Veröffentlicht November 20, 200816 j Hallo, ich habe schon einige Beiträge zum Thema gelsenen. Habe dieses Auto im Auge: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=61515589&origin=PARK Inspektion 1,2,3 wurden bei Saab bei 15; 30 und 47 T Km gemacht und die Zündkasette ausgetauscht. Das sollen laut Forum die Probleme sein: Ölverkokung in der Ölwanne ABS Steuergerät SID Pixelfehler Zündkassette Drosselklappe Meine Frage: Wie überprüfe ich als Leie auf Ölverkokung? Wenn ich das beim Händler machen lasse berechnen die mir die übliche Summe und können mir alles erzählen. Ein wenig Sorge macht mir auch dass die letzten 25 T Km keine Werkstattarbeiten bekannt sind. Viele Grüße Hendrik
November 20, 200816 j . Ein wenig Sorge macht mir auch dass die letzten 25 T Km keine Werkstattarbeiten bekannt sind. Schade eigentlich, Deine Sorge ist berechtigt. Beim Ölwannencheck lässt Du Dir einfach nicht von der Werkstatt erzählen, sondern schaust Dir Ölsieb und geöffnete Wanne vor Ort SELBST an.
November 20, 200816 j Hallo, ich stand beim Händler daneben, als er die Ölwanne runter genommen hat... Nix mit: die können mir sonstwas erzählen. Bilder gibt es im Forum genug - von sauberen und von verschlammten Ölwannen. Einfach mal suchen.
November 20, 200816 j Autor Hallo, danke für eure schnellen Antworten. Dann sag ich also schraubt die Wanne ab, ich komm vorbei und gucks mir an oder auch be der Demontage dabei sein und zugucken um faken zu verhindern? Was haltet ihr sonst von dem Wagen? Grüße, Henno
November 20, 200816 j ... oder auch be der Demontage dabei sein und zugucken um faken zu verhindern? Was haltet ihr sonst von dem Wagen? Grüße, Henno Wenn Du denen vertraust, brauchst Du nicht daneben zu stehen....
November 20, 200816 j Autor Wie war das? Vertrau niemandem außer dir selbst! Warum hab ich mich nur in nen Saab verguckt...
November 20, 200816 j Wenn Du denen vertraust, brauchst Du nicht daneben zu stehen.... Vertrauen ist ja schön und gut, aber ich sehe lieber mit eigenen Augen, statt mir berichten zu lassen. Wenn die Werkstatt behauptet die Wanne wäre sauber und ohne Brösel, würde ich mich im Nachhinein trotzdem immer fragen, ob da nicht doch Rückstände sind/waren. Ich trete Autohändlern aus eigener Erfahrung immer mit gesundem Mißtrauen entgegen. Ein wenig Sorge macht mir auch dass die letzten 25 T Km keine Werkstattarbeiten bekannt sind. Hmm, 25.000 km wären auf jeden Fall eine Inspektion und im Idealfall 2 Ölwechsel. D.h. der Wagen hat aktuell sicher Wartungsbedarf. Wenn 9-5 Benziner, dann mit lückenlosem Checkheft. 25.000 km ohne jeglichen Wartungsnachweis halte ich für etwas sehr viel. Bei einem ollen 900 wäre das nicht ganz so tragisch, aber wie sensibel die 9-5 Benziner auf überzogene Ölwechsel, bzw. sogar auf die normalen und zu langen 20.000er-Intervalle reagieren können, ist ja bekannt.
November 20, 200816 j Wenn Du denen vertraust, brauchst Du nicht daneben zu stehen.... Im Grunde richtig. Besonders in meinem Fall, wo die ausführende Werkstatt nicht der Verkäufer war. Aber wenn das ein und die selbe Bude ist, gerade wenn man nicht Stammkunde ist. Ich habe auch schon mal gehört, bei einem Wagen, den ich gerne wollte: "Mensch, Herr xxx, muss es unbedingt der sein? Den verkaufe ich Ihnen nur äusserst ungern. Habe da kein gutes Gefühl. Können Sie noch ein bischen warten und ich suche was vergleichbares aus unserem Kundenstamm...". DAS schafft Vertrauen!!! (btw: war damals im Saab Zentrum Pb - und mein Vertrauen ist dort bis ich das Land verlassen habe nie enttäuscht worden).
