Juli 22, 201113 j Zum Weekend hin leider ganz schlechte Nachrichten, sieht gar nicht gut aus . Du darfst mir glauben, auch mich erfreuen diese Nachrichten nicht .....es war aber klar zu erkennen, dass längst noch nicht alle Leichen aus den Kellern bekannt sind. monatelanges langsamst- oder nichtproduzieren ist halt nicht wirtschaftlich, und am Ende des Jahres steht dann eben eine dicke rote Zahl unterm Ergebnis-Strich. Es ist übrigens sehr ruhig, was VM und seine Visionen betrifft, gibts da gar nichts Neues ? (Positives ?)
Juli 22, 201113 j Sorry, * Klugscheiss ON * aber in der komplexen Rechnung gilt i^2 = -1 * Klugscheiss OFF * Schon soweit richtig, mag ja durchaus sein - und steht auch so im Dubbel, Papula und all den anderen populärwissenschaftlichen Publikationen - aber als Ergebnis eine *negative* Zahl, das ist nicht zielführend - und wird auch bestimmt von den Rating-Agenturen negativ aufgenommen. Aus genau diesem Grund muß das Vorzeichen bei der Rettung durch "i" ersatzlos entfallen - sonst klappt die Angelegenheit nicht. Dann behalten wir doch alle lieber die uns bekannten Visionen - die haben kein Vorzeichen - und schon gar kein negatives.
Juli 22, 201113 j Jetzt hat Saab Tools 7 Tage Zeit die Rechnungen von fast 6 MSEK zu zahlen. Swepart bedauert, dass sie das Konkurs Ansuchen gestellt haben, sieht aber keinen anderen Weg zu dem Geld zu kommen, nachdem Saab die für Anfang Juni versprochenen Zahlungen bisher nicht erledigt hat. ( aus TT)
Juli 22, 201113 j Gefahr abgewendet... Saab hat sich offensichtlich schnell mit Swedpart geeinigt, die das Konkurs Ansuchen vorhin zurück gezogen haben. Ob andere Lieferanten einen ähnlichen Weg einschlagen, um schneller an ihr Geld zu kommen, werden wir bald sehen...
Juli 22, 201113 j Saab hat sich offensichtlich schnell mit Swedpart geeinigt, die das Konkurs Ansuchen vorhin zurück gezogen haben. Ob andere Lieferanten einen ähnlichen Weg einschlagen, um schneller an ihr Geld zu kommen, werden wir bald sehen... Das wäre von denn Lieferanten ein gefährliches Spiel, das könnte wie eine Lawine über Saab kommen und dann bekommen die meisten GAR NICHTS , das wollen sie bestimmt nicht, die Überlegen sich bestimmt alle was sie machen sollen, "halten die anderen Lieferanten Ruhig?", "sollen wir versuchen schnellstmöglich an unser Geld kommen und ein Ansuchen stellen?" denn wenn sie was wollen dann müßen sie gleich einen Antrag stellen. Aber dann ist für Saab, wenn kein weiteres Wunder Passiert, schluß mit Lustig . @ Saab Stock Car, das Monatelanges nichts Produzieren dennoch Geld Kostet wissen auch wir Optimisten, nur solange es Geldgeber gibt die das ganze Finanzieren......... Ruig ist es um VM geworden stimmt, aber auch um Antonov und die Chienesen, ob die sich einen Plan ausdenken und es schlußendlich für mich doch noch zu einem neuen 9-5 kommt:confused:, mal schauen. Klar es ist auch möglich das Pang Da nur ein abschreibungs Opjekt für seine ganzen Gewinne gesucht und gefunden hatt:rolleyes: . @ all Zurücklehnen einen Tee, ein Blondes oder besser einen Roten Trinken, Daumen drücken und abwarten was Passiert, es ist auf jedenfall sehr Spannend, solange man kein Lieferant von Saab, VM oder ein Saab MA ist, die haben eher andere Sorgen , Oh ich vergass VM hatt ja "sicher" seine Schäffchen im Trockenen im hohem dreisteligem Billionen bereich, natürlich in € isch Schwör . Ich bin bestimmt kein VM-Fan, aber ganz Klar auch KEIN VM-Hasser, er kämpft um das Überleben meiner Lieblingsmarke und dafür verdient er meine Achtung, leider macht er auch denn ein oder anderen Fehler . Was mich an der Kritik über VM so sehr ärgert (wie gesagt ich bin kein VM-Fan), sind die Leute die meinen es besser zu können, aber es NICHT MACHEN . Aber warum nur..............................., wie immer, keine Lust, kein Geld, usw., aber Große Klappe . Grüße von einem Frustrierten Allgäuer Babis
