Zum Inhalt springen

Mindesthaltbarkeit fuer Gebrauchte ... ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal an alle hier,

 

ich bin neu hier und bevor ich mir meinen (fast) ersten Saab hole wollte ich mal bei den erfahreneren Leuten nachfragen.

Was ich im Auge habe ist ein 900/2 Cabrio. Ich hatte so einen mal fuer ein paar Monate in den USA aber der hatte leider (mit 170000 Meilen) schon ein paar Macken - und war aber trotzdem so charmant, dass ich wieder einen haben will. Da ich durch mein Budget etwas eingschraenkt bin, wollte ich mal wissen, bis zu welchem Kilometerstand man denn einen gut gepflegten noch gefahrlos kaufen kann. Da ich kein besonders erfahrener Schrauber bin, trau ich es mir nicht zu, dass wirklich zu beurteilen.

 

Ausserdem wuerde mich noch interessieren, wie hoch denn Steuer/Versicherung fuer einen Turbo ist.

 

Vielen Dank schon mal fuer eure Hilfe,

benair

Steuer hat doch nur was mit Hubraum zu tun, egal ob turbo oder i,

 

Versicherung sind die 9000 alle in der selben HP klasse würde da mal bei allians. de schauen oder so

 

km spielen keine Rolle solange der Wagen gepflegt ist finde ich, hätte keine Probleme damit mir einen Wagen mit 200 000+ km zu kaufen so lande der Preis stimmt und der Allegmeinzustand des Wagen

Mindesthaltbarkeit

 

Hi,

zuerst einmal solltest Du wissen, das die Automobilindustrie (Außer Porsche und andere Edelschmieden) ihre Fahrzeuge auf 150.000 km Laufleistung plant. Verschleißteile (Außer der Bremse, die früher verschleisst) fallen dann üblicherweise nach und nach zum Wechsel an.

 

==> Wenn Du wenig Schraubererfahrung und auch noch wenig Budget hast, spricht dies schon gegen ein Fahrzeug mit hoher Laufleistung. (Saab verwöhnt seine Kunden übrigens mit sehr hohen Ersatzteilpreisen-obwohl ja jetzt Opel drin ist).

 

Der Saab, den Du Dir in den USA angeschaut hast, hatte nun bereits 275.000 km auf der Uhr. Der darf logischerweise schon ein paar Macken haben und damit auch Instandhaltungskosten verursachen.

 

 

Grüsse

 

Thomas

Re: Mindesthaltbarkeit

 

...Außer Porsche und andere Edelschmieden) ihre Fahrzeuge auf 150.000 km Laufleistung plant ...

 

 

...dies würde ich aber der Welt der Fabel zuordnen....

 

Weder Porsche noch andere Edelschmieden (wer sollte das sein:

Ferrari? Aston Martin? Bentley ? :lol: ) unterscheiden sich in Ihrer "Haltbarkeit" auch nur ansatzweise vom mainstream.

  • Autor

Kann Klaus nur Recht geben:

 

Audi 5E mit 450tkm

Saab 9000i lt. Tacho 365tkm, hatte aber 405tkm gelaufen

Audi V8 mit 290tkm

VW Käfer mit ~ 250tkm

 

Das sind die Kilometer wo ich die Autos dann verkauft habe, der 5E lief danach noch über zwei Jahre ohne größere Reparaturen.

 

Opel Astra 16V - 2. Motor bei 42tkm, 3. Motor bei 75tkm, 4. Motor bei 108tkm ( alle 15tkm zur Inspektion gewesen ).

 

Weder beim Saab, Audi oder beim Käfer gab es große Reparaturen, regelmäßig Ölwechsel, den Motor im kaltem Zustand nicht zu sehr quälen und Kurzstrecken vermeiden, dann sollte der Motor länger halten als das Blech.............

 

Gruß

 

Herbert

Herbert und Klaus liegen richtig.

