Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo wollte fragen ob ihr vieleicht wisst was bei meinen Saab kaputt sein kann, wenn der Lehrlauf einen großen spielraum hat und der 5 gang nicht richtig rein geht nur wenn ich den Hebel hoch ziehe. Der Rückwärtsgang geht sehr schwer rein.
Evtl. mal die Schaltung neu einstellen (lassen) und bei der Gelegenheit den Silentblock (Dämpfer) im Schaltgestänge prüfen (lassen)...
  • Autor
Ja und was könnte das ungefähr kosten
  • Autor
ja und vieviel würde es kosten ungefähr?
  • Autor
kann mir vieleicht jemand sagen wie ich das selber machen kann

Das Schaltsegment (Silentblock) ist rel. einfach zu prüfen.

 

1) Finden :biggrin: (in der Schaltstange integriert im Motorraum). Am Besten eine wackelt am Ganghebel und Du suchst im Motorraum (hinter dem Getriebe (von vorne gesehen). Dann 5. oder R Gang einlegen lassen. Das Gummielement sollte dabei nicht spreizen oder viel Spiel haben...

 

2) Gangschaltung einstellen ist etwas frickeliger. Dazu muß man einen Stift in eine best. Öffnung im Getribe reinstecken, einen best. Gang einlegen (bin mir beim 900II nicht ganz sicher, welcher Gang, evtl. R-Gang...)

und dann die Schelle auf dcer Schaltstange lösenleicht dran Rütteln und wieder festziehen ( das muß man evtl. ein paar Male machen, da man beim Festziehen leicht wieder etwas verschiebt....)

 

 

Kosten in einer Werkstatt sollte nicht viel sein. Überprüfen des Schaltsegmentes sollte schon für ein Obulus in die Kaffeekasse gehen. Gangschaltung einstellen....dauert beim Kenner ca. 15-20 min....max...

  • Autor
Danke! Werde ich morgen gleich mal nachschauen das mit dem Silentblock. Kann es auch sein das nur das kaputt ist? Naja unlogisch irgendwie. Trotzdem Danke:smile::rolleyes:
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Weis was kaputt ist. Die büchsen sind ausgeschlagen. Saab wollte 350€ nur für die Arbeit und Die Teile (3) kosten bei Saab aufgerundet 30€. Naja ich versuchs selber hab nen bau Plan bekommen
... einen best. Gang einlegen (bin mir beim 900II nicht ganz sicher, welcher Gang, evtl. R-Gang...)

und dann die Schelle auf dcer Schaltstange lösenleicht dran Rütteln und wieder festziehen ( das muß man evtl. ein paar Male machen, da man beim Festziehen leicht wieder etwas verschiebt....)

 

4.:rolleyes:

> Daniel900Saab:

Könntest du vielleicht kurz genauer sagen, welche Buchsen (Büchsen) ausgeschlagen sind, wo die genau sitzen? Sollen das Teile des Silentblocks der Schaltgestängeverbindung sein?

Könntest du den Bauplan dafür evtl. hier posten, wäre bestimmt für viele interessant...

Danke schonmal in voraus.

einen best. Gang einlegen (bin mir beim 900II nicht ganz sicher, welcher Gang, evtl. R-Gang...)

 

Es ist der 4.

Es ist der 4.

siehe #9:tongue:

@ Bantansai: ich weiß; hab´s zu spät gesehen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.