Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

einen schönen tag,

 

 

ich habe mal die mir bekannten saab-reparaturbücher (901) zusammengestellt.

 

 

ich denke, es wäre hilfreich, wenn es eine komplette übersicht geben würde.

 

ich würde bitten, diese liste zu ergänzen (per pn).

 

 

gruß

 

kleinschreiber

Mappe1_a.doc

Die entscheidende Frage ist, von wechem FTP-Server die gescannten Versionen abrufbar sind :rolleyes:
  • Autor
Die entscheidende Frage ist, von wechem FTP-Server die gescannten Versionen abrufbar sind :rolleyes:

 

 

ftp-server :eek:

 

einfach eine pn mit den noch fehlenden reparaturanleitungen in meiner auflistung an mich.:biggrin:

 

ich füge sie dann ein.

 

gruß

 

klaus

... gelöscht...:rolleyes:
  • Autor

katte,

 

danke für den hinweis, eine pn hätte es doch auch getan ?

  • Autor

missverständnis

 

sorry, sorry,

 

ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.

 

ich wollte nur eine komplette liste über alle reparaturanleitungen von saab (901) erstellen.

 

es gibt zwar einige auflistungen in anderen foren, da sind aber auch reparaturanleitungen von drittanbietern aufgeführt.

 

ich möchte daher infos, was es noch an reparaturanleitungen von saab gibt.

 

um meine liste aktualiseren zu können, brauche ich eure mithilfe.

 

wenn die auflistung dann kommplett ist, stelle ich sie ins forum (saab-cars).

katte,

 

danke für den hinweis, eine pn hätte es doch auch getan ?

 

jo da hast du wohl recht, die Möglichkeit hatte ich irgendwie nicht in betracht gezogen :rolleyes:

sorry... habs gelöscht... :smile:

Muss das eigentlich in Word geschehen? Laestig finde ich sowas!
  • Autor
Muss das eigentlich in Word geschehen? Laestig finde ich sowas!

 

hi targa,

 

in welchem format hättes du es den gerne ?

 

 

aber bitte beachten, dass man nicht alle gewünschen formate laden darf.

 

auch targa geht nicht. :frown:

 

 

targa image file format (kurz: tga, übliche dateiendung: .tga) ist ein dateiformat zur speicherung von bildern :cool:

  • Mitglied
Muss das eigentlich in Word geschehen? Laestig finde ich sowas!

 

ist doch mit OpenOffice.org kein thema mehr, oder ?

  • Autor

Legende

Dateityp Max. Dateigröße Max. Breite Max. Höhe

aiff 5,25 MB - -

avi 5,25 MB - -

doc 151,4 KB - -

gif 151,4 KB 600 450

jpeg 195,3 KB 800 -

jpg 195,3 KB 800 -

pdf 1,13 MB - -

rar 468,8 KB - -

txt 151,4 KB - -

wav 244,1 KB - -

wmv 1,43 MB - -

zip 1,91 MB

 

das sind die formate die gehen. :smile:

in welchem format hättes du es den gerne ?
aehm... in garkeinem ? Warum kopierst Du den Text nicht einfach in einen Beitrag ?

ist doch mit OpenOffice.org kein thema mehr, oder ?
das ist keine Frage des koennens... ist einfach nur laestig mit den externen Programmen, wenns ueberhaupt nicht noetig ist.
  • Autor
aehm... in garkeinem ? Warum kopierst Du den Text nicht einfach in einen Beitrag ?

das ist keine Frage des koennens... ist einfach nur laestig mit den externen Programmen, wenns ueberhaupt nicht noetig ist.

 

 

und wie machst du es mit deinen bildern :biggrin:

.... Warum kopierst Du den Text nicht einfach in einen Beitrag ?

....

 

Genau.

Es geht doch einfach nur um eine Liste, oder?

und wie machst du es mit deinen bildern :biggrin:

 

Welche Bilder ? Copyrights verletzen wollte ich nicht.

 

Abgesehen davon kann man hier 1. Bilder einstellen oder aber auch 2. platzsparend und legal: Amazon Links einfügen:

 

SAAB 900 16 Valve Official Service Manual: 1985-1993: Including 1994 Convertible (SAAB)

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/214DK7D2A8L._SL500_AA180_.jpg

 

SAAB 900 8 Valve Official Service Manual: 1981-1988 (SAAB)

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51PH86MZBML._SL500_AA240_.jpg

 

Saab 90, 99 and 900 Service and Repair Manual (Haynes Service and Repair Manuals)

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51QGFMYKZ8L._SL500_AA240_.jpg

  • Autor

0 Neuheiten Nachtrag M 1990

 

0 Technische Daten M 1979 1980

 

0 Technische M 1981 1993

 

1.0 Service M 1993

 

1.1 Liefer Garantieinspektion M 1991

 

1.2 Service M 1985 1991

 

2.2 Grundmotor M 1981 1986

 

2.1 Grundmotor M 1990

 

2.2 Kraftstoffanlage Vergaser M 1981 1987

 

2.3 Kraftstoffanlage Einspitzung M 1981 1993

 

2.3 Kraftstoffanlage Einspitzung M 1985 1989

 

2.4 Abgasanlage KühlsystemTurboaufladung M 1985 1987

 

2.6 DI/APC System M 1989

 

3.1 El. System Instrumente M 1979 1985

 

3.1 El. System Instrumente M 1985 1986

 

3.1 El. System Instrumente M 1987 1988

 

3.2 El. System Schaltpläne M 1987 1988

 

3.2 El. System M 1991 1992

 

3.1 Programmierbares Komb.Anzei Display EDU M 1990

 

3.2 El. Anlage M 1989 1990

 

3.2 El. Anlage M 1991

 

3.4 El. Anlage M 1989

 

3.4 El. Anlage Übersichtspläne M 1990

 

3.4 El. Anlage Übersichtspläne M 1991

 

4.0 Kraftübertragung Automatikgetriebe M 1979 1985

 

4.1 Kraftübertragung Schaltgetriebe M 1979 1988

 

4.1 Kraftübertragung Schaltgetriebe M 1985 1987

 

4.1 Kraftübertragung Schaltgetriebe M 1989

 

5.1 Bremsen M 1979 1988

 

5.1 Bremsen M 1989 1999

 

5.2 Blockierfreies Bremsen M 1989

 

6.0 Vorderradaughängung Lenkung M 1979 1988

 

7.0 Federung Räder M 1979 1988

 

8.6 Airbag M 1989 1990

 

8.5 Cabriolet M 1986 1990

 

 

Hmm, folgende Ausgaben sind wohl eher dem 9000er zuzurechnen:

 

2.6 DI/APC System M 1989

3.1 Programmierbares Komb.Anzei Display EDU M 1990

3:2 Elektrisches System, Schaltpläne MY1984-1986 900

 

...tausche ich uebrigens gerne gegen eins neuerer MY...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.