Februar 12, 201015 j Falls dein alter Herr den Wagen mal verkaufen will: Wie lange ist die Liste der Interessenten Ist doch Ehrensache, dass der in der Familie bleibt!
Februar 12, 201015 j Ich bin schon lange nicht mehr markengebunden und schaue von A-Z, was nach meinen Ansprüchen an ein Auto passen könnte. Sehr richtig, geht mir genauso. Ich kaufe das, was meinen jeweiligen Ansprüchen am besten gerecht wird. In der heutigen Zeit richtet sich der Autokauf für mich nicht danach, welcher Hersteller draufsteht, sondern wo ich in der Summe der Eigenschaften das gerade geeigneteste Produkt bekomme. Und das führt dann noch lange nicht zu einer Identifikation mit dem Hersteller und seinen sonstigen Produkten und vor allem nicht zu einem Automatismus, dass man sich das gleiche oder ein Nachfolgemodell wieder kauft.
Februar 12, 201015 j Sehr richtig, geht mir genauso. Ich kaufe das, was meinen jeweiligen Ansprüchen am besten gerecht wird. ... Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Februar 12, 201015 j Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an. Und das ist, um den Gedanken in Deinem Sinne fortzuführen, ein 9000 wegen der zahllosen Vorzüge von riesigen Platzverhältnissen, guten Fahrleistungen und -eigenschaften, recht sparsamem Kraftstoffverbrauch und des Fehlens von nahezu nicht mehr in den Griff zu kriegender Elektronik und einer damit einhergehenden Robustheit. Ja wenn es den heute als Neuwagen für Firmen zu leasen gäbe mit ein paar zeitgenössischen Adaptionen...
Februar 12, 201015 j wenn du die kaosserien die aus finnland gesehen hättest würdest du dir keinen kaufen ! hab ma ne angelieferte karosse gesehen wie sie in zuffenhausen ankam :eek::eek::eek: Mein 99 CC 5-türig Bj. 78 (s.u.) war ein Finne. Lackierung war Beigé - Braun, weshalb er auch so günstig her ging als Lückenfahrzeug bis der Turbo fertig war.
Februar 12, 201015 j Bei mir ist das eher umgekehrt, deswegen wird der nächste dann vermutlich ne C5-Zitrone. Opel haben wir nun durchgekaut, MB scheidet ebenfalls aus wegen ähnlichen Rosterfahrungen (A-Klasse der LAG nach 6 Jahren erste Durchrostungen, S-Klasse von Bekanntem nach 7 Jahren mehrere Blasen rundum), alle anderen gammeln auch mehr oder weniger, bliebe noch Audi, denn ich fühle mich mittlerweile einfach zu alt für ständiges schleifen, spachteln und lacken und fahre nichtmehr die km, dass eh alle 2-3 Jahre ein neuer her muss. Das Ding soll mich halbwegs komfortabel von A nach B bringen und ansonsten will ich einfach meine Ruhe haben, ich habe keine Lust mehr auf ständige Reparaturen und Beschwerden der Nachbarn weil er Nachts so laut rostet. Offensichtlich sind dies aber Ansprüche, mit denen unsere Automobilhersteller gar nicht gerechnet haben oder ich bin womöglich der Einzige der das will? Saabinchen macht das bislang zwar nahezu perfekt, ist aber mehr für den Spaßfaktor zuständig und für den Alltagsfaktor soll bei vorgenannten Ansprüchen der 9-5 ja auch nicht so das Gelbe sein? Ja!! Wer sagt das denn??? 50.000 Km p.a.... ! bin äußerst zufrieden mit dem 9-5er... als BioPower wirtschaftlicher als ein Diesel! Grün und ordentlich flott...Ölverbrauch... mustergültig!! und mein Bedarf an Erfahrungen mit einem z.B. Franz sind erstmal gedeckt...
