Zum Inhalt springen

Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...

Empfohlene Antworten

  • Autor

ach, josef... :biggrin:

 

dass an der ZF-automatik nicht ein teil elektrisch oder gar elektronisch ist, finde ich auf anhieb erstmal gut. alles hydromechanisch. so soll es sein.

 

wenn du mir deine links ohne größere suche mal rüberschickst, dann schau ich sie mir wenigstens mal an - wobei ich vorher weiß, dass ich nicht viel verstehen werde. ich bin ja schon froh, dass ich in ansätzen verstehe, was ein handgeschaltetes getriebe eigentlich tut. ein gerät voller ölkanäle und lamellen und bändern und wasweißich übersteigt meinen intellekt zweifellos. :redface:

 

aber wie gesagt: anschauen tu' ich mir das gerne. ich könnte ja auch ganze tage damit zubringen, mir explosionszeichnungen von komplexen technischen gebilden zu betrachten - unter ästhetisch-künstlerischen aspekten zwar, aber immerhin... :smile:

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 100,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

@christoph:hab spaß mitdem aero! naja auch wenn ich prinzipiell kenne,...fotos:redface:

 

fotos gibt's, wenn er hier ist - also nach dem 1. februar... :smile:

 

...wenn du mir deine links ohne größere suche mal rüberschickst...

 

 

Na, dann buddel Dich mal durch folgenden Fred durch...

 

http://www.saab-cars.de/9000/32790-saab-9000-i-automatik-problem.html

 

Hab damals leider bei der Übernahme meiner eigenen Werks-Handbücher versprechen müssen, daß ich sie weder in Kopie noch als pdf weitergebe.

 

Das halte ich strikt ein, sorry... - wer also selbst keine eigenen hat und sich für detailierte Informationen interessiert, muß sich mit der verlinkten Franzosen-Version behelfen. Ein einigermaßen talentierter Schrauber kommt aber, auch wenn er "nur" die Anleitungen eines ähnlichen Getriebes hat, den Ursachen eines zickigen Saab-Automaten auf die Schliche. Sollte also für den ambitionierten Hobby-Bedarf hinlänglich sein.

 

Die Beschreibungen darin haben zumindest nach meinem Wissen bisher immer für eine Fehlerdiagnose oder als "Pflegeanleitung" ausgereicht.

 

Schraubt mal wieder...

...und wenn es auch nur der Ölfilter eines Automaten ist...

 

*kicher*

hier noch was zum Lesen :

 

(damit Du wieder etwas beruhigter schlafen kannst, ein orig. Saab-text :tongue:)

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42438&stc=1&d=1263647566

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42439&stc=1&d=1263647566

saab1.thumb.jpg.4f0c5e3627d03238ed94817e51d06a31.jpg

saab1-1.thumb.jpg.04308795a07dc9ec4d25bcd272a0e9ac.jpg

Glückwunsch zum Selbstschalter, Christoph.

 

Ich prophezeihe dir jetzt schon, wenn du erst mal auf den Geschmack des automatischen Fahrens gekommen bist, lässt du in deinen 900ern die Schalthebel ausbauen.:biggrin:

 

Und immer schön den linken Fuß aus dem Fenster hängen lassen, sonst gibts Gesichtsabdrücke an der WSS.:tongue:

  • Autor
Na, dann buddel Dich mal durch folgenden Fred durch...

 

http://www.saab-cars.de/9000/32790-saab-9000-i-automatik-problem.html

 

(...)

 

Die Beschreibungen darin haben zumindest nach meinem Wissen bisher immer für eine Fehlerdiagnose oder als "Pflegeanleitung" ausgereicht.

 

Schraubt mal wieder...

...und wenn es auch nur der Ölfilter eines Automaten ist...

 

*kicher*

 

also meine liebste stelle ist die: "Ist das Öl verbrannt? (Schwarzfärbung/Brandgeruch) --> Ja --> Getriebe ersetzen." oder auch: "Sind Eisenspäne im Ölsieb? --> Ja --> Getriebe ersetzen."

 

wunderbar. so lakonisch lesen sich katastrophen im werkstatthandbuch... :cool:

also meine liebste stelle ist die: "Ist das Öl verbrannt? (Schwarzfärbung/Brandgeruch) --> Ja --> Getriebe ersetzen." oder auch: "Sind Eisenspäne im Ölsieb? --> Ja --> Getriebe ersetzen."

 

wunderbar. so lakonisch lesen sich katastrophen im werkstatthandbuch... :cool:

 

Also meine liebste Stelle wäre die: "Ist das Steuergeld verbrannt? (Schwarzfärbung/Bundestag) --> Ja --> Regierung ersetzen."

 

Wunderbar. So lakonisch liest sich die Katastrophenabwehr im Revolutionshandbuch...:cool:

  • Autor
Also meine liebste Stelle wäre die: "Ist das Steuergeld verbrannt? (Schwarzfärbung/Bundestag) --> Ja --> Regierung ersetzen."

