Veröffentlicht Januar 30, 200916 j Nicht für den 901:biggrin: sondern für seinen Metabo Kompressor. Auf dem steht SAE 20 bei kalten Temperaturen und SAE 40 bei 20Grad. Ich gehe davon aus das ich in den Kompressor auch Mehrbereichsöl tanken kann. Einfache 15-40 Suppe aus dem Baumarkt dürfte es ja auch tuen?
Januar 31, 200916 j Autor Werde das Zeugs von Metabo nehmen.... http://www.yagma.com/item/2/0/0/460945/metabo-kompressoroel-1-ltr.------.html Dachte es geht billiger...geht aber dann auf die Lebensdauer...
Januar 31, 200916 j Würde ich Kompressoröl verkaufen, täte ich das auch behaupten! ...ausserdem sehe ich gerade, dass das Pneumatiköl ist. Dieses ist zur Ölung der Druckluft (zur Schmierung pneumatischer Betriebsmittel, also Pneumatikzylinder, Ventile, Pneumatikwerkzeuge etc.) gedacht. Wenn's um Die Schmierung des Druckluft erzeugenden Aggregats, also des Pressers selber geht, und Du den nicht für den arktischen Ausseneinsatz konzipierst, nimm 15W40 aus'm Baumarkt.
Januar 31, 200916 j Sorry, eigentlich wollte ich zum Thema Öl hier keine Perlen mehr vor die Säue werfen aber bevor Du Dir Deinen Kompressor einäscherst ... Bei Kompressoren gibt es zwei Arten von Ölen: 1. Öl für die Schmierung des Kompressors selbst (das ist ein Öl nach DIN 51506). 2. Öl für den Öler (dient zur Schmierung der Druckluftwerkzeuge). Da Du von Motoröl sprachst denke ich, Du suchst ein Kompressoröl der die Schmierung des Kompressors übernimmt und kein Öl zur Schmierung der Druckluftwerkzeuge? Das von Dir gepostete Metabo Pneumatiköl dient zur Schmierung der angeschlossenen Werkzeuge, hier hast Du Öle für den Kompressor selbst: http://desc.shop.ebay.de/items/?_nkw=DIN+51506&_sacat=0&LH_TitleDesc=1&_fromfsb=&_trksid=m270.l1313&_odkw=DIN+51506&_osacat=0 Wichtig ist die DIN 51506 Und BITTE nimm nicht, wie vorgeschlagen, ein Motorenöl. Motorenöle sind nicht harzfrei und verkleben Dir, nach und nach, alle Werkzeuge + den Kompressor.
Januar 31, 200916 j Für meinen Kompressor habe ich auch ein Öl vorgeschriebener DIN Norm genommen. Bei dem, was da rein geht (0,5-1,0 L) sollte man da wirklich mal einen Moment Inne halten und sich fragen, ob die paar Euros Ersparniss (es sind nciht mal 10) es das Risiko Wert sind....
Januar 31, 200916 j aber bevor Du Dir Deinen Kompressor einäscherst ... Da Du von Motoröl sprachst denke ich, Du suchst ein Kompressoröl der die Schmierung des Kompressors übernimmt und kein Öl zur Schmierung der Druckluftwerkzeuge? Das von Dir gepostete Metabo Pneumatiköl dient zur Schmierung der angeschlossenen Werkzeuge, Deja vu! Wichtig ist die DIN 51506 Richtig! Die DIN 23345 (Bekleidung für den Bergbau – Herren-Unterhose 1/1 lang) ist auch wichtig! Aber beide interessieren hier kein Stück! Ich darf dran erinnern : Auf dem steht SAE 20 bei kalten Temperaturen und SAE 40 bei 20Grad. Aber wer für'n Liter Öl lieber 15€ statt 3€ ausgibt... Bitte!
März 31, 200916 j Autor Ich habe nun einen Fachmann bei MEtabo gefragt. Die kleinen 1 Kolbenkompressoren laufen auch auf 10W-40 Öl - Wechsel sollte dann jährlich erfolgen. Besser ist Multina 100 oder auch Motanol GM-100 Füllmenge unter einem Liter.
Mai 20, 201015 j die kompressoren von metabo sind hauptsächlich italienischer herkunft, der generalimporteur ist die fa. aerotec. anbei eine bedienungsanleitung dieser kompressoren für die, die es interessiert. wir empfehlen unseren kunden grundsätzlich für kolbenkompressoren (nicht jun-air!) schmieröl vdl 100 bzw, bei höheren laufzeiten und temperaturen vdl 150.AEROTEC%20Tipps%20Inbetriebnahme3.pdf
Mai 22, 201015 j Autor die kompressoren von metabo sind hauptsächlich italienischer herkunft, der generalimporteur ist die fa. aerotec. anbei eine bedienungsanleitung dieser kompressoren für die, die es interessiert. wir empfehlen unseren kunden grundsätzlich für kolbenkompressoren (nicht jun-air!) schmieröl vdl 100 bzw, bei höheren laufzeiten und temperaturen vdl 150. Das mit dem Arbeitsdruck/ Einschaltbereich usw. einstellen wußte ich noch nicht. Ich habe so einige Details meines Metabos wieder erkannt. Ich betreibe ihn mit 10/40 zuer Zeit. ist aber auch vielleicht mal 20min gelaufen dieses Jahr. Den Tip mit dem Motoröl gab mir ein Maschinenverleih...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.