Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

gibt's von Clarion SD/USB/Bluetooth und gruenes Display?
  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 227,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

das CZ509EG vielleicht?
fehlt nur der SD slot... sonst... cooles Teil aber ich seh gerade... der USB Port ist eh als Kabel ausgefuehrt, dann koennte man auch einen SD Card Adapter anschliessen (ich meine, ohne dass der vorne rausguckt).
  • 1 Monat später...
[b]Welchen Radio in 900i Sedan[/b] Hallo, welches Radio wurde ürsprünglich 1984 bei Saab angeboten? Was gibt es heute für neue Radios im 80er Retrodesign? Danke
Da müsste es wohl so etwas gegeben haben wie Blaupunkt Coburg oder Heidelberg in ihren frühen Ausführungen. Geräte mit Saab-Aufdruck gab's damals noch nicht. Heute ist es schwierig. Am besten passen noch die diversen Becker oder ein VDO MS 4100 mit CD und Navi (auch nur noch gebraucht zu bekommen). Gruß
Radios waren meineserachtens jahrelang Händleroptionen, also nicht ab Werk. Je nach dem, wer die Kiste ausgeliefert hat, konnte man sich das aussuchen. Das Goldstar :eek: in meinem 87er T8 war laut Rechnung seit Auslieferung drin, ebenso das Philips im 92er S. Beide aus der Schweiz.
[quote name='helmut-online']Am besten passen noch die diversen Becker oder ein [B]VDO MS 4100 mit CD und Navi[/B] (auch nur noch gebraucht zu bekommen).[/quote]Yes ! Aber bitte nicht mit den 4200er o.ä. verwechseln, dessen Blau-Gefunzel wirklich nicht paßt. Das 4100er gibt es in amber (geht so) & grün (optimal).
  • 1 Monat später...
btt: Nur heute gibts hier ein nettes Radio: [url]http://www.ibood.com/de/de/[/url] Touchsteuerung, die nur bei Annäherung aufleuchtet und sich auch auf grün ändern lässt und sonst nicht viel anzeigt. Bedienungsanleitung hier: [url]http://de.jvc-service.net/public/download.cfm/instrbook/MA401ige.pdf?model=KD-AVX44&size=7892336[/url] Video ohne nerviges Video hier :) [url]http://www.youtube.com/watch?v=fOAcwxBMxHM[/url] (ab 0:50)
[quote name='snowtiger']btt: Nur heute gibts hier ein nettes Radio: [url]http://www.ibood.com/de/de/[/url] Touchsteuerung, die nur bei Annäherung aufleuchtet und sich auch auf grün ändern lässt und sonst nicht viel anzeigt. Bedienungsanleitung hier: [url]http://de.jvc-service.net/public/download.cfm/instrbook/MA401ige.pdf?model=KD-AVX44&size=7892336[/url] Video ohne nerviges Video hier :) [url]http://www.youtube.com/watch?v=fOAcwxBMxHM[/url] (ab 0:50)[/QUOTE] Wie genial ist das denn? Das ist doch tatsächlich die Neuauflage vom guten alten KD LX 555
  • 8 Monate später...
[b]umgerüstet[/b] So, endlich auch einen neuen optisch passenden Radio / CD gefunden und eingebaut. Kenwood KDC-6047U. Dann gleich noch das Holz rückgerüstet und Lederlenkrad eingebaut.
  • 1 Jahr später...
Auch endlich fündig geworden: Clarion CZ 702. Es hat alles, was ein Steuergerät braucht. Stationstasten, streaming von Handys, Ipod, evtl. sogar Festplatte, da iPhone-geeignet, USB hinten etc. Vor allem aber ein einfaches, unverspieltes Design mit optional 728 Farben. So kann man den Farbton wirklich perfekt an die Instrumente anpassen. Beim Vorgänger cz501 gab es lediglich ein einziges, sehr knalliges Grün. War mir zu heftig. Freue mich jetzt auf mehr Modernität in meinem Kübel. [URL]http://www.hifitest.de/test/1-din-autoradios/clarion-cz702e_5661.php#[/URL] [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93201-welches-radio-fuer-den-900er-1_din_autoradios_clarion_cz702e_bild_1332275430.jpg[/IMG] Werde allerdings versuchen, eine matte Blende zu bekommen. Das hier, der CZ501 hätte mir, abgesehen von der Chromrundung, fast noch besser gefallen. Aber die grüne Displayfarbe war vor allem in der Nacht zu grell. [ATTACH]62588.vB[/ATTACH]
wenn es eingebaut ist würden mich Bilder interessieren.
