Zum Inhalt springen

10 Dinge, woran man merkt, dass man ein Sommerauto fährt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Freunde!

Seit ich (mit schlechtem Gewissen) meinen 99 im winterlichen Stadtverkehr bewege, mußte ich feststellen, dass ich ein reines Sommerauto fahre! Ich bitte darum die Hitliste fortzusetzen:

 

10 Dinge woran ich ich merke ein Sommerauto zu fahren:

 

Platz 1: Die Sitzheizung für den Fahrersitz geht seit 1985 nicht mehr

 

Platz 2: Die Heizung für den Beifahrersitz ist nicht vorhanden, (weil 1979 noch als Extra geführt)

 

Platz 3: An der Heckscheinbenheizung gehen nur noch 2 Heiz- Fäden

 

BITTE UM FORTSETZUNG

Platz 4: Das 901 Cabrio sieht Wasser nur am Waschplatz

 

Platz 5: Im Scheibenwaschwassertank dümpelt seit 3 Jahren die gleiche alte Brühe

 

Platz 6: Man weiß nicht, ob die Heizung funktioniert

Seit ich (mit schlechtem Gewissen) meinen 99 im winterlichen Stadtverkehr bewege,

 

 

 

nciht nur Du......

Der dauernd offen klemmende Thermostat fällt erst im WInterbetrieb auf (verdammt kalt in der Karre, obwohl ich die Heizung auf Max. gestellt habe):biggrin:

Im Sommer war ich immer stolz, wie gut der die Temperatur (unten) hält :smile:

Platz 7: Man weiss nicht, wie das Verdeck zugeht.
Der Schalter für die Nebelschlusslichter korrodiert zwischen Reinigung und dem ersten Gebrauch.
Platz 8: Die Antriebswellentunnel sind zwar rostig, aber jedenfalls nicht weggerostet.
9. ganz rechts auf dem Nummernschild steht eine 4 oben und eine 10 unten
10. Den Reifenmann sieht man nicht alle 6 Monate, sondern alle 8 Jahre
11. die Winterreifen verrotten im Keller

anspringen im januar/oder auch nicht

 

12. er springt im januar in 2 wochen 3 mal nicht an...... (batterie tiptop)

Dein Auto bekommt 'ne Gänsehaut beim Öffnen des Garagentores und kneift die Scheinwerfer zusammen.:biggrin:

 

(Ein in Rente gegangener Kollege hat sich mitte der 80er 'nen Porsche 911 Cabrio geschenkt. Seit diesem Tage hat er 34tkm gefahren.

Er sagt, seine Frau möge den Wagen nicht und deshalb fährt er eben nur selten. Ihm ist seine Auspuffanlage durchgerostet.....wegen stehendem Kondenswassers!:eek:)

 

Platz 1: Die Sitzheizung für den Fahrersitz geht seit 1985 nicht mehr

 

Platz 3: An der Heckscheinbenheizung gehen nur noch 2 Heiz- Fäden

 

BITTE UM FORTSETZUNG

 

Na die Punkte sind doch bei allen "ab Werk" :biggrin: Aber einen hab ick och noch:

 

Der Verbrauch liegt ca. 0,0000124 bis 2 Liter im Schnitt unter und die Höchstgeschwindigkeit ca. 15 - 1 KmH über dem/der eines Ganzjahresfahrzeugs, da Zubehör wie Eiskratzer, Schneeketten, warme Decke für Monsterstaus Sommerreifen, Lammfellbezüge, 1A Sicht Schwamm, Frostschutz, Türschlossenteiser (natürlich IM Auto) etc. nicht mitgeführt werden müssen. Außerdem kann man aus dem gleichen Grund komplette Umzüge mit Fahrzeug durchführen. :egg:

13. Aus den Waschdüsen kommt nichts raus, weil das letzte Mal im September Wasser eingefüllt wurde.
14. Die seit Monaten vermisste Sonnenbrille liegt im Handschuhfach :cool:
14. Die seit Monaten vermisste Sonnenbrille liegt im Handschuhfach :cool:

 

15. Und daneben liegt die Tube mit dem Sunblocker. (Für Cabriofahrer...) :biggrin:

16. Ich muß schon nach 5000 km wieder zum TÜV.

18. Ich habe im letzten Sommer nicht mal 1000 km geschafft, nachfolgend

19. Durfte nur 1x Voll-Tanken, Shell Racing versteht sich von selbst

 

Gruß

DocMonte

Man feststellt, daß auch der Neuwagen eine Marke aus München im Winter langweilig ist, weil halt nicht SAAB, und nach Rauswurdf des alten 82°C Thermostats definitiv eine Heizung vorhanden ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.