Veröffentlicht 13. Dezember 200816 j An allen interessierten sportlichen Oldtimer-Saabisten der ehemaligen Saab-Rallye-Szene: ab 23. Dezember 2008 erscheint in der grössten europäischen Zeitschrift für klassische Autos OLDTIMER MARKT Ausgabe Januar 2009 ein Bericht von den legendären Rallye-Saab mit Carlsson, Blomqvist und Eklund unterwegs! Lassen wir uns überraschen und eine interessante Lektüre wünscht Euch:smile: Gian Piero
13. Dezember 200816 j Hallo! Danke für die Info! Wenn ich richtig mitgezählt habe, ist das jetzt der dritte Thread, der dies verkündet... Gruß, Erik
13. Dezember 200816 j Hallo! Danke für die Info! Wenn ich richtig mitgezählt habe, ist das jetzt der dritte Thread, der dies verkündet... Gruß, Erik Ich finde das vollkommen in Ordnung, ja sogar bemerkenswert!
13. Dezember 200816 j Autor Wenn ich richtig mitgezählt habe, ist das jetzt der dritte Thread, der dies verkündet... ... so, so, ne halbe Stunde habe ich da erfolglos rumgesucht, bevor ich was im Doppel verkünde, aber ..., und wo sind denn die alle versteckt?
13. Dezember 200816 j ... so, so, ne halbe Stunde habe ich da erfolglos rumgesucht, bevor ich was im Doppel verkünde, aber ..., und wo sind denn die alle versteckt? Einer ist der hier: http://www.saab-cars.de/96_rallye_markt-t27560/index.html?t=27560&highlight=rallye Den zweiten habe ich gerade selbst nicht mehr gefunden, bin aber sicher, daß es einen zweiten gab/gibt?! EDIT: Ha, doch gefunden: http://www.saab-cars.de/bericht_der_n_chsten_oldtimer_markt-t27977/index.html?t=27977&highlight=markt
13. Dezember 200816 j Hinweis auf die Jan. Ausgabe von OldtimerMarkt Daß finde ich wirklich sehr schön, daß doch viele die 96iger Eigner auf die neue Ausgabe aufmerksam machen. Es ist doch ein Zeichen, daß diese Fraktion nicht vergessen worden ist . Darum sei Allen hier damit zusammen gedankt . Trolliges Wochenende Detlef
16. Dezember 200816 j Autor Einer ist der hier: http://www.saab-cars.de/96_rallye_markt-t27560/index.html?t=27560&highlight=rallye Den zweiten habe ich gerade selbst nicht mehr gefunden, bin aber sicher, daß es einen zweiten gab/gibt?! EDIT: Ha, doch gefunden: http://www.saab-cars.de/bericht_der_n_chsten_oldtimer_markt-t27977/index.html?t=27977&highlight=markt ...tut mir leid Erik, das einte hätte ich nie gefunden, das andere hätte ich mich vorstellen müssen, aber habe es tatsächlich überflogen; aber trotzdem nichts für ungutes! Daß finde ich wirklich sehr schön, daß doch viele die 96iger Eigner auf die neue Ausgabe aufmerksam machen. Es ist doch ein Zeichen, daß diese Fraktion nicht vergessen worden ist Darum sei Allen hier damit zusammen gedankt. Trolliges Wochenende Detlef ... weisst Deflef, wenn man selber daran interessiert ist, dann fällt's einem auf und die Übermittlung solcher Infos ist demzufolge einfacher. Jedenfalls bitte gerngeschehen. Gi.Pi.
16. Dezember 200816 j ...tut mir leid Erik, das einte hätte ich nie gefunden, das andere hätte ich mich vorstellen müssen, aber habe es tatsächlich überflogen; aber trotzdem nichts für ungutes! Kein Problem, war auch nur als Spaß gemeint! Hrrrr, noch eine Woche warten, bis das Heft in den freien Handel kommt... *freu*
16. Dezember 200816 j Hallo! Danke für die Info! Wenn ich richtig mitgezählt habe, ist das jetzt der dritte Thread, der dies verkündet... Gruß, Erik Trotzdem DANKE - denn ich hatte's noch nicht mitbekommen!
