Veröffentlicht 7. Januar 200916 j Hi, bin da über folgendes gestolpert: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260343057856&_trksid=p2759.l1259 Käse oder? Ist doch bestimmt der 3.0 V6 mit 211 ps dens im 9000 auch gab oder? Danke Gruß
7. Januar 200916 j Hi, bin da über folgendes gestolpert: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260343057856&_trksid=p2759.l1259 Käse oder? Ist doch bestimmt der 3.0 V6 mit 211 ps dens im 9000 auch gab oder? Danke Gruß Nö, im 9-5 gibts nur Turbo-Motoren, selbst der GM-V6 bekam einen kleinen Lader für eine Zylinderbank.
7. Januar 200916 j Stimmt. Aber auch der hatte einen kleinen Turbo. Nur von einer der beiden Zylinderbänke angetrieben und ohne APC, also mit 0.x bar (glaube 0.3 oder so). EDIT: Zu spät Gruss, Martin
7. Januar 200916 j Autor echt jetz? ein lader für nur eine zylinderbank? auf wessen mist ist denn das gewachsen?? Was sit denn von der maschine zu halten? Und: Wieviel Leistung entwickelt der dann?? Danke fürs aufklören. Gruß André
7. Januar 200916 j Ist ein original Opel-motor der sehr robust ist und auch hohe Laufleistungen erzielt, hat aber nicht den Bumms wie andere und genehmigt sich auch etwas mehr Sprit.
7. Januar 200916 j Zu halten ist davon das der V6 dann eine etwas "angenehmere" Drehmomentkurve bekommt.... Leistung liegt bei 200PS und ist nur in Kombination mit der Automatik zu haben gewesen. Meine persönliche Meinung nach diversen km mit einem "Werkstattersatz 9-5er": Wenn man 6 Zylinder Fan ist, mag er ok sein (Sound) aber sonst konnte er in meinen Augen nix besser als der 185PS 2,3 (auch Autom.) nur hat der 6er mehr verbraucht.....
7. Januar 200916 j Der einzige Vorteil ( für den GW-Käufer) ist der noch etwas höhere Wertverlust. Sollte man gelegentlich schon geschenkt bekommen.
7. Januar 200916 j Falls jemand einen PreisWerten V6 zum Verkauf hat bzw. einen kennt der einen kennt....Gerne per PN.
7. Januar 200916 j Wirst Du kaum bekommen, weil den wollte damals keiner. Ich hatte einen für 2 Jahre und empfand die Motorisierung recht angenehm. Der Kaufgrund für mich war allerdings die damalige Griffin-Vollausstattung.
7. Januar 200916 j Falls jemand einen PreisWerten V6 zum Verkauf hat bzw. einen kennt der einen kennt....Gerne per PN. Und ich dachte der RoteBaron wollte nichts Saab-ähnliches mehr fliegen?
7. Januar 200916 j Und ich dachte der RoteBaron wollte nichts Saab-ähnliches mehr fliegen? Naja-inzwischen hab ichs bereut-so ehrlich bin ich dann doch. Meinen Stern hatte ich nur knapp 4 Monate.Mal sehn, vielleicht ergibt sich was Saabistisches.
7. Januar 200916 j ec ein lader für nur eine zylinderbank? Der Turbo beatmet beide Zyl.-bänke, wird aber nur von einer Angetrieben.
7. Januar 200916 j Autor 200ps? na super, der im 9000 hatte doch 210 oder 211 oder? Ist das zufällig der aus dem Omega MV6?? Schön mit Zahnriemen oder?
7. Januar 200916 j 200ps? na super, der im 9000 hatte doch 210 oder 211 oder? Ist das zufällig der aus dem Omega MV6?? Schön mit Zahnriemen oder? Genau.
7. Januar 200916 j Autor dann ist der fall erledigt. leiben nen 23er mit 185 ps und schaltgetreibe, geht genauso und spart ein paar literchen.
9. Januar 200916 j echt jetz? ein lader für nur eine zylinderbank? auf wessen mist ist denn das gewachsen?? Was sit denn von der maschine zu halten? Und: Wieviel Leistung entwickelt der dann?? Danke fürs aufklören. Gruß André Wäre sicher eine technische Novität, wenn nur eine Zylinderreihe zwangsbeatmet würde. Aber man wollte sich lediglich den Bi-Turbo beim V-Motor sparen. Trotzdem sind 211 PS bei einem 3 Liter Turbo relativ wenig. Die sollten sich auch ohne Turbo realisieren lassen.
