Veröffentlicht Februar 1, 200916 j Hallo, gestern wollte ich in meinem jugentlichen Optimismus "mal eben" das Magnetventil einbauen. Das "mal eben einbauen" wurde dann nach einer halbstündigen Suche durch Frostbeulen und der Erkenntnis grober Selbstüberschätzung apruppt unterbrochen. (sicher gefunden hab ich eigentlich nur den Stecker ) Inzwischen bin ich so deprimiert, dass ich es einfach mal wage hier nach Hilfe zu schreien. Giebt es vielleicht jemand in der Nähe von Neuss / Krefeld der mir vielleicht die Anschlußpunkte zeigen kann. Fotos wären auch super (hab bis jetzt noch keine gefunden)
Februar 1, 200916 j Wo liegt das Problem. Führe mal etwas mehr aus. In Deinem Profil steht FPT. Der hat doch so ein Ventil. Das Austauschen sollte nicht das Problem sein, oder? "C" geht an den TL (Gehäuse Frischluftseite) "W" ans Wastegate "R" and die Gummi-Tülle vor dem TL (Luftzufihr)
Februar 1, 200916 j Autor uups, das Profil ist wohl hier erst mal Standard (werd ich gleich ändern) ist ein LPT...
Februar 1, 200916 j uups, das Profil ist wohl hier erst mal Standard (werd ich gleich ändern) ist ein LPT... Hast Du denn jetzt eine FPT Software drin?
Februar 2, 200916 j Autor Im Moment noch nicht. Ich weiß ja nicht, ob die FPT Soft auch ohne Ventil läuft. Hab aber eine.
Februar 2, 200916 j Ohne das APC Ventil läuft der nicht wirklich als FPT... Es hängt aber auch von der "Tuning" Software ab, die Du Dir reinmachst. Es gibt Tuningfirmen, die ohne APC Ventil arbeiten. Schreib mal hier was mehr dazu. Es gibt genug Leute, die sich mit den ganzen Anbietern von Upgrades auskennen und Dir auch was dazu sagen können. Sie Saab FPT Software braucht das APC Ventil...
Februar 2, 200916 j Autor Ich habe ein paar Zeichnungen bekommen und das Ding jetzt Problemlos einbauen können. Die FPT Tronic ist ebenfalls eingebaut. Ganz falsch kann es nicht gewesen sein, denn die Leistung passt zum FPT. Ich habe mich allerdings nicht getraut, die Tronic einzufahren, da die ?Motor?-Kontrollleuche an ist. (die Leuchte unter Temp.) Liegt das an der nicht eingefahrenen Tronic, oder habe ich doch einen Fehler eingebaut?
Februar 2, 200916 j Ganz falsch kann es nicht gewesen sein, denn die Leistung passt zum FPT. Hallo K. ich bin es, der mit den drei Buchstaben. Evtl. solltest Du mal schreiben, von welchem Tuner das Steuergerät ist - ein 154 PS LPT hat als FPT 185 PS und das ist nur die Seriensoftware. Ein Tuner-Steuergerät hat mehr als 185 PS ... Wenn die Check-Engine Lampe leuchtet, stimmt was nicht. Hast Du das Steuergerät von privat gekauft?
Februar 2, 200916 j Autor Das Steuergerät ist von speedparts. Neu und unter Angabe der Fahrgestellnummer bestellt. Also kann es nicht daran liegen, dass die Tronic noch keine Vollgaswerte hat!? (und auch keine werte über 3tU/min Da stellt sich mir jetzt nochmal die Frage. Läuft ein FPT umgebauter Motor auch mit dem LPT Steuergerät? Dann könnte ich ja zum testen wieder das alte einbauen.
