Zum Inhalt springen

Saab 900 i, 8-Ventiler, Bj. ´89: Wo bekommt man noch neue Einspritzleitungen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen - und ein gutes neues Jahr!

 

Kurz eine Frage:

Bei Saab gibt es für den 8-Ventiler 900 i nicht mehr die Einspritzleitungen aus Kunststoff zwischen Kraftstoff-Mengenteiler und den Einspritzdüsen. Nach 501.000 km sind dies nun braun (statt milchig weiß) und damit extrem spröde und bruchempfindlich geworden.

 

Wo kann man diese noch in neuem Zustand bekommen?

Vielleicht noch bei Bosch?

 

 

Ein Tipp zur dauerhaften, provisorischen Reparatur, wenn euch einmal dasselbe unterwegs passiert:

Die gebrochene Leitung (meist passiert dies an den Düsen) muss ausgebaut werden und erst mal in der korrekten Position durch Sekundenkleber gesichert werden. Nach der Trocknungszeit habe ich einen benzinbeständigen Zweikomponentenkleber (Loctite, gelbe Tuben, gibts z.B. bei ATU) in zwei Schichten um diese Bruchstelle in einem Bereich von 2-3 cm aufgetragen (dazwischen Trocknungszeit ca. 10 min). Danach mit Blumendraht sehr eng umwickelt und zum Schluss nochmals alles mit diesem Zweikompo-nentenkleber bedeckt. Schaut grausam aus, aber hält nun seit über 10.000 km völlig dicht.

 

Viele Grüße,

Uli

Benzinleitungen kleben :eek: !!! Du versaust uns die Kaskoraten ...

 

Nimm welche von VW, die eigentlich für den VW Golf I GTI vorgesehen sind. Sind Stahlflexleitungen, die verspröden nicht mehr. Jeder Zylinder hat dort eine andere Leitung in unterschiedlicher Länge. Nimm je zwei von Zylinder 2 und 3, das dürfte hinhauen. Der Anschluß an den Mengenteiler von VW ist aber anders, nicht axial wie beim Saab sondern mit einer Hohlschraube (wie die am Spritfilter vom 8V, bloß kleiner). Diese Schrauben und die 8 Dichtringe gleich mitkaufen oder beim Schrotti abgreifen. Die Leitungen müssen aber etwas anders geführt werden, statt oberhalb des Luftsammlers unten durch und dann durch den Freiraum zwischen den beiden Saugrohrarmen durch nach oben.

 

Teilenummern bei VW für die vier Leitungen (ohne Gewähr):

93 46 719

93 46 701

93 46 693

96 46 685

 

Stückpreis waren so um die 30 Euro ...

 

Grüße

Hardy

Der Druck in den Leitungen ist bei Vollgas übrigens am höchsten, sprich genau da bricht dann auch die Leitung. Was so passieren kann wenn bei heißem Motor Sprit von oben drüberläuft kann sich jeder selbst vorstellen.

 

Wenn ich mich richtig erinnere kommt ohne Gegendruck auch ohne Gas bzw. mit Kolben ganz unten so einiges an Benzin aus den Leitungen. Die Ventile machen erst ab ~3 Bar auf.

Metallleitungen vom Benz?
Metallleitungen vom Benz?

 

Geht nicht - beim Benz ist der Mengenteiler mit dem Motor verschraubt - keine Flexibilität nötig. Beim VW und beim Saab braucht man das aber, weil der Mengenteiler mit der Karosserie verbunden ist.

Das Problem hat irgendwann jeder 8V User, ich bin nach langer Suche auch bei den Stahlflexleitungen angekommen und habe mir 4 davon hingelegt, kurzzeitig hatte ich vor 2 Jahren einen Hoffnungschimmer als ich bei BMW Nylonleitung von der D-Jet vom BME 2002tii gefunden hab, leider sind diese aber viel zu kurz (ca. 35cm) es sieht aber so aus, als ob die noch irgendwo in Herstellung sind, denn meine Probebestellung sah absolut werkfrisch aus, Perlweiss mit absolut neuen Kugelenden. Bei den Stahlfelxleitungen für Hohlschrauben wird man aber ein wenig basteln müssen bis man die dicht auf die Gewinde für die Überfwurfmuttern am Mengenteiler und an den Düsen draufbekommt:redface: hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?:biggrin:

 

Werde das Thema wieder auf die Rechercheliste setzen und euch über die Erfolge unterrichten.

