Februar 19, 200916 j [quote name='aero84']Das mit der Gangwahl kenne ich. ...[/QUOTE] Lasse Schneewittchen doch von hft auf Automat umbauen...:cool:
Februar 19, 200916 j [quote name='Onkel Kopp'][SIZE=2][FONT=Arial]Wenn ich deine Story so lese muss ich gestehen: Ich bin ein bisschen neidisch. Aber: Kommt Zeit, kommt Saab…[/FONT][/SIZE][/QUOTE] Wenn nicht jetzt oder in den nächsten Monaten, dann vermutlich nie... Du solltest auf ein paar verunsicherte Trottel hoffen, die versuchen werden, ihren gut erhaltenen 9k in Panik um jeden Preis loszuwerden. Das wird wohl sehr bald so kommen - und dann - Holzauge aufgeperrt - und zugeschlagen...! *einkaufstour-modus-start*
Februar 19, 200916 j [b]@ wi-q[/b] Glückwunsch nachträglich auch von mir. Obwohl ich bisher kaum ein Auge auf den 9k hatte, da kommt man bei Deinen Geschichten fast in Versuchung. Gut, dass ich gerade krank im Bett liege, da hat man Zeit zum Stöbern...:cool: Ach, und wieso drehst Du Deiner Falk-Uschi im 900 nicht einfach den Ton ab? kurzer Blick aufs Navi ist meist entspannter als permanent diese Nervtante im Ohr...
Februar 21, 200916 j Wenn auch verspätet........Glückwunsch und ein herzliches Willkommen in der "9000er-Fraktion".Zum Auto gibt es wohl nichts zu sagen, interessant finde ich , daß Du nun direkt die Unterschiede zwischen 900/9000 erfahren kannst :smile: Der 2.0 Softturbo lässt zwar zu wünschen übrig wenn man mal den 2.3er FPT gefahren ist, aber vielleicht kommst du ja noch auf den Geschmack......... Viel Spass damit !
Februar 21, 200916 j @ wi-jx bzw. wi-q :confused: falls du noch nichts Besseres gefunden hast : 2 Ledergarnituren vorhanden, 1 x mittelgrau elektrisch und 1 x dkl.grau/schwarz mechanisch Standort allerdings Nähe Braunau / Simbach.... bei Interesse kann ich Bilder schicken
Februar 21, 200916 j Autor [b]9000 - die erste Reise[/b] @flomuc und die anderen: In der Tat lässt sich der Unterschied zwischen dem 900 "classic" und dem 9000 körperlich erfahren: Bin seit Donnerstagabend an der Ostsee (Wiesbaden-Rügen = 800 km) und stelle fest, dass man also auch leise und gefedert reisen kann. Der 9000 mit dem 150-PS-Softturbo-Motörchen ist zwar kein Rennwagen, in den Kasseler Bergen tat er sich an Steigungen schon hörbar schwer, die am Tempomat eingestellten 160 km/h zu halten (mehr wollte ich nicht von ihm verlangen, bevor nicht der Fachmann des Vertrauens den ersten Blick auf die Kiste geworfen hat...), aber dafür ist er mit 62 Litern immerhin 700 Kilometer weit gekommen - das hat noch kein 900 turbo unter meinen Händen geschafft. Und: Man steigt irgendwie entspannter aus als aus einem 900. Weil: Weniger Lärm, mehr Federung. Angenehm. (Auch wenn a bisserl mehr Punch beim Einfädeln in den Autobahnverkehr nicht verkehrt wäre... Ach ja: Kann es eigentlich sein, dass der Kofferraum des 900 größer ist? Der im 9000 war mit einem großen Koffer und einer Segeltasche überraschend voll...?! Jedenfalls Grüße von der Insel Rügen, wo Mann und Maschine Spaß mit Schnee und Wintersonne haben. :cool: Bis neulich - Ch.