Juli 22, 201113 j Lars Holmqvist, CEO von CLEPA (European Association of Automotive Suppliers), macht in TT folgende, düstere Aussagen : -EIB kommer inte släppa in Antonov -Så för att få Saab på fötterna bedömer Holmqvist att det krävs minst 10 miljarder eftersom det kan komma att ta några år -Tyvärr är det så att vi ser slutet på Saab jag tror Soll (frei übersetzt) heißen : -die EIB wird, solange Saab das Darlehen nicht zurückbezahlt hat, niemals Antonov als Gesellschafter akzeptieren -Saab benötigt mindestens 1,1 Milliarden Euro, um die nächsten Jahre zu überleben -Saab ist am Ende
Juli 22, 201113 j Was mich an der Kritik über VM so sehr ärgert (wie gesagt ich bin kein VM-Fan), sind die Leute die meinen es besser zu können, aber es NICHT MACHEN . Aber warum nur..............................., wie immer, keine Lust, kein Geld, usw., aber Große Klappe . Kein Problem, ich lege gerne sofort los. Also, leiht mir g'schwind mal eben 50 Mio - und ich garantiere Euch, binnen eines Jahres hab ich daraus 250 Mio Miese gemacht, keine Autos gebaut - und einen netten Stapel von Pfändungsbeschlüssen auf dem Schreibtisch. Jeder von Euch bekommt einen davon, zusammen mit einem der nicht gebauten Autos, im Geschenkpaket - als kleines "Dankeschön" an die mutigen Investoren. Wenn Ihr dann lediglich nur noch eben jeweils eine Anzahlung leisten würdet, denn die Geschenkpakete gibt's leider nur auf Bestellung. Keine Haldenpakete wie früher mal, aber dafür dürft Ihr Euch die Farbe des Verpackungspapieres aussuchen. Der Versand erfolgt übrigens wahlweise aus Moskau oder Peking. Nächstes Jahr - oder irgendwann später - gibt's dann noch das "Kombi"-Paket mit noch mehr Stauraum für Pfändungsbeschlüsse. Dieser zusätzliche Stauraum ist dann leider aufpreispflichtig, aber beachtet doch bitte den Mehrwert, den Ihr dafür bekommt. Das sollte dann erst recht für niemanden von Euch ein Problem sein, für mich schon mal gar nicht, denn glaubt mir - Ich habe da eine Vision...
Juli 22, 201113 j @ Saab Stock Car, das Monatelanges nichts Produzieren dennoch Geld Kostet wissen auch wir Optimisten, nur solange es Geldgeber gibt die das ganze Finanzieren......... egal, die machen das doch gern ...... Ich bin bestimmt kein VM-Fan, aber ganz Klar auch KEIN VM-Hasser, er kämpft um das Überleben meiner Lieblingsmarke und dafür verdient er meine Achtung, leider macht er auch denn ein oder anderen Fehler . Du solltest "Hasser" durch "Skeptiker" ersetzen, dann trifft es eher die Tatsachen .... das mit der "Achtung" wird aber vermutlich *irgendwann* abbröckeln, bereite Dich schon mal auf die eine oder andere Überraschung vor .... Was mich an der Kritik über VM so sehr ärgert (wie gesagt ich bin kein VM-Fan), sind die Leute die meinen es besser zu können, aber es NICHT MACHEN . Aber warum nur..............................., wie immer, keine Lust, kein Geld, usw., aber Große Klappe . Grüße von einem Frustrierten Allgäuer Babis manchmal ist es halt besser, nach der genauen Analyse der Situation einen sauberen Schlußstrich zu ziehen, inzwischen sind aber wie zu lesen ist auch die profitablen Ersatzteil-Sparten in den Strudel gezogen worden und der fliegende Niederländer hinterlässt im gesamten Konzern eine Spur der finanziellen Verwüstung ....
