Januar 29, 201015 j Iim Vergleich zu anderen Foren ist der Off-Topic Hang des hiesigen Forums absoluter Kinderkram und harmlos.
Januar 29, 201015 j 3 lesen es und 20 müllen wieder alles zu... juhu - ich bin einer der 3 auserwählten bitte nicht aufhören zu posten hier - die beiträge von euch newsprofis sind immer sehr spannend und informell !! und ein bischen OT gibt die richtige würze.. grüsse aus dem weissen zürich - boxer0077
Januar 29, 201015 j Saab nimmt sich Porsche als Vorbild ! http://www.automobilwoche.de/apps/pbcs.dll/article?AID=/20100128/DPA/1280344/1005/REPOSITORY&:8906227554186fdf8e554af5f4bf5e588a98b7607142327defc4a20dfbc68e2a5b7202031228ec38
Januar 29, 201015 j Saab nimmt sich Porsche als Vorbild ! http://www.automobilwoche.de/apps/pbcs.dll/article?AID=/20100128/DPA/1280344/1005/REPOSITORY&:8906227554186fdf8e554af5f4bf5e588a98b7607142327defc4a20dfbc68e2a5b7202031228ec38 Habe den Artikel nicht gelesen, aber was will Saab mit VW???
Januar 29, 201015 j Habe den Artikel nicht gelesen, aber was will Saab mit VW? Der ist gut! Alles von WW im Hintergrund geplant! Die heimliche Rache des WW?
Januar 29, 201015 j Der ist gut! Alles von WW im Hintergrund geplant! Die heimliche Rache des WW? wer oder was ist WW ?
Januar 29, 201015 j Habe kürzlich hier im Forum ein Bild gesehen Eingang Nürburgring 911 und Saab 900 sah toll aus vielleicht ahnte da schon jemand was
Januar 29, 201015 j ...was meint ihr: hat das image von saab gelitten oder steht der greif wie phoenix aus der asche auf vom kampf david (greif) gegen goliath (pleitegeier GM)?... Genauso könnte man fragen, ob das Opel Image durch das ganze HickHack der letzten Monate gelitten hat. Geht wahrscheinlich Null zu Null aus. Die Fans ( von Saab und Opel) fühlen sich gestärkt, die Anderen werden sich bestätigt fühlen, dass so "schwache" Firmen im harten Konkurrenzkampf sowieso verlieren werden.
Januar 29, 201015 j Wieso sollte der Dingens hier geschlossen werden? Soll wohl mit Opel und SAAB nicht weitergehen?
Januar 29, 201015 j Genauso könnte man fragen, ob das Opel Image durch das ganze HickHack der letzten Monate gelitten hat. Geht wahrscheinlich Null zu Null aus. Die Fans ( von Saab und Opel) fühlen sich gestärkt, die Anderen werden sich bestätigt fühlen, dass so "schwache" Firmen im harten Konkurrenzkampf sowieso verlieren werden. Deine Antwort auf die Frage ist mal wieder ein paar Seiten off-Topic her und so zitiere ich eben Dein Zitat-Zitat! Ich glaube, daß sich 65% der Bevölkerung in Deutschland für das Opel/GM-Hickhack interressiert haben oder zumindest informiert waren... Nehmen wir Saab, gehe ich mal davon aus, daß es max. 10% der Deutschen überhaupt mitbekommen haben und nur 50% davon haben eine Meinung. Will sagen... es hat eh meist nur die Saab-Fans interessiert und auch nur diese sind in den Wirren der Diskussion einigermaßen im Bilde. Es kommt jetzt darauf an, die Saabsympathiesanten wieder für die Marke zu begeistern und dann ist die Diskussion kalter Kaffee. Ich nehme aber an, daß die Zulassungszahlen etwas aber nicht dramatisch besser gewesen wären. Wichtig ist jetzt, daß sich die GM-Saab-Gegner mal wieder einen neuen Saab zulegen und neue Marktanteile vom Wettbewerb erschlossen werden, ohne die jahrelang treuen GM-Saab-Kunden zu vergraulen. Ist doch eigentlich ALLES GANZ EASY
Januar 29, 201015 j .... ALLES GANZ EASY Klar. Jetzt fehlt nur noch ein passendes Produkt. Über die Finanzierung Desselben unterhalten wir uns in der Spyker-Abteilung weiter.