9. Januar 200916 j Trotzdem sind 211 PS bei einem 3 Liter Turbo relativ wenig. Die sollten sich auch ohne Turbo realisieren lassen. Die sind ohne turbo ohne Probleme Serie...
9. Januar 200916 j Der 3.0 hat ja sogar "nur" 200PS!! Es ging bei der Zwangsbeatmung aber offensichtlich nicht um Leistung, sondern um einen homogenen Drehmomentverlauf und der ist mit einem V6 Sauger nicht so doll, daher hat man "stumpf" einen Lader drangehängt, um eben den Drehmomentverlauf etwas "netter" zu gestallten"
9. Januar 200916 j Der 3.0 hat ja sogar "nur" 200PS!! Es ging bei der Zwangsbeatmung aber offensichtlich nicht um Leistung, sondern um einen homogenen Drehmomentverlauf und der ist mit einem V6 Sauger nicht so doll, daher hat man "stumpf" einen Lader drangehängt, um eben den Drehmomentverlauf etwas "netter" zu gestallten" Ist echt ein schwache Exemplar. Der Alfa hat im 3,0 V6 Sauger 210 PS. Der braucht keine Zusatzbeatmung...
9. Januar 200916 j Ist echt ein schwache Exemplar. Der Alfa hat im 3,0 V6 Sauger 210 PS. Der braucht keine Zusatzbeatmung... Klar, aber vergleich mal die Drehmomentkurven der beiden Motoren, da dürften sich erheblich Unterschiede zeigen.
9. Januar 200916 j Klar, aber vergleich mal die Drehmomentkurven der beiden Motoren, da dürften sich erheblich Unterschiede zeigen. Das macht der Alfa V6 durch seinen Sound wieder wett.
9. Januar 200916 j Klar, aber vergleich mal die Drehmomentkurven der beiden Motoren, da dürften sich erheblich Unterschiede zeigen. Naja, Papierwerte sind gut und schön. Ich bin den Alfa 3,0 V6 schon gefahren. Und der geht wirklich gut... ..gut, den 9-5 3,0V6 turbo bin ich nicht gefahren.....aber entweder ein richtiger Turbo (der dann einiges an Leistung mehr bringen würde), oder garkeiner... Wenn ich jetzt natürlich das Drehmoment bei 1800 U/min vergleiche.....aber in dem Bereich fährt man den Alfa eh nie (außer beim Anfahren im 1. Gang...)
9. Januar 200916 j der Alfa V6 sieht zudem sehr geil aus, noch wie ein Motor...leider säuft der auch sehr geil!
9. Januar 200916 j Alfa 156 V6 Hallo zusammen! @ alfaromeo der Alfa V6 sieht zudem sehr geil aus, noch wie ein Motor...leider säuft der auch sehr geil! Jap, kann ich alles so bestätigen. Ein Kumpel von mir hat einen Alfa 156 GTA 3.2 Liter V6 250PS. Hammer Sound, Hammer Leistung, Super schicker Motor (durfte selber schon ein bischen dran schrauben).... aber unter 14 Liter bei ganz gemächlicher Fahrweise kommt er nicht. Meist liegt er bei 17 Liter Super Plus
10. Januar 200916 j Jap, kann ich alles so bestätigen. Ein Kumpel von mir hat einen Alfa 156 GTA 3.2 Liter V6 250PS. Hammer Sound, Hammer Leistung, Super schicker Motor (durfte selber schon ein bischen dran schrauben).... aber unter 14 Liter bei ganz gemächlicher Fahrweise kommt er nicht. Meist liegt er bei 17 Liter Super Plus Spaß kostet Geld. Ein 9000er 2,3turbo nimmt sich bei "Spaßfahrweise" auch gut über 13-14 Liter. Mit Automatik kommt man da auch schnell an 15-16 Liter ran... Dass der Alfa bei "gemächlicher Fahrweise 14 Liter schluckt glaube ich nicht so recht. Eher, dass man weniger gemächlich damit fährt... Meinen Informationen nach lag der 164er 3,0 V6 bei gemächlicher Fahrweise bei 10-11 Litern (gut, der 9000er liegt da bei 8-9)... Hat einer eigentlich die Verbauchswerte (die realen!!) vom 9-5 3,0V6 turbo?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.