Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Kneipe aus obigem Link meinte ich nicht ...

 

Wenn man vor dem Falaffelladen steht und die Straße überquert, dann läuft man rechts in den Görlitzer Park und direkt dort an der Ecke ist ne Bar ... dachte das wäre die Morena Bar.

 

Bei Heinz Minki ist ja auch nur temporär was los ... schade eigentlich ... das Wohnzimmer (1. Stock) ist sehr entzückend!

minki.jpg.9a087d0a6fc27acacdaed084f2c5ae49.jpg

  • Autor

Tach Zusammen!

 

Bin grad wieder vom Spocht zurück und kann sagen das es mit sehr gefällt auf diese Weise etwas über Berlin zu lernen.

Salate in derr Morena Bar vs. einer Curry Wurst mit Fritten.

 

Das letzte mal das ich touristisch in Berlin unterwegs war, war vor 20 Jahren.

Berlin Marathon. Start auf der Straße des 17.Juni Richtung Siegessäule.

Aber das war ja nur der damalige West-Teil.

 

Also:

Bergmannkiez (mit der renovierten Markthalle),

Karl-Marx-Allee Richtung Alex

Parkplatz vor dem Wirtshaus Nikolskoe

Havelchaussee,

Brandnburger Tor

17. Juni

Ku-Damm

Olympiastadion,

 

Den ADAC lassen wir mal aus.

 

Schaun wir mal. Wie schon gesagt, kein Stress.

Weniger ist erfahrungsgemäß mehr.

 

Weitere Tips zum "Hitchhikers Guide to Berlin" wilkommen.

 

BTW: In Bonn hat man seinerzeit die Ortsschilder von "Bundeshauptstadt" in "Bundesstadt" geändert. Die spinnen die B*****.

 

Danke und weiter so!

Martin

Bundesstadt?

Meinen Die das ernst?

Bundesstadt?

Meinen Die das ernst?

 

das ist der ganz offizielle titel, der auf allen ortsschildern steht: Bundesstadt Bonn

 

den begriff haben sie sich ausgedacht, um bonn auch emotional für den berlin-umzug von kanzler und parlament zu entschädigen. ist ja auch richtig: all die bundesmilliarden und milliardenschweren entscheidungen des bundes zur förderung bonns legen schon nahe, dass der größere teil der dort unübersehbaren prosperität wem zu verdanken ist? dem bund. eben. da darf der bund auch mal aufs ortsschild schreiben, wer's bezahlt hat. :cool:

  • Autor
Bundesstadt?

Meinen Die das ernst?

 

Diese Frage steht nicht mehr zur Disposition...

Diese Frage steht nicht mehr zur Disposition...

 

genaugenommen seit zehn jahren nicht mehr...

 

ach ja: fürn hübsches, seeehr gutes, nicht zu teures abendessen in berlin: salumeria culinario in mitte (http://salumeria-culinario.de/) - nur unbedingt vorher anrufen und 'nen tisch reservieren, auch wenn man nur zu zweit kommt...

 

tipp: zitronenpasta mit hähnchen und parmesan. :smile:

  • Autor
... da darf der bund auch mal aufs ortsschild schreiben, wer's bezahlt hat. :cool:

 

Bonn mag mehr Ortsschilder als Hanf haben

Ich bin mir sicher!

Über die Zeit gleicht sich der Bedarf doch sehr schnell aus.

 

Woran das wohl liegen mag?:tongue:

 

Lasst uns nicht vom Thema abkommen!

 

Sonst stellen die Bonner noch erschreckt fest, das es kein Olmypia Stadion in Bonn gibt.:eek:

den begriff haben sie sich ausgedacht, um bonn auch emotional für den berlin-umzug von kanzler und parlament zu entschädigen.

 

...wenn sie denn mal umgezogen wären!!! mehr als die hälfte der "..........." sitzen ja noch immer da!

...wenn sie denn mal umgezogen wären!!! mehr als die hälfte der "..........." sitzen ja noch immer da!

 

wie die berliner bundesbeamten immer sagen:

 

Die Köpfe sind in Berlin, die Ärsche in Bonn.

 

:biggrin:

Zurück zum Thema.

Auf der Schönhauser Allee gab es übrigens mal im nördlichen Bereich ein klitzekleines Einraumbistro / einen Imbiß, das/der von einer jungen Araberin geführt wurde die sich der österreichischen Küche verschrieben hatte.

 

Hab den Namen vergessen, sollte aber zu finden sein.

 

 

Was völlig anderes, aber ebenfalls empfehlenswert ist das "tu candela" in der Grolmanstraße. Äußerst gute karibische/südamerikanische Küche, für die Mädels auch sehr gute Cocktails.

Es kann einem allerdings schonmal passieren, daß gegen 10 Uhr Abends die Tische beiseitegeräumt werden um Platz zu schaffen...

Man sollte allerdings schon ein bißchen spanisch oder portugiesisch können, augrund des hohen Muttersprachleraufkommens könnte man sich dort sonst etwas verloren vorkommen.

