Dezember 12, 200816 j das "andere" war zusammen mit 900 nicht frei, oder ? blödkopp. WI-XN 900 und WI-XR 900 wären frei gewesen... im ernst: in köln hatte ich immer XG - aber das wäre in wiesbaden wirklich ein killer gewesen. deswegen wollte ich in ermangelung eigenen nachwuchses und um meinem hochbegabten neffen, der julius emil heißt, eine freude zu machen das kennzeichen WI-JE 900 haben. aber das gab's nicht. deswegen habe ich das X als platzhalter genommen. und ich finde, mit dem J dazwischen ist es vertretbar. irgendwie. ein stück weit...
Dezember 12, 200816 j blödkopp. WI-XN 900 und WI-XR 900 wären frei gewesen... vielleicht sollte ich umziehen nach WI meine Geschichte: Fing an als wir DH-EX 505 VW Bus bekamen, dann umzug nach bremen HB-EX 501 VW Bus (aktuell) vorher: HB-EX 505 HB-EX 561 SAAB 900 2.0 cab schwarz eingetauscht gegen HB-EX 520 SAAB 900 2.0 cab gelb HB-EX 529 SAAB 9-5 aero kombi abgelöst durch 2.2d HB-EX 527 SAAB 9.3 cab (aktuell) vorher Knaus Wohnwagen HB-EX 522 WILK WW (aktuell) vorher SAAB 9-5 2.2d kombi HB-EX 525 last-anhänger (aktuell) HB-EX 526 SAAB 9.3 1.9d kombi (aktuell)
Dezember 12, 200816 j wie jetzt? man kann nummernschilder vom auto auf den hänger umrubeln? ohne wartezeit?
Dezember 12, 200816 j vielleicht sollte ich umziehen nach WI meine Geschichte: Fing an als wir DH-EX 505 VW Bus bekamen, dann umzug nach bremen HB-EX 501 VW Bus (aktuell) vorher: HB-EX 505 HB-EX 561 SAAB 900 2.0 cab schwarz eingetauscht gegen HB-EX 520 SAAB 900 2.0 cab gelb HB-EX 529 SAAB 9-5 aero kombi abgelöst durch 2.2d HB-EX 527 SAAB 9.3 cab (aktuell) vorher Knaus Wohnwagen HB-EX 522 WIK WW (aktuell) vorher SAAB 9-5 2.2d kombi HB-EX 525 last-anhänger (aktuell) HB-EX 526 SAAB 9.3 1.9d kombi (aktuell) Hmm, fragt sich nur, wie man das dann deuten muß Wix mit langem "i" Genußmensch?
Dezember 12, 200816 j wie jetzt? man kann nummernschilder vom auto auf den hänger umrubeln? ohne wartezeit? schon mit wartezeiten -- einfach glück gehabt ( in bremen kann man on-line reservieren )
Dezember 12, 200816 j ( in bremen kann man on-line reservieren ) Das müßte doch überall gehen, oder? In Aachen gehts auch...
Dezember 12, 200816 j Hmm, fragt sich nur, wie man das dann deuten muß Wix mit langem "i" Genußmensch? ey, häste spass an joldzäng, jung? (da bricht der kölner in mir durch...) schon mit wartezeiten -- einfach glück gehabt ( in bremen kann man on-line reservieren ) Das müßte doch überall gehen, oder? In Aachen gehts auch... jaja, das geht in wiesbaden natürlich auch - so bin ich ja fürs cabrio zur letzten saisonkennzeichentauglichen 900-nummer gekommen (max. vier zeichen hinter dem WI, also 2+2 oder 1+3) - wiesbaden plus 1 buchstabe plus 900 is' jetzt alle... ich war nur verwundert, dass man dasselbe nummernschild behalten und aufn anderes fahrzeug umschreiben kann. aber norbert sagt ja: mit wartezeit. so kenne ich das auch: wenn ein kennzeichen frei wird, ist es anschließend eine bestimmte zeit gesperrt (sechs monate???) und erst danach wieder verfügbar.
