Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo Harald, das ist ein schönes Radio, mir würde dabei allerdings der Drehregler für die Lautstärke fehlen. +/- für laut/leise finde ich nervig. Etwas 90s :-)

 

Ich habe aktuell das Trollhättan Grundig bei mir drin. Jetzt ist es leider defekt gegangen.

Habe schon ein gutes Becker Navi Pro liegen. Mein Saab-Schrauber meinte, es gäbe Adapterstecker, die vom alten Grundig-Stecker auf DIN gingen... wisst Ihr was dazu?

 

Vielen Dank u. viele Grüße!

  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 227,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, da hast Du recht. Die Wippen für die Lautstärkenregelung sind ziemlich nervig. So'n schöner Drehknopf ist immer(!) besser.:biggrin:

Habe schon ein gutes Becker Navi Pro liegen. Mein Saab-Schrauber meinte, es gäbe Adapterstecker, die vom alten Grundig-Stecker auf DIN gingen... wisst Ihr was dazu?

Der alte Grundig-Stecker ist doch DIN? Meinst du ISO?

In dem Falle: gibt's, ist aber nicht nötig - der DIN-Stecker ist ja auch nur über Adapter auf den Saab-Steckern - also lieber gleich Adapter Saab->Iso besorgen, sowas z.B.: http://www.ebay.de/itm/Autoradio-ISO-Anschluss-Kabel-SAAB-9000-bis-12-1994-/131548924477

DANKE! Damit sollte es ohne Gebastel klappen! Herzilchen Dank!

Danke für den Link mit dem Blaupunkts :top:

Mein Sylt SQM 08 ist da ja drin ! Hab das Teil mangels Din-Schacht verbaut, im Saab würde sich dann ja der DAT Player DTP08 ganz gut im Radioschacht machen.

http://www.lpgboard.de/attachment.php?attachmentid=13242&d=1439036549

Mercedes 190 E 2.6 mit Blaupunkt Heidelberg... 1992 meine täglichen Begleiter... Würde ich heute wieder kaufen ...

Wat, dat Heidelbeerberg oder den 190E? :smile:

  • 4 Wochen später...

So sehr ich die alten und zeitgenössischen Autoradios mag - für mich muss was Modernes rein.

Am besten mit Freisprecheinrichtung und zeitgemäßer iPhone-Anbindung zum Musikhören (Streaming)

Momentan schwanke ich zwischen zwei Alpines, bei denen sich ja zum Glück die Farbe des Displays in Grün wechseln lässt.

 

In Frage kommen:

- Alpine CDE-178BT (Vorteil: moderneres Display)

und

- Alpine CDE-136BT(Vorteil: integrierter DAB/DAB+/DMB-Tuner)

 

Eine generelle Frage stellt sich: Lohnt sich DAB? Ich höre nur zu 30% Radio - möchte dann aber einen guten Empfang. Das war zuletzt beim Becker Indianapolis nicht gegeben, vielleicht lag es auch an einer defekten Antenne.

 

Wie ist da eure Erfahrung?

 

Gruß,

Volker

 

Eine generelle Frage stellt sich: Lohnt sich DAB? Ich höre nur zu 30% Radio - möchte dann aber einen guten Empfang. Das war zuletzt beim Becker Indianapolis nicht gegeben, vielleicht lag es auch an einer defekten Antenne.

 

Wie ist da eure Erfahrung?

 

Gruß,

Volker

Volker mache es so wie ich.

Hole dir ein Radio mit DAB/DAB+ und UKW (mein Sony CDX DAB 700U hat das und auch die Umschaltung auf grüne Displaybeleuchtung)),

welches zwischen DAB und UKW automatisch umschaltet, sobald der Sender (Programm) auf dem jeweiligen Band schlechter wird.

Dann ist ein durchgehender Empfang des Senders (Programmes) gewährleistet.

Dazu muss (zumindest bei meinem Sony) im DAB-Modus auf automatischen Wechsel zum nächsten DAB-Sender,

bzw. alternativ zum nächsten stärkeren UKW-Sender des gleichen Programmes, eingestellt sein.

 

Gruss Helmut

Warum nicht über EiPhone & Co. streamen und an eine versteckte, Bluetooth-fähige Endstufe koppeln. So etwas plane ich im 96, wo ich kein Radio (aus optischen Gründen) einbauen will...

[mention=24]KGB[/mention] - klingt interessant, wobei ich gedanklich eher bei DAB bin und mich ein halbwegs modernes Radio nicht stört.

 

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Also ich hab aktuell ein Blaupunkt Hannover drin...das sehr gut paßt, oben in Griffweite, der Monitor für die DAB Funktion steckt ganz unten in der Mittelkonsole. Den Wechsler hab ich unter der hinteren Sitzbank, hinter dem Beifahrersitz, damit kann ich als Daher sogar das Magazin wechseln.

Ich werde aber nochmal umbauen, habe mir schon ein Alpine TDA 7556R mit passendem Wechsler besorgt, suche jetzt noch den Alpine PXA-H701 + RUX H 700.

Dann soll das Radio oben rein und das Steuerteil des Prozessors in die Mittelkonsole.

Bleibt noch das Problem der Zusatzinstrumente: Wurden die eventuell früher schon mal aufs Dashboard gebaut, beim 99 Turbo hab ich sowas schon gesehen. Alternative wäre die unten in der Mittelkonsole zu verbauen, wobei diese dann sehr tief sind.

So eine ähnliche Kombi hatte ich im 9000er. Falls du ein Radio suchst, dass besser zum Rux H 700 passt, kannst du auch zum CDA 9835r greifen. 256 Farben Auswahl für die 4 großen Tasten und Green oder Amber für die restlichen Tasten. Da der Rux flach ist könnte der vielleicht auch in den Himmel wandern...
@ inanime also neuer als das TDA wollte ich wirklich nicht, da es ja wirklich direkt im Saab Focus steht, wenns neuer sein sollte dann hätte ich natürlich auf Alpine F1 Status umgebaut...aber wie gesagt, dat is mir dann zu neu...der Himmel ist natürlich keine schlechte Idee...
Ansonsten müssten man nach einem DSP suchen, der zum TDA passt. Ich wollte auch ne Laufzeitkorrektur im 99er hinter Alpine Komponenten aus den frühen 1980ern. Ich hab da lange nach ner kleinen Box vielleicht mit App Bedienung gesucht. Aber die Industrie schläft da noch.
na aktive DSP gibt es ja ne Menge und einstellen geht ja immer über PC, einmal eingestellt fast alles gut, aber ein bisschen Spieltrieb darf schon sein...daher der Alpine pxh...zumal ich den eigentlich als aktive Frequenzweiche nutzen möchte, da ich mein Frontsystem teilaktiv, das Hecksystem teilaktiv und natürlich Subwoofer und Center...damit sind die Kanäle weg...
  • 2 Wochen später...

Saab-Clarion-System jetzt mit aux-Anschluss. :top:

ra1.jpg.1eede83926a4986d31234eabfc8bef4a.jpg

ra2.jpg.09e5bec496bd9ec8917dfb2662de2cad.jpg

Du bist echt ein richtiger Bastelkönig, find ich superstark, was du so hinbekommst. :top:
Die Jungs hätten doch locker ein CD Laufwerk in den Equilizer packen können, das Ding ist ja fast leer :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.