Veröffentlicht Dezember 22, 200816 j der 2.2 TiD soll über einen Zusatzheizer verfügen. Weiß jemand was die Aufrüstung zu einer Standheizung kostet ? Kann dieses jede Werkstatt ausführen ?
Dezember 22, 200816 j Ich weiss nicht ob die Zuheizer mit einer Wasserpumpe ausgestattet sind. Als Standheizung braucht es eine separate Pumpe in der Heizung. Ansonsten, Soweit ich weiss, muss keine Hardware nachgeruestet werden, sondern lediglich im SID die Standheizungssteuerung aktiviert werden. Wie das geht, weiss ich aber nicht, evtl nur ueber den Werkstattcomputer. Alternativ kannst du eine Steuerung evtl mit Funk oder Telefon-Steuerung zusaetzlich einbauen.
Dezember 24, 200816 j Der 2,2 TiD hat serienmässig einen Kraftstoffbetriebenen Zuheizer, der zu einer Standheizung aufgerüstet werden kann. Dazu müssen ein paar Schläuche, T-Stücke usw. verbaut werden. Dazu gibt es einen Saab Teile-Kit. Diesen könnte theoretisch jede Werkstatt einbauen. Aber spätestens beim Freischalten der Standheizungsfunktion in der Bordelektronik (also im SID) wird es bei den allermeisten nicht Saab Werkstätten scheitern. Die "Standheizung" lässt sich nicht mit einer Funkfernbedienung oder Telefonsteuerung nachrüsten, sondern kann nur über das SID zeitgesteuert gestartet werden. Bei meinem alten 9-3 hatte der Einbau 450€ gekostet. War mal ein Komplettangebot meines Saab-Dealers.
Dezember 25, 200816 j Die "Standheizung" lässt sich nicht mit einer Funkfernbedienung oder Telefonsteuerung nachrüsten, sondern kann nur über das SID zeitgesteuert gestartet werden. Sorry, aber das ist Unsinn... Saab bietet das nicht an, das ist allerdings richtig...
Dezember 25, 200816 j Autor Mensch Jungs, ich dachte hier sind nur Freaks unterwegs, die mir sofort Alternativen sagen und schreiben können, mit Optionen und Preisangaben, ....aber dass hier... Hm...nichts für...egal Frohe Weihnachten Euch....!!!
Dezember 26, 200816 j Ich hab noch so nen Satz stammt aus nem 9-3I weiss daher nicht ob er beim 9-3II auch passt kann ich aber nächste woche nachsehen!! bei interesse PN!!! MFG Alex
Dezember 26, 200816 j Habs mir einfach gemacht. Ich hatte schon einen Standheizung, und zwar eine richtige. 5kw Eberspächer mit separater Zeitschaltuhr. Hab einfach den Zuheizer rausgeschmissen und die Standheizung statt seiner reingepackt. Trotz frostiger Temperaturen hier im bayerischen Wald merke ich im normalen Fahrbetrieb nichts davon, daß evtl die Heizleistung abnehmen würde. Also erfrieren während der Fahrt kenne ich nicht. Der Einbauplatz ist ideal, die nötigen Leitungen gehen schon hin, ratzfatz erledigt. Gruß Alex
Dezember 27, 200816 j Wie heißt es so schön, "hilf dir selbst dann hilft dir Gott". Vorgewärmte Grüße Alex
Dezember 28, 200816 j Sorry, aber das ist Unsinn... Saab bietet das nicht an, das ist allerdings richtig... wenn Du dann mal Teile und Hersteller nennst - Danke Auch meines Wissen scheint es unmöglich zu sein bei einem Saab 93 II eine entsprechende Fernsteuerung nachzurüsten. Problem ist wohl das Bus-System bei Saab.
Dezember 29, 20222 j Hi zusammen Kann die Standheizung vom 2,2TID auch in den 1,9 TID eingebaut werden? Habe eineOcc. gefunden mit der Teilenummer 12787817 gefunden für einen guten Preis.... Danke für eure Rückmeldung! Gruss peacer
Dezember 29, 20222 j Im 1.9 TiD (150 ps) wurde der Zuheizer standardmäßig mit eingebaut, wozu dann die Übung? Der aus 2.2 TiD wird sicherlich nicht passen.