16. Dezember 200816 j Hallo! Danke für die Info! Wenn ich richtig mitgezählt habe, ist das jetzt der dritte Thread, der dies verkündet... Gruß, Erik Wenn man bedenkt, wie stiefmütterlich die Marke Saab - vor allem auch im Vergleich zu Volvo (Hallo ams Klassik-Department) - sonst bei den Oldtimer-Magazinen behandelt wird, kann man gar nicht genug darauf hinweisen. OM ist da beinahe vorbildlich, die anderen ignorieren Saab fast völlig. Sonst gibt es bei den Klassik-Blättern gefühlt immer 10x Volvo, 50x BMW, 100x Alfa und 1000x Mercedes, bevor da mal ein Saab auftaucht.
16. Dezember 200816 j Wenn man bedenkt, wie stiefmütterlich die Marke Saab - vor allem auch im Vergleich zu Volvo (Hallo ams Klassik-Department) - sonst bei den Oldtimer-Magazinen behandelt wird, kann man gar nicht genug darauf hinweisen. OM ist da beinahe vorbildlich, die anderen ignorieren Saab fast völlig. Sonst gibt es bei den Klassik-Blättern gefühlt immer 10x Volvo, 50x BMW, 100x Alfa und 1000x Mercedes, bevor da mal ein Saab auftaucht. Gleiches Bild zeigt sich wohl auch auf den allermeisten Oldtimer Veranstaltungen. Wir hatten vor ein paar Jahren mal einen Veranstalter für Solche Oldtimer Events am Nachbarstand des Saab-Club auf der Techno-Classica. Der hat gesagt das man mit einem alten Saab deutlich lieber gesehen wird als mit dem X-ten SL, 911 oder sonst was. Das geht wohl sogar soweit, dass diese Fahrzeuge, bei gut besuchten Veranstaltungen abgelehnt werden, da es sonst einfach zu viele wären. Mit einem Saab, meinte er, würde man sicher auf keiner Veranstaltung abgelehnt
16. Dezember 200816 j so, wenn es nur schon soweit wäre Dann pfeif ich auf die Feiertage, denn dann ham wir ja alle Wünsche erfüllt bekommen
16. Dezember 200816 j Hej lese gerade in der in der "Oldtimer Postille" vonAMS "Motor Klassik Ausgabe 01/09 in der außerordentlich wichtigen seitenfüllenden Leserwahl des "Klassikers der Zukunft" in der Rubrik C Oberklasse : Saab 9-5 "Saab dere Gewalt.Der 9-5 ist ein Bolide mit bis zu 300 PS --GM Technik machts möglich" Zitatende !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Woher nehmen diese Redakteure ihre erstaunliche Sachkenntnis??? Das Niveau diese Zeitschrift mit den vielen bunten Bildern nähert sich immer mehr ihrer Mutterzeitschrift AMS
16. Dezember 200816 j Hej lese gerade in der in der "Oldtimer Postille" vonAMS "Motor Klassik Ausgabe 01/09 in der außerordentlich wichtigen seitenfüllenden Leserwahl des "Klassikers der Zukunft" in der Rubrik C Oberklasse : Saab 9-5 "Saab dere Gewalt.Der 9-5 ist ein Bolide mit bis zu 300 PS --GM Technik machts möglich" Zitatende !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Woher nehmen diese Redakteure ihre erstaunliche Sachkenntnis??? Das Niveau diese Zeitschrift mit den vielen bunten Bildern nähert sich immer mehr ihrer Mutterzeitschrift AMS Wenn ich sie hätte, wär das Abo nun zu Ende . Eine Frechheit
16. Dezember 200816 j Habe kein Abo,kaufe sie mir aber regelmäßig,weiß nun aber nicht mehr so richtig weshalb ich das immer wieder tue Hatte bestimmt über fast 20 Jahre AMS im ABO und sie aus obigen Gründen vor ein paar Jahren abbestellt Text wurde immer weniger, bunte Bilder nahmen überhand.Das wurde dann auch noch als überragend neues und modernes Layout verherrlicht.Ich lese lieber einen fundierten Text bei dem die Bilder zum besseren Verständnisses beitragen und nicht umgekehrt.Vielleicht bin ich aber schon von der etwas älteren Welt in der bunte Bilderbücher eher was für Kleinkinder gedacht waren. So,das mußte ich mal los werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
