Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sag dem Händler, du hast gehört, das er den Wagen für 1000€ reingenommen hat, und du suchst einen Schlachtwagen - biete ihm halt 1200€ - dann hat er auch noch was dran verdient...

Dann fährst zum Beulen Doktor, läßt für ein paar hundert € das Teil wieder heil machen, behebst die vermeintlichen Schäden, und schaust dann, was ein Händler oder privater dir dafür gibt - geht sich aus der Differenz sicher ein schöner Familienurlaub mit Schwester und vermeintl. Schwager aus...

  • Antworten 60
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

...nur wird der händler den wagen nicht mehr rausgeben...:rolleyes:
  • Autor
Sag dem Händler, du hast gehört, das er den Wagen für 1000€ reingenommen hat, und du suchst einen Schlachtwagen - biete ihm halt 1200€ - dann hat er auch noch was dran verdient...

 

Ich fresse einen Besen, wenn der Wagen nicht in ein paar Tagen oder Wochen für mindestens 6000 Euro am Hof steht. Falls ihm der Wagen allerdings zu alt ist (Gewährleistung), verklopft er ihn wohl für mindestens 3500 an einen Wiederverkäufer. Aber der rückt den sicher nicht mehr raus.

Ja schon, aber da dein Beinahe-Schwager ja sicherlich volljährig und geschäftsfähig ist, wird der Händler das Auto kaum rausgeben.

 

Sicherlich nicht gerade nett, aber er hat das Auto nun mal für den Preis verkauft.

Ich würds halt beobachten - vielleicht steht das Fahrzeug ja in einigen Tagen mit 70000 km am Tacho am Platz - dann würd ich a la AC-DC "Got you by the balls" ihm vorsingen...
soll sich mal jeder an der Nase packen, wenn er behauptet an Stelle des Händlers nicht genauso zu handeln...
soll sich mal jeder an der Nase packen, wenn er behauptet an Stelle des Händlers nicht genauso zu handeln...

 

...naja, dass Händler nicht die besten Preise zahlen ist ja hinlänglich bekannt. Aber hier handelt es sich offenbar um arglistige Täuschung.

 

Hast du schonmal etwas von "Kundenbindung" oder "Vertrauen" gehört? Ich würde NICHT so handeln!

dann macht eben ein anderer das Geschäft...

 

arglistige Täuschung? vorsicht, du unterstellst eine straftat, wäre ich vorsichtig, wenn der beschuldigte mitliest kanns teuer werden.

 

sei es wie es will, wenn ich noch so wenig ahnung von autos habe verkaufe ich nicht auf der stelle sondern schlafe wenigstens mal ne nacht drüber und riskiere einen blick bei autoscout, was dort das preisniveau hergibt. wer das nicht macht ist entweder stinkreich, stinkfaul oder saudumm. es ist ja nicht so, dass der händler einen motorschaden unterstellt hat (DAS wäre arglistige Täuschung!).

 

aber da es den betroffenen offenbar nicht stört mal wieder viel lärm um nichts.

der "Schwager" hätte ja nur NEIN sagen brauchen...

 

Man versucht ja auch beim Autokauf je Delle runterzuhandeln... 2 Dellen ein Kratzer sind 500 € weniger... Wäre ja dann auch Täuschung... Wenn man zum Reparieren nur 450 braucht...

  • Mitglied

 

arglistige Täuschung? vorsicht, du unterstellst eine straftat, wäre ich vorsichtig, wenn der beschuldigte mitliest kanns teuer werden.

 

.

 

der kann hier ruhig mitlesen arglistige Täuschung

 

:cool:

ich bin kein Jurist, aber ich behaupte, dass mich Person x wg. Rufschädigung belangen kann, wenn ich Person x öffentlich der arglistigen Täuschung bezichtige.
ich bin kein Jurist, aber ich behaupte, dass mich Person x wg. Rufschädigung belangen kann, wenn ich Person x öffentlich der arglistigen Täuschung bezichtige.