Juli 22, 201113 j Die Ersatzteilsparte hat ja auch mit deutlichen Nachschubproblemen zu kämpfen, das läuft da auch nicht gerade gut. Aber das System funktioniert doch schon eine ganze Weile recht gut ohne Autos und Teile, es kann doch auch so weiter laufen. In ein paar Monaten wird es dann mal wieder Zeit für ein paar neue Investoren. Alles gar kein Problem.....
Juli 22, 201113 j ...Ich bin bestimmt kein VM-Fan, aber ganz Klar auch KEIN VM-Hasser, er kämpft um das Überleben meiner Lieblingsmarke und dafür verdient er meine Achtung, leider macht er auch denn ein oder anderen Fehler ... Zumindest macht er keine Fehler, wenn es um das Füllen seiner eigenen Geldbörse geht. Was die Rettung von Saab betrifft: ohne genügend eigenes Geld, ohne die Firma völlig neu aufzustellen, nur mit Visionen, Versprechungen und kryptischen Pressemitteilungen hätte es wohl auch kein Anderer geschafft. Ansonsten glaube ich schon, dass auch andere Lieferanten die Konkurs-Drohung als Druckmittel für Bezahlung einsetzen werden.
Juli 22, 201113 j ...........Ansonsten glaube ich schon, dass auch andere Lieferanten die Konkurs-Drohung als Druckmittel für Bezahlung einsetzen werden. Genau das befürchte ich, denn da brauchts dann schon ein großes Wunder .
Juli 22, 201113 j Kein Problem, ich lege gerne sofort los. Also, leiht mir g'schwind mal eben 50 Mio - und ich garantiere Euch, binnen eines Jahres hab ich daraus 250 Mio Miese gemacht, keine Autos gebaut - und einen netten Stapel von Pfändungsbeschlüssen auf dem Schreibtisch. Jeder von Euch bekommt einen davon, zusammen mit einem der nicht gebauten Autos, im Geschenkpaket - als kleines "Dankeschön" an die mutigen Investoren. Wenn Ihr dann lediglich nur noch eben jeweils eine Anzahlung leisten würdet, denn die Geschenkpakete gibt's leider nur auf Bestellung. Keine Haldenpakete wie früher mal, aber dafür dürft Ihr Euch die Farbe des Verpackungspapieres aussuchen. Der Versand erfolgt übrigens wahlweise aus Moskau oder Peking. Nächstes Jahr - oder irgendwann später - gibt's dann noch das "Kombi"-Paket mit noch mehr Stauraum für Pfändungsbeschlüsse. Dieser zusätzliche Stauraum ist dann leider aufpreispflichtig, aber beachtet doch bitte den Mehrwert, den Ihr dafür bekommt. Das sollte dann erst recht für niemanden von Euch ein Problem sein, für mich schon mal gar nicht, denn glaubt mir - Ich habe da eine Vision... Tolle Vision :biggrin:.
Juli 22, 201113 j Aber das System funktioniert doch schon eine ganze Weile recht gut ohne Autos und Teile, es kann doch auch so weiter laufen. In ein paar Monaten wird es dann mal wieder Zeit für ein paar neue Investoren. Das hat Lars Holmqvist auch geschrieben, bisher war es immer gelungen, mit "kurzfristigen Lösungen" zu tricksen... und hinterher nicht bezahlen zu können aus TT : De har överlevt länge på grund av kortsiktiga lösningar där man lyckats lura leverantörerna att leverera för att sedan inte kunna betala.
