Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Eigenartig, dass nun in verschiedenen Ländern um die jeweiligen GM-Töchter gezittert wird, dass aber kaum über die Grenzen geschaut wird.

 

SAAB und Opel, aber auch Vauxhall sind miteinander in Entwicklung und Produktion verflochten, dass es doch wahrscheinlich sinnvoll wäre, sie zumindest kurzfristig gemeinsam zu erhalten... oder?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wo kann man die Nachlesen ???????????????????????

 

http://www.sr.se/Diverse/AppData/Isidor/files/83/5998.pdf

 

Die ist aber deshalb sehr interessant, weil man in 05/06 ungefähr die Fahrzeugmenge verkauft hat, die lange als Grenze zu den schwarzen Zahlen definiert war. Abzüglich der GM-Zahlungen sähe das gar nicht so schlimm aus :biggrin:

 

Wo kann man den die 2008 finden???

Ich hab mir nur mal die 2008 Verluste angesehen. Das hat gereicht.. Wieder über 300 M€.

 

Also jeden Tag 1 Million Euros verpulvert. das ist schon eine Leistung!

 

Nachtrag eine davon geht auf das konto eines roten 9-5 Kombi aus den Norddeutschen Raum

Nicht böse sein Ziehmy

:vroam:

http://www.sr.se/Diverse/AppData/Isidor/files/83/5998.pdf

 

Die ist aber deshalb sehr interessant, weil man in 05/06 ungefähr die Fahrzeugmenge die lange als Grenze zu den schwarzen Zahlen definiert war. Abzüglich der GM-Zahlungen sähe das gar nicht so schlimm aus :biggrin:

 

Wo kann man den die 2008 finden???

 

Danke ich möchte den Buttton wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:congrats:

lieber nicht.... der wäre hier bestimmt schon durchgebrannt....:biggrin:

 

PS: Mir ist gerade aufgefallen das die Stichworte zu dieser Fred bei drei Wörtern gleich zwei negative enthält! Pessimismus pur!:biggrin::biggrin:

Eigenartig, dass nun in verschiedenen Ländern um die jeweiligen GM-Töchter gezittert wird, dass aber kaum über die Grenzen geschaut wird. ....

?

 

...undd womöglich mit zitternden Fingern weiter Euros, Kronen oder Pfund Richtung Detroit auf den Weg geschickt werden.

(Der Rüttgers-Auftritt z.B. war eine peinliche Lachnummer)

 

SAAB und Opel, aber auch Vauxhall sind miteinander in Entwicklung und Produktion verflochten, dass es doch wahrscheinlich sinnvoll wäre, sie zumindest kurzfristig gemeinsam zu erhalten... oder?

 

Jede Lösung ohne GM ist eine bessere Lösung.

...Wo kann man den die 2008 finden???

 

Appendix 3

...undd womöglich mit zitternden fingern weiter euros, kronen oder pfund richtung detroit auf den weg geschickt werden.

(der rüttgers-auftritt z.b. War eine peinliche lachnummer)

 

 

 

jede lösung ohne gm ist eine bessere lösung.

 

100% Danke!!

 

Appendix 3

 

Ups zu schnell am Mausrad gedreht....

 

Schon wieder DANKE!!

...Jede Lösung ohne GM ist eine bessere Lösung.

 

 

Richtig, aber man sollte nicht vergessen: Ohne GM gäbe es bereits seit 15 Jahren kein Saab mehr.

..Die ist aber deshalb sehr interessant, weil man in 05/06 ungefähr die Fahrzeugmenge verkauft hat, die lange als Grenze zu den schwarzen Zahlen definiert war.?

 

Habe mal gelesen, die Schwellenzahl liegt bei Saab um die 150 000 Einheiten.

Die hat Jonsson und Vorgänger immer für das folgende Jahr versprochen, wurde aber nie was...

Richtig, aber man sollte nicht vergessen: Ohne GM gäbe es bereits seit 15 Jahren kein Saab mehr.

 

Sage ich ja die ganze Zeit. :angel:

Aber sind es nicht 20 Jahre

Und was durften wie alles feiern dank GM

 

900-II nebst 9-3 I

9-5

9-3 II und für die Erbsenzähler III

einen fast fertigen 9-5 II

einen fast fertigen 9-4

einen 9-2 zum Glück wir nicht

einen 9-7 offiziell wir auch nicht

 

Man kam aus den Premierenfeiern garnicht mehr raus !!!!!

:hmmmm:

Habe mal gelesen, die Schwellenzahl liegt bei Saab um die 150 000 Einheiten.

Die hat Jonsson und Vorgänger immer für das folgende Jahr versprochen, wurde aber nie was...

 

2002 bei der AMS Leserpräsentation des 9-3 in Bad Homburg wurde uns vom damaligen saab Deutschlandchef (Sorry Name vergessen die Halbwertszeit war so kurz) erzählt Saab rechnet bis 2005 mit 20000 verkauften Autos in Deutschland.

