Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Narumol

 

Bis die endgültige Entscheiduung gefunden ist, nehm ich erst mal ne Narumol!

20592-narumol-tabletten.jpg.f46a668500e9018a617600b3204a6639.jpg

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Investmentfirma Genii ....Man müsse die Marke Saab in Zukunft exklusiver vermarkten und in eine gehobenere Preisklasse "heben".

 

der Tagträumer - lt. Aussage von Siggi: Tagträume sind die nächsten Vorstufen hysterischer Symptome

 

der Tagträumer - lt. Aussage von Siggi: Tagträume sind die nächsten Vorstufen hysterischer Symptome

 

Tagträume lt. Freud auch: "delirierte Wunscherfüllung" - das mag für die (mangelnde) Realisierbarkeit zutreffen. Aber dass Saab - wenn irgendwo - dann nur "im gehobenen Preissegment" eine Zukunft hätte, stimmt ja wohl trotzdem.

 

Es gab doch auch irgendwo eine Umfrage, wonach Saab-Käufer (so ziemlich als einzige neben ein paar anderen "Kultmarken"-Fans) bereit wären, mehr für Saab-Modelle zu bezahlen, als ihnen aktuell abverlangt wird. Jedenfalls: Rentabel bei 100.000 Expl./Jahr kann man wohl kaum werden, wenn man im Mittelklassesegment feststeckt und da auch noch Rabattschlachten mitmachen muss.

....

Hexenküche

 

Mephisto führt Faust in eine Hexenküche, in der ihm ein Zaubertrank verabreicht wird (analog zu den neuen Interessenten), der ihn verjüngt und ihm jede Frau begehrenswert erscheinen lässt. Faust wehrt sich zunächst, fügt sich dann aber doch (will GM dennoch SAAB abgeben?), überrumpelt von Mephistos schmeichelnden Worten und der verwirrenden Umgebung in diesem Wust von Raserei. Er trinkt das Zaubergebräu (mit etwas Glück wird die Truppe in THN verkauft).

Nach der Jungbrunnen-Prozedur (SAAB neu) erblickt er in einem zerbrochenen Spiegel das Idealbild einer Frau und ist von deren Anblick vollkommen verzückt (die Investoren träumen von sagenhaften Umsatzzahlen)Oh Liebe, leih mir den schnellsten deiner Flügel und führe mich in ihr Gefild!. Von diesem Bild will er nicht lassen, doch Mephisto führt ihn, unter Hinweis auf zukünftige Liebesfreuden, mit den Worten fort: Du siehst mit diesem Trank im Leibe | bald Helenen in jedem Weibe. (GM hat nunmehr die Seele....

 

So, der Faden lässt durch durchaus weiter spinnen - hier geht's zur Orginalfassung!:biggrin::biggrin:

 

Sorry, aber das hier ist pure Lebenfreude - am meinem 9k gibt es nichts zu schrauben! Er fährt und fährt und der 99er ist gestript!

Tagträume lt. Freud auch: "delirierte Wunscherfüllung" - das mag für die (mangelnde) Realisierbarkeit zutreffen. Aber dass Saab - wenn irgendwo - dann nur "im gehobenen Preissegment" eine Zukunft hätte, stimmt ja wohl trotzdem.

 

Es gab doch auch irgendwo eine Umfrage, wonach Saab-Käufer (so ziemlich als einzige neben ein paar anderen "Kultmarken"-Fans) bereit wären, mehr für Saab-Modelle zu bezahlen, als ihnen aktuell abverlangt wird. Jedenfalls: Rentabel bei 100.000 Expl./Jahr kann man wohl kaum werden, wenn man im Mittelklassesegment feststeckt und da auch noch Rabattschlachten mitmachen muss.

 

Saab kam ja mal aus dem Mercedes Segment, warum sollte es nicht wieder so werden.

 

Allerdings hätte Saab mit dem Qualitätsanspruch von Mercedes heute wohl kaum die Chance, mehr Geld für seine Neuentwicklungen zu genereieren. Mercedes hat sich dem Opel Niveau ja mit Bravour genähert.

 

....

Hexenküche

 

 

:evil::deal: Nicht übel.

 

Da es hier keinen Danke Button gibt, nimm dies: :flowers:

  • Autor
Saab kam ja mal aus dem Mercedes Segment, warum sollte es nicht wieder so werden.

 

Allerdings hätte Saab mit dem Qualitätsanspruch von Mercedes heute wohl kaum die Chance, mehr Geld für seine Neuentwicklungen zu genereieren. Mercedes hat sich dem Opel Niveau ja mit Bravour genähert.

 

apropos "mercedes-qualität": das wäre doch jetzt josefs einsatz, oder? oder muss ich jetzt wieder die benz-erfahrungen meines vaters aufwärmen...? :biggrin:

 

ma' im ernst: jeder neuzeitliche benz ist ein beweis dafür, wie lange die kunden an das image zu glauben und die wirklichkeit zu verdrängen imstande sind. um so beachtlicher die leistung von GM, den SAABruf in nur 20 jahren zu ruinieren. (jaja, es war nicht nur GM alleine, es waren die trottel aus detroit und die saboteure aus trollhättan, die sich nie damit abfinden konnten, nur noch ein appendix eines globalen konzerns zu sein - bevor jetzt wieder tina zu längeren GM-verteidigungstiraden anheben muss, erledige ich das lieber mit, dann haben wir ruhe...)

