Zum Inhalt springen

Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit

Empfohlene Antworten

Sodele, komme grad aus der Garage.

 

Ich habe jetzt ein Kabel an den Minuskontakt des Lampensockels gelötet und dieses Kabel dann mit der Karrosseriemasse verbunden.

 

Getestet, Licht geht, lalala, das Leben kann so schön sein...:rolleyes:

  • 1 Jahr später...
  • Antworten 170
  • Ansichten 23,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

*Thread wiederbeleb*

 

Also nachdem ich scheinbar zu blöd für die Suche bin, und mir das hier bis zum Ende durchgelesen hab...

 

Die Conrad-LED's (Sockel T10) passen 1:1 für die Instrumentenbeleuchtung. Richtig?

Davon brauch ich zwei Stück. Richtig?

 

Passen die auch für die restlichen Birnchen im Kombiinstrument (Check-Engine, Tank, Heckscheibenheizung,...)?

Falls nein, gibts da bei Conrad auch ne Alternative? Falls ja, welche? :biggrin:

 

Danke schonmal!

 

Gruß,

Alex

Würde mich auch interessieren. Mich nervt z.B. auch die schummerige Beleuchtung der Heizungs- und Gebläseverstellung.

Die Conrad-LED's (Sockel T10) passen 1:1 für die Instrumentenbeleuchtung. Richtig?

Davon brauch ich zwei Stück. Richtig?

Danke schonmal!

 

Gruß,

Alex

 

Richtig, die passen. Habe die bei mir (in grün) verbaut und bin etwas enttäuscht von der Lichtausbeute.

 

Die anderen sind glaube ich kleiner, kann ich jetzt usselamäng nicht sicher sagen.

 

Würde mich auch interessieren. Mich nervt z.B. auch die schummerige Beleuchtung der Heizungs- und Gebläseverstellung.

 

Da wirst du evtl. enttäuscht sein, denn wirklich heller sind die LED´s nach meiner Erfahrung nicht (s.o.), nur haltbarer.

Da die normalen Birnchen jedoch bei mir ca. 16 Jahre gehalten haben ist es fraglich, ob sich die Umrüstung lohnt.

Dann lasse ich alles, so wie es war. Habe mich bereits an das schummrige Licht gewöhnt, obschon, so glaube ich, mich erinnern zu können, alle Birnchen, außer die im Tachometer, in 5-Watt Exemplare getauscht wurden.

Das einzig´ Helle sind die nachträglich eingebauten "modernen" Zusatzinstrumente von VDO mit "Durchlicht". Bin ´mal gespannt. Habe die originalen SAAB-Zusatzuhren ersteigert. Die kommen in den nächsten Tagen. Sind die auch so hell wie die nachgerüsteten oder passen sie sich der restlichen eher schwachen Instrumentenbeleuchtung an...?

Also aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass, wenn dir die Heizungs-/Gebläseverstellungsbeleuchtung zu dunkel ist, eine Umrüstung auf LEDs definitiv kontraproduktiv ist!

 

Die Beleuchtung der Drehregler lebt von der Tatsache, dass die verbauten Glühlampen in alle Richtungen Abstrahlen, da die Lampensockel nicht direkt hinter den Reglern sondern dazwischen liegen. Da die LED in einem begrenzten Abstrahlwinkel geradeaus strahlen, beleuchten sie die Regler nur sehr beschränkt. Im Klartekt reicht die LED Beleuchtung gerade mal um die Regler zu finden, die originalen Glühlampen sind aber deutlich heller.

 

Habe die "Reichelt LED" (siehe http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/27890-instrumentenbeleuchtung-leds-deren-farbe-und-helligkeit-10.html#post376769) dort verbaut. Die Conrad T10-LED würden meinem Erinnerungsprotokoll zufolge nicht (ohne Bastelei) passen (Sockel zu groß bzw. Fassung zu klein) bin da aber nicht mehr 100% sicher...

Passend zum Thema hab ich hier gerade guene LED mit 15cd und 10...20 Grad Abstrhlwinkel (fuer die bessere Lichtfarbe der Tachobeleuchtung, vermute aber das 520nm nicht wirklich DAS gruen ist, welches wir brauchen sondern eher so um die 550nm, aber sicherlich mit besserer Ausbeute als einer weissen, deren Peak so bei 470nm liegt.)

Update!

