Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

gibt es bei den 9000ern unterschiedliche Anhängelasten?

 

mein 9000i darf legale 1200 bzw 1600kg bei Eingeschränkter Steigung.

 

Grund: Ich hätte da ab und zu ein Spassmobil (Lada Niva) mit nem Trailer umzusetzen, dies geht zwar wäre legal aber halt etwas besser...

(Will ja in diesem Jahr nen "neuen" 9000 kaufen)

 

Trailer wiegt m.w. 650kg, Lada Niva m.w. 1350 kg.

 

Danke für eure antworten

 

Gruss

 

Kami

  • Antworten 167
  • Ansichten 16k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... mein ´92er CSE (2,3 Automatik 147 PS) darf (und kann) 1800 ziehen,

 

Gruß Olly

Hm 2000kg wirst du legal wohl mit einem 9K nicht hinkriegen...

Zumindest hier in Ö ist es so, das auflaufgebremste Anhänger max. so schwer sein dürfen wie das Zugfahrzeug Leergewicht hat. Anders sieht das bei aktiv gebremsten Anhänger aus - aber eine Druckluftbremsanlage im 9k verbauren hat glaub ich noch keiner gemacht..

Mit 147 kw würde er aber noch besser ziehen können.
  • Autor

@marbo: können und dürfen sit aber immer noch zweierlei. - der 9000i schafft das angegebene GEspann auch noch bei 18% angegebener steigung - wenn auch nur im 1. Gang

 

Das nachrüsten einer Druckluftbremsanlage wäre technisch m.e. sogar möglich (gibt solche Anlagen zum nachrüsten von diversen Bremsenherstellern ), jedoch hab ich das eigendlich nicht im Sinn. Desweiteren kenne ich keinen Autotrailer mit Kugelkopf und Druckluftbremsanlage (und einfach auszuborgen).

Das weitere Problem wäre es wohl von Saab ne Freigabe bzw einen Festigkeitsnachweis für das HEck und dessen Anschlagpunkte zu bekommen. Da Saab das höchstwarscheinlich nicht rausrückt könnte man das selber berechnen, da man da aber doch etwas sehr, sehr lange dafür brauchen würde, da sehr aufwändig, wird man das wohl nciht machen...

 

Gruss

 

Kami

Mit 147 kw würde er aber noch besser ziehen können.

 

 

ohne Frage, aber zum gemütlichen Cruisen mit Trailer (460 Kg leer) und 95,99 o.900 Beladung langt´s allemal.

Ich hätte da ab und zu ein Spassmobil (Lada Niva) ...

 

 

Um Gottes Willen ich dachte ich bin der einzige Mensch auf diesem Planeten der die Kombination Saab 9000 und Lada Niva fährt! :biggrin:

Wie geil, das finde ich echt hammerlustig! :smile:

 

Viel Spass mit deinem Taiga-Tornado!

Um Gottes Willen ich dachte ich bin der einzige Mensch auf diesem Planeten der die Kombination Saab 9000 und Lada Niva fährt! :biggrin:

Wie geil, das finde ich echt hammerlustig! :smile:

 

Viel Spass mit deinem Taiga-Tornado!

 

 

ich hatte 1992 auch einen Niva (1981er) viel Rost, aber robuste Technik = guter Wagen

 

Notfalls könnte der Niva ja den SAAB ziehen :biggrin:

Die CS Modelle dürfen 1800 kg ziehen.

 

CC Modelle in der Regel 1600kg. Komischerweise habe ich auch schon CC Modelle gesehen, die 1900 kg eingetragen hatten.....(mit der abn. Westflia Kupplung....)...:confused:

 

Bei meinem CD mit orig. Saab Kupplung sind 1900 kg bei mir eingetragen...

  • Autor

der niva ist leider nicht meiner - ich darf ihn nur fahren.

den haben ein paar Kumpels für 90€ gekauft, dann die Kupplung neu gemacht. Der geht im Gelände wie sau (sogar mit den aufgezogenen Sommerreifen - welche hinten 0,0mm Profil haben)

 

Da die Kiste nimmer ganz taufrisch ist, fehlen da auch die Nummern an Front und HEck...

 

Gruss

 

Kami

  • 1 Jahr später...
... mein ´92er CSE (2,3 Automatik 147 PS) darf (und kann) 1800 ziehen,

 

Gruß Olly

 

Muss den alten Fred hier nochmal aufwärmen. Ich meine mich zu erinnern, dass in der Betriebsanleitung für den Automaten nur 1200kg vorgesehen sind. Weiß jemand ob das Automatikgetriebe im 9k V6 mehr verkraftet? Ich vermute es ist das gleiche Getriebe und der V6 darf damit dann auch nur 1200kg ziehen.

... besitze seit diesen Sommer einen 94er CSE Turbo 147 KW Automatik mit AHK, der darf ebenfalls 1800kg schleppen ...
Muss den alten Fred hier nochmal aufwärmen. Ich meine mich zu erinnern, dass in der Betriebsanleitung für den Automaten nur 1200kg vorgesehen sind. Weiß jemand ob das Automatikgetriebe im 9k V6 mehr verkraftet? Ich vermute es ist das gleiche Getriebe und der V6 darf damit dann auch nur 1200kg ziehen.