(nein, ganz so schlimm ist es nicht: Bestellungen werden selbstverständlich auch en alemán aufgenommen.)

Ich gebe zu, dass meine "kulinarischen" Hinweise etwas "handfester" sind (ich kann einfach meine Kreuzberger Herkunft nicht verleugnen...), aber ich hätte hier noch was:

- Route 66 am Ludwigkirchplatz (Kudammnähe mit Parkplatzchance) oder -wenn´s ein etwas teurerer Ami sein soll:

- Sam Kullman´s am Theodor Heuss Platz (auf dem Weg zum Olympiastadion ;-) )

und danach abends gleich nebenan in Hallervordens Theater der Wühlmäuse (Spitzenprogramm mit sehr guten Gastspielen unterschiedlichster Comedians).

 

Für Naturfreunde: Gasthaus Moorlake im Wald am Wasser... (Pfaueninselnähe)

 

Wenn Du das alles abklapperst, kannst Du aber bald Otfried Fischer auf seinem roten XXXL-Stuhl besuchen...

 

LG KonradZ

Berlin zu Fuß ist hübscher ... da sieht man an jeder "Ecke" was zum Schmunzeln ...

cutgo.thumb.jpg.e6f7c94015ec68378f33b179e95b15d6.jpg

Zurück zum Thema.

Auf der Schönhauser Allee gab es übrigens mal im nördlichen Bereich ein klitzekleines Einraumbistro / einen Imbiß, das/der von einer jungen Araberin geführt wurde die sich der österreichischen Küche verschrieben hatte.

 

Hab den Namen vergessen, sollte aber zu finden sein.

 

 

Was völlig anderes, aber ebenfalls empfehlenswert ist das "tu candela" in der Grolmanstraße. Äußerst gute karibische/südamerikanische Küche, für die Mädels auch sehr gute Cocktails.

Es kann einem allerdings schonmal passieren, daß gegen 10 Uhr Abends die Tische beiseitegeräumt werden um Platz zu schaffen...

Man sollte allerdings schon ein bißchen spanisch oder portugiesisch können, augrund des hohen Muttersprachleraufkommens könnte man sich dort sonst etwas verloren vorkommen.

(nein, ganz so schlimm ist es nicht: Bestellungen werden selbstverständlich auch en alemán aufgenommen.)

 

Is ja toll was du da so alles schreibst.......:eek:

 

Und was hab ich von Berlin gesehen?? Wedding und ne dunkle Tiefgarage mit rostigen Sternen :biggrin: Wobei das schwedische Kaffee (oder was es auch immer war) echt gemütlich war......:smile:

  • Autor

Route

 

Die Route steht (grob)

 

Start in Müggelheim

 

1. Karl Marx Alllee (kommt man am Alex vorbei?)

2. Straße des 17.Juni (Brandebuger Tor gibt´s quasi gratis dazu)

3. Ku Damm

4. Olympia Stadion

5. Nikolskoer Weg

 

und dann in den Sonnenuntergang nach Hause reiten(gen Westen)

 

Alles weitere wird spontan entschieden.

 

Danke!

Martin

berlinroute2.jpg.a079dea4c7466b0515dd76616c1e32c2.jpg

Die Route steht (grob)

 

Start in Müggelheim

 

1. Karl Marx Alllee (kommt man am Alex vorbei?)

2. Straße des 17.Juni (Brandebuger Tor gibt´s quasi gratis dazu)

3. Ku Damm

4. Olympia Stadion

5. Nikolskoer Weg

 

und dann in den Sonnenuntergang nach Hause reiten(gen Westen)

 

Alles weitere wird spontan entschieden.

 

Danke!

Martin

 

zu 1.) wenn man weit genug fährt ja...:rolleyes: könnte aufgrund diverser baustellen direkt am alex zu lustiger straßenführung (täglich wechselnd) und ein wenig wartezeit kommen

 

zu 3.) ob der so sehenswert ist...??? naja... geschmackssache. wenn man auf 50er-70er trash-bauart steht, dann sicherlich...

@orca: Was hast DU denn nun gekauft? :biggrin:
@orca: Was hast DU denn nun gekauft? :biggrin:

 

SUCHE benutzen.:cool:

Naja, dass es eben ein SU - TU 900 wird steht schon mal fest.
......
  • Autor
***********************
  • Autor

Rot sind die Zahlen bei einer Insolvenz.

Grün ist die Hoffnung.

Ich habe/bin jetzt beides!

 

Alles klar?

Petze!

 

nee, gelöscht!

  • Autor
nee, gelöscht!

 

Danke!

So macht es noch etwas mehr Spaß...

Bin mal gespannt

@SAABoteure: Wenn wer was weiß (oder sich denken kann), Schnute halten! :rolleyes:

 

... wir dürfen ja nix verraten! :biggrin:

... wir dürfen ja nix verraten! :biggrin:

 

Das mit dem Denken sollte dann aber schon klappen, so schwer ist das nicht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.