Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

.... 2,8-Version zeitgemäße Spitzentechnik.....

 

Hab ich was verpasst!? :eek:

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Vermutlich witterte GM jetzt endgültig Konkurenz bei den Verkaufzahlen.... man möge sich den Pfahltest von oben genau ansehen.

 

Beim Frontalcrash - wie eine Burg! Nicht mal ein Verziehen oder Stauchen der hinteren Tür beim Aufprall zu sehen.

 

 

Und für was das alles... :mad: Damit der Astra jetzt aktive Kopfstützen hat?

 

Eine Schande... was ein tolles, fertiges Auto... was ein Saab!!!

Wir machen uns hier ernsthaft Gedanken um Ersatzteile und Garantien und in Trollhättan und Umgebung darf der Papi oder die Mami den Kindern pünktlich zu Weihnachten ein "ganz besonderes Geschenk" unter den Weihnachtsbaum legen.:mad:

 

Yipp. Arme Schweine.

Noch verstärkt dadurch, daß sie von dieser erbärmlichen GM-Bande und diversen größenwahnsinnigen Herstellern von recht merkwürdigen Kleinstserienfahrzeugen vorsätzlich zum Spielball übelster taktischer Täuschungsmanöver mißbraucht wurden.

 

Gut, ohne GM wären sie schon vor mehreren Jahren mehrfach gechasst worden - aber dann hätten sie gewusst, woran sie sind und nicht das elend ewige Hü-Hott der letzten Monate miterleben müssen, daß *garantiert* bei jedem einzelnen massiv an den Nerven gefressen - und wohl auch dauerhafte Spuren im Selbstwertgefühl und Nervenkostüm hinterlassen hat.

allet halb so wild

 

Wir fahrn jetzt noch stolzer unsere SÄÄBE und basta:biggrin: , die Wertsteigerung beginnt :tongue::cool:

 

michel

Saab am Ende

 

Hallo zusammen!

 

@ Alchimist!

 

OHNE die allgemein üblichen immer dinosauriermäßigeren Abmessungen bietet.

 

Hmmm...gerade das fand ich gut und hätte bei mir für den kauf des neuen 9-5 gesprochen. Komme aus der FORD Granada und Scorpio Ecke und wer schon mal einen Granda Kombi gefahren hat, weis, das seit 1980 alles nur immer kleiner geworden ist :cool::cool::cool:

 

Darum ist mein neuer ja auch 5,15 meter lang und hat die doppelt Anzahl an Zylinder wie ein normaler Saab Turbo :wink: Ich mag es eben groß und mit 3 Kinder und Hund brauch ich eben auch den Platz :wink:

...

 

Darum ist mein neuer ja auch 5,15 meter lang und hat die doppelt Anzahl an Zylinder wie ein normaler Saab Turbo :wink: Ich mag es eben groß und mit 3 Kinder und Hund brauch ich eben auch den Platz :wink:

 

Das liest sich nicht unbedingt so, als hättest Du die Saab-Philosopie verinnerlicht.:cool:

Laut Welt-online geht auch der neue 9-5 an BAIC. Das ist aber vermutlich nach wie vor falsch bzw. eine der seit Tagen herumflatternden Enten?

 

Aber by the way: So imposant der 9-5 aussieht, ich habe mich für den 9-3 III (:cool:) nicht zuletzt deshalb vor ein paar Monaten entschieden, weil der in der Aero XWD 2,8-Version zeitgemäße Spitzentechnik und ungewöhnliches Design OHNE die allgemein üblichen immer dinosauriermäßigeren Abmessungen bietet. So wie die Schokoriegel und Softdrink-Flaschen immer größer werden, muss unbedingt auch jede C-Klasse und jeder 3er-BMW und jeder A4 immer ein paar Zentimeter größer und breiter als der Vorgänger sein. Wenn man keine Familienkutsche braucht und Coupé affig findet, ist die 9-3 III Sportlimo die ideale Alternative: Notfalls Platz für ein paar weitere Mitfahrer, aber man fährt nicht Stauraum wie für einen Handelsvertreter mit sich herum. Ganz abgesehen davon, daß man so z.B. gegenüber dem neuen C-Klasse 280er (mit schlechterer Allradtechnik) oder dem Cayman (mit insgesamt wohl doch besserer Technik) ein nettes Türmchen Euromünzen spart.