Januar 29, 201015 j Also bevor Spyker-Saab nicht das erste Produktionsjahr überlebt hat würde ich diesen Fred noch nicht schließen. Ich will es ja nicht hoffen, aber nach dem, was GM im letzten Jahr an Überraschungen gebracht hat traue ich denen noch einiges zu. Und wer weiß denn wieviel Mitspracherechte sich GM im neuen Unternehmen gesichert hat (ohne weitere Lieferungen von GM ist Spyker ja wohl aufgeschmissen:rolleyes:)
Januar 30, 201015 j Erinnert sich noch jemand an den 18. Dezember 2009... ... damals hatte GM, für viele doch sehr überraschend, angekündigt, dass der Verkauf gescheitert wäre und Saab abgewickelt würde. Ich habe mich immer gefragt, was da vorgefallen war. In der schwedischen Presse ist nun zu lesen, dass anscheinend der schwedische Staat die Notbremse zog, und vor dem , sagen wir mal undurchsichtigen, russischen Investor hinter Spyker gewarnt hat. Anscheinend war auch das FBI eingeschaltet und es ging um organisierte Kriminalität und Geldwäsche in größerem Stil "Säpo stoppade ryskt Spykerkapital" SÄPO ist übrigens eine Art schwedischer Bundesnachrichtendienst
Januar 30, 201015 j Es gäbe wieder Interessantes von Saab zu berichten: Muller gab ein wichtiges Interview Jonsson ebenfalls Einzelheiten des Vertrages mit GM wurden bekannt und nächste Woche steht die Produktion in Trollhättan, weil einige Lieferanten erst mal abwarten wollten. Details schreiben lohnt hier nicht. 3 lesen es und 20 müllen wieder alles zu... Doch, bitte auch weiterhin über die Details schreiben ! Wie ich gelesen habe, lag es nicht an den Lieferanten, sondern GM hat einfach zuletzt nichts mehr bestellt, weil die Abwicklung im vollen Gange war. Es wurde nur noch aus vorhandenen Teilen aus dem Lager zusammengebaut. Derweil schmiedet man bei Saab schon Pläne für den Messeauftritt auf dem Genfer Autosalon Anfang März. Eine wichtige Hürde und Voraussetzung für den Deal zwischen GM und Spyker ist jedoch noch immer das Darlehen in Höhe von über 390 Millionen EUR von der Europäischen Investitionsbank EIB. Die Kommission muss der staatlichen Bürgschaft erst noch zustimmen. Mit einer Entscheidung wird frühestens in der nächsten Woche gerechnet.
Januar 30, 201015 j Jetzt ist immer nicht gleich gut auf ewig Also bevor Spyker-Saab nicht das erste Produktionsjahr überlebt hat würde ich diesen Fred noch nicht schließen. Ich will es ja nicht hoffen, aber nach dem, was GM im letzten Jahr an Überraschungen gebracht hat traue ich denen noch einiges zu. Und wer weiß denn wieviel Mitspracherechte sich GM im neuen Unternehmen gesichert hat (ohne weitere Lieferungen von GM ist Spyker ja wohl aufgeschmissen:rolleyes:) Da stimme ich dir 100% zu. Wenn mal 12 Monate geschafft sind dann kann man von einer Rettung sprechen:frown:
Januar 30, 201015 j Lasst es uns doch erst mal positiv sehen,was draus wird wird sich zeigen....... Gruß,Thomas
Januar 30, 201015 j Da stimme ich dir 100% zu. Wenn mal 12 Monate geschafft sind dann kann man von einer Rettung sprechen:frown: Mal immer schön realistisch bleiben...!! Wenn mal 12 WOCHEN geschafft sind, dann kann man zumindest davon ausgehen, daß der Bluff gut war - und Steuergelder fließen.
Januar 30, 201015 j Jetzt wollte ich ganz gegen meine Natur etwas Optimismus verbreiten,da kommt der Josef und alles war wieder für den Ar............ Ich glaube und hoffe trotzdem auf eine positive Zukunft......... Gruß,Thomas
Januar 30, 201015 j Jetzt wollte ich ganz gegen meine Natur etwas Optimismus verbreiten,da kommt der Josef und alles war wieder für den Ar............ Ich glaube und hoffe trotzdem auf eine positive Zukunft......... Gruß,Thomas Ja, mei... - Da schreib ich mal ausnahmsweise etwas positives - und dann war es *auch* mal wieder nicht recht... Bitte immer daran denken - 12 WOCHEN sind eine verdammt optimistisch lange Zeit, zumindest unter dem vergleichenden Aspekt, daß in jüngster Vergangenheit alle "endgültigen" Entscheidungen eine Halbwertszeit von 12 TAGEN hatten...
Januar 30, 201015 j Sollen wir denn trotzdem ganz verhalten ein ganz kleines bischen optimistisch sein??????:smile: Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.