17. Dezember 200816 j Habe kein Abo,kaufe sie mir aber regelmäßig,weiß nun aber nicht mehr so richtig weshalb ich das immer wieder tue Hatte bestimmt über fast 20 Jahre AMS im ABO und sie aus obigen Gründen vor ein paar Jahren abbestellt Text wurde immer weniger, bunte Bilder nahmen überhand.Das wurde dann auch noch als überragend neues und modernes Layaout verherrlicht.Ich lese lieber einen fundierten Text bei dem die Bilder zum besseren Verständnisses beitragen und nicht umgekehrt.Vielleicht bin ich aber schon von der etwas älteren Welt in der bunte Bilderbücher eher was für Kleinkinder gedacht waren. So,das mußte ich mal los werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber Robert, da mußt Du Dich doch keineswegs rechtfertigen, denn ich denke , hier sind sehr viele Deiner Meinung, welcher ich mich auch anschließe. Schönen Tag noch Detlef
17. Dezember 200816 j Mitte des Jahres habe ich beschlossen, keine Motor Klassik mehr zu kaufen. Ich habe sie jahrelang gelesen, nicht im Abo, aber ich habe sie immer mal gekauft wenn ich den Inhalt interessant fand. Dies war leider immer seltener der Fall. Heute kommt da im Prinzip immer das Selbe in regelmäßigen Abständen wieder, zudem sind die Beiträge völlig vom persönlichen Geschmack der Redakteure gefärbt. Ganz lässt sich das vermutlich nicht verhindern, es war früher aber bei weitem nicht so schlimm. Das was Robert jetzt schreibt, bestärkt mich in meinem Entschluss umso mehr. Die "Youngtimer" aus gleichem Hause steuert in die gleiche Richtung. Da geht die Wiederholung auch los. W124 forever! sach' ich nur...
17. Dezember 200816 j Mitte des Jahres habe ich beschlossen, keine Motor Klassik mehr zu kaufen. Ich habe sie jahrelang gelesen, nicht im Abo, aber ich habe sie immer mal gekauft wenn ich den Inhalt interessant fand. Dies war leider immer seltener der Fall. Heute kommt da im Prinzip immer das Selbe in regelmäßigen Abständen wieder, zudem sind die Beiträge völlig vom persönlichen Geschmack der Redakteure gefärbt. Ganz lässt sich das vermutlich nicht verhindern, es war früher aber bei weitem nicht so schlimm. Das was Robert jetzt schreibt, bestärkt mich in meinem Entschluss umso mehr. Die "Youngtimer" aus gleichem Hause steuert in die gleiche Richtung. Da geht die Wiederholung auch los. W124 forever! sach' ich nur... Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Detlef
19. Dezember 200816 j Autor Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Detlef Ich ebenfalls, bin zwar weit über 10 Jahre abonniert, aber der Gedanke es zu annullieren, liegt nicht unweit! Giampi
19. Dezember 200816 j Hallo! Ja, es ist unglaublich langweilig bei den Oldtimer-Veranstaltungen fast nur Mercedes und Porsche zu sehen. Woran liegt das nur - die bessere Langzeit-Qualität kann´s ja nicht sein. ... Es wundert und freut mich, dass die Veranstalter aber gerne im Starterfeld einen Saab sehen würden ... nichts wie hin! Gruß Jevo
19. Dezember 200816 j Mitte des Jahres habe ich beschlossen, keine Motor Klassik mehr zu kaufen. Ich habe sie jahrelang gelesen, nicht im Abo, aber ich habe sie immer mal gekauft wenn ich den Inhalt interessant fand. Dies war leider immer seltener der Fall. Heute kommt da im Prinzip immer das Selbe in regelmäßigen Abständen wieder, zudem sind die Beiträge völlig vom persönlichen Geschmack der Redakteure gefärbt. Ganz lässt sich das vermutlich nicht verhindern, es war früher aber bei weitem nicht so schlimm. Das was Robert jetzt schreibt, bestärkt mich in meinem Entschluss umso mehr. Die "Youngtimer" aus gleichem Hause steuert in die gleiche Richtung. Da geht die Wiederholung auch los. W124 forever! sach' ich nur... das ist das ergebnis des verantwortungsvollen wirkens von alf cremers. der hat irgendwie 'nen benz-fetisch. (außerdem kann er nicht schreiben.) das letzte youngtimer-heft, das ich von der redaktion in händen gehalten habe, hat der mann quasi im alleingang vollgeschrieben. wirkte allerdings ein bisschen wie der friedhof der nuscheltexte. also: scheinbar wird das, was den ohnehin nicht immer berauschenden standards von motor klassik nicht entspricht, dann im youngtimer-heft verklappt...