Februar 21, 200916 j 900 und gefedert geht auch. Sogar ziemlich gut geht das. Nur an der Lautstärke müssen wir noch arbeiten...:rolleyes:
Februar 21, 200916 j [quote name='WI-JX900']@flomuc und die anderen: stelle fest, dass man also auch leise und gefedert reisen kann. Der 9000 mit dem 150-PS-Softturbo-Motörchen ist zwar kein Rennwagen, in den Kasseler Bergen tat er sich an Steigungen schon hörbar schwer, die am Tempomat eingestellten 160 km/h zu halten Ach ja: Kann es eigentlich sein, dass der Kofferraum des 900 größer ist? Der im 9000 war mit einem großen Koffer und einer Segeltasche überraschend voll...?! [/quote] schön, dass er dir zusagt....:smile: mit nicht allzuviel Aufwand sind da doch noch einige Pferdchen zu finden.....FPT sei Dank :biggrin: bzgl. Kofferraum nimm beim nächsten Mal einfach die 2.Garnitur Reifen vorher raus .....:tongue:
Februar 21, 200916 j [quote name='WI-JX900']...in den Kasseler Bergen tat er sich an Steigungen schon hörbar schwer, die am Tempomat eingestellten 160 km/h zu halten...[/QUOTE] Das liegt nicht am Tempomat, sondern an dem immrt wieder unterschätzten inversen Gefälle der Piste dort... Verheiz ihn nicht direkt auf der ersten Ausfahrt, Lümmel...! Den gewünschten Punch gib's auf Wunsch als Nachrüstsatz. Zusammen mit dem dann früher oder später erforderlichen Austauschgetriebe und neuen Tripodenköpfen. Also, übertreibs nicht... Der 9k ist ein Langstreckengleiter mit Reservepotential für gelegentlich eiliges Fortkommen - KEIN Rennwagen. Das mit dem Kofferraum... - hmmmmmmmmmm - Hast Du versucht, die Segeltasche MIT oder OHNE Boot einzuladen ?
Februar 21, 200916 j Stimmt schon, der 900 hat ein minimal grösseres Kofferaumvolumen,aber dafür reisen im 9k auch mal 5 Leute recht entspannt.
Februar 21, 200916 j Autor naja, wenn ich gruppenreisen machen möchte, miete ich 'nen bus... :biggrin: im ernst: tolles auto, dieser 9000. gut, dass ich den nie in erwägung gezogen habe, BEVOR ich mir das 900-virus zugezogen habe - mein ganzes leben wäre wahrscheinlich anders verlaufen. ansonsten: wir schneien hier auf rügen gerade ein. ehrlich. da ist es zumindest ein lichtblick, dass das auto wintertauglich und keine heckschleuder aus süddeutschland ist... :cool:
Februar 22, 200916 j [quote name='WI-JX900']naja, wenn ich gruppenreisen machen möchte, miete ich 'nen bus... :biggrin: im ernst: tolles auto, dieser 9000. gut, dass ich den nie in erwägung gezogen habe, BEVOR ich mir das 900-virus zugezogen habe - mein ganzes leben wäre wahrscheinlich anders verlaufen. ansonsten: wir schneien hier auf rügen gerade ein. ehrlich. da ist es zumindest ein lichtblick, dass das auto wintertauglich und keine heckschleuder aus süddeutschland ist... :cool:[/QUOTE] signalisiere Zustimmung, kein Rügen aus meinem Munde schnei weiter ein - dass kann auch ganz gemütlich sein sorry für diese unerwünschten Kalauer, wünsche Dir weiter alles Gute, bin zu früh aufgestanden und die Junx aus dem Morgen Fred sind auch noch nicht da.:redface:
Februar 22, 200916 j Hallo Leute! Ich heiße Pawel und komme aus Berlin. Vor einem Jahr habe ich meinen ersten Saab gekauft, den 900 NG. Jetzt habe ich noch den 9-5 und alten 900, NJ 1989.