Juli 22, 201113 j egal, die machen das doch gern ...... .... Genau :biggrin: Du solltest "Hasser" durch "Skeptiker" ersetzen, dann trifft es eher die Tatsachen .... das mit der "Achtung" wird aber vermutlich *irgendwann* abbröckeln, bereite Dich schon mal auf die eine oder andere Überraschung vor .... Mit Achtung meine ich, zumindest tut er was, ob es was wird, nun ja im Moment siehts zumindest Stockduster aus . ....manchmal ist es halt besser, nach der genauen Analyse der Situation einen sauberen Schlußstrich zu ziehen, inzwischen sind aber wie zu lesen ist auch die profitablen Ersatzteil-Sparten in den Strudel gezogen worden und der fliegende Niederländer hinterlässt im gesamten Konzern eine Spur der finanziellen Verwüstung .... Stimmt leider, jedoch glaube ich nicht das er allzu viele Möglichkeiten hat und haben wird, ohne Moos nix los, das sind natürlich alles nur Vermutungen .
Juli 22, 201113 j Ansonsten glaube ich schon, dass auch andere Lieferanten die Konkurs-Drohung als Druckmittel für Bezahlung einsetzen werden. Zumindest nicht der allerschlechteste Ansatz, um diesen holländischen Traumtänzer und Seifenblasen-Choreographen mal wieder etwas auf den Boden der Tatsachen runterzuholen und öffentlich zu demaskieren. Die einzig verbleibende Frage ist, ob er nach Abschluß seines Jobs als vorgeschobener Strohmann auch die finale Abwicklung der Reste durchführen darf - und wenn ja, welche Erfolgsprämie er dafür beziehen darf. Ach ja, Leute - ich warte immernoch auf Eure Anschub-Finanzierung in Höhe von 50 Mio. - sonst wird das nichts, mit Euren Kombi-Geschenkpaketen im nächsten oder übernächsten Jahr...
Juli 22, 201113 j Saab präsentiert neues Modell : den Saab 9-6X ...............allerdings im Museum.................... Saab 9-6X als Volvo XC70-Konkurrent Das Modell wurde zusammen mit dem Subaru B9 Tribeca entwickelt und sollte damals Saab ein Crossover-Modell bescheren, dass weltweit verkauft werden und der Konkurrenz wie Volvo XC70 Paroli bieten sollte. Gebaut werden sollte das Modell ab 2006 im US-Subaru-Werk in Lafayette, angetrieben sollte auch das schwedische Pendant des Subaru Tribeca von einem Subaru-Boxer-Motor. Analog zum Saab 9-2X, der auf dem damaligen Subaru Impreza basierte. General Motors verkaufte jedoch seine Anteile an Fuji Heavy Industries, dem Besitzer von Subaru, womit gleichzeitig auch alle Joint Venture-Projekte gestoppt wurden. Zwei Saab 9-6X-Modelle sind aus dieser Phase übrig geblieben - beide bereichern nun das Saab-Museum. Quelle : Stern
Juli 22, 201113 j Ach ja, Leute - ich warte immernoch auf Eure Anschub-Finanzierung in Höhe von 50 Mio. - sonst wird das nichts, mit Euren Kombi-Geschenkpaketen im nächsten oder übernächsten Jahr... Da muss das Ganze schon ein bisschen euphorischer und visionärer klingen. Mickrige, Luft enthaltende Geschenkverpackungen sowie Pfändungsbeschlüsse im Angebot? Wer soll denn da anbeißen. Einem Chinesen kannst du damit nicht imponieren, und ein Griechen geschädigter Deutscher zuckt doch dabei erst recht zusammen. Gegenüber den enthusiastischen Verlautbarungen eines VM wirkt diese Anpreisung lediglich wie die Übungsarbeit eines Azubis im ersten Monat.
Juli 22, 201113 j Schon soweit richtig, mag ja durchaus sein - und steht auch so im Dubbel, Papula und all den anderen populärwissenschaftlichen Publikationen... Deine Arroganz ist mal wieder kaum zu toppen, aber ich muss dich enttäuschen. Ich habe das komplexe Rechnen in "Mathematik 2" (kann auch 1 oder 3 gewesen sein, ist schon ne Weile her) in meinem Ingenieurstudium gelernt...
Juli 22, 201113 j frei nach Helmut Schmidt (mit Zigarette bei Beckmann): "wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen";-) seit eben ist Griechenland gerettet - jedenfalls visionär :-) ) )) Bundstagswahlkampf 1980 (wußte nur, dass es älter war)!