 

http://www.welt.de/multimedia/archive/1249671967000/00869/saab02_DW_Sonstiges_869826g.jpg

 

Die Produktionsanlagen für den Saab 9-5 werden an den chinesischen Hersteller BAIC verkauft. Er ist 17 Zentimeter länger als der Vorgänger, der Radstand wuchs um stattliche 13 Zentimeter auf 2,84 Meter.

 

Die Amis sind zwar Geldgeier und skrupellose Penner aber werden bestimmt nicht die neueste GM-Technik nach China verkaufen... niemals!!! Es handelt sich bei dem BAIC-Deal um alte Technologie und die

9-5Ier Produktionswerkzeuge/Straßen.

Hab ich was verpasst!? :eek:

Was verpasst? Kann ich nicht beurteilen :cool:

Okay, etwas vorsichtiger gesagt (kaum aber durch den Vergleich mit dem Cayman eigentlich schon rüber): Spitzentechnik für den gehobenen Mittelklassebereich. Auch wenn der Motor aus Australien kommt, was dann natürlich wieder zu jeder Menge Nur-Trollhüttenmotoren-sind-gute-Motoren-Litaneien Anlass geben könnte. Aber wenn man mal von diesen Empfindlichkeit absiehten: Ich kenne von seiten der Autotester keine negativen Statements zu dieser Technik - im Gegenteil

Hallo zusammen!

 

@ Alchimist!

 

 

 

Hmmm...gerade das fand ich gut und hätte bei mir für den kauf des neuen 9-5 gesprochen. Komme aus der FORD Granada und Scorpio Ecke und wer schon mal einen Granda Kombi gefahren hat, weis, das seit 1980 alles nur immer kleiner geworden ist :cool::cool::cool:

 

Darum ist mein neuer ja auch 5,15 meter lang und hat die doppelt Anzahl an Zylinder wie ein normaler Saab Turbo :wink: Ich mag es eben groß und mit 3 Kinder und Hund brauch ich eben auch den Platz :wink:

Mit Kindern und Hund usw. ist es natürlich was anderes. Ich sag ja: Wenn man keine Familienkutsche will bzw. braucht.

Darum ist mein neuer ja auch 5,15 meter lang und hat die doppelt Anzahl an Zylinder wie ein normaler Saab Turbo...

 

A8 ?

LS 600 ?

Escalade ?

 

...oder drei kurzgekuppelte Smarts im Verbund...??

...aber werden bestimmt nicht die neueste GM-Technik nach China verkaufen... niemals!!!...

 

 

Das liest sich gut.

 

Aber was sollten sie denn nun damit anfangen?

Korallenriffe vor Florida erneuern?

Wir machen uns hier ernsthaft Gedanken um Ersatzteile und Garantien und in Trollhättan und Umgebung darf der Papi oder die Mami den Kindern pünktlich zu Weihnachten ein "ganz besonderes Geschenk" unter den Weihnachtsbaum legen.:mad:

 

Stimmt... arme Schweine dort im Norden!!! Haben viele Jahrzehnte tolle Autos gebaut. Was ein

Weihnachten... sollte man niemanden wünschen!!

 

Auch wenn es langsam lächerlich klingt, aber wenn man sich den Text von GM gut durchliest, gibt es noch Hoffnung. Den Amis traue ich alles zu... vorallem traue ich den Schurken zu, daß sie bis zuletzt einen

guten Schnitt machen wollten und Ihnen die Leute und die Marke vollkommen egal sind/waren.

Warum ist wohl Königsegg und Spyker abgesprungen... ich muß mir nur die Geschichte mit Opel

ansehen, dann weiß ich schon, wer hier Dreck am Stecken hat.

Hallo zusammen!

 

@ Klaus!

 

Das liest sich nicht unbedingt so, als hättest Du die Saab-Philosopie verinnerlicht.:cool:

 

Jap, gebe ich dir recht. Beim Autokauf kommt es mir nur darauf an, das die Marke nicht an jeder Ecke zu finden ist und der Wagen eine entsprechende Größe hat. Marke, Motor oder Philosopie ist da eher zweitrangieg :cool: Solche Leute soll es auch geben.

 

Aber trotz allem bin ich genau so betrübt wie ihr, was das Ende von Saab angeht.

 

 

@ josef_reich

 

Escalade ?