Februar 23, 200916 j Autor [quote name='pablo07']Hallo Leute! Ich heiße Pawel und komme aus Berlin. Vor einem Jahr habe ich meinen ersten Saab gekauft, den 900 NG. Jetzt habe ich noch den 9-5 und alten 900, NJ 1989.[/quote] ähm... ja. schön. hm. :cool:
Februar 23, 200916 j Autor [b]update 9000...[/b] menschen und freunde! heute war der 9000 mal auf 'ner bühne. also: 'ner hebebühne. ergebnis: sieht gut aus. das teil ist frei von wesentlichem rost, aber man sollte mal die oberflächenkorrosion von wagenheberaufnahmen und hinterachse entfernen und insgesamt die versiegelung erneuern. alles andere: ohne befund. wenn es so weitergeht, bleibt alles gut... :cool:
Februar 24, 200916 j [quote name='WI-JX900']menschen und freunde! heute war der 9000 mal auf 'ner bühne. also: 'ner hebebühne. ergebnis: sieht gut aus. das teil ist frei von wesentlichem rost, aber man sollte mal die oberflächenkorrosion von wagenheberaufnahmen und hinterachse entfernen und insgesamt die versiegelung erneuern. alles andere: ohne befund. wenn es so weitergeht, bleibt alles gut... :cool:[/QUOTE] sehr geehrter Herr Nachrichtenprofi, heute - oder meinten Sie gestern - beides würde mich verwundern, denn: wenn heute richtig ist wundere ich mich über die Arbeitszeiten der geschätzten Werkstatt wenn "gestern" richtiger wäre, wundere ich mich über die Ungeduld des Fahrers, der für "heute" einen Termin in der Werkstatt seines Vertrauens veröffentlich hatte........... ist aber eigentlich egal oder sogar ss.....ehr egal. Schön, dass das Auto so gut in Schuss ist :proud:- nochmals Glückwunsch:flowers:
Februar 25, 200916 j Auf Rügen? Zur Imobiliensuche ??? Pora soll günstig abzugeben sein da ist auch genug Platz zum abstellen deiner Autos! :vroam:
Februar 25, 200916 j Autor [quote name='adrian900-I']Auf Rügen? Zur Imobiliensuche ??? Pora soll günstig abzugeben sein da ist auch genug Platz zum abstellen deiner Autos! :vroam:[/quote] *grins* ja, es gibt da gerade günstige, allerdings eher abrissbedürftige als sanierungswürdige häuschen aus der alten zeit der zone im angebot. aber das steht nicht zur debatte - ich habe nur ein langes wochenende bis zum hals in kreideschlamm gelegen, mich massieren lassen, war saunieren und schwimmen und so... :smile:
Februar 25, 200916 j [quote name='WI-JX900'] aber das steht nicht zur debatte - ich habe nur ein langes wochenende bis zum hals in kreideschlamm gelegen, mich massieren lassen, war saunieren und schwimmen und so... :smile:[/QUOTE] So lange es nur Kreideschlamm war - und kein im 9k entdeckter Ölschlamm...
Februar 25, 200916 j Autor also: ölwechsel heute. flüssigkeit schwarz, aber ohne krümel, partikel oder sonstiges. abnahme der ölwanne stand deswegen erstmal nicht zur debatte. bei genauerem hinsehen mit viel licht aber entdeckt: kotflügelende links hinten beginnt zu gammeln - handlungsbedarf vor dem nächsten winter. und: das getriebe singt ein bisschen. werde es wohl fahren, bis es richtig knirscht. was soll ich auch anderes machen? :frown: der rest ist trocken, rostlos und so, wie man es bei einem wagen eigentlich erwartet, der regelmäßig bei einem ehemaligen SAAB-vertragshändler zum durchgucken war. :smile:
Februar 25, 200916 j [quote name='WI-JX900'] bei genauerem hinsehen mit viel licht aber entdeckt: kotflügelende links hinten beginnt zu gammeln - handlungsbedarf vor dem nächsten winter. und: das getriebe singt ein bisschen. werde es wohl fahren, bis es richtig knirscht. was soll ich auch anderes machen? :frown: [/QUOTE] Wie wäre es mit einem Getriebeölwechsel? Und als Sofortmaßnahme FluidFilm auf die Roststellen - von aussen UND innen...?
Februar 25, 200916 j Autor naja, um nach dem getriebeöl zu schauen, braucht's ja ein bisschen de- und wiedermontagearbeit. kommt nächste woche. ach ja: dann wird auch das gerissene motorlager oben ersetzt... :redface:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.