August 27, 201014 j Ich erinnere mich an eine Diskussion hier in der Theorien vertreten wurden, die 1:1 auf der Seite Hartgeld.com vorkamen (Abschaffung des Euro). Das ist auch nicht passiert - und es waren ziemlich die gleichen, die Saab immer wieder am Boden sehen!
August 27, 201014 j Also ich weiß nicht, ich denke jeder vernünftige Investor würde solche Anlage meiden. aber nicht jeder gierige...
August 28, 201014 j Nochmal zur Saab -Spyker Halbjahresbilanz. DI schreibt, dass in einer Fussnote versteckt steht, dass 60% der Einnahmen von GM kommen. Ohne die verhasste Verwandtschaft sähe es also noch trüber für Muller und Co aus. I en fotnot i halvårsrapporten framgår att GM-bolag köpte bilar, delar och tjänster från Spykerkoncernen för 146,3 miljoner euro, 1,4 miljarder kronor. Det motsvarar 60,2 procent av nettoomsättningen.
August 28, 201014 j http://wirtschaft.t-online.de/autobranche-saab-eigentuemer-spyker-schreibt-rote-zahlen/id_42679918/index Spyker schreibt rote Zahlen!
August 28, 201014 j http://wirtschaft.t-online.de/autobranche-saab-eigentuemer-spyker-schreibt-rote-zahlen/id_42679918/index Spyker schreibt rote Zahlen! Meines Wissens hat der Schuppen mit seiner "Handvoll" hinterhofgedengelten Kisten auch VOR der "Übernahme" von Saab niemals spürbaren Gewinn erwirtschaftet. Rot ist somit die traditionelle Spyker-Hausfarbe. Zitat: "Dennoch verfüge das Unternehmen über genügend Kapital, um die Produktion bis mindestens Ende des Jahres fortsetzen zu können, teilte Spyker Cars am Freitag mit." Heißt für mich - Bis Weihnachten kann der Bluff noch aufrecht erhalten werden, danach... - nun, ja - ...wer noch einen will, sollte darauf bestehen, daß VOR Weihnachten geliefert wird - denn Ihr wisst ja - es wird nur auf Bestellung gebaut, somit wird dann über den Insolvenzverwalter ab Anfang nächstes Jahres - mangels Fahrzeughalde - kein Wagen mehr erhältlich sein.
August 28, 201014 j ...cool, nenegative meldung über spyker ne positive über saab und schön sind die schwarzseher wieder am schreiben:mad: ..und wie josef schon schreibt, spyker hat halt schon immer verluste verbucht..also nix neues.
August 29, 201014 j Nochmal zu Muller und Saab: es wurden 10500 Fahrzeuge verkauft Die 10.535 verkauften Fahrzeuge (Saab + Spyker) verteilen sich übrigens wie folgt : 8.801 für Europa 1.353 für Nordamerika 381 andere Märkte Und dies hört sich lt. SZ doch ganz vielversprechend an : "Dennoch verfüge das Unternehmen über genügend Mittel, um die Produktion in Schweden bis mindestens Ende des Jahres fortsetzen zu können." Cash : 280 Millionen Euro, verbleibende EIB Mittel : 266 Millionen Euro (demnach wurden schon 134 Millionen abgerufen)
August 29, 201014 j ... Und was den Gewinn von Saab für 2009 angeht. Man bekommt nicht jedes Jahr seine Verpflichtungen teilweise erlassen oder von GM bezahlt. Mir graut es schon vor der 2010 Bilanz.... . Stimmt, am 23. Februar 2011 ist die Stunde der Wahrheit. Muller siehts gelassen. Dass es bisher nicht so gut lief, lag hauptsächlich an den trägen Lieferanten usw...