Kein Problem. Es ist immer alles ein Kompromiss. Aber mit diesem glaube ich leben zu können.
Zum Thema passende Autoradios noch Folgendes: War nicht hier im Forum mal eine Abbildung von einem Alpine Cassettenradio mit Saab-Label? Ein ähnliches Modell, das 7292 (siehe Abb.), habe ich mir gerade eingebaut und bin total happy: Macht richtig Laune, die seit Jahren im Keller eingelagerten Mixtapes anzuhören, neue Musik gibts über den zugehörigen CD-Wechsler, Radioempfang ist vorbildlich und das Teil sieht einfach super aus (ich steh auf diese grünen, quadratischen Alpine-Tasten :rolleyes:). Gut, ich habe es auch unten in der Mittelkonsole verbaut, ins Armaturenbrett dürfen lediglich noch Zusatzinstrumente. [ATTACH]62589.vB[/ATTACH]
  • 7 Monate später...
[quote="jungerrömer, post: 516496"]Auch endlich fündig geworden: Clarion CZ 702. Es hat alles, was ein Steuergerät braucht. Stationstasten, streaming von Handys, Ipod, evtl. sogar Festplatte, da iPhone-geeignet, USB hinten etc. Vor allem aber ein einfaches, unverspieltes Design mit optional 728 Farben. So kann man den Farbton wirklich perfekt an die Instrumente anpassen. Beim Vorgänger cz501 gab es lediglich ein einziges, sehr knalliges Grün. War mir zu heftig. Freue mich jetzt auf mehr Modernität in meinem Kübel. [URL]http://www.hifitest.de/test/1-din-autoradios/clarion-cz702e_5661.php#[/URL] Werde allerdings versuchen, eine matte Blende zu bekommen. Das hier, der CZ501 hätte mir, abgesehen von der Chromrundung, fast noch besser gefallen. Aber die grüne Displayfarbe war vor allem in der Nacht zu grell. [/QUOTE] Ich habe in den 900 ein JVC KD-X50BT ( [url]http://mobile.jvc.com/product.jsp?modelId=MODL029038&pathId=139&page=1[/url] ) verbaut. Die Farben sind frei wählbar (auch Helligkeit kann geändert werden), in einem meiner Alben gibt es das gewählte schummrige Grün zu sehen. Zusätzlich USB hinten/vorne raus, line in, Mikrofon für telefonieren über Handy und ein Bluetoothadapter sind dabei - und eine Fernbedienung, naja, wers braucht. CD-Player fehlt, war für mich ein wichtiges Kriterium. Ebenso: keine hellen blauen LEDs mehr! Für gut 80 Euro ein schönes Gerät wird mitgeliefert
Ich bin mit meinem [URL="http://www.caraudio24.de/Autoradios/VDO:::3733_8918.html?XTCsid=81fd9b5858bb96ac9e8b9deddbc9c094"]VDO ganz zufrieden[/URL]. Ich finde die schlichte Optik passt sehr gut zum Saab, einziges "Manko" ist die Farbe. Allerdings ist mir ein dezentes Orange dann doch lieber als eine grüne Kirmesbude :biggrin:
Orange kann man evtl. in einem Astra-Oppel verbauen, in einem 900er wäre es für mich wie blau oder rot ein Frevel. Das ist natürlich nur meine private Meinung. Ich muss nachträglich einschränken, dass ich das Gerät wohl nicht mehr kaufen würde. Es ist etwas umständlich zu bedienen. Zudem lassen sich die Schriften bei Tageslicht aufgrund des reduzierten Kontrastes sowie starker Spiegelungen des einfallenden Tageslichtes in der Kunststofffront schlecht ablesen. Nachts hingegen bin ich happy - genau das Grün der Tachobeleuchtung... Naja. Ist jetzt drin und bleibt drin. Man kann nicht alles haben.