 

Richtige Richtung, sehr nah dran.... :wink:

Das liest sich gut.

 

Aber was sollten sie denn nun damit anfangen?

Korallenriffe vor Florida erneuern?

 

Die neueste 9-5erII Technik = neueste GM (also Opel, Buick LaCrossel etc.) Technik

und die wird dem kommunistischen Erzfeind niemals angeboten... für Alteisen sind die

Kommunisten gut aber mit dem aktuellen GM-Technik-Know-How katapultierst Du die

Chinesen 10 Jahre nach vorne. Diesen Wettbewerb macht sich GM nicht wirklich

für Alteisen sind die

Kommunisten gut

 

Vielleicht gibt es ja bald einen chinesischen 901 Clone...:biggrin:

ach "kommunistischen Erzfeind" darf gesagt werden Reisfr....er aber nicht... :)
Die neueste 9-5erII Technik = neueste GM (also Opel, Buick LaCrossel etc.) Technik

und die wird dem kommunistischen Erzfeind niemals angeboten... für Alteisen sind die

Kommunisten gut aber mit dem aktuellen GM-Technik-Know-How katapultierst Du die

Chinesen 10 Jahre nach vorne. Diesen Wettbewerb macht sich GM nicht wirklich

 

 

Entschuldige, aber in welcher Branche verdienst Du Deine Brötchen??

 

Diesen Technik-Transfer praktiziert heute leider der Grossteil internationaler Unternehmen.

Dies ist allerdings nicht der richtige Zeitpunkt und Ort sich hierüber auszutauschen.

ach "kommunistischen Erzfeind" darf gesagt werden Reisfr....er aber nicht... :)

 

Also ich mag Reis auch ganz gerne... ab und zu in schön Süß-Sauer :biggrin:

Bei mir kannst Du sagen was Dir am Herzen liegt... aber RF ist doch genauso

unschön wie KrautF. Einigen wir uns auf... Mag Reis ißt ALLES :biggrin::biggrin:

Entschuldige, aber in welcher Branche verdienst Du Deine Brötchen??

 

Diesen Technik-Transfer praktiziert heute leider der Grossteil internationaler Unternehmen.

Dies ist allerdings nicht der richtige Zeitpunkt und Ort sich hierüber auszutauschen.

 

500.000 MItarbeiter weltweit... auch in China!

Nur weil wir Deutschen so doof sind und uns die Transrapid-Technologie unterm Hintern

klauen lassen und noch nichtmal in der Lage sind, diese Premiumtechnologie in 30 Jahren

überhaupt mal in Deutschland einmal ordentlich aufzustellen.

 

Nichts gegen die Chinesen, die lernen schnell und werden jedes Jahr besser. Ich bestelle

mir auch hin und wieder Teile aus Fernost...

Bin gerade an einem Traktor für die Pferdekoppel dran. Soldie aber alte Technik, Schiffsdiesel

aber funktioniert.

OH nein

 

Ein schwarzer Tag in meinem Leben :eek:

 

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gFGLRHr2OKUa60-hrocXp6Sp2KvA

 

 

Saab ist Tot :eek: :frown:

 

Noch nicht ganz... aber NAHE dran. GM betont, daß sie immer noch bereit sind, SAAB zu

verkaufen, sollte sich in der Zeit während der Abwicklung ein Käufer finden. Ich finde, dieser

Satz sagt recht viel aus... nämlich, daß das durchaus noch gewollt ist!!

Evtl. wirds jetzt günstiger für den ein oder anderen INteressenten und das könnte eine

Chance sein. Aber wie gesagt... sieht erstmal schlecht aus

Also ich mag Reis auch ganz gerne... ab und zu in schön Süß-Sauer :biggrin:

Bei mir kannst Du sagen was Dir am Herzen liegt... aber RF ist doch genauso

unschön wie KrautF. Einigen wir uns auf... Mag Reis ißt ALLES :biggrin::biggrin:

 

Geht mir ja genauso, das war nur ein Ausdrück meines Unmuts.

  • Autor

aktuelle nachrichtenlage...

