh, fast halb vier ...

und keen Aas uffjestanden und dann hier ...

ich kündije :tongue:asdf

04:00..........Guten Morgen..........

Moin :ciao:

 

[uSER=8777]@Sacit[/uSER] Du hast einfach bei der Restauration ungeahntes Potenzial brach liegen lassen. :biggrin:

:eek:, mon dieu, dem zieht es die 145-iger Reifen während der Fahrt ab:biggrin:

Moinsen :hello:

 

7°C

 

:coffee::coffee:

Okay, aber meiner ist ein Kasten-R4. V max ist offiziell 105 km/h.

 

Meiner war ein "Normaler" mit der Campingrücksitzbank :smile:

Die abgelesene Tachogeschwindigkeit hängt aber auch von den kleinen Rädern ab :rolleyes:

+2 Grad, Sternenhimmel.

Heute geht es wieder auf die Streuobstwiese, die letzten 2 Bäume abernten und einlagern.

Moin :ciao:

 

 

:eek:, mon dieu, dem zieht es die 145-iger Reifen während der Fahrt ab:biggrin:

 

Die Dinger werden zu Asphaltschneidern :biggrin:

Moin

 

Sonnig aber frisch

Moin.

Moin, moin!

Gleich gibt es wieder ein Laubbläserkonzert...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.