:stupido3:

Richtig, aber man sollte nicht vergessen: Ohne GM gäbe es bereits seit 15 Jahren kein Saab mehr.

 

Ja - allerdings hätte man sich überlegen sollen, was die Kernaussage von SAAB ist, um darauf aufzubauen.

 

Das hätte man recht weit treiben können, denn viele der Innovationen von SAAB waren originell, ohne dass sie finanziell wahnsinnig aufwendig gewesen wären (schlaue Weiterentwicklungen von Fahrwerken, Motoren, Sicherheitsausstattung...).

 

Das Problem vor der GM-Übernahme war ja nicht die technische Basis der Autos, sondern die zu aufwendige Fertigung.

 

Dudenhöffer hat das schon richtig gesagt - ein Vectra in einer Karosserie mit alten SAAB-Merkmalen ist nicht das, wofür die Leute Saab-Preise zu zahlen bereit sind...

Ähem: Zwischen 2Takt-Ära und 99TU liegt ein schönes Dutzend Jahre.

 

 

Klar - aber wie haben die sich denn damals über Wasser gehalten? Es kam die Phase mit den 4Taktern (96 und Co, oder?) die aber ja auch - rein wirtschaftlich - kein absoluter Durchbruch waren....

erzählt Saab rechnet bis 2005 mit 20000 verkauften Autos in Deutschland.

Mit solchen Hochrechnungen und Versprechungen hat sich Saab wohl jahrelang weitere Zahlungen von GM gesichert. Ohne Finanzkrise würden sie es vielleicht heute noch glauben ?:biggrin:

Dudenhöffer hat das schon richtig gesagt - ein Vectra in einer Karosserie mit alten SAAB-Merkmalen ist nicht das, wofür die Leute Saab-Preise zu zahlen bereit sind...

 

Bitte nicht Herrn D zitieren Biiitttttttttttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeeee

:fight:

...Das Problem vor der GM-Übernahme war ja nicht die technische Basis der Autos, sondern die zu aufwendige Fertigung.

 

Richtig, 110 Stunden für ein Auto war auch damals weitab von rationell. Opel schaffts in etwa 35.

 

Dudenhöffer hat das schon richtig gesagt - ein Vectra in einer Karosserie mit alten SAAB-Merkmalen ist nicht das, wofür die Leute Saab-Preise zu zahlen bereit sind...

 

Sorry, aber Duddenhöffer, redet viel. Soviel Vectra Teile sind im Saab gar nicht drin.

Klar - aber wie haben die sich denn damals über Wasser gehalten? Es kam die Phase mit den 4Taktern (96 und Co, oder?) die aber ja auch - rein wirtschaftlich - kein absoluter Durchbruch waren....

 

..wirtschaftlich gab´s da nie Durchbrüche , immer nur Einbrüche.........

Hey Isländer sehe gerade das dein Auto als Teileträger perfekt passen würde.

500 Euro auf bar auf die Hand wertvoller wird er nicht mehr

 

Danke, ich komme auf dich in 4 bis 5 Jahren zu, solange werde ich meinen Opel-Trecker schön weiter fahren.

 

 

Steht bis dahin dein Angebot :tongue:

Mal ne andere Frage, was ist Saab eigentlich Wert?

Wieviel hätte man kurz vor der Insolvenz berappen müssen um die Firma zu übernehmen?

Weiß das einer?

Mit solchen Hochrechnungen und Versprechungen hat sich Saab wohl jahrelang weitere Zahlungen von GM gesichert. Ohne Finanzkrise würden sie es vielleicht heute noch glauben ?:biggrin:

 

Genau diese Zahlen werden einen Deutschen Saabchef wohl bei Amtsübernahme eingeimpft

 

 

 

 

Muss Aufholen sehe gerade

ICH 64 Monate im Forum 165 Beträge

DU 3 Monate im Forum 1024 Beiträge :hmmmm:

 

Admin stimmt der counter :questionmark:

Lustiges Detail am Rande. Vielleicht hat es jemand bei der Pressekonferenz gehört.

 

Bevor Chef Jonsson das Podium betrat, kam aus den Lautsprechern etwa 2 Minuten lang der Song " Release me"-

 

Kleiner Wink an GM ?:biggrin:

Bitte nicht Herrn D zitieren Biiitttttttttttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeeee

:fight:

 

Tja, aber hier in D wird Herr D ja als Auto - Papst angesehen.

Aber der Papst ist ja gerade auf dem absteigenden Ast :flute:

 

( Zumindest schiebt er sich omnipräsent vor jede Kamera )

Danke, ich komme auf dich in 4 bis 5 Jahren zu, solange werde ich meinen Opel-Trecker schön weiter fahren.

 

 

Steht bis dahin dein Angebot :tongue:

 

Ok notiert melde mich am 20.02.2014 nochmals.

 

Dann muss ich mir doch woanders ein AGR-Ventil besorgen

 

Wie war gleich die Farbe wegen der Karosserieteile

 

Viel Spaß noch damit :driver:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.