Februar 2, 200916 j Die Trionic hat alle Werte. Aber sie ist noch zu kalibrieren, um die verwendete Benzinqualität und die Peripherie zu berücksichtigen und feinzujustieren. Aber: keinen Kalibrierungslauf bei leuchtender CE-Lampe, das könnte sonst das letzte sein, was Dein Motor macht. Fehler vorher finden und beheben. Er läuft natürlich auch mit dem LPT-Gerät. Wenn er da kein CE setzt, stimmt mit dem Speedparts-Gerät etwas nicht
Februar 2, 200916 j Er läuft natürlich auch mit dem LPT-Gerät. Ohne Rückbau des Magnetventils? Wenn Du das sagst, dann lasse ich das mal so stehen - hatte ihm angeraten das Magnetventil zurückzubauen.
Februar 2, 200916 j Zur Abklärung des CE darf das Ventil bleiben. Und beim Fahren mit LPT-Druck stört es auch nicht.
Februar 2, 200916 j Das Steuergerät ist von speedparts. Neu und unter Angabe der Fahrgestellnummer bestellt. Also kann es nicht daran liegen, dass die Tronic noch keine Vollgaswerte hat!? (und auch keine werte über 3tU/min Da stellt sich mir jetzt nochmal die Frage. Läuft ein FPT umgebauter Motor auch mit dem LPT Steuergerät? Dann könnte ich ja zum testen wieder das alte einbauen. Wo hast denn das her, und wie sieht das Gehäuse aus?
Februar 2, 200916 j Autor elkparts Sieht aus, wie das Orginale. Nur ein fetter speedparts Aufkleber und Etikett Grade gesehen, dass es ja ein "blink" Fehlercode giebt, wenn die Zündung an ist und der Motor noch nicht läuft. 1* lang 8* kurz. werd jetzt mal googeln
Februar 2, 200916 j haben die keinen Support? hast Du das unter Angabe Deiner VIN bestellt oder : " ich bau meinen Zossen auf FPT um und hätte gerne ein Tuning Step...xyz..:" ?
Februar 2, 200916 j Hi, 1x lang, 8x kurz ist ELCD-Ventil Fehler (Tankentlüftung). Wenn es mit dem LPT Steuergerät ohne CE-Lampe läuft, hat da jemand die Software falsch konfiguriert VG Stephan
Februar 2, 200916 j Autor hat wer keinen Support? elkparts oder speedparts? Ich vermute mal, dass ich maine Anfrage ja an Speedparts senden muß. Die wollten die VIN haben. (ist ja wohl die Fahrzeug Identifikations Nummer. Die habe ich denen nämlich gegeben) Ich habe auch zur Sicherheit die Nummern meiner alten Tronic mitgeliefert. @StephanK danke Hatte ich auch schon gefunden, allerdings konnte ich mit ELCD nix anfangen.
Februar 2, 200916 j und jetzt versuchst Du das mitgelieferte APC nebst Schlauchsatz dranzufummeln. OK.... Hast Du das Steuergerät immobilisieren müssen oder umgebaut Plug and Play?
Februar 2, 200916 j Da Dein Wagen anscheinend mit dem neuen Steuergerät angesprungen ist , gehe ich davon aus, daß dein Steuergerät mit der Fgst. Nr. angelernt wurde. Jetzt gilt es den APC Satz korrekt anzuschließen damit man mit dem erworbenen Spaß haben kann...willst Du mich evtl mal morgen anrufen ? www.speedpartsgermany.de Gruß Stephan
Februar 2, 200916 j Autor Ja, kann ich machen, aber was für ein APC Satz. Das Magnetventil ist doch angeschlossen. Der dreipolige Stecker, Schlauch Wastegate, Schlauch Kompressor, Schlauch turbo intake pipe. Luftfilter. Was denn noch? Die Leistung ist ja auch da. :confused:
Februar 2, 200916 j Autor janee, wenns gehen würde, würde die check engine Lampe nicht leuchten. Nur habe ich mittlerweile alles mehrfach kontrolliert. nochmal orginal Steuergerät rein. Leistung weg Lampe aus. speedparts Steuergerät rein. Leistung da Lampe an. und wieder zurück. Leistung weg Lampe aus. Werde morgen mal elkparts und speedparts anschreiben und das Ding zurückschicken. aber erstmal vielen Dank an alle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.