 

Aus meiner BMW Zeit

 

325i - 320.000 km danach verkauft, natürlich von Käufer zerlegt.

 

320i Touring 280.000 km einmal neue Kopfdichtung, läuft heute noch.

 

525 tds Touring - 538.000 km, danach an meinen speziellen Schrauber verkauft, der fuhr nochmal 40.000 km, dann verkauft an so eine Intelligenzbestie, die bei fast 600.000 km an diesem Teil ein Chiptuning durchführte. 2.600 km und es war vorbei.

 

Mittlerweile wurde ein neuer Motor eingebaut und das Teil läuft wieder.

 

 

Gruss

 

Luxi

  • Autor
525 tds Touring - 538.000 km, danach an meinen speziellen Schrauber verkauft, der fuhr nochmal 40.000 km, dann verkauft an so eine Intelligenzbestie, die bei fast 600.000 km an diesem Teil ein Chiptuning durchführte. 2.600 km und es war vorbei.

 

Mittlerweile wurde ein neuer Motor eingebaut und das Teil läuft wieder.

 

 

Gruss

 

Luxi

 

Wer macht bei 600tkm so einen Blödsinn, oder wollte er auf Garantie :lol: einen neuen Motor :lol:

 

Gruss

 

Herbert

Missverständnis?

 

Hi,

gibt es hier vielleicht ein kleines Mißverständnis?

 

Ich rede von Verschleißteilen, nicht von der (Möglichen) Laufleistung eines Motors.

 

Hier sollen einige Nobelhersteller höhere Ansprüche an die Lebensdauer haben als die Massenhersteller (So die Auskunft eines BMW Ingenieurs).

 

Oder habt ihr eure Kupplung 600.000 km lang gefahren? 8) 8)

 

Grüsse

 

Thomas

Ich glaube en gros hängt das von der Fahrweise ab.

Ein bekannter von mir hat einen Carrera 4. Der hatte nach 100 Tkm die Kupplung hin... (Reifen hielt aber auch nur 3000 km :lol: ).

 

Bei mir hatte ich dei Bremsscheiben 300 tkm drin, Beläge vorne alle 90-100 tkm, hinten alle 150 tkm (nur langstrecke Autobahn).

Andere dürfen schon nach 20-30tkm die Beläge wechseln...

 

Kupplung mußte ich nach knapp 300 tkm wechseln, aber nur weil der Belag verölt war. Die Stärke vom Belag war noch voll OK (Die hätte auch nochmal 300 tkm gemacht).

 

Über Laufleistungen der älteren Saab motoren (9000er/900I) brauchen wir wohl nicht zu reden (meiner über 480.000) :lol:

 

Pflege, Wartung und Art der Behandlung ist in erster Linie das wichtigste...

Re: Missverständnis?

 

Hi,

Oder habt ihr eure Kupplung 600.000 km lang gefahren? 8) 8)

 

Grüsse

 

Thomas

 

Nee Thomas keine 600.000 km, aber 415.000 km. das war überhaupt die erste Kupplung die ich ersetzen liess.

 

 

 

@Herbert

 

Der Typ hat sich wohl gedacht, der Motor ist nicht totzukriegen, er wurde eines besseren belehrt. Natürlich per Chip getunt von 143 auf 192 PS. Die harmlosere 170 PS-Variante war ja nicht schnell genug. :lol:

 

Autausch Diesel-Motoren sind bei BMW nicht so teuer,

mit Einbau 6.800.- Euro :oops:

 

 

Gruss

 

Luxi

  • Autor

@luxi:... den chip hatte ich auch auf meinen 525tds kombi :lol: war dort notwendig und war vom vorbesitzer bei km ? eingepflanzt worden, hat unter mir die 200tkm grenze erreicht, bmw wurde dann von nem V70 in der 30er zone umgebracht :cry:

kupplung lief allerdings perfekt, bei meinem jetzigen (noch?) ungetunten CSE war sie schon bei 126tkm hin...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.