Dezember 7, 201113 j Ölschlamm gefährdert sind besonders die Modelle mit vorverlegtem Katalysator (neben der Ölwanne) - definitiv ab BJ. 96. Alle 10tkm wechseln macht schon Sinn....
Dezember 7, 201113 j Ölschlamm gefährdert sind besonders die Modelle mit vorverlegtem Katalysator (neben der Ölwanne) - definitiv ab BJ. 96. Alle 10tkm wechseln macht schon Sinn.... Mein Beispiel war ein "i" mit KAT hinten. Du siehst, wenn man es drauf anlegt, kann man auch da Schlamm produzieren. Beim Vorverlegten Kat ist die thermische Belastung etwas höher, aber bei Intervallen < oder gleich 10 tkm auch kein Problem.
Dezember 8, 201113 j Ölschlamm gefährdert sind besonders die Modelle mit vorverlegtem Katalysator (neben der Ölwanne) - definitiv ab BJ. 96.Exakt! Stammt aus einem 96er mit MY '97 und irgendwie so 245T auf der Uhr. Lager sahen so weit noch gut aus. Werkelt jetzt in Frauchens 9k, dessen Motor ein paar km'chen mehr runter hatte und (bei Kauf!!!!) bereits 'eine Position weiter' war: klackklackklackklackklackklackklackklackklackklack Alle 10tkm wechseln macht schon Sinn....Aber natürlich, was denn sonst !?!
Dezember 8, 201113 j .....Aer natürlich, was denn sonst !?! Die traurige Realität zeigt leider, das es genügend "was sonst" - user gibt..... Wie gesagt. B204 "i" mit 160tkm sauer....(nie oder höchstens 1 Mal Öl gewechselt....)
Dezember 8, 201113 j ... Wie gesagt. B204 "i" mit 160tkm sauer....(nie oder höchstens 1 Mal Öl gewechselt....) Dem möchte man gleich die Lizenz entziehen!! Ein gewisses Mindestmaß technischen Verständnisses sollte man doch einem jeden Betreiber eines Automobiles abverlangen können! Vizilo
Dezember 8, 201113 j Dem möchte man gleich die Lizenz entziehen!! Ein gewisses Mindestmaß technischen Verständnisses sollte man doch einem jeden Betreiber eines Automobiles abverlangen können! Vizilo Es kommt noch schlimmer. Der letzte Besitzer dieses CS hat den Wagen gekauft, ist den 1,5 Jahre gefahren und hat in der Zeit nicht 1 X nach dem Ölstand geschaut. Als ich mir den Wagen angesehen habe (ist auf der Autobahn liegen geblieben und mit ADAC nach Hause - Diagnose Lagerschaden), habe ich nach dem Öl geschaut und auf dem Peilstab war nichts, nur eine Unterbodenschutz-ähnliche Masse........ Da habe ich dann auch kein Mitleid mehr.....
Dezember 8, 201113 j ... Da habe ich dann auch kein Mitleid mehr..... Mit dem Besitzer nicht, aber mit dem Motor! Sooo viele "junge" B204 sind ja nun auch nicht mehr im (Um)lauf. Beim B234 ist´s noch prekärer. Vizilo
Dezember 9, 201113 j Die traurige Realität zeigt leider, das es genügend "was sonst" - user gibt..... Wie gesagt. B204 "i" mit 160tkm sauer....(nie oder höchstens 1 Mal Öl gewechselt....)Ja, die Gedankenlosigkeit vieler Leutezeigt sich hier und dort und da ... Sooooo ist das. Leider!
Dezember 9, 201113 j Frei nach Einstein: 2 Dinge sind unendlich : Das Universum und die menschliche Dummheit ! Aber beim ersten bin ich mir nicht ganz sicher ! Also die Dummen können wir nicht ausrotten. Aber daß die in ihrer Dummheit Saab fahren (wollen und auch dürfen) ???
Dezember 11, 201113 j so wie es aussieht ja nicht allzu lange - taugt halt nichts das schwedische Zeug......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.