August 29, 201014 j Stimmt, am 23. Februar 2011 ist die Stunde der Wahrheit. Muller siehts gelassen. Dass es bisher nicht so gut lief, lag hauptsächlich an den trägen Lieferanten usw... Deshalb ja auch "Dennoch verfüge das Unternehmen über genügend Kapital, um die Produktion bis MINDESTENS Ende des Jahres fortsetzen zu können" - Wäre die Bilanzierung am 31. Dezember, hätte er wesentlich präziser und mit gutem Gewissen "...bis GENAU Ende des Jahres..." sagen können. Die Lieferanten, die ja schon bereits einmal das Damokles-Schwert nicht bezahlter Rechnungen sehen durften, werden bestimmt in Rudeln vor dem Werkstor tanzen, um dieses Unternehmen *ganz-bevorzugt* zu beliefern. Also bleiben als Ursache der verfehlten Zahlen nur die trägen Kunden, die einfach mit ihren Bestellungen nicht in die Töpfe kommen - Für mich unverständlich, denn seit wann braucht man "Kunden", um erfolgreich einen Automobilkonzern zu führen...? - Bisher haben doch auch schon "Visionen" und "Versprechungen" immernoch hinlänglich gereicht, da sollte man seinem Stil treu bleiben.
August 30, 201014 j Was ist denn hier los??? Schaut keiner Nachrichten? Auf N-TV (S21-Homesender) kommt schon den ganzen Tag, dass Saab vermeldet habe ab nächstem Jahr wieder schwarze Zahlen zu schreiben! Na also, Saab ist gerettet und braucht demnach nächstes Jahr gar kein Geld mehr! *hüstel*
August 30, 201014 j Für mich unverständlich, denn seit wann braucht man "Kunden", um erfolgreich einen Automobilkonzern zu führen...? - Stimmt. An den Kunden kann es nicht liegen. Die hatte Porsche auch nie in der Anzahl, dass man auf die Idee haette kommen koennen, VW kaufen zu wollen...
August 30, 201014 j Was ist denn hier los??? Schaut keiner Nachrichten? Auf N-TV (S21-Homesender) kommt schon den ganzen Tag, dass Saab vermeldet habe ab nächstem Jahr wieder schwarze Zahlen zu schreiben! Na also, Saab ist gerettet und braucht demnach nächstes Jahr gar kein Geld mehr! *hüstel* Wer von den saab-cars.de Wirtschaftsweisen hat erwartet, dass SAAB in H1 2010 gewinne erwirtschaftet? Egal, SAAB wird es ab den 1.1.11 um 11:11 nicht mehr existieren, hat zumindest JR gesagt, und er weiß was er sagt, oder??:biggrin:
August 30, 201014 j , hat zumindest JR gesagt, und er weiß was er sagt, oder??:biggrin: Ohhhhh ja! Bis letzte Woche hielt ich seine Aussagen auch noch für extrem überzogen, diese ganzen Verschwörungstheorien, nun hat mich die Realität leider eingeholt! Hier in diesem unserem Lande gehen Dinge vor sich, die sich außer JR keiner vorstellen kann, nur was davon er wusste und wo er mit seinen Vermutungen nur zufällig richtig lag, das entzieht sich meiner Kenntnis.
August 30, 201014 j ...Auf N-TV (S21-Homesender) kommt schon den ganzen Tag, dass Saab vermeldet habe ab nächstem Jahr wieder schwarze Zahlen zu schreiben!... Wo die blos diese Neuigkeit ausgebuddelt haben ?? In der letzten offiziellen Info von Saab sinniert Chef Jonsson, dass er wohl etwas zu optimistisch war und schwarz erwartet er frühestens 2012... ..och vd Jan Åke Jonsson har tidigare sagt att Saab ska vara lönsamt 2012 på en volym kring 100.000 bilar per år.
August 30, 201014 j Ohhhhh ja! Bis letzte Woche hielt ich seine Aussagen auch noch für extrem überzogen, diese ganzen Verschwörungstheorien, nun hat mich die Realität leider eingeholt! Hier in diesem unserem Lande gehen Dinge vor sich, die sich außer JR keiner vorstellen kann, nur was davon er wusste und wo er mit seinen Vermutungen nur zufällig richtig lag, das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich gehe mal einfach selbstherrlich davon aus, daß Du Deine Andeutung nicht zynisch gemeint hast, aber selbst wenn doch - soll es mir recht seiin. Falls nicht, dann lass mal gut sein... - Manche *wollen* einfach nicht verstehen oder Traumwandeln recht naiv weiter in der ihnen vorgegebenen Schein-Realität, die ihnen zugegebenermaßen recht geschickt vorgespiegelt wird. Meinetwegen, ich bin ein Spinner, Phantast und elender Verschwörungs-Theoretiker - und erlaube mir dennoch frecherweise gelegentlich, von Zeit zu Zeit auf kleine Unstimmigkeiten hinzuweisen, die es jedem aufmerksamen oder Wachen Geist ermöglichen sollte, im Zusammenhang aller Einzelereignisse Dinge zu erkennen, die mir selbst schon seit *seeehr* langer Zeit aufgefallen sind. Vermutungen...? - Nun, solange ich keine Beweise vorzulegen habe, nenn es ruhig so. Aber dann, wenn die tagesaktuellen Ereignisse meine Vermutungen bestätigen werden, dann wird es leider zu spät sein, dagegen anzugehen.