 

das dürfte nicht ganz so einfach sein,

aber Du solltest schon sehr gute Gründe haben,

wenn der Kunde, als Laie und "nicht-voll-kaufmännischer" Endverbraucher,

also ein de iure dem BGB Unterstehender,

mit einem gewerblichen Profi ein Geschäft gemacht hat,

also einem de iure HGB Unterstehender,

und dabei offensichtlich getäuscht wurde,

zumal der Profi ja auch der ursprüngliche Verkäufer war.

 

Die "Arglist" ist zweifelsfrei eine ganz eigene Geschichte,

die ganz sicher nicht zu beweisen sein wird.

 

Und öffentlich: nun, es will ihn ja keiner an den Pranger stellen

oder eine Zeitungsartikel veröffentlichen.

 

nun,

aber das alles wissen wir nur zum Teil,

insofern ist dieser Thread zweifellos freie Improvisation.

 

muss nicht schlecht sein zu improvisieren,

aber die Länge des Threads steht IMO in keiner Relation zum ursprünglichen Ansatz.

 

bin natürlich leicht zu erkenndermaßen ebenfalls kein Jurist.

 

w.

  • Autor

Na ja, anklagen kann hier niemand irgendjemanden, weil ja nicht mal ein Name oder eine Adresse gefallen ist, die den Händler irgendwie "identifizieren" würde. So versinkt er halt in der Anonymität hunderter VW-Händler in Österreich.

Mein Schwager ist natürlich selbst schuld, wenn er keine Erkundigungen über den Wert des Autos einholt. Ich bezweifle auch, daß hier ein Fall von arglistiger Täuschung vorliegt. Ich weiß nur, daß das Verhalten des Händlers äußerst unseriös war. Immerhin hat er meinem Schwager vorgegaukelt, der Wagen wäre nicht mehr wert als diese 1000 Euro. Natürlich kann er versuchen, den Preis zu drücken, immerhin muß er nach Aufbereitung beim Verkauf wieder was verdienen. Aber ein Kunden, der seit Autokauf regelmäßig für Wartung und Reparaturen kommt, hat ein bisschen mehr verdient, als bloß für dumm verkauft zu werden. Der Händler hätte ihm auch 2500 geben können, dann hätte er ein Geschäft gemacht, und mein Schwager hätte zwar noch immer wenig Geld bekommen, aber immerhin 1500 Euro MEHR als er jetzt hat. Die Unwissenheit eines anderen Menschen auszunutzen, das ist menschlich sehr bedenklich. Und ich kann nur sagen, SO hätte ich als Händler in DIESEM Fall nicht gehandelt.

Also, mich berührt die Geschichte mit Deinem Schwager auch.

EUR 1.000,-- für den Wagen sind schon frech aber jeder, der sich hier aufregt möge doch bitte bedenken, wie er handeln würde:

 

Nehmt mal and, dass Euch jemand ein super erhaltenes Saab-Schätzchen für EUR 1.000,-- anbietet.

Sagt Ihr dann: "Nein, das wäre ja unseriös, weil der Wagen mindestens 7.000 wert ist"

 

Ich weiß, der Händler hat den Preis von EUR 1.000,-- geboten. deshalb ist es hier ein wenig anders. Aber hat nicht auch schon jemand mal versucht, einem Unwissenden ein "Schätzchen" für deutlich unter dem Marktpreis abzukaufen?

 

Ich will das Verhalten des VW Händlers nicht verteidigen, denn mit der Aktion hat er sicher einen Kunden verloren oder vielleicht auch mehr aber ich kann die Aufregung nicht ganz teilen.

Arglist würde ich dem Händler nicht unterstellen.

 

So hart es auch klingen mag, der Hauptfehler liegt beim Verkäufer.

