Veröffentlicht November 29, 200816 j Hallo Gemeinde Bin neu hier und habe eine frage. Mein 9-5 Sportkombi 2.0 LPT braucht gemäss SID auf 100 KM Winterbereifung 205/55 R16 8.8 -8.9 lt Bleifrei Sommerbereifung 225/55 R16 9.3 - 9.5 lt Bleifrei Leute, was braucht deiner so auf die 100 Km?
November 29, 200816 j Autor ist auch in dieser gegend zu finden. Aber braucht etwas um 0.5lt mehr. Errechnet. Finde diese Werte recht gut. Wer kann mir noch ähnliche werte angeben. Bin etwas wie ein Oekodriver. Wenig sprit für noch weniger Kohle:tongue:
November 29, 200816 j Mein Aero Kombi nimmt mit 225er Bereifung auch 9-10 Liter (Super+) bei 40% Stadt und 60% Land und Aero Fahrweise :-)
November 29, 200816 j Hallo Gemeinde Bin neu hier und habe eine frage. Mein 9-5 Sportkombi 2.0 LPT braucht gemäss SID auf 100 KM Winterbereifung 205/55 R16 8.8 -8.9 lt Bleifrei Sommerbereifung 225/55 R16 9.3 - 9.5 lt Bleifrei Leute, was braucht deiner so auf die 100 Km? Komisch, dass er mit Winterreifen weniger braucht, oder fähst Du dann deutlich langsamer? Wobei Du schon eine gute Tachoabweichung hast ziwschen 205 55 R16 und 225 55 R16..??
November 29, 200816 j Komisch, dass er mit Winterreifen weniger braucht, oder fähst Du dann deutlich langsamer? Wobei Du schon eine gute Tachoabweichung hast ziwschen 205 55 R16 und 225 55 R16..?? Ich fahre im Sommer, wie im Winter die gleiche Größe, nämlich 215/55-16 auf Saab Alufelgen. Der Verbrauch liegt im Winter bei ca. 8,9 und im Sommer bei 8,5. Mit Winterreifen liegt auch bei mir der Verbrauchswert ceteris paribus unter dem der Sommerreifen. Ganz einfach, weil der Rollwiderstand geringer ist. 2,3 LPT Lim.
November 29, 200816 j Im Winter kühlere Luft, dadurch besserer Wirkungsgrad des Motors, ergo geringerer Verbrauch wäre meine Idee... Ansonsten kann ich nicht mitreden...fahre E85:tongue:
November 29, 200816 j Hallo ihr Lieben! Gerade mal 2 Wochen und 3000km mit meiner neuen Errungenschaft unterwegs, hat sich der Verbrauch laut SID von 16,5 Liter meines "Vorfahrers" auf 10,0 eingependelt. Wenn der Tankinhalt tatsächlich bei 70 Litern liegt,kommt das auch gut hin. Motor ist ein 2,3T mit 162kW und Automatik. Fahrtstrecke ca. 2/4 Landstraße, 1/4 Stadt und 1/4 BAB. Auf das es noch weniger werde - aber der "S"-Knopf ist einfach zu verlockend... Beste Grüße - Jens
November 29, 200816 j Hmm, nehm ich jetzt auch an dieser Diskussion teil? Ich schenks mir lieber Dorffahrer.... Ich hab das Gefühl, das mein AERO mit S auf der Automatik für sparsam mit nur ca 15l durch die Stadt kommt....
November 29, 200816 j S wie sprint- oder spaßmodus trifft es eher:biggrin:.....und dann beim tanken pokerface:smile:.
November 29, 200816 j Oh mal wieder ein Spritfresserthread Meiner bleibt bei 9 - 19 l, je nach Fahrweise. Im Mittel meistens so um die 12l SuperPlus, was ich für ein Auto mit solchen Fahrleistungen für durchaus angemessen halte gruss raser
November 29, 200816 j Meiner verbraucht auch mal mehr und mal weniger..... :) Fakten ! Fakten ! Fakten! Das ist doch endlich mal eine konkrete Aussage, mit der man etwas anfangen kann http://www.freesmileys.org/smileys/transport033.gif
November 29, 200816 j Ich habe manchmal den Eindruck, dass es von der Fahrweise, der Strecke und den Witterungsbedingungen abhängt.
November 30, 200816 j Die Spritpreise spielen auch eine Rolle und ob E85 oder Benzin im Tank ist. Aber mal im Ernst - ob Sommer oder Winterreifen drauf sind, wirkt sich schon bei der SID Berechnung aus. Da es unterschiedliche Reifengrößen sind, haben sie einen unterschiedlichen Abrollumfang. Das führt zu einer Abweichung von einigen Prozent bei der Berechnung des Verbrauchs.
November 30, 200816 j Ich habe manchmal den Eindruck, dass es von der Fahrweise, der Strecke und den Witterungsbedingungen abhängt. wenn man(n) einen starken Vorwärtsdrang entwickelt, ja dann können ein paar Liter Benzin mehr durch die Düsen rauschen und in Fahrspaß umgewandelt werden:biggrin:. Aber zu den Fakten, im Schnitt reichen ca. 10,7 l aus. @gghh: der Fahrer ist natürlich nicht unwichtig...., bzw. der rechte Fuß.
November 30, 200816 j Stimmt Je nach Fahrweise, Kraftstoff, Strecke, Reifen und Wetter ist alles zwischen 8 und 20l möglich.
November 30, 200816 j ... Aber mal im Ernst - ob Sommer oder Winterreifen drauf sind, wirkt sich schon bei der SID Berechnung aus. Da es unterschiedliche Reifengrößen sind, haben sie einen unterschiedlichen Abrollumfang. Das führt zu einer Abweichung von einigen Prozent bei der Berechnung des Verbrauchs. Meine Winter- und Sommerreifen sind gleich groß
November 30, 200816 j OK.... Aber die im Eingangsthread genannten Reifengrößen haben z.B. eine Differenz von 3,5% im Abrollumfang, wodurch das SID und der Tacho auch um 3,5% abweichen. Damit dann auch der berechnete Verbrauch.
November 30, 200816 j Autor Meiner verbraucht auch mal mehr und mal weniger..... :) Danke der Gemeinde SAAB. Na Ja dann bin ich nicht ganz grün hinter den Ohren:tongue:. Ist ein Wohnwagen hinten drann, ist das Geschäft für die Zapfsäulen besser:eek:. Da geht das schlucken erst richtig los. Da nützen auch Sommer oder Winterreifen nix. Die 70 Liter sind schnell durch und das Ferien Budget scheint eher einem Zwiebelkonto zu gleichen. Öffnet man seine Portmonaie beginnt man zu weinen.
Dezember 2, 200816 j Moin moin, hier noch LPG-Erfahrung aus dem Emsland: Laut SID braucht er 10,3l auf Sprit und 10,8 l. auf Gas. Errechnet habe ich dann einen LPG-Verbrauch von 11,7l. 2,0SE Automatik, Fahrweise durch aus "S"-lastig:redface: Gruß, Rudi P.s.: Das ganze übrigens derzeit für 0,43€/l da Grenznähe zu Holland . Da sitzt sogar noch jedesmal ein Kilo Kaffee drin :biggrin:.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.