August 30, 201014 j Vermutungen...? - Nun, solange ich keine Beweise vorzulegen habe, nenn es ruhig so. Aber dann, wenn die tagesaktuellen Ereignisse meine Vermutungen bestätigen werden, dann wird es leider zu spät sein, dagegen anzugehen. Um das geht es ja! Was hier in S gerade tag täglich ans Licht kommt, wie die ARD zensiert darüber berichtet, etc.p.p., das alles hätte mir noch vor einer Woche keiner erzählen können. Aber das ist ein ganz anderes Thema und sollte deswegen in diesem Fred hier auch nicht weiter ausgelatscht werden.
August 30, 201014 j Um das geht es ja! Was hier in S gerade tag täglich ans Licht kommt, wie die ARD zensiert darüber berichtet, etc.p.p., das alles hätte mir noch vor einer Woche keiner erzählen können. Aber das ist ein ganz anderes Thema und sollte deswegen in diesem Fred hier auch nicht weiter ausgelatscht werden. Hat die ARD, das ZDF, die ferngelenkten und fremdgesteuerten Presse-"Agenturen" oder jegliches andere staatliche kontrollierte Medium jemals *unzensiert* berichtet...? Wäre mir neu. Aber lassen wir das an dieser Stelle - hier geht's schließlich um Konkurs und Pleiten im Fahrzeugbau - und nicht um Peinlichkeiten der Desinformationspolitik in den Medien... - oder vielleicht *doch* irgendwie...??
September 1, 201014 j Doch nicht immer so negativ über Saab denken und schreiben. Die Lieferanten, die ja schon bereits einmal das Damokles-Schwert nicht bezahlter Rechnungen sehen durften, werden bestimmt in Rudeln vor dem Werkstor tanzen, um dieses Unternehmen *ganz-bevorzugt* zu beliefern. Also bleiben als Ursache der verfehlten Zahlen nur die trägen Kunden, die einfach mit ihren Bestellungen nicht in die Töpfe kommen - Für mich unverständlich, denn seit wann braucht man "Kunden", um erfolgreich einen Automobilkonzern zu führen...? - Bisher haben doch auch schon "Visionen" und "Versprechungen" immernoch hinlänglich gereicht, da sollte man seinem Stil treu bleiben. Sorry, das ist Internet-Gebabbele. Diese Analyse stimmt hier alles aber überhaupt nicht zur Saab-Realität. Nach Aussagen eines Saab-Schweden-Mitarbeiters hatte schlicht und einfach GM in knallharter amerikanischer Manier alle Saab-Lieferverträge zum 31.12.2009 gekündigt. Saab lebt nun aber weiter und Saab musste nun alle Verträge neu aushandeln. Zusätzlich dann auch noch nur für Saab-Stückzahlen. Manche Lieferanten haben gewohnheitsmäßig nach Stückzahlen die Preise gefordert, das wäre für Saab aber zu teuer gekommen. es sonn sich in der Summer so um mehr als 10.000 Liefernaten handeln. Das hätte ich nie gedacht, aber ich glaube es ihm.