 

Wunderbar. So lakonisch liest sich die Katastrophenabwehr im Revolutionshandbuch...:cool:

 

tja, regierungen auszutauschen ist halt mehr arbeit als eine ZF 4HP18 zu ersetzen. :smile:

tja, regierungen auszutauschen ist halt mehr arbeit als eine ZF 4HP18 zu ersetzen. :smile:

 

In beiden Fällen einfach ein paar Zähne raushauen, dann lohnt es sich wenigstens...

  • Autor
:biggrin:
...ich bin auf Deinen ersten Erfahrungsbericht gespannt...
  • Autor
...ich bin auf Deinen ersten Erfahrungsbericht gespannt...

 

den wird es geben: neuer termin für die aeroübernahme ist samstag, der 30. januar. danach kommen fotos und berichte in farbe. :smile:

den wird es geben: neuer termin für die aeroübernahme ist samstag, der 30. januar. danach kommen fotos und berichte in farbe. :smile:

 

Ist das Ding nicht schwarz?:rolleyes:

  • Autor
Ist das Ding nicht schwarz?:rolleyes:

 

ja, aber ich betrachte den kauf durch eine rosarote brille... :smile:

ja, aber ich betrachte den kauf durch eine rosarote brille... :smile:

 

so muss das sein.:cool:

  • Autor
so muss das sein.:cool:

 

so ist das immer. bei mir jedenfalls.

 

das blöde ist, dass ich mich jetzt schon schlecht fühle bei dem gedanken, dass ich den grünen bei der aktion quasi verstoße. er kommt in gute hände, jaja. aber irgendwie sind diese kisten doch sowas wie familienmitglieder, die man nicht einfach weggibt. und bei allem, was der grüne inzwischen an macken entwickelt hat (wobei die ja, bis auf das singende getriebe, nichts vorwerfbares sind bei einem auto, das der 300.000-kilometer-grenze entgegeneilt und z.zt. 1.500 kilometer in der woche abreißen muss), sind wir doch ein prima team geworden, das vom nächtlichen unwetter mit starkregen und schlammflüssen auf der fahrbahn in der eifel bis zum wintereinbruch mitten in deutschland alles souverän überstanden hat.

 

nein, ich werde dem 900 nicht untreu - aber der 9000 ist schon ein sehr angenehmer reisebegleiter.

 

:five:

Sag´ mal, kriegt Dein Aero das Kennzeichen von Deinem alten 9000 2.0t oder kriegt der Aero ein neues?

 

Wird der Aero ganzjährig von Dir zugelassen?

  • Autor

nee, das nummernschild behalte ich: K-JX 9000 - auch auf dem künftigen aero. :smile:

 

 

 

 

 

(ach ja: das cabrio behält sein wiesbadener nummernschild - es wurde beschlossen, dass dem wagen ein wiesbadener kennzeichen viel besser steht als - zitat! - "so eine nummer aus dem prolligen köln..." puh!)

 

 

 

(ach ja: das cabrio behält sein wiesbadener nummernschild - es wurde beschlossen, dass dem wagen ein wiesbadener kennzeichen viel besser steht als - zitat! - "so eine nummer aus dem prolligen köln..." puh!)

 

Ich hör´grundsätzlich nicht auf ..., wenn es um Autos geht.

 

An der Sache könnte allerdings ausnahmsweise was dran sein:smile:. Das sage ich Dir als alter Rheinländer:biggrin: aus dem oberbergischen Kreis.

  • Autor

ich finde ja auch, dass ihm WI-L 900 ganz gut steht... :smile:

 

also sei's drum: der weiße behält sein kennzeichen. und in wiesbaden gibt's ja noch keine zweitwohnungssteuer - ich kann das also kostenneutral erledigen. (mal abgesehen davon, dass die versicherungsprämien im postleitzahlenbereich 65195 deutlich günstiger sind als in 50825 - vielleicht sollte ich alle drei in wiesbaden anmelden...?)

Ja, wenn die Versicherungsprämien deutlich günstiger sind in WI als in K, dann mach´ das doch, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
ich finde ja auch, dass ihm WI-L 900 ganz gut steht... :smile:

 

also sei's drum: der weiße behält sein kennzeichen. und in wiesbaden gibt's ja noch keine zweitwohnungssteuer - ich kann das also kostenneutral erledigen. (mal abgesehen davon, dass die versicherungsprämien im postleitzahlenbereich 65195 deutlich günstiger sind als in 50825 - vielleicht sollte ich alle drei in wiesbaden anmelden...?)

 

Es ist inzwischen ,zumindest in Bayern, nicht mehr möglich Fahrzeuge auf einen Zweitwohnsitz zuzulassen.

Mach dich kundig, ehe Du ein Kennzeichen weg gibst.......

Jep. Geht nur noch am Hauptwohnsitz.

 

Aber Halter und Eigentümer des Fzg müssen ja nicht identisch sein.

  • Autor
Jep. Geht nur noch am Hauptwohnsitz.

 

Aber Halter und Eigentümer des Fzg müssen ja nicht identisch sein.

 

ist das bundesweit so oder köchelt sich da jedes bundesland wieder seine eigene ausführungsbestimmung zurecht?

ist das bundesweit so oder köchelt sich da jedes bundesland wieder seine eigene ausführungsbestimmung zurecht?

 

...höre ich da so ganz leichte kritik an der so hochgelobten "föderalismus-politik"...???...:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.