 

Nöö,

 

CS darf 1800 kg ziehen. Egal ob Schalter oder Automatik (ich meine sogar 1900 kg bis 10%)

(ich meine sogar 1900 kg bis 10%)
Genau so etwas habe ich auch schon mehrfach gesucht, dazu aber nie etwas gefunden.
Nöö,

 

CS darf 1800 kg ziehen. Egal ob Schalter oder Automatik (ich meine sogar 1900 kg bis 10%)

 

Nö. Nicht alle CS

 

Die kleinen 94-kW-Versionen nur 1300/700 kg gebr./ungebr.

Nö. Nicht alle CS

 

Die kleinen 94-kW-Versionen nur 1300/700 kg gebr./ungebr.

 

Nö,

 

zwei 2,0"i" CS kenne ich mit eben 1900 kg (10%)....

 

Mein CC 2,0i hatte schon 1600 eingetragen...

 

Wie auch immer. Die Kupplung selber ist beim CS für 1900 kg ausgelegt. Und die Rede war hier vom 234 turbo Automatik

Nö,

 

zwei 2,0"i" CS kenne ich mit eben 1900 kg (10%)....

 

Mein CC 2,0i hatte schon 1600 eingetragen...

 

Wie auch immer. Die Kupplung selber ist beim CS für 1900 kg ausgelegt. Und die Rede war hier vom 234 turbo Automatik

 

Tjoooo... - Da ich ebenfalls mehrere 2,0"i" CS mit B204 kenne, die unter Ziffer-28 uneingeschränkt nur bis 1300 dürfen, hat in in mindestens einem Falle entweder der Importeur oder die Zulassungsstelle geschnacht, denn bei zweien fehlt der Zusatzeintrag "1800 bis 10% Steigung" - Die Kisten hben allerdings nie einen Schlepphaken gehabt und werden auch nie einen bekommen - somit ist's eigentlich wurscht. Sind wenn ich mich recht entsinne beide vom Spätsommer und Herbst '93 - eindeutig Modelljahr-94, beides Schalter.

 

Schaut also genau hin, denn die Mützchen machen im Falle eines Falles kurzen Prozess und legen das Gespann still oder lassen vorort abhängen.

 

Bei den B234 dagegen kann ich mich dagegen nicht entsinnen, jemals Papiere mit reduzierter Zuglast gesehen zu haben, das hast Du soweit richtig beobachtet.

Ich hatte mal ein 93`er mit 1460Kg anhängelast! War ein 2.3Turbo.

Der 97`er Anni von mir hat jetzt 1800Kg.

Hab mal in einer Betriebsanleitung gelessen max. anhängelast 1600Kg!

Da soll noch jemand den Durchblik habe...

Nicht nur in Deutschland gibt`s chaos.... :frown:

Danke für die Infos! Da war ich wohl bisher auf dem falschen Dampfer. Und...kann man die 1800kg auch ziehen mit der Automatik oder blüht dann schnell das vorzeitige aus für's Getriebe? Hat da jemand Erfahrungen?
die 1800kg werden vermutlich als Einschränkung haben, dass sie bis max. 10% Steigung zulässig sind.
Danke für die Infos! Da war ich wohl bisher auf dem falschen Dampfer. Und...kann man die 1800kg auch ziehen mit der Automatik oder blüht dann schnell das vorzeitige aus für's Getriebe? Hat da jemand Erfahrungen?

 

Auf die Gefahr hin, erschlagen zu werden:

 

Ich habe mit meinem 9000 turbo Automatik einen 9000er auf einem PKW Anhänger über 350 km gezogen. Gesamtgewicht kann sich jeder ausrechnen, war über 1800 kg.

 

Wenn man mit Hirn fährt (keine Beschleunigungsorgien, bzw. Vollgas-Anfahrten..) und nicht die Gänge knallen läßt, dürfte das kein Problem für das Getriebe darstellen. Das Getriebe des besagten 9000ers hatte zu der Zeit 250 tkm drauf und der Wagen hat bis 380tkm keine Probleme gemacht....

die 1800kg werden vermutlich als Einschränkung haben, dass sie bis max. 10% Steigung zulässig sind.
Nein, die 1800 sind fest.

Daher vermisse ich ja so eine 'biszu10%-Erweiterung'. Beim 900er werden damit aus 1200 gleich nette 1500. Damit sollte beim 9k dort dann eine 2 vorn stehen.

So ist es nämlich immer richtig eng und braucht einen wirklich leichten Trailer, um mit einem geladenen 9k noch halbwegs im grünen Bereich zu bleiben.

AchJa, habe damit im Dezember 2* jeweils rd. 520km hinter mich gebracht. Allerdings mit Schaltgetriebe.

Hallo es gibt von Saab eine Freigabe für hobbybetrieb für 2000 kg bis 10%

 

MfG

Marcus

...

Ich habe mit meinem 9000 turbo Automatik einen 9000er auf einem PKW Anhänger über 350 km gezogen. Gesamtgewicht kann sich jeder ausrechnen, war über 1800 kg.

...

 

Wenn Ihr wüsstet womit wir vor 4 Jahren meinen CDE auf dem Trailer gezogen haben... :rolleyes: :redface:

 

Vizilo

Hallo es gibt von Saab eine Freigabe für hobbybetrieb für 2000 kg bis 10%
NaJa, müßte schon irgendwo schriftlich in 'ner ABE oder so niedergelegt sein. Alles andere interessiert die Herren mit der Mütze vor Ort wenig.

Wenn Ihr wüsstet womit wir vor 4 Jahren meinen CDE auf dem Trailer gezogen haben... :rolleyes: :redface:
Biete 16S als Zugfahrzeug für 'nen Treailer incl. 9k AERO. Fanden die Bemützten allerdings nicht wirklich lustig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.