 

Weil Jensey unbedingt weitere weiße LEDs haben wollte, und ich nur noch meine beiden eingebauten hatte, hab ich die Gelegenheit beim Schopf gegriffen, und die weißen gegen die oben beschriebenen grünen getauscht.... was soll ich sagen.... GRÜN! und zwar richtig... und richtig hell!

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/63399d1289939011-instrumentenbeleuchtung-leds-deren-farbe-und-helligkeit-dsc05654.jpg

 

Man verzeihe mir, dass ich kein Stativ im Auto aufgebaut habe.

 

Und dem geneigten Nachbauer hier die Daten:

 

LED LRC505GC (von Pollin ArtNr 120439) mit 470 Ohm Vorwiderstand (Unsere Sicherheitsfanatiker wählen 510 Ohm, hatte ich gerade nicht zur Hand, 1/4 W ist auch ein wenig knapp, passen aber so schön. Besser Metallschicht 0,6W, z.B. Conrad 420700)

DSC05654.thumb.jpg.8d844587258b9b15033c74fd0d628354.jpg

DSC05652.thumb.jpg.f8fe04147a4d2d8939b518dadf108f91.jpg

Blendet das nicht?
Das sieht aber richtig geil aus. Kommt sofort hinein! Spitze!

Coooool!

Einfach in die Fassung gelötet wenn ich das richtig gesehen hab, oder was?

 

Bleibt aber weiterhin die Frage, welche Birnchen in den Rest reinkommt ^^

 

Außerdem hab ich die Tage meine Beleuchtung der Heizungsregelung gekillt -.-

 

Gruß,

Alex

Blendet das nicht?
Nein, das sieht nur so aus. Schliesslich hat sich die Kamera die Belichtungszeit ausgedacht (mehrere Sekunden). Aber es ist schon heller als Original, dunkler zu erreichen ist ja nicht weiter schwer. Ich hab noch ein Bild gemacht von A-Brett mit (gruenem) Radio, da sieht's so aus als ob das Radio blenden wuerde, was aber auch nicht der Fall ist. Poste ich, wenn ich die Kamera wieder zur Hand hab.
Das sieht aber richtig geil aus. Kommt sofort hinein! Spitze!

Definitiv!

Coooool!

Einfach in die Fassung gelötet wenn ich das richtig gesehen hab, oder was?

Widerstand mit LED in Reihe (kann man das auf dem Bild genuegend erkennen ?) Die Anode der LED muss an Plus (also nach dem Reindrehen nach oben zeigen, zumindest bei meinem 92er, soll da ja unterschiedliche Tachoeinheiten geben) Man erkennt die Anode der LED bei klaren Gehaeusen (was hier der Fall ist), dass der Teil "im Gehaeuse" nur wie ein Stift aussieht, waehrend die Kathode aus so einer Art Becher besteht.

Bleibt aber weiterhin die Frage, welche Birnchen in den Rest reinkommt ^^
Definitiv... macht mir auch schon Gedanken, zumal bei meinem das ein oder andere der anderen Birnchen auch gewechselt werden muesste. Kommt Zeit kommt Rat... nur Zeit hab ich nicht so viel.
Fahrt ihr eigentlich auch nachts?

 

Und wenn ja, auch mal längere Strecken als nur von der Disse zurück?

 

 

Wenn man gelegentlich auch mal eine Nacht durchfahren muß, dann weiß man eine gedämpfte Tachobeleuchtung durchaus zu schätzen. Saab hat ja nicht umsonst das "night panel" erfunden...

 

Deswegen bin ich auch froh über ne "dunkle" Beleuchtung... Aber ganz aus, ist doch ein wenig ZU dunkel :biggrin:

Und wenn targa sagt, dass das nicht blendet, glaub ich ihm das mal ^^ Falls es mir doch zu hell ist, kommen halt die Conrad-LED's rein...

Night-Panel hätte ich gerne... DAS ist echt ne TOP-Erfindung gewesen!

 

@targa:

Danke für die Info ^^

 

Gruß,

Alex

....

Night-Panel hätte ich gerne... DAS ist echt ne TOP-Erfindung gewesen!

...

