Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

...und aus China wird lt. DI gemeldet, daß es Probleme mit der Akzeptanz von Youngman seitens der chinesischen Behörden geben soll. Angeblich würde Youngman wie zuvor Hawtai ein Investment untersagt werden.

An die Stelle von Youngman solle stattdessen die Firma BAIC treten, VM zukünftig unter den Chinesen nur noch eine untergeordnete Rolle spielen.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

VM zukünftig unter den Chinesen nur noch eine untergeordnete Rolle spielen

 

 

 

Wenn es weiter "Rollen" zu besetzen gibt für die "Zukunft" des Unternehmens, dann wäre dieses auf jeden Fall ein wichtiger und positiver Schritt ...

"Rekonstruktion" wird wohl erst einmal drei Monate Verschnaufpause bedeuten, ein Konkursantrag hätte wohl fatalere Folgen für Saab gehabt.

"Rekonstruktion"

 

Wenn "diese" vom Gericht zugelassen wird, aber dafür müssen gewisse Vorgaben eingehalten werden - die Chancen stehen in meinen Augen eher schlecht dafür, leider!

 

Und mal ehrlich ... drei Monate ohne eine schnelle und sofortige Finanzierung verlängern das Leiden nur weiter ... wenn es einen Plan-B gibt, der umsetzbar ist, dann muss

er jetzt kommen sonst wird die "Karre" nur noch weiter im Sumpf versinken ...

Und mal ehrlich ... drei Monate ohne eine schnelle und sofortige Finanzierung verlängern das Leiden nur weiter ... wenn es einen Plan-B gibt, der umsetzbar ist, dann muss

er jetzt kommen sonst wird die "Karre" nur noch weiter im Sumpf versinken ...

 

Aus VMs Sicht, benötigt man diese Zeit als Überbrückung bis zum "big deal", also dem Einstieg von Pang Da und (wahrscheinlich) BAIC. Nur ist ja anscheinend noch nicht einmal der offizielle Antrag hierzu bei der National Development and Reform Commission NDRC eingereicht worden. Die Zeit drängt, aber die Chinesen scheinen, wie auch Antonov mit seinem auf Eis gelegten Spyker Kauf (Geld, welches Saab aktuell gut gebrauchen könnte) aus Angst vor einem möglichen Konkurs, erst einmal abwarten zu wollen. Und als Investor könnten die Chinesen nach einem Konkurs die Produktionsanlagen günstig erwerben und Autos in China bauen...

Und als Investor könnten die Chinesen nach einem Konkurs die Produktionsanlagen günstig erwerben und Autos in China bauen...

 

 

Genau das ist auch ein Punkt ... wenn jemand etwas in der Art als "Schlachtfest" sieht könnte er das was noch "frei und ohne Rechte Dritter ist" ist zum Spottpreis abräumen.

 

Und wenn "jemand" eh gerne Saab in China vermarkten möchte (und dieses auch schon umsetzt), dann könnte sich somit eine günstige Version einer Weiterführung auf anderer

Ebene anbieten ... aber das wissen sicher nicht nur wir, sondern vor allem die Menschen die bei diesem Rennen mitlaufen ...

Ganz ohne die Rechte Dritter wird man die Produktionsanlagen nicht bekommen, mindestens beim 9-5 wird GM immer noch den Daumen drauf haben. Rechte am Namen wird es auch nicht geben, ich denke die Rechteinhaber wären heilfroh, wenn der Name nicht mehr täglich mit miesen Schlagzeilen auftaucht.

 

Es würde mich auch sehr wundern, wenn eine Rekonstruktion genehmigt würde, es fehlt ja an Perspektiven. Selbst wenn man 250 Mio € aus China bekommen würde, wäre das ja bei den bilanzierten Verlusten nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Die Summe ist ja mittlerweile nicht mehr eine langfristige Finanzierung sondern bestenfalls noch sehr kurzfristig.

 

Die Lieferanten werden mit Sicherheit dem Verfahren auch nicht zustimmen, da sie das Ende 2009 schon mal durchgemacht haben. Außerdem dürfte dort leichte Verstimmung herschen, schließlich war die Zusage ja 10% sofort, den Rest im September und ab dann COD. Jetzt ist es September und plötzlich verkündet VM das man sich ja vor Forderungen schützen muss und eine Rekonstruktion erwägt...

Und wieder tut sich was:

 

Laut TT wurden gerade alle Mitarbeiter zu einer Informationsversammlung zusammen gerufen. Worum es geht, ist noch unbekannt...