September 1, 201014 j Sorry, das ist Internet-Gebabbele. Diese Analyse stimmt hier alles aber überhaupt nicht zur Saab-Realität. Sei nicht so böse!!!:eek: Schließlich wissen alle die Schwarzmaler sehr genau was wo abläuft. :cool:
September 2, 201014 j Sorry, das ist Internet-Gebabbele. Erst einmal zur deiner Überschrift. Die sollte aber auch heißen „Doch nicht immer so negativ über GM denken und schreiben. Das Saab und GM getrennte Wege gehen müsste auch dem letzen Einkäufer bei Saab klar gewesen sein müssen. Und so hätte er nur in den Vertrag dazu gucken müssen und er hätte gewusst ab wann Saab für seinen Einkauf selber zuständig ist. Das die Fristen (wenn das Datum den so stimmt) ggf. etwas kurz waren liegt auch dran das GM seinen Laden auf Vordermann bringen will und deshalb den großen Besen gewählt hat. Und was die Aussagen von Mitarbeitern angeht zeigt mir die Erfahrung das die meistens (Ausnahme gibt es natürlich) auch nicht mehr über ihre Firma wissen als das was der „gemeine“ Forumsschreiber aus der Presse erfährt! In diesem Fall müsste er den Vertrag eingesehen haben. Hat er???? Bitte ist nicht böse gemeint soll nur zum Ausdruck bringen das wahrscheinlich keiner hier in diesem Forum so tiefe Einblicke in die interner von Saab hat. Und natürlich wird hier spekuliert, gehofft oder gezweifelt. Also lasst jedem doch seine eigene Meinung. Der Beitrag steht im „Stammtisch“. Nachfolgend etwas „Internet-Gebabbele „meinerseits zu den Lieferanten zum bösen GM und Saab. GM selber ist und bleibt (direkt oder indirekt) weiterhin Lieferant von Saab. Dies wird zwar über die Jahre sicherlich weniger an diese Stelle treten dann aber andere Autohersteller dessen Plattformen Saab nutzen muss. (Betonung auf muss) Natürlich wird der Einkauf durch die Vertragskündigung teuerer für Saab da Saab Exklusivteile nicht mehr als Bonus beim Lieferanten von GM eingepreist werden können. Frei nach dem Motto „ich nehme 2.500.000 Stück davon für GM und dafür legst du noch 60.000 Stück von denen für Saab zum guten Preis drauf“ Und den Preis an der Stückzahl zu orientieren ist absolut üblich. Womit wir beim Pudels Kern wären. Exklusivteile für Saab werden folglich teuerer. Die abgerufenen Stückzahlen locken keinen Lieferanten hinter dem Ofen vor, dazu dessen Sorge bekomme ich von Saab meinen Lieferung bezahlt? Auf viele wirken die 280 Millionen Euro von denen hier die Rede war als unvorstellbar viel Geld. Ist es auch für und Otto normal Mensch in der Autoindustrie ist es eher weniger. Also wird Saab um die Rentabilität zu sichern auf Standardkomponenten ausweichen müssen. Womit der Kreis geschlossen ist. Ist ein Saab mit BMW oder sonst wer Komponenten noch ein Saab? Und wenn ja wieso ist er es mit GM Teilen es nicht? Spinnen wir mal weiter. Sollte der BMW Deal gelingen (Diesel Motoren) kostet allein die Anpassung und Modifikationen am Motor und Karosserie locker einen zweistelliger Millionenbetrag. Dazu die monatlichen Fixkosten, Modellpflege am 93 und 95, Entwicklung eines 93-II Nachfolgers und ggf. eines 91 und mir erscheint das auf einmal als nicht sonderlich viel Geld. Natürlich betrachte ich auch die Einnahmen: ähhhh???????????? Moment - meinte natürlich den Gewinn nur denn sollte man vernünftigerweise Investieren. Gewinn - ähhh ????????????????? Einnahmemöglichkeiten: - eine handvoll verkaufte 93-II - ein paar mehr verkaufte 95-II - einige wenige 94X - Entwicklungsaufträge von GM und die laufen aus und schief, siehe Nachtest der US- Validierung des 1.4l Turbos. Exitus im Death Valley. Wer hat es gemacht? Deshalb sehe ich weiterhin sorgenvoll in die Saab Zukunft auch wenn ich mir persönlich was anderes wünschen würde. Und genauso wie es keinen Beweis für die Schwarzsehertheorien gibt, gibt es auch keinen für die rosarot alles wird gut Theorien.