19. Dezember 200816 j das ist das ergebnis des verantwortungsvollen wirkens von alf cremers. der hat irgendwie 'nen benz-fetisch. (außerdem kann er nicht schreiben.) das letzte youngtimer-heft, das ich von der redaktion in händen gehalten habe, hat der mann quasi im alleingang vollgeschrieben. wirkte allerdings ein bisschen wie der friedhof der nuscheltexte. also: scheinbar wird das, was den ohnehin nicht immer berauschenden standards von motor klassik nicht entspricht, dann im youngtimer-heft verklappt... Dem kann ich nur zustimmen. Aber jetzt mal ehrlich, die besten Hinweise über meinen SAAB 96 habe ich hier im Forum gelesen, bzw ich habe den gewünschten Beitrag zugesendet bekommen. Dies hatte den Vorteil, ich mußte nicht erst 1000 Berichte über Mercedes,Audi, BMW und co zum tausendsten mal lesen um den SAAB Bericht endlich zu erblicken :)))
19. Dezember 200816 j ...lese gerade in der in der "Oldtimer Postille" vonAMS "Motor Klassik Ausgabe 01/09 in der außerordentlich wichtigen seitenfüllenden Leserwahl des "Klassikers der Zukunft" in der Rubrik C Oberklasse : Saab 9-5 "Saab dere Gewalt.Der 9-5 ist ein Bolide mit bis zu 300 PS --GM Technik machts möglich" Zitatende !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Woher nehmen diese Redakteure ihre erstaunliche Sachkenntnis??? joah - so kann man es natürlich auch sehen... der gipfel für mich persönlich war neulich ein blatt namens "auto-classic". das durfte ich beim frisör lesen (türkischer zehn-euro-pro-haarschnitt-laden). und da haben sie's geschafft in so einem kleinen textkasten (es ging irgendwie um "die klassiker der zukunft" oder was auch immer sie schreiben, wenn ihnen nix mehr einfällt) auf gezählten 22 zeilen zu behaupten... ...dass die produktion des SAAB 99 im jahre 1977 (!) eingestellt worden sei. ...dass der SAAB 901 bis 1983 (!!) im programm gewesen sei. ...dass der SAAB 99 bis heute die konstruktive basis für alle aktuellen SAABs bilde (!!!). offensichtlich sind manche motor"journalisten" sogar zum googlen zu blöd.
20. Dezember 200816 j joah - so kann man es natürlich auch sehen... der gipfel für mich persönlich war neulich ein blatt namens "auto-classic". das durfte ich beim frisör lesen (türkischer zehn-euro-pro-haarschnitt-laden). und da haben sie's geschafft in so einem kleinen textkasten (es ging irgendwie um "die klassiker der zukunft" oder was auch immer sie schreiben, wenn ihnen nix mehr einfällt) auf gezählten 22 zeilen zu behaupten... ...dass die produktion des SAAB 99 im jahre 1977 (!) eingestellt worden sei. ...dass der SAAB 901 bis 1983 (!!) im programm gewesen sei. ...dass der SAAB 99 bis heute die konstruktive basis für alle aktuellen SAABs bilde (!!!). offensichtlich sind manche motor"journalisten" sogar zum googlen zu blöd. Ja , Recht hast Du, diesen Bericht habe ich auch mit Stirnrunzeln gelesen. Kein Wunder, wenn Leute aus solchen Informationen Rückschlüsse ziehen und dann ein anderes Fabrikat kaufen. Wobei ich sagen muß, wer sich hier im Forum der Informationen bedient, ist ausreichend versorgt mit fachlicher Beratung und daß ist ja auch wieder mal ein Lob, an unsere Spezialisten hier. Was man hier erfahren kann, ist für jeden Neuling eine gute Hilfe und selbst für alte SAAB Hasen werden Wissenslücken wieder beseitigt - ist doch schön . Trolligen 4. Advend Detlef
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.