Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

:confused: Ein Legacy zum Beispiel ist vergleichbar von der Größe mit einem 95 kostet aber weniger als ein 93 und ist mindestens gleichwertig ausgestattet , wenn du ein Sondermodell nimmst und die gibt es bei Subaru alle Nase lang , dann sogar besser.

Gruß Guido

P.S.: Vergesst den Allrad nicht !

 

Preis-/Leistungsverhältnis bezog sich nicht auf den Vergleich aktueller Autos sondern auf meine persönliche Autobilanz aus Kosten, Nutzen, Zufriedenheit, Spaß.

 

Mein 97er 9000 hat mit 65 tkm € 7000 gekostet und hatte in den drei Jahren in denen ich ihn habe, einen Kundendienst und einen defekten ZV-Motor. Mal von Fremdeinwirkung anderer Verkehrsteilnehmer abgesehen.

 

Für dieses wenige Geld fahre ich ein nahezu perfektes Auto. Günstiger wäre es mit dem Legacy sicher nicht geworden.

 

Grüße

Ralf

  • Antworten 193
  • Ansichten 12,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Scrofter

 

Unterstützer

Echter SAAB-Fan

Saab: 9000 I

Baujahr: 1991

Turbo: Ohne

Registriert seit: 31.07.2005

Beiträge: 269

Abgegebene Danke: 4

Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge

 

 

....jetzt versteh ich die Welt nicht mehr! Du bist "echter SAAB Fan" fährst nen 9000er ohne Turbo von 91 ?:confused:, bist seit 05 mit 269 Beiträgen hier angemeldet ,hast 15 "Danke" bekommen und jetzt fragst Du was Du Dir nach dem 9000 kaufen sollst!!!!!! :eek::confused::eek::confused::mad::eek:

 

Doch noch besser sind ja die ersten Antworten! Toyota,Benz,Volvo .... bin ich im falschen Forum????? Müßte doch eigentlich nur um die Ausstattung ,den Motor und die Farbe des 9-5 gehen!

 

Geh zum FSH und kauf Dir so ne Kiste! Echt zum heulen was das für "Fans" sein sollen!

....n und jetzt fragst Du was Du Dir nach dem 9000 kaufen sollst!!!!!! ....

Geh zum FSH und kauf Dir so ne Kiste! Echt zum heulen was das für "Fans" sein sollen!

 

 

Was soll er beim "FSH"?

Sein Problem ist die Tatsache, dass man den 9000 nicht mehr NEU kaufen kann.

Geh zum FSH und kauf Dir so ne Kiste! Echt zum heulen was das für "Fans" sein sollen!

 

Nanana, der Ton macht die Musik. :mad:

 

Wenn man das Ausgangsposting nochmal liest, ist ja nur vorsichtig angefragt. Und das ein echter "Fan" nicht auch mal woanders schauen darf, verstehe ich nicht.

 

Zumal viele der hier vertretenen "echten Fans" mit mehrfacher Beitragsanzahl alle Saabs ab 1993 ohnehin niemals in Betracht ziehen würden.

 

Ich stand vor einem ähnlichem Problem. Der 9000er - so gut er mir gefiel - wird irgendwann als Alltagsfahrzeug schwierig. Klar: Preis/Leistung immer noch top. Aber ein modernes Auto (z.B. auch der 9-5) bietet einfach doch deutlich mehr Komfort und Sicherheit. Komfort nicht nur auf Schnickschnack bezogen, sondern auch schlicht Geräuschkullisse allgemein und Windgeräusche im Besonderen.

 

Wir haben uns für einen 9-5 Kombi, BJ Anfang 2003 entschieden. Seeeehr günstig. Ein Vorbesitzer, Scheckheft. Ölwanne beim Kauf runter. Tiptop und bis heute nicht bereut. Die Gebrauchtwagengarantie hat uns eine neue Drosselklappe und Heizungsbypassventil spendiert. Kann bei jedem Gebrauchten kommen. Und für den Einstandspreis hätte es eben nichts - aber auch wirklich NICHTS - vergleichbares (250 PS, Automatik, Leder, Sitzheizung und -lüftung, Regensensor, AS3,...) gegeben. Von keinem Hersteller.

 

Gruss,

Martin

Nanana, der Ton macht die Musik. :mad:

 

...ach mensch, ist doch wahr!

 

Geb Dir mit dem Alter des 9000er und das er irgend wann nicht mehr für jeden Tag zur ersten Wahl zählt völlig Recht. War bei mir auch so, hatte nen CD 2.0T. mit ca.320 tkm und dann nen 9-5 Hirsch bis ca200 tkm und jetzt das Postauto.

Würde mir gern noch einen 901 Turbo 16s hin stellen! Leider habe ich weder Platz,Zeit und Geld für noch so ein Projekt! Habe schon zwei T613 in der Garage stehen und die warten auch auf neue Teile!

