Veröffentlicht November 17, 200816 j Hallo und herzliche Grüße von einem Noch-Nicht-Saab-Fahrer. Nach gut 100.000 km im Mazda MX 5 ohne Kofferraum und mit interessanter Autobahn-Straßenlage soll nun ein anderes Cabrio ins Haus. Spontan habe ich mich in der letzten Woche in ein Saab 900 Cabrio verguckt und versuche nun, mich dem Thema mal zu nähern. Akut geht es um dieses Fahrzeug: Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug Preis: 3.900 EUR Kilometerstand: 250.000 km Hubraum: 1985 cm³ Leistung: 96 kW / 131 PS Kraftstoffart: Benzin Anzahl Sitzplätze: 4 Anzahl der Türen: 2/3 Türen Getriebe: Automatik Schadstoffklasse: Euro2 Umweltplakette: 4 (Grün) Erstzulassung: 5/1996 HU: 2/2010 AU: 2/2010 Farbe: Schwarz metallic Ausstattung ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung Fahrzeugbeschreibung Sehr gepflegtes Saab 900 Cabrio mit wunderschöner Lederausstattung, Automatik, Sitzheizung, Alu-Felgen, Holzarmaturen, 2 x Airbag, ABS, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrischem Verdeck (sehr gut erhalten!), G-KAT Euro 2 (grüne Feinstaubplakette), 3. Hand, TÜV/AU 2/10, sehr guter Zustand Innen und Außen, man sieht dem Wagen die Laufleistung in keinster Weise an! Meine Fragen dazu: -Auf welche Schwachstellen ist zu achten? -Passt die Motorisierung für jemanden, der 30.000 km jährlich (meist Autobahn/Landstraße, wenig Stadt) fährt, auf übermässige Beschleunigung keinen Wert legt, aber ungern mehr als 10 l auf 100 verbrauchen möchte? -Welche Motorvariante wäre ansonsten zu empfehlen? -Wie sind die Erfahrungen mit der Automatik? -Wie haltbar sind die Verdecke? Vielleicht mag mir bis zur Probefahrt ja schon jemand einige Antworten geben..es muss ja nicht DIESES Auto werden..aber ein 900er Cabrio wäre schon nett.. Viele Grüße aus Bremen Björn
November 17, 200816 j M.E. zu viel Km, und "falsches" Getriebe. Hier mal eine der vielen Kaufberatungen hier im Forum Vermutlich nicht in Deiner Nähe, würde so etwas vergleichbares suchen (Euro2 umschlüsselbar) PS.: Willkommen im Forum
November 18, 200816 j Die beschriebene Ausstattung würde ich sagen, alles Serie. Motorisierung, würde ehrlich gesagt auch nach einem Turbo suchen, weil der bringt, wenn gewollt auch richtig Laune. Zumal das Cabrio ist schwer, da wirken Dir die 90? Pferde des MX richtig flott. Verbrauch, gemässigte Langstrecke, ich glaube es gibt hier kein Auto was über 10 Liter verbraucht, wie Du Deine Fahrten beschreibst eher 8-9. Schwachstelle definitiv Verdeckhaubenmotor, aber machbar. Außerdem das bekannte Ölsieb, auch wenn beim 2Liter i nicht so häufig. Laufleistung halte ich je nach Vorgeschichte unproblematisch. Grundsätzlich, der 900II ist wirklich gut, über die Motorisierung lässt sich streiten, zumal dann noch der schwächste Motor mit Automatik.
November 18, 200816 j Unser erstes Cabrio war auch ein schwarzer 900er. Sah edel aus und war dank der 185 PS recht lebendig und auch sparsam. An Probleme kann ich mich nicht erinnern, nur einmal hat die Verdeck-Elektronik versagt. Nach einem Software Update war sie dann wieder willig.
November 22, 200816 j also ich würde jeder zeit wieder den turbo kaufen, macht laune und man hat auch leistung in der rückhand. verbrauchstechnisch tun sich alle 3 4-zylinder nicht viel. aber von der automatik würde ich zumindest in der kleinsten version die finger lassen. da ist man im stadtverkehr schon mal schnell auf 14 l verbrauch. ansonsten im unterhalt (versicherung und steuer) fast identisch und preiswert für ein cabi. aber wenn du 30000 km im jahr fährst und dann ein auto mit 250000 auf der uhr..... ich würde mich nach einer kleineren laufleistung umschauen, preislich tut sich da auch nicht viel. auf ein durchgehendes scheckheft ist allerdings zu achten. viel spaß beim suchen:biggrin:
November 27, 200816 j Unseres erstes 900er Cabrio hatte auch den kleinen Motor- aber noch mit Schaltgetriebe. Fazit: Nach einem Jahr gegen ein Turbo mit 185 PS getauscht da der Motor ständig an der Leistungsgrenze arbeitete und dabei natürlich auch ein Spritverbrauch von 10-11 l normal war. Ergebnis: Ok, guter Sprinter bei Überholvorgängen und der Verbrauch liegt auch bei ca 10 l Macken hatten beide Modelle keine aber 250 tkm auf der Uhr sind schon ein Wort ! Wichtig: Immer auf korrekte Bedienung des Faltdaches achten und das Procedere korrekt einhalten sonst kann ein defekter Sensor/Antrieb recht teuer werden. Heute: Viggen-Cabrio von 1999 mit 230 PS - das ist Fahrspaß pur !!!!!!!!!!! - und der Verbrauch liegt bei moderater Fahrweise auch nicht über 11 l Gruß Karl
November 29, 200816 j Heute: Viggen-Cabrio von 1999 mit 230 PS - das ist Fahrspaß pur !!!!!!!!!! neid wo Bilder?
