Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Abwrackprämie gibt's nur, solange der Vorrat reicht

 

 

Spricht sich ja rum, dass die Abwrackprämie über die Renten finanziert werden soll.

 

1) Beim Abwracken müssen Rentner in ihren Fahrzeugen sitzen bleiben (Würde auch das Problem der Urne reduzieren)

 

2) Man hat in einem Altersheim in Hillesheim / Eifel erfolgreich einen rentenfreundlichen Virus getestet

  • Antworten 657
  • Ansichten 49,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Spricht sich ja rum, dass die Abwrackprämie über die Renten finanziert werden soll.

 

1) Beim Abwracken müssen Rentner in ihren Fahrzeugen sitzen bleiben (Würde auch das Problem der Urne reduzieren)

 

2) Man hat in einem Altersheim in Hillesheim / Eifel erfolgreich einen rentenfreundlichen Virus getestet

 

1) ist in England schon so !

 

2) der Leiter des Altersheim kommt aus England!!

:tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

Also etwa so - natürlich stark verallgemeinert - , meint Ihr?
Wird sind doch nicht beim Cannonball:biggrin: :eek::biggrin:

Es avanciert zur ultimativen Lüge...

 

Konkreter Fall:

 

Arbeitskollege zerschrottet durch Eigenverschulden seinen Golf 4GTI Turbo mit Vollausstattung.

(Ziemlich heftig mit herausgerissenem Aggregat;ihm selbst ist wenig passiert.)

 

Bekommt von/durch Vollkasko 6500 Euro;für 350,-(Restwert nach Unfall)-kauft er ihn zurück.

 

Verkauft die Recaro-Leder-Ausstattung;Motor und Getriebe.

 

Nun wird der gute Mann vom eigenen (Autohaus-) Chef angehauen:

 

"Lasse ihn noch so lange angemeldet bis Du das Jahr voll hast(das sind noch 8 Monate!); dann bekommmste die Verschrottungsprämie-die kannst Du bereits jetzt beantragen-und bekommst für wenig Geld nen neuen Polo!"

 

Fazit:

 

-Vollkasko deckt den Wert reichlich ab

 

-Teileverkauf bringt knapp 3000,-

 

 

Und dann greift noch die Verschrottungsprämie für einen ausgeschlachteten Totalschaden!

 

Ächz-ich kann nicht mehr;verkehrte Welt!

http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/index.html

 

 

Gerade gehört: Da geht noch gar nichts! Grosses Baustelle:biggrin:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle!!!

Die haben schon die Verantwortung für die Energieberatung (und anscheinend nichts zu tun).

Alles wird zu einem bürokratischen Monstrum gemacht, das niemandem etwas nützt außer der Behörde selbst.:cool:

Also etwa so - natürlich stark verallgemeinert - , meint Ihr?

 

entdecke die möglichkeiten:biggrin:

Wird sind doch nicht beim Cannonball:biggrin: :eek::biggrin:

 

Cannonball is always and everywhere:biggrin:

Die Auflistung der Modelle hätten die besser einfach bei mobile oder autosout abschreiben sollen:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=29675&stc=1&d=1238617927

Die Auflistung der Modelle hätten die besser einfach bei mobile oder autosout abschreiben sollen:

 

Aua, wie übel ist das denn?! :eek: Sämtliche aufgeschnappten Kürzel und Bezeichnungen wahllos durcheinandergewürfelt und dann noch der Cadillac BLS dazwischen... :rolleyes:

.......... Nicht zuletzt, weil auch keiner der Sachbearbeiter den grossen Zusammenhang sieht (sehen will:rolleyes:), sondern (meist gezwungenermassen) stupide nach Regelwerk handelt/ handeln muss, ohne den Kopf einschalten oder Initiative ergreifen zu duerfen.

 

Danke !

 

Es avanciert zur ultimativen Lüge...

 

Konkreter Fall:

 

Arbeitskollege zerschrottet durch Eigenverschulden seinen Golf 4GTI Turbo mit Vollausstattung.

(Ziemlich heftig mit herausgerissenem Aggregat;ihm selbst ist wenig passiert.)

 

Bekommt von/durch Vollkasko 6500 Euro;für 350,-(Restwert nach Unfall)-kauft er ihn zurück.

 

Verkauft die Recaro-Leder-Ausstattung;Motor und Getriebe.