 

Wollte ja nur sagen, daß ich es nicht verstehen kann, nicht einfach einen 9-5 zu kaufen und fertig! :rolleyes: Dieser angebotene Einheitsbrei ist doch nicht wirklich eine Alternative !

Was soll er beim "FSH"?

Sein Problem ist die Tatsache, dass man den 9000 nicht mehr NEU kaufen kann.

 

 

...hab im Keller noch 9000er Schriftzüge, die passen auch an den 9-5 und er merkt es gar nicht! :tongue:

Günstiger wäre es mit dem Legacy sicher nicht geworden.

 

Hm , ich kenne Mitglieder des Subaruforums die nach 10 Jahren und 300.000 KM einen defekten Endtopf hatten - sonst nichts . Kann man dann noch viel billiger fahren ? Entscheident für den Kauf eines Subarus ist 1.die Exclusivität , 2. die Qualität und 3. der Allrad . Aber de gustibus non est disputandum :biggrin:

 

Gruß Guido

Ich dachte der Auspuff is das ist das einzige Teil das bei Subaru sofort nach dem Kauf durchbröselt?

Ich persönlich halte Subaru für eine echte Alternative. Ich bin ja heimlicher Fan des SVX. Die Kiste sieht so

prototypenmäßig aus. Wenn da nur nicht die Getriebe wären und der teilweise unverschämte Verbrauch.

Citroen xm 2.1 td limousine - mit vollausstattung und in gutem zustand jedoch selten und teuer - gruz aus der schweiz
Citroen xm 2.1 td limousine - mit vollausstattung und in gutem zustand jedoch selten und teuer - gruz aus der schweiz

 

Ähm...Du meinst wirklich diese dauerdefekten Diesel?

 

Ich kenne eingefleischte XM-Fahrer :rolleyes: , die genau diese Motorisierung meiden .

Sein Problem ist die Tatsache, dass man den 9000 nicht mehr NEU kaufen kann.

 

Ja, ziemlich genau erfasst. Neu muß er jedoch nicht sein, nur etwas jünger, wenn man in Betracht zieht, dass der noch so junge 9K mind. 12 Jahre alt ist.

 

Wenn man das Ausgangsposting nochmal liest, ist ja nur vorsichtig angefragt. Und das ein echter "Fan" nicht auch mal woanders schauen darf, verstehe ich nicht.

 

Das wiederum ist vollständig korrekt erfasst. Ich hatte mit meiner Anfrage auch nicht die Absicht ausschließlich die militanten SAAB-Fahrer (nicht SAApel) um Ihre Meinung zu fragen. Vielmehr wollte ich persönliche Meinungen und Erfahrungen zu einer breiteren Auswahl von am Markt erhältlichen Fahrzeugen erhalten. Im Gesamten erfreuen mich die Stellungnahmen in diesem Fred und haben mich auch dazu gebracht den 9-5 wieder in Betracht zu ziehen.

 

Nebenbei steht es auch noch nicht fest, dass der 9K ersetzt wird. Wir sind momentan in der Phase uns zu informieren und umzuschauen ob es überhaupt einen Ersatz für den 9K gibt und genau dafür ist es meineserachtens hilfreich auch einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen.

 

Wir haben uns für einen 9-5 Kombi, BJ Anfang 2003 entschieden. Seeeehr günstig. Ein Vorbesitzer, Scheckheft. Ölwanne beim Kauf runter. Tiptop und bis heute nicht bereut.

 

Darf man fragen, was das gute Stück gekostet hat?

 

An diesem Wochenende wird nun nochmals ein Audi A6 (diesmal 2.7T mit quadro und "normaler" 5-Stufen Tiptronic) mit 109.000 Km aus 2003 mit für 14.000€, ein SAAB 9-5 2.0t aus 10/2004 mit 80.000 Km für 12.900€ und ein 9-5 2.3T Aero aus 11/2005 (hier muss ich noch abstimmen, ob das bereits einer mit Kurzsichtigkeit (Brille) ist) mit nun 95.000 Km für 14.900€ besichtigt und soweit wir das zeitlich schaffen auch probegefahren. Wie bereits gesagt sämtliche Fahrzeuge nur bei bis jetzt seriös erscheinenden Händlern.

 

Was sehen zu welchem Ergebniss wir dann kommen.

 

Gruß scrofter

Ich werf mal ein "neues" Fahrzeug in den Ring: Rover 75 oder auch MG ZT entweder als Limosine oder als Tourer. Deutsche Technik zum Preis eines Engländer mit dem Komfort und Understatement der Engländer (vieles unterm Blechkleid hat ein BMW Logo drauf).