 

Ein Händler sucht sich den Fahrzeugwert aus der Tabelle und zieht sämtliche möglichen Reparaturen zu Werkstattpreisen ab. Eine komplette Entbeulung mit Neulack kostet schnell 3000 Euro. Dazu ein paar Kleinreparaturen und das Auto hat einen Buchwert von 1000 Euro, was natürlich nichts mit Marktwert zu tun hat. Den hätte man bei einem Gang zum Gebrauchtwagenhändler in Erfahrung gebracht.

 

Das ansich kann man dem Autohaus nicht vorwerfen, das wird auch bei einer Inzahlungnahme so gemacht, fällt nur bei Neukauf meist nicht auf, weil da Rabatte und Verschrottungsprämien und Ähnliches mitwirken.

 

Bei einem Beetle ist das natürlich schon kraß, wir 9000-Fahrer kennen solche Preisangebote eher.

 

Von daher würde vermutlich auch ein Gespräch mit dem Händler nichts nutzen. Hat denn dein Schwager i.S. die Rechnungen schon alle gezahlt?

 

Ralf

  • Autor
Ja, bezahlt ist alles....und das Ding ist außerdem schon gelaufen, also will ich mich auch gar nicht mehr darüber aufregen.

ok ist jetzt völlig offtopic, aber da das hier scheinbar zum guten Ton gehört:

 

Die "Arglist" ist zweifelsfrei eine ganz eigene Geschichte,

die ganz sicher nicht zu beweisen sein wird.

 

es geht nicht um die Beweisführung, sondern die o.g. Behauptung!

 

Und öffentlich: nun, es will ihn ja keiner an den Pranger stellen

oder eine Zeitungsartikel veröffentlichen.

 

Ein Internetforum zählt zweifelsfrei als öffentlicher Raum! Es gibt genug rechtskräftige Urteile, die das belegen. Und da wurden Leute wegen weniger belangt als o.g. Behauptung der arglistigen Täuschung.

 

bin natürlich leicht zu erkenndermaßen ebenfalls kein Jurist.

 

w.

 

dann danke fürs gespräch, das niemand weiterbringt.

 

 

wie immer gilt: wo kein Kläger da kein Richter! Aber weisst das nicht so weit von der Hand, in unserem schönen Rechtstaat ist freie Meinungsäußerung nämlich relativ!

und was, :rolleyes:

wenn der Schwager einen Uralt-Käfer in die Länge gezogen, :eek:

den als Beetle ausgegeben hat und damit eigentlich der Händler über den Tisch gezogen wurde.....? :biggrin:

.......dann spräche das genau so gegen den Händler wie das Geschilderte :biggrin:

ziemlich off topic. aber es muss sein.

 

es geht nicht um die Beweisführung, sondern die o.g. Behauptung!

Ein Internetforum zählt zweifelsfrei als öffentlicher Raum! Es gibt genug rechtskräftige Urteile, die das belegen. Und da wurden Leute wegen weniger belangt als o.g. Behauptung der arglistigen Täuschung.

 

a) der name des händlers ist bisher nicht öffentlich gefallen.

b) der name des beinahe-schwagers ist bisher nicht öffentlich gefallen.

c) der klarname des thread-starters ist bisher nicht öffentlich gefallen

d) eine konkrete tatsachenbehauptung (die z.b. lauten würdet: "der VW-händler A aus B hat den beinahe-schwager C arglistig getäuscht.) ist bisher nicht öffentlich gefallen.

 

also mach' hier nicht die pferde scheu.

 

...in unserem schönen Rechtstaat ist freie Meinungsäußerung nämlich relativ!

 

wenn ich solche dumpfen, dummen, pauschalen stammtischparolen höre/lese, dann wird mir schlecht. zuviel BILD gelesen oder was? da steht ja täglich, was der "schöne rechtsstaat" alles falsch macht, der sich immer gegen die kleinen leute wendet, denen das wort verbietet, die mal "die wahrheit" sagen, und außerdem kommunistische ex-terroristen und kinderschänder aus dem knast freilässt, statt sie zu erschießen, was sie verdient hätten, die schweine...

 

"gesundes volksempfinden" eben, ne?