 

:tongue:

Derweil in Trollhättan - Warten auf Godot

 

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Komm, wir gehen!

Wladimir (Innere Stimme) : Wir können nicht.

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Warum nicht?

Wladimir (innere Stimme) : Wir warten auf Godot (den neuen Investor).

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Ach ja.

 

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Wir finden doch immer was, um uns einzureden, dass wir existieren, nicht wahr (...) ?

Wladimir (Innere Stimme) : Ja ja. Wir sind Zauberer.

johnsson.jpg.a475bfb392bcbfc6814204c9e40e5a26.jpg

Saab kam ja mal aus dem Mercedes Segment, warum sollte es nicht wieder so werden.

 

 

Im Premiumsegment ist kein Platz mehr, Auto´s für die Masse etwas abgedreht etwas anderst, etwas neues und innovatives, damit könnte Saab Geld verdienen, aber es muss auch Auto´s für Einsteiger Familienväter geben. Volvo hat doch da alles richtig gemacht und keinen juckts wo der Volvo herkommt.

Im Premiumsegment ist kein Platz mehr, Autos für die Masse etwas abgedreht etwas anderst, etwas neues und innovatives, damit könnte Saab Geld verdienen, aber es muss auch Autos für Einsteiger Familienväter geben. Volvo hat doch da alles richtig gemacht und keinen juckts wo der Volvo herkommt.

 

Noch nicht.

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Komm, wir gehen!

Wladimir (Innere Stimme) : Wir können nicht.

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Warum nicht?

Wladimir (innere Stimme) : Wir warten auf Godot (den neuen Investor).

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Ach ja.

 

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Wir finden doch immer was, um uns einzureden, dass wir existieren, nicht wahr (...) ?

Wladimir (Innere Stimme) : Ja ja. Wir sind Zauberer.

 

hier das Blümchen :flowers::flowers:

... ich muss noch einen zum Besten geben, hier frei nach Frederic D.

 

... de olle Damens to Besök in THN an de schwedisch Küst

 

Die Milliardärin Claire Zachanassian, die „alte Dame“ aus dem Titel, besucht die verarmte Kleinstadt Güllen (GM - Ende 70er/Anfang 80er) , in der sie ihre Jugendzeit als Klara („Kläri“) Wäscher verbracht hat. Während die Einwohner auf finanzielle Zuwendungen hoffen (hier die Übernahme durch GM), sucht Claire Rache für ein altes Unrecht. Als sie in ihrer Jugend von dem Güllener Alfred Ill ein Kind erwartete, bestritt dieser die Vaterschaft und gewann mit Hilfe bestochener Zeugen den von Klara gegen ihn angestrengten Prozess (die Abtreibung von SAAB bei GM). Klara Wäscher musste ihre Heimat arm, wehrlos und entehrt verlassen, gelangte jedoch danach durch Heirat mit einem Ölquellenbesitzer, der noch zahlreiche weitere Ehen folgten, zu riesigem Vermögen. (der weiße Ritter!)

Die nun hochangesehene „alte Dame“ unterbreitet den Güllenern ein unmoralisches Angebot: Sie würde ihnen eine Milliarde schenken, wenn sie dafür Ill umbrächten (die neuen Investoren sollen / möchten SAAB übernehmen) ............

 

So, nun wird's aber langweilig - was gibt des den Neues von der Front aus THN - mir gehen langsam die Ideen aus:cool:

... i- was gibt des den Neues von der Front aus THN -

Erst mal Danke für die ideenreichen Ausflüge in die Literatur.:smile:

 

Neues bei Saab:

 

die Karosserieteile für den neuen 9-5 gehen aus. Es kamen keine neuen Lieferungen aus Rüsselsheim an, wo sie immer noch gepresst werden.

40 Vorserienwagen wurden bisher gebaut, für 6 weitere reichen die Teile noch.

Und dann ???

 

Enligt TV 4 Nyheterna Väst har endast ett enda exemplar av nya 9-5 tillverkats den här veckan och nästa vecka planeras ytterligare sex. Därefter är karosserna slut och det är osäkert om och när några nya leveranser ska äga rum.

... ich muss noch einen zum Besten geben............

 

So, nun wird's aber langweilig ... mir gehen langsam die Ideen aus:cool:

 

 

Schade eigentlich, war nämlich bisher " dammich no´mal " gar nicht schlecht !!!

 

Also, wenn wir hier schon literarisch und cineastisch werden, will ich gern vorübergehend aushelfen:

 

Pistolero (the Winner): Ed W.

Miguel (der Abwesende): Königsegg

Die drei übrigen: Bernie, Samuelsson , Spyker

 

(das fehlende Pferd: die abzuzockende Knete; das sich ewig drehende Windrad: GM )

 

 

http://www.clipfish.de/video/2123417/spiel-mir-das-lied-vom-tod/

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Komm, wir gehen!