Hab selbst seit April so ein Exemplar - OK die Diesel Version ist nicht so "spritzig" wie der 9k, aber für Autobahn 160 bei 6,5 lt. Verbrauch reicht es auch. Sitzposition (ich sag nicht Sitz!!) sind für meine 189cm besser als im 9k - dank einer längeren Sitzschiene und höhen- und tiefenverstellbarem Lenkrad. Das erste Auto, bei dem ich nicht nach dem Motto Sitz ganz nach hinten und runter sitze.

Die Dinger sind zu guten Preisen erhältlich, und wie man unter www.r75.info nachlesen kann durchaus auch standfest. Wer unbedingt Turbo fahren will, für den gibt es auch eine 1,8 lt. Turbo Benziner Variante mit glaub ich 170 PS oder aber als BMW diesel (M47R) oder 2,5 lt V6 mit 190PS (gibt auch noch eine 1,8 lt. 120 PS und 2,0 V6 mit x PS alle Benziner sind Rover Motoren K-Serie). Wenn Diesel, dann wäre die CDTI Varainte wohl intgeressanter (135PS) aber auch CDT (115PS) läßt sich auf das Niveau bringen

Verschleissteile - Bremsen spottbillig zu bekommen (Baugleich E39), andere Teile wieder schwieriger bis gar nicht oder lange Lieferzeiten bzw. Hoher Preis (Auspuff Endtopf original rd. 500€..).

Falls dir mal einer über den Weg läuft - reinsetzen - Proberunde drehen.

Individuell ist das Teil mindestens soviel wie Saab (2003 hatte Saab und Rover ~ gleiche Verkaufszahlen hier in Ö). Der 75 ist an sich ein gefälliger Anblick - wird gern als Jaguar erkannt - was er aber nicht ist. sicher kein Auto das man so unüberlegt wie einen VW oder Opel kaufen kann - vorher nachsehen, ob es in der Nähe eine Werkstätte gibt, die sich dran traut.

Schönes Auto, der Rover 75, gerade als 2,5er mit Automatik - keine Frage. Obwohl der 2,5er glaube ich nicht von BMW kommt, oder ? Ist das nicht ein Engländer, der schon im 800 zum Einsatz kam ? Wenn da nur nicht die Sache mit den Ersatzteilen wäre. Mal abgesehen von den üblichen Verschleißteilen, aber wenn irgendwo mal etwas abbricht ?!? Hat nicht irgendein Asiate die Ersatzteilversorgung übernommen ?

Hmmm... ich denke manchmal über die Frage "Welches Auto wenn nicht Cabrio?" nach (und ob es dann wohl noch ein Saab wäre?)

 

Naja, wahrscheinlich wärs eine 9.3-III Limousine :biggrin: oder ansonsten was Kompaktes (Mini o.Ä.)

 

Martin

Ich dachte der Auspuff is das ist das einzige Teil das bei Subaru sofort nach dem Kauf durchbröselt?

Ich persönlich halte Subaru für eine echte Alternative. Ich bin ja heimlicher Fan des SVX. Die Kiste sieht so

prototypenmäßig aus. Wenn da nur nicht die Getriebe wären und der teilweise unverschämte Verbrauch.

 

Oh den SVX hatte ich völlig aus meinem automobilen Gedächtnis gestrichen. Eine wirklich abgefahrene Karre - und wie ich gerade gesehen habe, ganz schön gesalzenen Gebrauchtwagenpreisen... :eek:

Oh den SVX hatte ich völlig aus meinem automobilen Gedächtnis gestrichen. Eine wirklich abgefahrene Karre - und wie ich gerade gesehen habe, ganz schön gesalzenen Gebrauchtwagenpreisen... :eek:

 

Das trifft (leider) auch auf den schönen Renault Alpina zu. Kaum zu glauben, welch schöne Autos Renault einmal gebaut hat...

Das trifft (leider) auch auf den schönen Renault Alpina zu. Kaum zu glauben, welch schöne Autos Renault einmal gebaut hat...

 

kenne ich gar nicht...

Vielleicht hat Burkhard Bovensiepen neben BMW auch heimlich Renault veredelt?

 

Jetzt im Ernst: ein A610 Turbo wäre schon ein Traum, für ein Spielzeug ist mir der aber zu teuer.

Nee, das ist ja n Alpine..
na dann........bitte sehr..........bei artgerechter Haltung (=Fahrweise) abgelichtet....:cool:

 

heuer wieder in Kürze zu sehen :

 

http://www.historic-ice-trophy.at/gallerie08.php

 

 

Einiger deiner Gegner beim Stock-Car-Rennen auf Eis? :biggrin:

Vielleicht hat Burkhard Bovensiepen neben BMW auch heimlich Renault veredelt?

....r.

 

:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.