Zum Inhalt springen

Symptome leichter Kühlwasswerverlust, gelblicher Schleim am Peilstab

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Liebe Saab-Freunde, ich fahre seit ca. 15 Monaten ein Saab 9-3 Cabrio, BJ 2002, mit 150 PS. vor ca 5 Monaten leuchtete eine Anzeige auf wg Kühlwasser. Ich habe ca. 1/2 l nachgefüllt und alles war ok. Heute habe ich gesehen, daß wieder etwas zu wenig Wasser im Behälter war. habe wieder ca 1/2 l nachgefüllt. Bei der Ölkontrolle habe ich festgestellt, daß gelblicher Schleim am Peilstab war - selbst nach mehrmaligem abwischen und wiedereintauchen. Was soll ich tun?
Kurzstrecke?
  • Autor
. . . fahre täglich eine Strecke von mindestens 20 km Landstraße/ Autobahn. Mindestens einmal wöchentlich zusätzlich 300 km Autobahn.
Es gibt solche Kondensatbildung bei Autos, die kühl laufen. ZKD erscheint mir zunächst mal nicht so verdächtig, ich würde erstmal eine Druckprüfung des Kühlsystems machen lassen, um eine etwaige Undichtigkeit zu erkennen.

Ich hatte die gleichen Symptome (9-3 Anni) und musste die WaPu wechseln lassen.

 

Der gelbliche "Schleim" am Peilstab ergibt sich gern bei Kurzstreckenbetrieb durch Kondensatbildung. Völlig normal.

Zylinderkopfschrauben gelockert (besonders gerne die in Fahrtrichting links vorne) ...
Zylinderkopfschrauben gelockert (besonders gerne die in Fahrtrichting links vorne) ...

 

Nicht falls die Schrauben (beim letzten ZKD-Wechsel) ordnungsgemäß festgezogen wurden.

 

Im vorliegenden Fall halte ich die Rückstände aber auch fürs übliche Kurzstreckenkondensat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.