 

nur um dir (und allen anderen, die das "gesunde volksempfinden" verspüren) in deiner offensichtlichen, pauschalisierenden verachtung des rechtsstaates mal wirklich eine wahrheit zu sagen: die "freie meinungsäußerung" ist hierzulande überhaupt nicht relativ. du darfst jede meinung der welt äußern (sogar deine oben zitierte und noch viel blödere), solange du damit nicht das allgemeine persönlichkeitsrecht oder die ehre des adressaten deiner meinung verletzt.

 

nur: es muss eben eine meinung sein.

 

„In einem pluralistisch strukturierten und auf der Konzeption einer freiheitlichen Demokratie beruhenden Staatsgefüge ist jede Meinung, auch die von etwa herrschenden Vorstellungen abweichende, schutzwürdig.“
(BVerfGE 33-1-18)

 

was du nicht darfst, ist: nachweislich falsches zum nachteil eines anderen als tatsache behaupten.

 

also: "der händler A aus B hat den beinahe-schwager C arglistig getäuscht", ist eine (überprüfbare) tatsachenbehauptung und als solche entweder richtig oder falsch, weil der tatbestand der arglistigen täuschung sehr konkret definiert ist.

 

"was der händler A aus B mit dem beinahe-schwager C gemacht hat, ist eine riesensauerei", ist keine tatsachenbehauptung, sondern eine (vermutlich geschützte) meinungsäußerung.

 

nochmal: um in irgendeiner form auch nur den rand des juristisch behandelbaren zu streifen, hätten hier namen genannt werden müssen, gegen die sich der konkrete vorwurf der arglistigen täuschung richtet. wurden sie aber nicht.

 

also: null problemo. und deswegen: keine aufregung.

 

und keine schmähungen des bundesdeutschen rechtsstaates mehr. denn trotz der fehler, die den in diesem rechtsstaat entscheidenden und handelnden bisweilen unterlaufen: der rechtsstaat bundesrepublik deutschland ist - anders als das deutschsein an sich - durchaus etwas, worauf wir stolz sein sollten.

 

und jetzt nochmal zum mitsingen:

 

arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! :biggrin:

Engagement

 

... also mach' hier nicht die pferde scheu.

 

... wenn ich solche dumpfen, dummen, pauschalen stammtischparolen höre/lese, dann wird mir schlecht.

 

 

 

 

Dank Dir für Dein energiereiches Posting.

Das lässt insgesamt hoffen.

Und Du sprichst hier ganz sicher vielen aus der Seele.

 

w.

total off topic. aber es muss sein.

 

...energiereiches Posting...

 

weniger energie-, als zornreiches. :rolleyes:

 

manchmal kann ich nicht anders. ich ertrage dieses stammtischgenöle über den bösen, bösen staat, der es dem "kleinen mann" (allein dieser ausdruck!) ach so schwer macht, einfach nicht mehr.

 

"der staat" sind nun mal wir alle. und wir alle machen das insgesamt besser, als ungefähr 90 prozent der anderen staatswesen auf diesem globus.

 

trotzdem: danke. :smile:

weniger energie-, als zornreiches. :rolleyes:

 

manchmal kann ich nicht anders. ich ertrage dieses stammtischgenöle über den bösen, bösen staat, der es dem "kleinen mann" (allein dieser ausdruck!) ach so schwer macht, einfach nicht mehr.

 

"der staat" sind nun mal wir alle. und wir alle machen das insgesamt besser, als ungefähr 90 prozent der anderen staatswesen auf diesem globus.

 

trotzdem: danke. :smile:

 

nun,

woraus die Energie auch immer gezogen wurd,

Du nimmst den Quatsch jedenfalls nicht "einfach hin"

 

danke zurück,

das motiviert !

  • Mitglied
weniger energie-, als zornreiches. :rolleyes:

 

nun,

woraus die Energie auch immer gezogen wurd,

Du nimmst den Quatsch jedenfalls nicht "einfach hin"

 

jep :santaclaus:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.