Dezember 29, 20222 j Im 1.9 TiD (150 ps) wurde der Zuheizer standardmäßig mit eingebaut, wozu dann die Übung? Der aus 2.2 TiD wird sicherlich nicht passen. nein wurde er nicht...meiner war damals ohne ausgeliefert worden
Dezember 29, 20222 j Hm, sieht bei beiden Modelljahren nach einer Eberspächer D5WS oder ähnlichem aus. Bustelegramme sehen ähnlich aus, zumindest was den Inhalt angeht. Wenn es nicht schon jemand gemacht hat bleibt es try & error. MY2006 Heizung : 12758379 NLS-USE 12758378 . beinhaltet: Steuergerät: 12758376 MY2003: Heizung : 12787817 NLS-USE 12803313 . beinhaltet: Steuergerät: 12788333
Dezember 29, 20222 j Sofern ich weiss, wurde der Zuheizer wegen der schlechten Thermik des Z19DTH Motors immer verbaut, man konnte lediglich dann die Standheizugnsfunktion für den SID für einige hundert € zukaufen. (Wurde ja auch nur bei dem Diesel angeboten) Mechanisch wird den von OPEL auch reinpassen (der Motor Z19DTH ist 1:1 samt den Anbauteilen Identisch.) Die Steuerung muss aber Saab und Modell spezifisch sein.
Dezember 29, 20222 j Sofern ich weiss, wurde der Zuheizer wegen der schlechten Thermik des Z19DTH Motors immer verbaut, man konnte lediglich dann die Standheizugnsfunktion für den SID für einige hundert € zukaufen. (Wurde ja auch nur bei dem Diesel angeboten) Mechanisch wird den von OPEL auch reinpassen (der Motor Z19DTH ist 1:1 samt den Anbauteilen Identisch.) Die Steuerung muss aber Saab und Modell spezifisch sein. Nein, definitiv nicht. Mein 2008er 1.9er TID Scandic hatte keinen Zuheizer und auch keine Standheizung. Entsprechend ist die Kiste im Winter kaum warm geworden. Ich hab den "Bestellschein" noch irgendwo hier rumliegen. Vermutlich war das Ding in den ersten Jahren Serie und ist dann dem Sparzwang zum Opfer gefallen...
Dezember 29, 20222 j Das ist echt merkwürdig, denn bei dem MY2008 war es sogar serie.. https://www.yumpu.com/de/document/read/8199636/preisliste-saab-9-3-10-2007-mobilverzeichnisde
Dezember 29, 20222 j Meiner wurde im Dezember 2008 zugelassen, ich gehe davon aus, das er ein MY2009 war. Deutsche Erstauslieferung.
Dezember 30, 20222 j Meiner wurde im Dezember 2008 zugelassen, ich gehe davon aus, das er ein MY2009 war. Deutsche Erstauslieferung. Prpspekt für MY2009 habe ich nicht aber selbst bei dem MY2010 war der Zuheizer da und die Standheizungsfunktion gegen 980,-€ Aufpreis verfügbar (volle Standheizung wäre deutlich teurer)
Dezember 31, 20222 j Durch den Preis (der für eine Standheizung sehr günstig bei so einem Premiumfahrzeug ist) und die Abgrenzung für Diesel. Wurde mir damals auch durch FSH mitgeteilt, dass es deswegen auch so günstig sei. (Betraf natürlich nur Fahrzeuge die für DE bestimmt waren. Wenn es Richtung Süden bestimmt war, kann man davon ausgehen, dass es vermutlich ohne ausgeliefert wurde.) Übrigens in anderem Forum wurde die Aufrüstoption sowie Fehlersuche für Opel gut beschrieben, hier wird sich nur die Elektronik unterscheiden, da Saab eigene Kodierung als Opel verwendet. Sicke dir den Link per PM
Dezember 31, 20222 j Das Ding war nicht Serie beim 1.9er...Eventuell beim TTID aber niemals bei 120PS und 150PS. Mein damaliges Fahrzeug wurde in Berlin bei Bredlow von einem guten Architekten bestellt und ausgeliefert und hatte keinen Zuheizer. Den wird auch sicherlich keiner nachträglich ausgebaut und auscodiert haben...^^ EZ 22.12.2008
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.