 

Nun wird der gute Mann vom eigenen (Autohaus-) Chef angehauen:

 

"Lasse ihn noch so lange angemeldet bis Du das Jahr voll hast(das sind noch 8 Monate!); dann bekommmste die Verschrottungsprämie-die kannst Du bereits jetzt beantragen-und bekommst für wenig Geld nen neuen Polo!"

 

Fazit:

 

-Vollkasko deckt den Wert reichlich ab

 

-Teileverkauf bringt knapp 3000,-

 

 

Und dann greift noch die Verschrottungsprämie für einen ausgeschlachteten Totalschaden!

 

Ächz-ich kann nicht mehr;verkehrte Welt!

 

Nicht verkehrte Welt.........ganz einfach Gier......nochmal eben was abgreifen......

  • Autor
Aua, wie übel ist das denn?! :eek: Sämtliche aufgeschnappten Kürzel und Bezeichnungen wahllos durcheinandergewürfelt und dann noch der Cadillac BLS dazwischen... :rolleyes:

 

wieso? der BLS wird ja immerhin in trollhättan gefertigt. :biggrin:

 

aber manchmal wäre man schon gerne dabei, wenn datensätze von einer behörde zur anderen überspielt werden. vermutlich hat das KBA einfach einen schwung tabellen zum BAfA rübergebeamt - und wahrscheinlich aus einem speziellen KBA-programm, für das es beim BAfA keine entsprechung gibt. deswegen haben die admins beim BAfA die daten hilfsweise in excel konvertiert, damit man mal sehen kann, was da eigentlich drinsteht. und um das chaos zu lichten, haben sie beim KBA dann irgendeinen praktikanten abgestellt, der irgendeinem beim BAfA für die sache abgestellten sachbearbeiter, der bisher für uranzentrifugenexporte nach marokko zuständig war und privat nur s-bahn fährt, erklären musste, was diese namen und nummern und kürzel bedeuten.

 

und dann haben sie beim BAfA nach bestem wissen und gewissen die hausintern inzwischen mehrfach konvertierten daten vom KBA in die website integriert. und dann ist ein cadillac eben ein SAAB.

 

:biggrin:

wieso? der BLS wird ja immerhin in trollhättan gefertigt. :biggrin:

 

aber manchmal wäre man schon gerne dabei, wenn datensätze von einer behörde zur anderen überspielt werden. vermutlich hat das KBA einfach einen schwung tabellen zum BAfA rübergebeamt - und wahrscheinlich aus einem speziellen KBA-programm, für das es beim BAfA keine entsprechung gibt. deswegen haben die admins beim BAfA die daten hilfsweise in excel konvertiert, damit man mal sehen kann, was da eigentlich drinsteht. und um das chaos zu lichten, haben sie beim KBA dann irgendeinen praktikanten abgestellt, der irgendeinem beim BAfA für die sache abgestellten sachbearbeiter, der bisher für uranzentrifugenexporte nach marokko zuständig war und privat nur s-bahn fährt, erklären musste, was diese namen und nummern und kürzel bedeuten.

 

und dann haben sie beim BAfA nach bestem wissen und gewissen die hausintern inzwischen mehrfach konvertierten daten vom KBA in die website integriert. und dann ist ein cadillac eben ein SAAB.

 

:biggrin:

Danke!:flowers:

So hab ich mir das immer vorgestellt!

Och, Jungs, wißt Ihr denn so genau welche Herstellerschlüsselnummer der Cadillac hat ? Vielleicht doch die 9116 wie die Saabs ? Vielleicht gilt der BLS sowieso nur als "Ausführung" des Saab 9-3 II ? Das wäre sogar schlau, weil GM dann nur ein Fahrzeug typisieren müßte und beide Fahrzeuge als Ausführungen davon verkaufen könnte. Die Homologationskosten kann der Konzern dann auf beide Fahrzeuge umlegen ...

 

 

EDIT: Der BLS ist KBA-technisch ein Saab. Hersteller-Schlüsselnummer 9116 ...

BLS.thumb.jpg.e97151851cf776092ad2d30255a0c680.jpg

EDIT: Der BLS ist KBA-technisch ein Saab. Hersteller-Schlüsselnummer 9116 ...

 

hat der nicht unter anderem sogar den 2,0T mit 129 kw / 175 PS ?

 

bilde mir ein, das vor einiger Zeit in einer Autozeitschrift gelesen zu haben...

Och, Jungs, wißt Ihr denn so genau welche Herstellerschlüsselnummer der Cadillac hat ? Vielleicht doch die 9116 wie die Saabs ? Vielleicht gilt der BLS sowieso nur als "Ausführung" des Saab 9-3 II ? Das wäre sogar schlau, weil GM dann nur ein Fahrzeug typisieren müßte und beide Fahrzeuge als Ausführungen davon verkaufen könnte. Die Homologationskosten kann der Konzern dann auf beide Fahrzeuge umlegen ...