Dezember 9, 200816 j Bild Viggen Hier ist ein Link: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=17467&d=1197989297 Gruß Karl
Dezember 9, 200816 j superschön Hier ist ein Link: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=17467&d=1197989297 Gruß Karl wow !! sehr sehr schönes Auto ! p.s.: in Trier war ich grad, huckepack mit dem ADAC-Transporter, Marderschaden beseitigen lassen ...
Dezember 9, 200816 j wow !! sehr sehr schönes Auto ! p.s.: in Trier war ich grad, huckepack mit dem ADAC-Transporter, Marderschaden beseitigen lassen ... ... wäre in H nicht passiert ...
Dezember 10, 200816 j Nope! 1. zu viele Kilometer (250.000km sind sogar für einen Saab zu viel) 2. zu wenig PS (131 PS sind "Saabeinsteiger PS" ... für ein Cabrio zu wenig ... hier steht Fahrspaß und Aussenwirkung im Vordergrund ... Limo mit 131 PS geht gerade so, alles andere: NO WAY!) 3. Automatik geht gar nicht (ausser in 5er Klasse + x)
Dezember 10, 200816 j ... wäre in H nicht passiert ... wie was ? versteh ich ja garnicht, wir haben hier sehr schöne und am Exklusiven interessierte Marder mit Familiensinn, fressen das Dämmmaterial ab und bauen sich damit irgendwo vermutlich einen Bungalow und vergessen dafür auch schon mal einen Hasenlauf oder ein Taubenei im Motorraum. und ADAC haben wir hier auch. oder was meintest Du ? soll ich Dir am Samstag einen kleinen Racker mitbringen, der Dir dann gaaanz langsaaam Dein Auto zerlegt ? ist aber nur schlecht als Geschenk zu verpacken. :)
Dezember 11, 200816 j back to topic! Nope! 1. zu viele Kilometer (250.000km sind sogar für einen Saab zu viel) 2. zu wenig PS (131 PS sind "Saabeinsteiger PS" ... für ein Cabrio zu wenig ... hier steht Fahrspaß und Aussenwirkung im Vordergrund ... Limo mit 131 PS geht gerade so, alles andere: NO WAY!) 3. Automatik geht gar nicht (ausser in 5er Klasse + x) 1. ich muss widersprechen. sogar die GM-SAABs schaffen das. (jaja, außer dem 3.0 TiD im 9-5...) also der motor ist bei der laufleistung vermutlich das geringste problem, wenn die pflege bis hierhin gestimmt hat. bei einer jahresfahrleistung von 30.000 km würde ich allerdings trotzdem nach einem exemplar mit weniger auf der uhr suchen. (sagt einer mit 'nem 901, der dem jedes jahr 35.000 km antut...) 2. was der thread-initiator für präferenzen hat, sollten wir ihm überlassen. die außenwirkung ist bei allen cabrios erstmal gleich und dem themenstarter vielleicht ja auch wumpe. und "fahrspaß" definieren manche ja auch mit geruhsamem gleiten bei tempomat 130...? trotzdem: die 131 PS sind in der tat etwas zäh - zumal in kombination mit dem automatikgetriebe gefühlte 40 davon im wandler versickern. also: lieber stehen lassen. 3. das ist - pauschal. und pauschaler quatsch. über die dreigangautomatik im 901 darf man das so sagen, aber die 902-automatik ist okay. heute nicht mehr up to date, logo. aber akzeptabel. nur eben kraftzehrend und durstmachend für den motor. zusammenfassung: drei-neun für diesen neun-hundert-zwei sind zuviel. weitersuchen! (oder den preis auf die hälfte drücken...)
Dezember 11, 200816 j 2. was der thread-initiator für präferenzen hat, sollten wir ihm überlassen... Thread -Initiator? Letzte Aktivität: 17.11.2008 21:17 (2 min nach posten) fährt verm. weiter MX5
Dezember 11, 200816 j Thread -Initiator? Letzte Aktivität: 17.11.2008 21:17 (2 min nach posten) fährt verm. weiter MX5 *grins* dank für den tipp. dann können wir den fred ja auch hemmungslos mit off topic beiträgen schreddern...
Dezember 11, 200816 j *grins* dank für den tipp. dann können wir den fred ja auch hemmungslos mit off topic beiträgen schreddern... hast Du überhaupt noch einen Überblick, welche 374 Freds von Dir (ich mach sowas ja nie) schon geschreddert wurden?
Dezember 11, 200816 j hast Du überhaupt noch einen Überblick, welche 374 Freds von Dir (ich mach sowas ja nie) schon geschreddert wurden? hömma, alda! ich bin ja wohl höchstens bekannt als der alte onkel hausmeister, der hier durchs forum rennt und immerzu "zurück zum thema! zurück zum thema!" schreit, damit nicht alle freds aus dem ruder laufen...
Dezember 11, 200816 j hömma, alda! ich bin ja wohl höchstens bekannt als der alte onkel hausmeister, der hier durchs forum rennt und immerzu "zurück zum thema! zurück zum thema!" schreit, damit nicht alle freds aus dem ruder laufen... nicht immer, aber immer öfters
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.