 

Beim 900 Serie seit 1978.:rolleyes:

Nicht mehr wenn man sich beim Autoradio-Kauf vergreift :biggrin:
... Falls es mir doch zu hell ist, kommen halt die Conrad-LED's rein...
Unsinn... einfach einen hoeheren Vorwiderstand...
Beim 900 Serie seit 1978.:rolleyes:

 

DER war RICHTIG gut! :biggrin:

 

Unsinn... einfach einen hoeheren Vorwiderstand...

 

Dann halt so :rolleyes:

Ich hab von dem Kram absolut NULL plan xD

 

Gruß,

Alex

diese Diskobeleuchtung im VW mit Ambientenbeleuchtung unterm Rückspiegel
Hat Dein 900er das nicht ? :biggrin:

 

Ich kann die LED Umruestung nur empfehlen! Sie blendet kein bisschen, man kommt sich skurilerweise nur wie in einem Neuwagen vor!

Hab gestern mal ein bisschen im Conrad-Shop gewühlt und dabei folgendes zu Tage befördert:

 

LED Superhell weiß 18000 mcd Art.-Nr.: 180000-62

 

oder diese:

 

LED Superhell weiß 10000 mcd Art.-Nr.: 176724-62

 

kann die in Verbindung mit dem von Dir genannten Widerstand 420700-62 verwendet werden?

Dann würd ich am WE mal ein bisschen bei den Schwiegereltern (in spe) basteln :biggrin:

Fahre ja im Moment eh immer ca. 20-30 kg Werkzeug+Ersatzteile im Kofferraum spazieren... :rolleyes:

 

Gruß,

Alex

kann die in Verbindung mit dem von Dir genannten Widerstand 420700-62 verwendet werden?
Aehm... der Trick an der Sache waren jetzt die gruenen LEDs, nicht die tollen Vorwiderstaende ;)

 

@Rene: wie meinen ? Gerade die Bilder Deiner Fahrzeuge haben fuer mich immer eher etwas Neuwagen-maessiges.

 

Damit meine ich das sichtbare Alter, nicht das Design! in beiden Faellen.

Aehm... der Trick an der Sache waren jetzt die gruenen LEDs, nicht die tollen Vorwiderstaende ;)

 

Aber wenn ich doch eh ne grüne Streuscheibe davor habe...?! :biggrin:

 

wie wärs dann hiermit:

 

LED 30° 10.000 MCD 5MM GRÜN

 

oder

LED 16000 MCD 15º 5MM GRÜN

 

Gruß,

Alex

@targa: Gut, dann assoziieren wir einfach beide den Begriff 'Neuwagen' mit unterschiedlichen Dingen. Ist ja jedem unbenommen. :smile:
Aber wenn ich doch eh ne grüne Streuscheibe davor habe...?! :biggrin:
Lies doch bitte mal den kompletten Thread... ;)

 

die Specs sind recht aehnlich, aber sie kostet das 10-fache?!

 

@targa: Gut, dann assoziieren wir einfach beide den Begriff 'Neuwagen' mit unterschiedlichen Dingen. Ist ja jedem unbenommen. :smile:
Hauptsache, Du weisst, was ich meine... es ist einfach ordentlich gruen!
Lies doch bitte mal den kompletten Thread... ;)

 

die Specs sind recht aehnlich, aber sie kostet das 10-fache?!

 

Den hab ich schon durchgelesen (versprochen! hab sogar den damals 70-Seiten-Threak über v8powers SKR-Tuning komplett gelesen!), aber ich weiß jetzt grad echt nicht, mit welchem Zaunpfahl Du mir winken willst :redface:

 

Und:

Joa... der Preis ist schon... Naja... saftig. Aber es sind ja (vorerst) nur zwei Stück... :rolleyes:

 

Gruß und Danke,

Alex

Dass die verbauten Gruenfilter aus den weissen LEDs nicht den originalen Gruenton rausholen, (weil weiss = eigentlich hellblau) sondern einen Tuerkisstich hervorrufen, waehrend gruene LEDs dem Originalton viel viel naeher kommen, das war die eigentliche Message meines Beitrages Nr.#133 vgl. die Bilder

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/63399d1289939011-instrumentenbeleuchtung-leds-deren-farbe-und-helligkeit-dsc05654.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/26532d1233424008-instrumentenbeleuchtung-leds-deren-farbe-und-helligkeit-dsc01092.jpg

 

Ich denke im direkten Vergleich, auch bei fehlendem Weissabgleich der Kamera wird jetzt deutlich was ich meine oder ?

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.