Dezember 12, 200816 j ich war nur verwundert, dass man dasselbe nummernschild behalten und aufn anderes fahrzeug umschreiben kann. aber norbert sagt ja: mit wartezeit. so kenne ich das auch: wenn ein kennzeichen frei wird, ist es anschließend eine bestimmte zeit gesperrt (sechs monate???) und erst danach wieder verfügbar. Das geht definitiv auch direkt! Man muß nur vor der Abmeldung sagen, dass man es für ein anderes Fahrzeug braucht. Das ist alles.... ey, häste spass an joldzäng, jung? (da bricht der kölner in mir durch...) ... Nana, wo bleibt Dein Kölner Humor? oder ham Kölner keen Humor?
Dezember 12, 200816 j Das geht definitiv auch direkt! Man muß nur vor der Abmeldung sagen, dass man es für ein anderes Fahrzeug braucht. Das ist alles.... oh, okay. das war aber nicht immer so, ne? als ich damals das K-XG 900 vom cabrio gerne behalten und auf den blauen umrubeln wollte, sagten sie mir in köln, das gehe nicht - obwohl das cabrio definitiv den zulassungsbezirk köln verlassen hatte...
Dezember 12, 200816 j Das geht definitiv auch direkt! Man muß nur vor der Abmeldung sagen, dass man es für ein anderes Fahrzeug braucht. Das ist alles.... das ist m.W. Kreisabhängig
Dezember 12, 200816 j das ist m.W. Kreisabhängig Da will ich mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen. Hier in Aachen gehts so und bei meinem Bruder im Schwabenländle ebenfalls. Ob es Kreisabhängig ist entzieht sich wirklich meiner Kenntnis.. oh, okay. das war aber nicht immer so, ne? als ich damals das K-XG 900 vom cabrio gerne behalten und auf den blauen umrubeln wollte, sagten sie mir in köln, das gehe nicht - obwohl das cabrio definitiv den zulassungsbezirk köln verlassen hatte... Das hat eigentlich nichts damit zu tun, wo der Wagen hingeht... Wenn Du den Wagen mit der Nummer noch zugelassen hast und Du einen anderen anmelden willst, gehst Du zum StVA und sagst direkt, dass Du die Nummer auf dem anderen Wagen haben willst (bevor Du den abmeldest..)
Dezember 12, 200816 j Autor das ist m.W. Kreisabhängig Nicht nur Kreis- sondern auch Preisabhängig...
Dezember 12, 200816 j Wenn Du den Wagen mit der Nummer noch zugelassen hast und Du einen anderen anmelden willst, gehst Du zum StVA und sagst direkt, dass Du die Nummer auf dem anderen Wagen haben willst (bevor Du den abmeldest..) okee, aber das scheint ja wirklich eine neue regelung zu sein. (mein letzter versuch in der hinsicht datiert ja auch aus dem jahre 2003...) bleibt das problem, dass die versicherung dann möglicherweise am rad dreht: die HUK ist damals jedes jahr aufs neue schon alleine daran gescheitert, bei identischen leistungsdaten ein cabrio mit dem kennzeichen K-XG 900 und ein coupé mit K-XO 900 auseinanderzuhalten. heiland, was waren das kabarettreife telefonate - und sie kamen wie weihnachten immer zum jahresende...
Dezember 12, 200816 j die HUK ist damals jedes jahr aufs neue schon alleine daran gescheitert, bei identischen leistungsdaten ein cabrio mit dem kennzeichen K-XG 900 und ein coupé mit K-XO 900 auseinanderzuhalten. heiland, was waren das kabarettreife telefonate - und sie kamen wie weihnachten immer zum jahresende... vrsicherer wechseln ...