 

Prost Neujahr

 

Bicuda

Bei den Stahlfelxleitungen für Hohlschrauben wird man aber ein wenig basteln müssen bis man die dicht auf die Gewinde für die Überfwurfmuttern am Mengenteiler und an den Düsen draufbekommt:redface: hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?:biggrin:

 

Hmmm ?

 

Auf der Düsenseite paßt das ohne Änderung.

 

Auf der Mengenteilerseite: Alten Saab-Axialpinöpel aus dem Mengenteiler schrauben, Stahlflexleitung mit Hohlschaube und Dichtung oben und unten festschrauben. Fertich ! (Funktioniert ja an Millionen VWs, also warum nicht auch da ?)

Man könnte die doch auch konfektionieren lassen, in der Art wie Bremsleitungen? Nur müssen die eine andere Norm erfüllen.
Hallo ich habe noch 3 Leitungen hier liegen !

Doch alles anders?

 

Hmmm ?

 

Auf der Düsenseite paßt das ohne Änderung.

 

Auf der Mengenteilerseite: Alten Saab-Axialpinöpel aus dem Mengenteiler schrauben, Stahlflexleitung mit Hohlschaube und Dichtung oben und unten festschrauben. Fertich ! (Funktioniert ja an Millionen VWs, also warum nicht auch da ?)

 

Hmmm,:biggrin:

 

meine Stahflexleitungen sind anscheinend nicht von VW, die haben auf beiden seiten Augen für die Hohlschraube und sind auch noch alle gleich lang! War halt ein Zufallstreffer in Ebay.Da es ein Schnäppchen war wäre es nicht so tragisch wenn ich basten müsste um die Leitung anzubauen.

Habe zu Glück noch einen Reservemengenteiler mit allen Leitungen auf Halde zu liegen.

 

GuteN8

 

Bicuda

Hallo,habe jedemenge leitungen in der garage. Viele grüsse!!!!!!!!!!!
  • Autor

Hallo Schwedenfreund,

 

erst einmal vielen Dank an alle, die auf meine Frage geantwortet haben! Scheint doch ein Problem bei allen älteren 8-Ventilern zu sein... Stelle mir vor, was bei einem Frontal-Crash passieren kann und diese Leitungen brechen...

 

Nun zu Dir, lieber Schwedenfreund:

Das würde hervorragend passen mit Deiner Ortsangabe "Rand-Berlin", denn ich komme so alle 4-5 Wochen einmal in diese Gegend. Das nächste Mal wäre es zwischen dem 16. und 18.01.

 

Da unsere Firma Kurzarbeit angemeldet hat, kann ich meine mails nur gelegentlich abrufen, trotzdem gebe ich Dir meine Adresse bzw. Handy-Nummer für eine Kontaktaufnahme:

 

ulrich_beitel@manroland.com

 

 

0171-3076230

 

Viele Grüße,

 

Uli

  • 1 Jahr später...

Hallo,

 

Wieviel möchtest du für die Leitungen haben, falls sie noch zu haben sind ?

 

 

mfg

Gibt es hier etwas neues hinsichtlich neuer, nachgefertigter Leitungen?

 

Durch unachtsames Hantieren habe ich zwei Benzinleitungen zerstört. Es gibt Risse genau an den Steckteilen der Einspritzdüsen.

 

Alte, ähnlich poröse Leitungen einbauen halte ich für keine gute Idee auf Dauer.

 

Der nahegelegene Hydraulik-Service hat nur solche PA-Leitungen mit 1 mm Wandstärke (wahrscheinlich die, welche von einem Forumsmitglied schon getestet und verworfen wurden).