November 20, 200816 j Warum muss es ein 9.5 sein, noch dazu Aero und dann aus einem Baujahr, in dem die alten SAAB 9.5-Macken noch höchst virulent waren? Wenn Du wegen der Ölwanne fragst, kläre doch sinnvollerweise ab, welche - und damit ob es die aktuelle ist - Kurbelgehäuseentlüftung das Fahrzeug aufweist. Hier gab es mehrere Versionen.
November 20, 200816 j Autor Vernünftig ist der Kauf bestimmt nicht nachdem was man hier alles liest. Mein Kollege hat sich den neuen Passat gekauft und nennt das vernünftig. Ich finde es gibt kein langweiligeres Auto als den Passat. Ich will ein Auto das mir Spaß macht und das nicht jeder fährt. Der 9-3 sieht für mich aus wie ein Passat mit anderen Heckleuchten und Saab Kühlergrill. Mehr als 15000 will ich nicht ausgeben und da sind andere Baujahre nicht drin denke ich. Ist das Angebot denn ok oder zu teuer? Die Version der Kurbelgehäuseentlüftung werde ich erfragen aber da es ein Honda Händler ist ist das nicht einfach. Welche Version soll es denn sein?
November 20, 200816 j Soso beim Honda-Händler!?! Was sagt uns das über den konkreten Wagen?? Warum ist wohl der Fahrer eines Saab-Aero- also nach den Papierdaten eher ein Afficionado - zu Honda gegangen mit dem Hobel?? Ja, wegen der Super-Leasing Angebote für die Modelle Jazz und Civic! Zur Kurbelgehäuseentlüftung müsste hier was zu finden sein. Kann wohl - ohne 9.5-Experten an der Hand - nur anhand eines Blickes auf das konkrete Objekt beurteilt werden. Bei mir fiel der Kurbelgehäuseentlüftungshype mit meiner endgültigen Trennung von der Baureihe 9.5 zusammen, so dass ich nichts Zweckdienliches sagen kann.
November 21, 200816 j Es gibt eine Version 6 - gern auch als PCV Kit #6 bezeichnet. Schau mal HIER. Ansonsten ist der 2003 9-5 Aero Kombi einfach ein gei&$@es Auto. Macht riesig Spass. Super zu fahren. Kalkulier noch das Geld fuer eine neue Drosselklappe ein (bei mir hat das die Garantie bezahlt). Dann natuerlich die DI Kassette. Immer gern genommen. Aber wenn man weiss, dass ggfs. noch ein paar typische Schwachstellen kommen (die im uebrigen JEDER Hersteller je nach Modell hat), kann man damit einfach angenehm fahren. Ich finde die Automatik und die ventillierten Sitze genial. Gruss, Martin
November 21, 200816 j Also ich habe vorletzten Monat für meinen Aero des gleichen Baumonats 13 Tsd € bezahlt. Der Wagen hat aber lückenloses Scheckheft, Alu-Winterräder mit Michelin-Bereifung und Xenon-Licht und ist in einem Top-Pflegezustand. Also würde ich über den Preis nochmal verhandeln..... Ansonsten kann ich den 9-5 Aero nur empfehlen, einfach super ! Gruß Marc
November 21, 200816 j Der Preis erscheint mir auch zu hoch. Wer den Aero gefahren ist und dann zu Honda wechselt (nix gegen Honda), der war unzufrieden mit dem Wagen oder hat Probleme gehabt. Kein Kundendienst seit 25tkm ist kein gutes Zeichen. Hab gerade mal bei autoscout geschaut - Aeros ab 2003 findest du bei Saab-Händlern unter 15.000€, scheckheftgepflegt und mit GW-Garantie. Würde weiter suchen.
November 21, 200816 j Autor Der Vorbesitzer muss nicht zwangsläufig zu Honda gewechselt sein. Er kommt aus München und der Honda Händler ist in Frankfurt a.M. Angeblich ist der Wagen von der Bank angekauft... Ich will keine Automatik und die Mehrwertsteuer muss ausgewiesen sein das grenzt die Auswahl ein aber ich suche mal weiter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.