Wladimir (Innere Stimme) : Wir können nicht.

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Warum nicht?

Wladimir (innere Stimme) : Wir warten auf Godot (den neuen Investor).

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Ach ja.

 

Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Wir finden doch immer was, um uns einzureden, dass wir existieren, nicht wahr (...) ?

Wladimir (Innere Stimme) : Ja ja. Wir sind Zauberer.

 

Da stellt sich mir sofort die Frage:

 

Wer ist das Schwein???

 

LG KonradZ

 

P.S.: Was hinkt an dem Vergleich? Bei Beckett bleibt unklar, ob Godot existiert, Koenigsegg, Spyker, Genii existieren aber...

  • Autor
(...) Bei Beckett bleibt unklar, ob Godot existiert, Koenigsegg, Spyker, Genii existieren aber...

 

sicher?

 

bielefeld gibt's doch auch nicht... :biggrin:

sicher?

 

bielefeld gibt's doch auch nicht... :biggrin:

 

Jetzt wo Du´s sagst...:biggrin::biggrin::biggrin:

 

LG KonradZ (der gerade darüber nachdenkt, ob er als Saabfan nicht Schwein in Beckett´s Sinne ist)

S... cineastisch werden, will ich gern vorübergehend aushelfen:

 

Pistolero (the Winner): Ed W.

Miguel (der Abwesende): Königsegg

Die drei übrigen: Bernie, Samuelsson , Spyker

 

(das fehlende Pferd: die abzuzockende Knete; das sich ewig drehende Windrad: GM )

 

 

http://www.clipfish.de/video/2123417/spiel-mir-das-lied-vom-tod/

 

das ganze schon Stil - Danke :flowers::flowers:

Wie sieht's denn mit Wolfgang Borcherts Küchenuhr aus?!

 

Die Desinteressierten auf der Bank (GM) mit der Frau, die in ihren (leeren?!) Kinderwagen schaut (GM: "Ja nun, wo sind denn unsere Kinder hin?!").

Der dennoch Hoffende (SAAB), der auf seine bei halb 3 stehengebliebene Uhr (Zeit der Übernahme vor GM, oder auch bezogen auf die stehengebliebenen Verhandlungen) blickt, erzählt und erzählt (mit den anderen Leuten auf der Bank, die aber nicht reagieren) und sich in das Paradies (vor GM, höhö) zurückwünscht.

Wie sieht's denn mit Wolfgang Borcherts Küchenuhr aus?!

 

Die Desinteressierten auf der Bank (GM) mit der Frau, die in ihren (leeren?!) Kinderwagen schaut (GM: "Ja nun, wo sind denn unsere Kinder hin?!").

Der dennoch Hoffende (SAAB), der auf seine bei halb 3 stehengebliebene Uhr (Zeit der Übernahme vor GM, oder auch bezogen auf die stehengebliebenen Verhandlungen) blickt, erzählt und erzählt (mit den anderen Leuten auf der Bank, die aber nicht reagieren) und sich in das Paradies (vor GM, höhö) zurückwünscht.

 

 

... muss ehrlich gestehen, ein mir bisher unbekannter Dichter - Danke :flowers::flowers:

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/Wolfgang_Borchert_Signature.jpg

sicher?

 

bielefeld gibt's doch auch nicht... :biggrin:

 

Na warte, fahr Du noch mal auf der Ostwestfalenstraße :biggrin:

Na warte, fahr Du noch mal auf der Ostwestfalenstraße :biggrin:

Das ist doch die, bei der die Seitenstreifen breiter als die Fahrbahn sind, oder?

... muss ehrlich gestehen, ein mir bisher unbekannter Dichter - Danke :flowers::flowers:

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/Wolfgang_Borchert_Signature.jpg

 

 

Hooo, danke danke!

Da ginge aber auch noch 'Die lange lange Straße lang'; nur, dass die Hauptperson (jeweils der Kaufinteressent) sich nicht zur Straßenbahn, sondern eben SAAB wünscht.

Und dass inzwischen ein paar mehr als nur in Woronesch begraben wurden...

 

Wie lauten eigentlich die ersten beiden Sätze für ein Schwedenbuch?! :biggrin:

... muss ehrlich gestehen, ein mir bisher unbekannter Dichter - Danke :flowers::flowers:

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/Wolfgang_Borchert_Signature.jpg

 

 

Boah, bei dir kein Pflichtstoff Deutsch Klasse 11 ?

Draussen vor der Tür, der Mann mir der Gasmaskenbrille... endlose Interpretationen seiner und der anderem Akteure...

ich hab's einfach nur gehasst :mad: Hab dann mal Bukowski als Alternative vorgeschlagen, da wären die Interpretationen einfacher gewesen, hat der Lehrkörper aber nicht akzeptiert, komisch oder :confused::biggrin:.

Nur in Klasse 11?!

 

Also ich bin jetzt in der 12. und hab's jetzt mind. zum dritten Mal durchgenommen!

 

Da ist mir inzwischen der Faust mit Mephisto und den Löchern im Tisch lieber...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.