Saabanställda har kallats till fabriken nu på morgonen för att få information. Men företaget är fortfarande förtegna om vad de ska berätta och vilka planer de har.

 

Nachtrag:

 

DI zitiert einen der betroffenen Mitarbeiter. Er wurde gestern abend telefonisch informiert, heute morgen in der Fabrik zu sein. Jetzt berichtet er: "nun sitzen wir in einer totenstillen Fabrik und warten gespannt" Nu sitter vi här i en dödstyst fabrik i spänd förväntan."

 

Wir auch..

Und wieder tut sich was:

 

 

[/color][/i]Nachtrag:

 

Jetzt berichtet er: "nun sitzen wir in einer totenstillen Fabrik und warten gespannt" Nu sitter vi här i en dödstyst fabrik i spänd förväntan."

 

Wir auch..

 

dann wäre in dieser Totenstille der richtige Moment für ein Lied für Victor .....

 

http://www.youtube.com/watch?v=94dk-Sg4Ie8

Saab meldet Gläubigerschutz an

 

 

 

Anmelden müssen Sie ja aus rechtlichen Gründen formal, und um Zeit zu gewinnen ... ob das ganze vom Gericht auch angenommen wird werden wir sehen!

 

Warten wir ab was nun der Belegschaft offiziell mitgeteilt wird und ob dieses mit einer ersehnten "positiven Nachricht" verbunden ist, die dann

in der späteren Pressekonferenz mitgeteilt wird.

da laut SU eine Rekonstruktion 3 Monate dauert und danach nochmals bis auf ein Jahr verlängert werden kann, wird also dieses Jahr kein Fahrzeug mehr gebaut werden ? :eek:
@fuzzi: wenn sie die Lieferanten bazahlen (wovon???), können sie m.W. nach auch wieder Autos bauen
da laut SU eine Rekonstruktion 3 Monate dauert und danach nochmals bis auf ein Jahr verlängert werden kann, wird also dieses Jahr kein Fahrzeug mehr gebaut werden ? :eek:

 

Wer redet denn hier von Fahrzeugen...? - Die Zukunft gehört der Fischkonserve !

Eine jetzt, die restlichen irgendwann im September.

 

Öööööps - ich sehe gerade - Wir haben ja schon September...

Dann nehmen wir halt nur die Fischköpfe - und verfrachten sie als Ersatzlieferung für die bereits bezahlten Schlorren nach China.

 

Und was soll eigentlich das ganze Rekonstruktions-Gefasel...?

Bevor nicht die letzte Vision in Dosen abgefüllt ist, rekonstruiert hier *niemand* - Verstanden...?

........jawohl, deshalb surströmming.......................

Mann, Mann, Mann :mad:

 

So langsam kann dieser Thread in "Das Ende von Saab" umbenannt werden, da geht nix mehr weiter :frown:

Mann, Mann, Mann :mad:

 

So langsam kann dieser Thread in "Das Ende von Saab" umbenannt werden, da geht nix mehr weiter :frown:

 

Nun gut, wenn dann auch das "Ende" ein Thema werden soll, dann nehmen wir doch aus aktuellem Anlass dazu passend einfach zusätzlich noch die Fisch-Schwänze mit ins Dosen-Sortiment auf.

In der Tat wird die Hymne zum Untergang mehr angestimmt als das Lied der Optimisten - c´est la vie :flute:

 

Wie auch immer ... alle werden von den "Realisten" dann Heute mehr nach der offiziellen Pressekonferenz erfahren.

 

Angemeldet ist die "Rekonstruktion" durch SAAB wohl bereits und gegen 14 Uhr gibt´s dann eine Information durch das

Gericht, ob es so laufen kann oder nicht ... wir haben nun zumindest ein greifbares Zeitfenster für Informationen!

... wir haben nun zumindest ein greifbares Zeitfenster für Informationen!

 

Ok, klären wir derweil das Wesentliche:

 

Dosen mit Ringpull oder normale für den Büchsenöffner...?

@Josef

 

Auf den Decken wird ganz saab-like gedruckt: "Vor Gebrauch gut schüttlen"

Auf den Boden der Dose wird gedruckt: "Nach dem Schüttlen ist der Inhalt nicht mehr zu gebrauchen"

Ok, klären wir derweil das Wesentliche: Dosen mit Ringpull oder normale für den Büchsenöffner...?

 

XXXL-Dosen - für Josef!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.