März 5, 201015 j Wart noch 8 Wochen und Du kannst nen neuen 9-5 bestellen (lassen). Wart noch 10 Wochen und er verkauft statt dessen vielleicht seine bereits vorhandenen Sääbe. "Wegen Dienstwagen und fehlender Zeit muß ich mich leider von meinen Schätzchen trennen..." So - oder so ähnlich - lauten doch immer die Verkaufsgesuche in den Wochenblättchen, oder...?
März 5, 201015 j Wart noch 10 Wochen und er verkauft statt dessen vielleicht seine bereits vorhandenen Sääbe. "Wegen Dienstwagen und fehlender Zeit muß ich mich leider von meinen Schätzchen trennen..." So - oder so ähnlich - lauten doch immer die Verkaufsgesuche in den Wochenblättchen, oder...? Dagegen ! . . . will sagen, ich halte dagegen !!
März 5, 201015 j Wart noch 10 Wochen und er verkauft statt dessen vielleicht seine bereits vorhandenen Sääbe. "Wegen Dienstwagen und fehlender Zeit muß ich mich leider von meinen Schätzchen trennen..." So - oder so ähnlich - lauten doch immer die Verkaufsgesuche in den Wochenblättchen, oder...? Nee, vorher kündicht Christoph freiwillich :biggrin:
März 5, 201015 j Na, ich hoffe mal *ausnahmsweise* das beste... Einen Protz-Benz kann man durchaus - genau wie die pseudo-seriöse "Tarnbekleidung" dieser öffentlich beglückenden Zunft, im Volksmund auch "Anzug mit Krawatte und Weste" genannt - nach Dienstende konsequent ablegen. Die langjährige Erfahrung lehrt - Je seidener die Krawatte, umso halbseidener der Träger... Also, beim Gongschlag - Raus aus der Kluft - und rein in den Saab !
März 5, 201015 j Na, ich hoffe mal *ausnahmsweise* das beste... Einen Protz-Benz kann man durchaus - genau wie die pseudo-seriöse "Tarnbekleidung" dieser öffentlich beglückenden Zunft, im Volksmund auch "Anzug mit Krawatte und Weste" genannt - nach Dienstende konsequent ablegen. Die langjährige Erfahrung lehrt - Je seidener die Krawatte, umso halbseidener der Träger... Also, beim Gongschlag - Raus aus der Kluft - und rein in den Saab ! :biggrin:
März 5, 201015 j is' ja nich' so, dass ich mich auf den dienstbenz freuen würde... Was hindert Dich daran, den 9KAero zu nutzen ? Passt doch und spart dem Steuerzahler Geld. Oder zählt das nicht als Argument?
März 5, 201015 j ...also ich würde mich ja anbieten, den aero artgerecht in pflege zu nehmen.. brauch ja was fahrbares, wenn meine diva zwecks "überholung" zerlegt wird...
März 5, 201015 j Was hindert Dich daran, den 9KAero zu nutzen ? Passt doch und spart dem Steuerzahler Geld. Oder zählt das nicht als Argument? Zusätzlich ein paar Landtags-Abgeordnete in den Kofferraum packen und diese zum Müllsortieren beim Bauhof absetzen. Passt doch noch besser und spart dem Steuerzahler *noch-mehr* Geld. Warum Kofferrraum...? Damit sie nicht die Ledersitze verpesten. Dieses Argument zählt...!
März 9, 201015 j Autor Breiter Rücken - schmale Sitze Ist doch wirklich erstaunlich, wie schnell man fürs wahre Leben versaut sein kann: Seit gestern steht der Chef mit zersteinschlagter Windschutzscheibe in Sankt Augustin und ich habe das Privileg, unterdessen einen ErsatzSAAB fahren zu dürfen: Einen 9000 2.0t mit Serienausstattung. Also auch mit Seriensitzen. Und was soll ich sagen? Nach nur sechs Wochen und 9.000 Kilometern auf dem Aero-Gestühl kommen mir die Seriensitze irgendwie zu klein, zu schmal, zu schmächtig vor. Kein Witz: Auf den ersten Kilometern hat's irgendwie rechts und links gezwickt. * Wie sagt der Volksmund: "Das Bessere ist des Guten Feind." Das gilt halt auch für Autositze. *Nein, das hat nichts damit zu tun, dass sich die letzten Jahre wie Altersringe beim Baum um meine Hüften gelegt haben! Wehe, es wagt einer, irgendeinen Witz in der Richtung zu machen...!
März 9, 201015 j Ist doch wirklich erstaunlich, wie schnell man fürs wahre Leben versaut sein kann: Seit gestern steht der Chef mit zersteinschlagter Windschutzscheibe in Sankt Augustin und ich habe das Privileg, unterdessen einen ErsatzSAAB fahren zu dürfen: Einen 9000 2.0t mit Serienausstattung. Also auch mit Seriensitzen. Und was soll ich sagen? Nach nur sechs Wochen und 9.000 Kilometern auf dem Aero-Gestühl kommen mir die Seriensitze irgendwie zu klein, zu schmal, zu schmächtig vor. Kein Witz: Auf den ersten Kilometern hat's irgendwie rechts und links gezwickt. * Wie sagt der Volksmund: "Das Bessere ist des Guten Feind." Das gilt halt auch für Autositze. noch so einer tzzzzzzzzzzzzz meien hexe fand ihre twingositze auch immer toll bis sie das erste mal in meinem cabrio gehockt war. da waren die super toll. und nach dem sie ihren aero hatte und wieder im cabrio gehockt war. waren die twingositze vergessen und die cabrio sitze ganz und gar nicht mehr toll.