September 2, 201014 j Ist ein Saab mit BMW oder sonst wer Komponenten noch ein Saab? Und wenn ja wieso ist er es mit GM Teilen es nicht? Kleiner Nachtrag meinerseits. GM wird eher von den SAABfahrer verteufelt welche pre-GM Produkte fahren. Mir ist aber aufgefallen, dass die Mehreheit (lass es 50,00000000000000000000001% sein) der Schwarzseher ein pre-GM SAAB Produkt sein eigenes nennen.:eek:
September 2, 201014 j Kleiner Nachtrag meinerseits. GM wird eher von den SAABfahrer verteufelt welche pre-GM Produkte fahren. Mir ist aber aufgefallen, dass die Mehreheit (lass es 50,00000000000000000000001% sein) der Schwarzseher ein pre-GM SAAB Produkt sein eigenes nennen.:eek: Ach deshalb bin ich so hin und her gerissen. Siehe Signatur. Ansonsten kann es so sein habe es nicht überprüft. Denke aber mal das der Anteil der 95-I 3.0L Diesel Fahrer welche an GM kein gutes Haar lassen bei annährend 100% liegt. Berechtigte Kritik ist ja auch OK. Obwohl ich bleibe dabei wenn er fuhr hatte er so was beruhigendes zumindest bis zur nächsten Panne. Schon wieder hin und hergerissen. Mochte ich den Motor nun oder nicht.
September 2, 201014 j Ach deshalb bin ich so hin und her gerissen. Siehe Signatur. Ansonsten kann es so sein habe es nicht überprüft. Denke aber mal das der Anteil der 95-I 3.0L Diesel Fahrer welche an GM kein gutes Haar lassen bei annährend 100% liegt. Berechtigte Kritik ist ja auch OK. Obwohl ich bleibe dabei wenn er fuhr hatte er so was beruhigendes zumindest bis zur nächsten Panne. Schon wieder hin und hergerissen. Mochte ich den Motor nun oder nicht. Letztendlich hatte GM aber wenige Aktien bei diesem Motor. :biggrin: Und wer hat die Integration beim 9-5 gemacht, die Schweizer waren es nicht aber .... Wie der Herr Muller einmal sagte, SAAB muss die alten SAAB Kunden wiedergewinnen, welche merkwürdigerweise bei einem FIAT Zwitter treu geblieben sind, dagegen bei den GM basierenden SAABs nichts mehr mit den Autos haben wollten.
September 2, 201014 j Letztendlich hatte GM aber wenige Aktien bei diesem Motor. :biggrin: Wie der Herr Muller einmal sagte, SAAB muss die alten SAAB Kunden wiedergewinnen, welche merkwürdigerweise bei einem FIAT Zwitter treu geblieben sind, dagegen bei den GM basierenden SAABs nichts mehr mit den Autos haben wollten. Ja war schon eine besondere Konstellation bei dem Motor. Wollte damit auch andeuten dass es auch GM Saabfahrer mit Abneigungen geben könnte. Und da haben einige aber richtig Glück gehabt fast wäre der aktuelle 95-II doch ein halber Fiat geworden. Böse Zungen sagen ja wenn du einen „ echten“ Saab fahren willst kauf dir einen Alfa 159. In dessen Plattform steckt jedenfalls nee Menge Schwedischer Grips.
September 2, 201014 j Ja war schon eine besondere Konstellation bei dem Motor. Wollte damit auch andeuten dass es auch GM Saabfahrer mit Abneigungen geben könnte. Und da haben einige aber richtig Glück gehabt fast wäre der aktuelle 95-II doch ein halber Fiat geworden. Böse Zungen sagen ja wenn du einen „ echten“ Saab fahren willst kauf dir einen Alfa 159. In dessen Plattform steckt jedenfalls nee Menge Schwedischer Grips. Aber was nutzt mir eine SAAB Plattform wenn das Interieur italienisch aussieht:eek: Nichts gegen Alfa, aber ich mag Italienische Armaturentafeln nicht. Und wenn GM den 9-5 II 2005/2006 auf dem Markt gebracht hätten, wäre die Situation von SAAB jetzt vieleicht eine andere.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.