Februar 12, 201015 j Tja, bei mir ist es genau andesrum. Ich bin nach 2 Saab 9-5 entnervt zu Opel übergelaufen, weil ich endlich ein Auto wollte, was fährt und nicht dauernd in der Werkstatt steht oder mich mit Detailmängeln nervt. Der Vectra, sicher auch nicht perfekt, aber meilenweit von meinen ehemaligen Werkstattdauergästen aus Trollhättan entfernt, ist allerdings mein erster und zugleich letzter Opel, denn die haben nichts mehr für Leute wie mich im Programm, die einen großen Kombi brauchen. Nachfolger 2011: Volvo V70 oder Skoda Superb Combi. Ich bin schon lange nicht mehr markengebunden und schaue von A-Z, was nach meinen Ansprüchen an ein Auto passen könnte. Wie wäre es mit einem 9-5 II Kombi? Nur so ein Vorschlag Ich hatte die letzten 26 Jahre nur 2 nicht geplante Werkstattbesuche. 1x Unfall und 1x Motorschaden, und der ging auf Kulanz:smile:
Februar 12, 201015 j Wie wäre es mit einem 9-5 II Kombi? Nur so ein Vorschlag Das hat mich 2 Seiten vorher schon jemand gefragt. Ich kopiere die Antwort der Einfachheit halber hier rein. => Kaum. Da ich wahrscheinlich 2011 ein anderes Auto kaufen werde, dieses ein junger Gebrauchter werden soll und keinesfalls ein Modell, das weniger als 2 Jahre auf dem Markt ist, scheidet der 9-5 II aus. Es sei denn, daß mich der Wagen so vom Stuhl haut, daß ich den Vectra noch ein Jahr länger fahre, um einen jungen 9-5 II kaufen zu können. Wenn der 2,0 Diesel im 9-5 solche Manieren an den Tag legt wie im Insignia, dann wird es sowieso nichts mit uns. Die Tendenz geht zum Volvo V70 2,0D. Gefällt mir gut, hat einen Hundetauglichen Gepäckraum, ist ausreichend lange auf dem Markt und ich habe eine hervorragende Volvo-Werkstatt in der Nähe.
Februar 12, 201015 j Das hat mich 2 Seiten vorher schon jemand gefragt. Ich kopiere die Antwort der Einfachheit halber hier rein. => Kaum. Da ich wahrscheinlich 2011 ein anderes Auto kaufen werde, dieses ein junger Gebrauchter werden soll und keinesfalls ein Modell, das weniger als 2 Jahre auf dem Markt ist, scheidet der 9-5 II aus. Es sei denn, daß mich der Wagen so vom Stuhl haut, daß ich den Vectra noch ein Jahr länger fahre, um einen jungen 9-5 II kaufen zu können. Wenn der 2,0 Diesel im 9-5 solche Manieren an den Tag legt wie im Insignia, dann wird es sowieso nichts mit uns. Die Tendenz geht zum Volvo V70 2,0D. Gefällt mir gut, hat einen Hundetauglichen Gepäckraum, ist ausreichend lange auf dem Markt und ich habe eine hervorragende Volvo-Werkstatt in der Nähe. Der Volvo ist ein gutes Auto... wir haben ja auch einen neuen XC60 im Fuhrpark... muß sagen, war überrascht, wie hochwertig der Wagen ist! Mit dem 70er kann man nichts falsch machen... Trotzdem... mein Herz schlägt für Saabinchen und der 9-5 I (Chrombrille) hat zwar ein paar Schwächen oder Eigenheiten aber verdammt viele Stärken und ein Herz.
Februar 12, 201015 j Nur mal kurz zwischendurch, falls es noch von Interesse ist wie es mit Saab weitergeht Die Spyker-Hauptversammlung hat heute dem Kauf zugestimmt. Die Firma heisst ab sofort SAAB Spyker Automobiles N.V. und wird in Stockholm und London an der Börse gelisted sein. Die Entscheidung für den EIB-Kredit wird heute oder Anfang nächster Woche erwartet. http://www.coveritlive.com/index2.php/option=com_altcaster/task=viewaltcast/altcast_code=8e37b26efa
Februar 12, 201015 j Aktualisiert, der Deal ist durch :biggrin: Die EIB hat soeben zugestimmt: http://www.eib.org/about/news/eib-loan-to-saab.htm Das Riksgälden nach Pressekonferenz vor 30min auch: http://di.se/Avdelningar/Artikel.aspx?stat=0&ArticleID=2010%5c02%5c12%5c370567&SectionId=BilMotor&menusection=BilMotor;BilMotornyheter
Februar 12, 201015 j da kann man also nun auch im gegensatz zu früher saab(spyker) aktien kaufen... oder heist gelistet nicht das die frei gehandelt werden??