 

 

EDIT: Der BLS ist KBA-technisch ein Saab. Hersteller-Schlüsselnummer 9116 ...

 

 

Yep ! Meines Wissens wird der Wagen doch auch bei Saab gebaut. Die Bodengruppe und Fahrwerk sind identisch, die Karosserie bis auf Kleinigkeiten auch. Von Cadillac wird nur das Logo angeliefert und der häßliche Grill.

  • Autor

 

EDIT: Der BLS ist KBA-technisch ein Saab. Hersteller-Schlüsselnummer 9116 ...

 

hammer!

hammer!

 

Nee, die Hummer-Produktion wurde eingestellt.

hier was aktuelles:

 

Ein AMI mischt sich ein!!!!!

 

NEU AUF CD

Neil Young randaliert gegen das Abwracken

(2)

VON MICHAEL PILZ5. April 2009, 09:00 Uhr

Selten hat der Meister seiner Liebe zu Autos so offen gefrönt. Auf der neuen CD "Fork In The Road" preist Neil Young enthusiastisch die Vorzüge seines Oldtimers. :biggrin::biggrin:

 

http://www.welt.de/kultur/article3496550/Neil-Young-randaliert-gegen-das-Abwracken.html

Die Prämie von 2500 Euro wird bislang bei Verschrottung eines mindestens neun Jahre alten Autos und gleichzeitigem Kauf eines umweltfreundlichen Neuwagens gezahlt. Ursprünglich sollte die Förderung nur bis zum 31. Mai gelten. Wegen der großen Nachfrage wird sie nun verlängert. Geprüft werden muss jetzt, ob die Subvention in voller oder ermäßigter Höhe bis zum Jahresende oder ungekürzt nur bis zum Erreichen einer festgelegten Antragszahl weitergezahlt wird. :eek:

 

Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland/abwrackpraemie-regierung-mauert-steinmeier-plaudert_aid_387703.html

Die Prämie von 2500 Euro wird bislang bei Verschrottung eines mindestens neun Jahre alten Autos und gleichzeitigem Kauf eines umweltfreundlichen Neuwagens gezahlt. Ursprünglich sollte die Förderung nur bis zum 31. Mai gelten. Wegen der großen Nachfrage wird sie nun verlängert. Geprüft werden muss jetzt, ob die Subvention in voller oder ermäßigter Höhe bis zum Jahresende oder ungekürzt nur bis zum Erreichen einer festgelegten Antragszahl weitergezahlt wird. :eek:

 

Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland/abwrackpraemie-regierung-mauert-steinmeier-plaudert_aid_387703.html

 

 

.... und wenn die Nachfrage nach Kleinwagen doch irgendwann zurückgeht, wird das Gesetz auf ..... Verschrottung eines mindestens fünf jahre alten Fahrzeugs .... geändert.

 

Außerdem müssen die Rentner, die ihre Autos zum Abwracken geben wollen, im Auto sitzen bleiben.

.... und wenn die Nachfrage nach Kleinwagen doch irgendwann zurückgeht, wird das Gesetz auf ..... Verschrottung eines mindestens fünf jahre alten Fahrzeugs .... geändert.

 

Außerdem müssen die Rentner, die ihre Autos zum Abwracken geben wollen, im Auto sitzen bleiben.

 

die landen dann also alle in Südafrika ??

( es gab die Tage im Feuilleton des Express einen entsprechenden Artikel )

die landen dann also alle in Südafrika ??

 

Wer? Die Rentner?? :confused: :biggrin:

die landen dann also alle in Südafrika ??

( es gab die Tage im Feuilleton des Express einen entsprechenden Artikel )

 

Da entzieht sich mir ebenfalls der Zusammenhang. :confused:

Da entzieht sich mir ebenfalls der Zusammenhang. :confused:

 

Ein Abwrackprämienempfänger war misstrauisch und hat den Schrottplatzbesitzer per Detektei beobachten lassen. Polizei hat sich eingeschaltet und festgestellt das der herr die Wrackautos für 1000 Euro/Stück nach Südafrika exportiert. .. .. .. ..

 

Deshalb landen die Rentner also in .. .. .

 

http://forum.finanzen.net/forum/Abwrack_Betrug_Autos_nach_Afrika_verkauft-t372683

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.