Dezember 12, 200816 j .... heiland, was waren das kabarettreife telefonate - und sie kamen wie weihnachten immer zum jahresende... Hättest Du mal aufzeichnen müssen. Auf CD brennen und dann verkaufen:tongue:
Dezember 12, 200816 j Nicht nur Kreis- sondern auch Preisabhängig... nein, Du zahlst nur die Gebühr für das Wunschkennzeichen, das wars
Dezember 12, 200816 j Autor nein, Du zahlst nur die Gebühr für das Wunschkennzeichen, das wars Na, wie erklärt sich dann folgende Gebührenordnung im Kreis Siegburg? Wunschkennzeichen 10,20 Euro Wunschkennzeichen mit vorheriger Reservierung 12,80 Euro Kennzeichen freisetzen zur kurzfristigen Zuteilung für ein anderes Fahrzeug 12,80 Euro Nachzulesen unter: http://www.rhein-sieg-kreis.de/cms100/buergerservice/aemter/amt36/artikel/09528/ Der Unterschied beträgt zwar nur etwa 2 Euro. Schon recht. Anteilig sind dies etwa 20% Differenz zwischen Wunschkennzeichen und feisetzen (Übernahme)... Aus reiner Neugierde: Was kostet der Spaß anderswo? Z.B. in Mettmann? VG Martin
Dezember 12, 200816 j ist alles der gleiche Kurs. NRW-weit in der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr(GebOSt) festgelegt.
Dezember 12, 200816 j Randbemerkung Ein Kollege war eine Weile in den USA und hat auf seinem Wagen das US-Wunschkennzeichen "BJOERN". Nun ist er in die alte Welt zurückgekehrt, hat den Wagen mitgebracht aber noch nicht umgemeldet. Und die "nette" Feinstaubplakette ist in den "Umweltzonen" ja auch für ausländische Fahrzeuge Pflicht. Sieht ziemlich spassig aus. `Ne Amischüssel ohne vorderes Kennzeichen, dafür aber der Vorname des Fahrers auf der grünen Plakette.
Dezember 12, 200816 j Autor ist alles der gleiche Kurs. NRW-weit in der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr(GebOSt) festgelegt. Woher weist Du so etwas?
Dezember 12, 200816 j Autor Ein Kollege war eine Weile in den USA und hat auf seinem Wagen das US-Wunschkennzeichen "BJOERN"... Wirkliche Wunschkennzeichen soll es ja in Ösiland gegen entsprechende Entlohnung geben... Was kostet der Spaß denn dort?
Dezember 12, 200816 j @[mention=810]orca6[/mention]: Hier in Ö kostet das glaub ich so an die 140 € in die Kasse für Verkehrssicherheit (sie kaufen Radargeräte um das Geld). Dann hat man für glaub ich 6 Jahre sein Wunschkennzeichen - danach bzw. davor muß man verlängern, sonst bekommt man ein Standard Kennzeichen zugewiesen, was dan auch wieder 150 € fürs Ummelden kostet... Dafür ist bei dem Betrag das Kennzeichen dabei - die gehören in Ö ja dem Staat. Wenn man ein Fahzeug anmeldet, und gleichzeitig ein anderes abmeldet, kann man die Kennzeichen behalten, was dann rd. 13 € weniger kostet (da die Kennzeichen ja nicht erneuert werden). Blöd ist, wenn man sein Wunschkennzeichen verliert - dann ist dieses für glaub ich 2 oder 5 Jahre gesperrt - erst dann kann man dieses wieder beantragen - dazwischen natürlich auf Standard kennzeichen ummelden (150€) und dann wieder retour (140+150 €) Alles in allem nicht gerade "my way" um Geld auszugeben... Allerdings machen bei uns die An-/Ummeldungen nicht die Verkehrsämter oder was auch immer, sondern die Vesicherer direkt. D.h. Man geht in Zu einer Versicherung, und in den größeren Städten /Bezirkshauptstädte kann man für mehrere Bezirke an-/ummelden. Halbe Stunde, und die Sache ist geritzt. Erlaubt ist alles was nicht: eine politische Äusserung ist (z.B. SP OE1,.) nicht gegen die guten Sitten verstößt ( z.B. SE X69) nicht leicht verwechselbar ist (z.B. I OIO1) und noch ein paar kleinigkeiten. Das Wunschkennzeichen muß mindestens eine Ziffer und einen Buchstaben enthalten, Ziffern und Buchstaben müssen jeweils einen Block bilden ( nicht erlaubt: WE BR84U). In Wien sind 6 Zeichen Zulässig, sonst nur 5 Zeichen. Falls es wer ganz genau wissen will, kann ich ja mal auf der Seite vom ÖAMTC nachschauen oder ich such den Link zur STVO oder was auch immer das definiert..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.