Februar 12, 201015 j Aktualisiert, der Deal ist durch :biggrin: Die EIB hat soeben zugestimmt: http://www.eib.org/about/news/eib-loan-to-saab.htm Das Riksgälden nach Pressekonferenz vor 30min auch: http://di.se/Avdelningar/Artikel.aspx?stat=0&ArticleID=2010%5c02%5c12%5c370567&SectionId=BilMotor&menusection=BilMotor;BilMotornyheter Los geht es
Februar 12, 201015 j Spyker-Aktionäre stimmen Übernahme von Saab zu "Den Haag — Die Aktionäre des niederländischen Sportwagenherstellers Spyker haben der Übernahme des schwedischen Autobauers Saab zugestimmt. Die Anteilseigner bewilligten den Kauf des Unternehmens vom US-Mutterhaus General Motors (GM) mit "großer Mehrheit", sagte Spyker-Chef Victor Muller nach einer außerordentlichen Aktionärsversammlung in Zeewolde." Quelle : (AFP)
Februar 12, 201015 j Chef Jonsson strahlt wieder: „paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber ich sehe nichts, was jetzt noch den Vertrag verhindern könne“ Aktuelles Problem ist die seit 2 Wochen stehende Produktion. Wann sie wieder starten wird, konnte er nicht sagen. Das hängt davon ab, wie schnell die Lieferanten ihre Linien anlaufen lassen können. "Så fort affären är avslutad ska vi jobba på att få in allt material igen. Jag kan inte säga hur lång tid det kommer att ta", säger Jan Åke Jonsson. Wird also noch paar Tage dauern...
Februar 12, 201015 j Chef Jonsson strahlt wieder: „paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber ich sehe nichts, was jetzt noch den Vertrag verhindern könne“ ... Brille?
Februar 12, 201015 j Chef Jonsson strahlt wieder: „paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber ich sehe nichts, was jetzt noch den Vertrag verhindern könne“ Oh, ganz gefährlich wäre - Im entscheidenden Augenblick kein Schreibwerkzeug zur Hand...! Brille ist übrigens *nicht* erforderlich, eher sogar kontraproduktiv - man könnte ja in die Gefahr kommen, das "Kleingedruckte" auch mal *wirklich* zu lesen...
Februar 13, 201015 j Chef Jonsson strahlt wieder: „paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber ich sehe nichts, was jetzt noch den Vertrag verhindern könne“ Aktuelles Problem ist die seit 2 Wochen stehende Produktion. Wann sie wieder starten wird, konnte er nicht sagen. Das hängt davon ab, wie schnell die Lieferanten ihre Linien anlaufen lassen können. "Så fort affären är avslutad ska vi jobba på att få in allt material igen. Jag kan inte säga hur lång tid det kommer att ta", säger Jan Åke Jonsson. Wird also noch paar Tage dauern... in der KBA-neuzulassungs-statistik januar 2010 wird saab nicht mehr geführt
Februar 13, 201015 j in der KBA-neuzulassungs-statistik januar 2010 wird saab nicht mehr geführt Wieder eine Gemeinsamkeit mit Spyker
Februar 13, 201015 j in der KBA-neuzulassungs-statistik januar 2010 wird saab nicht mehr geführt Frechheit... einen gab es zumindestens. Meinen! 9-5 SC 2.2 Bio.. und auch der hat Anrecht auf sein Erscheinen in der Statistik, auch wenn es der einzige neue SAAB war.
Februar 13, 201015 j Frechheit... einen gab es zumindestens. Meinen! 9-5 SC 2.2 Bio.. und auch der hat Anrecht auf sein Erscheinen in der Statistik, auch wenn es der einzige neue SAAB war. Sicher, dass Du einen NEU-Wagen bekommen hast?
Februar 13, 201015 j Brille? Die ist für den Produktionsstop verantwortlich... wird nämlich nicht mehr produziert. Ist ja kaum noch was da... die könnten jetzt Kaffeetassen häkeln oder die Löcher aus ihren Hosen schneiden.
Februar 13, 201015 j Frechheit... einen gab es zumindestens. Meinen! 9-5 SC 2.2 Bio.. und auch der hat Anrecht auf sein Erscheinen in der Statistik, auch wenn es der einzige neue SAAB war. Was die in Trollhättan zum Schluss noch alles zusammengebaut haben
Februar 14, 201015 j Wieder eine Gemeinsamkeit mit Spyker In der Tat: 2 Kleinwüchsige, die zusammen Basketball spielen wollen, wie die neue ams so süffisant anmerkte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.