 

...laut dpa:

 

Detroit/Rüsselsheim (dpa) - Der schwedische Autobauer Saab steht

endgültig vor dem Aus. Nach dem gescheiterten Verkauf an den

niederländischen Sportwagenbauer Spyker Cars wird die Traditionsmarke

verschwinden - der US-Mutterkonzern General Motors (GM) plant die

Abwicklung. Wie GM am Freitag mitteilte, wird die Geschäftstätigkeit

von Saab eingestellt. Den 3400 Mitarbeitern werde von Januar an

gekündigt. Spyker Cars mit russischen und arabischen Investoren galt

als letzter Interessent für den schwedischen Hersteller. Wie lange

die Abwicklung des Autobauers dauert, steht noch nicht fest. Sollte

sich während der Abwicklung nicht doch noch ein Käufer finden, ist

die Marke Saab am Ende.

«Wir sind weiter offen für Angebote», sagte ein GM-Sprecher.

Denkbar sei der Verkauf von Fertigungsanlagen oder etwa der

Markenrechte. Aktiv werde GM aber nicht mehr nach Interessenten

suchen. GM-Chef Ed Whitacre hatte zuvor gesagt, dass GM Saab

abwickeln werde, wenn nicht bis Ende des Jahres ein Käufer gefunden

wird.

In Schweden stieß das angekündigte Aus von Saab auf Verwunderung.

«Das ist eine sehr überraschende Entscheidung. Sie ist vor allem für

alle Beschäftigten sehr bedauerlich», sagte Schwedens

Wirtschaftsministerin Maud Olofsson bei einer Pressekonferenz am

Saab-Stammsitz in Trollhättan. GM habe nicht alles getan, um Saab zu

retten: «Als Eigentümer tragen sie letztendlich die Verantwortung.»

Saab-Konzernchef Jan-Åke Jansson sagte: «Wir sind sehr enttäuscht.

Viele von uns haben in den vergangenen Monaten hart an einer Lösung

gearbeitet.»

Auch GM-Europachef Nick Reilly bedauerte, dass der Verkauf

gescheitert ist. Der Prozess habe nicht schnell genug abgeschlossen

werden können, sagte er laut Mitteilung: «Um das Geschäft am Leben zu

halten, hätte Saab eine schnelle Lösung gebraucht.»

Gleichzeitig betonte Reilly, dass es sich bei der Abwicklung der

schwedischen Tochter nicht um eine Insolvenz handele. «Deshalb

erwarten wir, dass Saab seine Schulden und Lieferantenrechnungen

bezahlt.» Saab-Fahrer in aller Welt würden auch weiterhin mit

Ersatzteilen beliefert, die Garantien gelten den Angaben zufolge

weiter.

Anfang der Woche hatte Saab den Verkauf von Technologie aus den

Modellreihen 9-5 und 9-3 an den chinesischen Autokonzern BAIC

bekanntgegeben. Auch ein Teil der Fertigungsanlagen für diese

Fahrzeuge wechselt den Besitzer. Die Chinesen erhalten so Zugriff auf

wichtiges Know how, mit dem sie die eigenen Modelle aufpolieren

wollen. Das Geschäft habe unabhängig von der Zukunft Saabs weiterhin

Bestand, teilte GM mit.

GM, der ehemals größte Autobauer der Welt, war wegen zu vieler

Marken und spritfressender Modelle selbst in Schieflage geraten. Seit

Januar sucht der Konzern daher einen Käufer für Saab, um seine

Markenpalette zu verschlanken. GM will sich auf die vier US-

Kernmarken Chevrolet, Cadillac, Buick und GMC sowie seine regionalen

Marken wie Opel und Vauxhall in Europa konzentrieren.

Saab hat seit 20 Jahren fast durchweg Verluste eingefahren. Im

laufenden Jahr verlor die Marke mit weniger als 50 000 verkauften

Autos 65 Prozent des Absatzes. In Europa sank der Absatz von Januar

bis November um 59 Prozent auf 25 000 Autos. Im November war auch die

bereits weitgehend ausgehandelte Saab-Übernahme durch den

schwedischen Sportwagenbauer Koenigsegg gescheitert.

dpa hs yyhe z2 uw

181744 Dez 09

Rest in Peace Saab! Ab heute besitzt Ihr alle Legenden! Und ich werd mir meinen dennoch kaufen! :cool:

ich sage nur

 

"Wie lange

die Abwicklung des Autobauers dauert, steht noch nicht fest. Sollte

sich während der Abwicklung nicht doch noch ein Käufer finden, ist

die Marke Saab am Ende.

«Wir sind weiter offen für Angebote», sagte ein GM-Sprecher."

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.