 

Also, wenn jemand was weiß, bitte melden... Ich möchte an den Benzinleitungen lieber nicht groß rumexperimentieren.

 

Danke!

 

Bei Aalflex hab ich heute angerufen und die haben mir gesagt, dass sie Sonderanfertigungen der Originalleitungen nicht mehr herstellen.

Gibt es vielleicht noch irgendeinen anderen preiswerten Anbieter von dem man dementsprechende Leitungen beziehen kann ?

 

 

gruß

Bei Aalflex hab ich heute angerufen und die haben mir gesagt, dass sie Sonderanfertigungen der Originalleitungen nicht mehr herstellen.

Gibt es vielleicht noch irgendeinen anderen preiswerten Anbieter von dem man dementsprechende Leitungen beziehen kann ?

 

 

gruß

 

Probier es doch mal bei http://www.tecalan.de die Firma hat damals die Originalleitungen für Bosch/Saab hergestellt. Evtl. können die dir weiterhelfen. Die sollten zumindest noch die entsprechenden Leitungsmaterialien haben. Ob die dir einen Satz vorkonfektionierter Leitungen herstellen kann ich nicht beurteilen.

Gibt es hier etwas neues hinsichtlich neuer, nachgefertigter Leitungen?

 

Durch unachtsames Hantieren habe ich zwei Benzinleitungen zerstört. Es gibt Risse genau an den Steckteilen der Einspritzdüsen.

 

Alte, ähnlich poröse Leitungen einbauen halte ich für keine gute Idee auf Dauer.

 

Der nahegelegene Hydraulik-Service hat nur solche PA-Leitungen mit 1 mm Wandstärke (wahrscheinlich die, welche von einem Forumsmitglied schon getestet und verworfen wurden).

 

Also, wenn jemand was weiß, bitte melden... Ich möchte an den Benzinleitungen lieber nicht groß rumexperimentieren.

 

Danke!

 

Stimmt, mein Experiment mit der PA-Leitung mit 1 mm Wandung ging in die Hose.

Ich habe mir aber noch aus dem Netz PA-Leitungen mit 1,4 mm Wandung bestellt und eingebaut.

Der Unterschied war immens, der Wagen lief wieder ordentlich und zieht auch wieder ganz gut. Nur beim Anfahren verschluckt er sich noch gelegentlich.

Es ist allerdings auch nicht der Weißheit letzter Schluß, denn die originalen Leitungen haben ja eine Wandstärke von 2 mm. Aber solche Leitungen mit Außendurchmesser 6 mm und Innen 2 mm konnte ich bisher noch nicht ausfindig machen.

Wenn man allerdings irgendwo solche 6x2 mm Leitungen in transparent bekommen könnte, dann wäre das schon eine super Alternative für Originalitätsfanatiker.

 

Bei Aalflex hab ich heute angerufen und die haben mir gesagt, dass sie Sonderanfertigungen der Originalleitungen nicht mehr herstellen.

Gibt es vielleicht noch irgendeinen anderen preiswerten Anbieter von dem man dementsprechende Leitungen beziehen kann ?

 

Schade eigentlich, dass wäre nämlich auch mein nächster Schritte gewesen, bei Aalflex anzurufen.

Aber wenn du einen Hydraulikservice kennst, dann kannst du dir die Leitungen vielleicht da anfertigen lassen, in der Regel stellen solche Betriebe auch selber Leitungen her.

Du brauchst dann eben die Stahlflex-Kraftstoffleitung als Meterware. Die Verbingungen sind Normteile und sollten bei den Hydraulikleuten zu beziehen sein. Nur das Verpressen der Anschüsse ist eine Arbeit für Spezialisten, Schlauchschellen reichen aufgrund des Drucks in den Leitungen nicht. Für das Verpressen braucht man spezielle Geräte und anschließend sollten die Leitungen noch auf ihre Druckbeständigkeit geprüft werden. Aber das sollte für einen Hydraulikservice kein Problem sein.

Tecalan hab ich mal angeschrieben. Bin gespannt was dabei raus kommt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.