Juli 22, 201113 j Deine Arroganz ist mal wieder kaum zu toppen, aber ich muss dich enttäuschen. Ich habe das komplexe Rechnen in "Mathematik 2" (kann auch 1 oder 3 gewesen sein, ist schon ne Weile her) in meinem Ingenieurstudium gelernt... Auch ich hab 'ne kleine Enttäuschung für Dich - Mit Ingenieurwissen und exakter Mathematik kommt man augenblicklich weder in Griechenland noch bei Saab sonderlich weit. Entweder man lässt krumme Dinge ungerade, rundet ein paar Zehnerpotenzen auf, oder definiert einfach einen von der Definition her negativen, aus dem Quadrat von quasi Nichts entstandenen Wert positiv. Macht doch eigentlich überhaupt nichts, i ^2 einfach mal zur Abwechslung gleich +1 zu setzen. Klingt auch direkt viel hübscher, oder etwa nicht...? Schließlich berechnen wir hier keine Wechselstromkreise. Brauchen wir auch nicht, denn wenn etwas negatives mit -1 rauskäme, würde ja in Griechenland und bei Saab sofort das Licht ausgehen. Aber egal, ob die Stromkreise durchgerechnet sind, oder nicht - die Strategie mit dem "i" bleibt die gleiche: Schein bleibt Schein, aber kein realer Wert - Stromrechnung nicht bezahlt, kein Schein, kein Licht, aus die Maus. Aber da Du offensichtlich *unbedingt* darauf bestehst, Formeln exakt anzuwenden, meinetwegen. Suchen wir eine elektrische Lösung. Versuchen wir es dann einfach mal mit einer Parallelschaltung. Sowohl Griechenland als auch Saab verbrennen ja zur Zeit eine Masse von Geldscheinen. Also, berechnen wir doch als erstes mal den komplexen Schein-Leitwert Y. Falls niemand bereit sein sollte, die Rechnung zu bezahlen, steigen wir um auf Reihenschaltung. Dann klemmt offensichtlich die Kohle irgendwo, kein Schein kommt an, also brauchen wir statt dessen zur Vorhersage des Schadens den komplexen Schein-Widerstand Z. Mag sein, daß Du den Dubbel für für die einzige Wahrheit der Welt hältst - mag sogar sein, daß Du recht hast - aber den Dadaismus hast Du deshalb trotzdem nicht verstanden. *kichernd-weitertroll-und-den-dubbel-im-garten-vergrab*
Juli 22, 201113 j Mag sein, daß Du den Dubbel für für die einzige Wahrheit der Welt hältst Muss es nicht DAS Dubbel heißen ???
Juli 23, 201113 j Deine Arroganz ist mal wieder kaum zu toppen, aber ich muss dich enttäuschen. Ich habe das komplexe Rechnen in "Mathematik 2" (kann auch 1 oder 3 gewesen sein, ist schon ne Weile her) in meinem Ingenieurstudium gelernt... Wie kannst Du nur die Kompetenz und Toleranz unserer Erleuchteten anzweifeln?
Juli 23, 201113 j Wie kannst Du nur die Kompetenz und Toleranz unserer Erleuchteten anzweifeln? Ich ignorier das schon seit geraumer Zeit - sind beratungsresistent!
Juli 23, 201113 j Wie kannst Du nur die Kompetenz und Toleranz unserer Erleuchteten anzweifeln? Ich ignorier das schon seit geraumer Zeit - sind beratungsresistent! wenn Realitätsverweigerung irgendwann mal eine olympische Disziplin werden sollte, seid Ihr beiden jedenfalls Fixstarter.
Juli 23, 201113 j wenn Realitätsverweigerung irgendwann mal eine olympische Disziplin werden sollte, seid Ihr beiden jedenfalls Fixstarter. Und wie üblich die tolerante und sachliche Antwort... Schade, war hier eigentlich mal ein tolerantes und nettes Saab-Forum. Aber seit hier eine Meinungsdikatur herrscht, hat ja nur noch der Technik-Teil was mit Saab zu tun... Wäre vielleicht mal Zeit, dass ein Moderator hier mal dicht macht, wäre ja auch blöd für die Forumsbetreiber, wenn sie selber Ärger bekommen (nicht von mir!).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.