[quote name='saabnost']Ich habe in den 900 ein JVC KD-X50BT ( [URL]http://mobile.jvc.com/product.jsp?modelId=MODL029038&pathId=139&page=1[/URL] ) verbaut. Die Farben sind frei wählbar (auch Helligkeit kann geändert werden), in einem meiner Alben gibt es das gewählte schummrige Grün zu sehen. Zusätzlich USB hinten/vorne raus, line in, Mikrofon für telefonieren über Handy und ein Bluetoothadapter sind dabei - und eine Fernbedienung, naja, wers braucht. CD-Player fehlt, war für mich ein wichtiges Kriterium. Ebenso: keine hellen blauen LEDs mehr! Für gut 80 Euro ein schönes Gerät wird mitgeliefert[/QUOTE] kannst Du mal ein Foto einstellen? Würde mich interessieren, wie das ganze in der 900er-Umgebung aussieht.
Das VDO sieht ja fast gleich aus wie das Hyundai OEM Radio aus dem Aussi-Getz: [URL]http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/45282-update-geeignete-autoradios-fuer-den-alten-900er-4.html#post637487[/URL]
[quote name='blauschwalbe']Ich bin mit meinem [URL="http://www.caraudio24.de/Autoradios/VDO:::3733_8918.html?XTCsid=81fd9b5858bb96ac9e8b9deddbc9c094"]VDO ganz zufrieden[/URL]. Ich finde die schlichte Optik passt sehr gut zum Saab, einziges "Manko" ist die Farbe. Allerdings ist mir ein dezentes Orange dann doch lieber als eine grüne Kirmesbude :biggrin:[/QUOTE] [quote="jungerrömer, post: 516502"]Orange kann man evtl. in einem Astra-Oppel verbauen, in einem 900er wäre es für mich wie blau oder rot ein Frevel. Das ist natürlich nur meine private Meinung. Ich muss nachträglich einschränken, dass ich das Gerät wohl nicht mehr kaufen würde. Es ist etwas umständlich zu bedienen. Zudem lassen sich die Schriften bei Tageslicht aufgrund des reduzierten Kontrastes sowie starker Spiegelungen des einfallenden Tageslichtes in der Kunststofffront schlecht ablesen. Nachts hingegen bin ich happy - genau das Grün der Tachobeleuchtung... Naja. Ist jetzt drin und bleibt drin. Man kann nicht alles haben.[/QUOTE] ich vermute mal, das orange hier eher "bernstein" meint und somit passt dann das hier: [quote name='hansp']Becker: Eindeutig ja. Aber mal eine Frage an die Grünfetischisten: Ist das Grün wirklich die bestimmende Farbe in der Gegend des Radios? Mein (gelb beleuchteter) Heckscheibenheizungsschalter wirkt viel dominanter und harmoniert deswegen bestens mit dem gelben Display meines Beckerradios.:smile: Allerdings habe ich sowohl den Dimmer der Armaturenbeleuchtung als auch die Displayintensität auf Fastminimum, was bei Tage beim Radio eine wunderschöne schwarze Schrift auf anthrazitfarbenen (odoardo-grau :biggrin:) Hintergrund ergibt... Will sagen: Becker in Gelb geht auch gut.[/QUOTE]
[quote name='zweiundvierzig']kannst Du mal ein Foto einstellen? Würde mich interessieren, wie das ganze in der 900er-Umgebung aussieht.[/QUOTE] In meiner Bildergalerie gibt es immerhin zwei, davon das hellere: bei Gelegenheit kann ich auch Fotos mit einer orangenen/bernstein-Beleuchtung machen. Leider hat das Radio auch eine Hochglanzfront. [URL="http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=105661"][IMG]http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=105661&thumb=1[/IMG][/URL] Edit: was mir noch aufgefallen ist: der 900 hat eine hervorragende Position für das Radio - schön weit oben. Sowas merkt man auch erst, wenn man mit anderen Autos unterwegs ist.
das schaut gar nicht schlecht aus. Für den von Dir genannten Preis eine gute Wahl. Mit der Radioposition hast Du recht.
[quote name='zweiundvierzig']das schaut gar nicht schlecht aus. Für den von Dir genannten Preis eine gute Wahl. Mit der Radioposition hast Du recht.[/QUOTE] Die Helligkeit von Bedienfeld und Display kann, genau wie die Farbe, getrennt eingestellt werden, auf dem Bild sind die Knöpfe sehr hell. Und ja, es kostet weniger als eine Tankfüllung ;-)
Ist nicht verkehrt!
ich könnte ein Bild vom grünen Kenwood liefern?! aber nur bei Interesse

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.