März 9, 201015 j Und was soll ich sagen? Nach nur sechs Wochen und 9.000 Kilometern auf dem Aero-Gestühl kommen mir die Seriensitze irgendwie zu klein, zu schmal, zu schmächtig vor. Ist bei euch da unten nicht demnächst mal Fastenzeit (nicht: fasten seat belts!) angesagt? Dann passt das auch wieder. Oder haste schon die Brauereiarschsitze vom zukünftigen Daimler anvisiert?
März 9, 201015 j Ist doch wirklich erstaunlich, wie schnell man fürs wahre Leben versaut sein kann: Seit gestern steht der Chef mit zersteinschlagter Windschutzscheibe in Sankt Augustin und ich habe das Privileg, unterdessen einen ErsatzSAAB fahren zu dürfen: Einen 9000 2.0t mit Serienausstattung. Also auch mit Seriensitzen. Und was soll ich sagen? Nach nur sechs Wochen und 9.000 Kilometern auf dem Aero-Gestühl kommen mir die Seriensitze irgendwie zu klein, zu schmal, zu schmächtig vor. Kein Witz: Auf den ersten Kilometern hat's irgendwie rechts und links gezwickt. * Wie sagt der Volksmund: "Das Bessere ist des Guten Feind." Das gilt halt auch für Autositze. *Nein, das hat nichts damit zu tun, dass sich die letzten Jahre wie Altersringe beim Baum um meine Hüften gelegt haben! Wehe, es wagt einer, irgendeinen Witz in der Richtung zu machen...! :biggrin:.....auf den sitzen ist viel platz für viele dinge! na die scheibe wirds doch wohl schnell wieder geben! den aero muß man lieben!
März 9, 201015 j *Nein, das hat nichts damit zu tun, dass sich die letzten Jahre wie Altersringe beim Baum um meine Hüften gelegt haben! Wehe, es wagt einer, irgendeinen Witz in der Richtung zu machen...! ich darf das - ich darf das . . . . . bin ich doch seit ein paar Jahren Botschafter der Hauptstadt Bayerns: München Qualifikation: Ich trage das Wahrzeichen Münchens ständig mit mir herum: den MITTLEREN RING !!:tongue:
März 9, 201015 j Autor Ist bei euch da unten nicht demnächst mal Fastenzeit (nicht: fasten seat belts!) angesagt? Dann passt das auch wieder. Oder haste schon die Brauereiarschsitze vom zukünftigen Daimler anvisiert? hallo? daimlersitze sind nach meiner erfahrung immer zu hart. da muss man schon die eigene polsterung mitbringen...
März 9, 201015 j Ist doch wirklich erstaunlich, wie schnell man fürs wahre Leben versaut sein kann: Seit gestern steht der Chef mit zersteinschlagter Windschutzscheibe in Sankt Augustin und ich habe das Privileg, unterdessen einen ErsatzSAAB fahren zu dürfen: Einen 9000 2.0t mit Serienausstattung. Also auch mit Seriensitzen. Und was soll ich sagen? Nach nur sechs Wochen und 9.000 Kilometern auf dem Aero-Gestühl kommen mir die Seriensitze irgendwie zu klein, zu schmal, zu schmächtig vor. Kein Witz: Auf den ersten Kilometern hat's irgendwie rechts und links gezwickt. * Wie sagt der Volksmund: "Das Bessere ist des Guten Feind." Das gilt halt auch für Autositze. Du vermagst hervorragend, bei mir den vorhandenen Appetit auf das Aero-Gestühl noch weiter zu steigern.
März 9, 201015 j Autor DAS (!) klären wir dann demnächst mal im Stroh. Oder kneifst du? ich kneife nicht, aber ich gehe auch nicht ins stroh. das habe ich schon vor zehn jahren verweigert...
März 9, 201015 j Hmm... vor zehn Jahren gab's das Forum noch nicht... Ich werde das dann im Mai mit Herbert klären Keine Angst: K ist auch mit von der Partie...
März 10, 201015 j Autor Jetzt hat's mich auch erwischt... ...wie so viele andere: Wenn die Windschutzscheibe (Steinschlag) erst mal draußen ist, gibt's kein Halten mehr. Denn natürlich rostet der WSS-Rahmen auch beim heiligen Aero irgendwann. Die Frage ist: Wann wird das entdeckt? Wenn man noch mit relativ überschaubarem Aufwand was retten kann, oder erst wenn der Rahmen schon porös ist? In meinem Fall fand die Aufdeckung vermutlich noch rechtzeitig statt: Keine Durch-, nur Anrostungen. Trotzdem blöd. Aber egal. Es ist ein Aero. Da darf man nicht so kleinlich sein...
März 10, 201015 j ...wie so viele andere: Wenn die Windschutzscheibe (Steinschlag) erst mal draußen ist, gibt's kein Halten mehr. Denn natürlich rostet der WSS-Rahmen auch beim heiligen Aero irgendwann. Die Frage ist: Wann wird das entdeckt? Wenn man noch mit relativ überschaubarem Aufwand was retten kann, oder erst wenn der Rahmen schon porös ist? In meinem Fall fand die Aufdeckung vermutlich noch rechtzeitig statt: Keine Durch-, nur Anrostungen. Trotzdem blöd. Aber egal. Es ist ein Aero. Da darf man nicht so kleinlich sein... Glück im Unglück gehabt! Das mit dem bißchen Rost da bei Dir ist ja PIPIFAX:smile: im Vergleich zu meinem, der satte mehrfache Durchrostungen hatte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.