Februar 17, 200916 j Nach wieviel Stunden schaltet die DSL Verbindung bei T-Online automatisch ab? Spaetestens wenn die Abteilung "Kabelstoepsler" wieder streikt oder die Systemresourcen zum Ueberwachen des eigenen Personals benoetigt werden.
Februar 17, 200916 j Nach wieviel Stunden schaltet die DSL Verbindung bei T-Online automatisch ab? 24h....wäre aber nur ne kurze Unterbrechung....bis sich der Router wieder eingewählt hat...
Februar 17, 200916 j Autor Ja Jungs, ich wuerde es ja auch lieber jemanden machen lassen und auf die Finger gucken. Aber das ist schlicht unmoeglich momentan... Mich hat die Rezession voll erwischt Update: Ich hab einen abgebrochenen Bolzen am Ablasskruemmer entdeckt ! Die Dichtung ist deshalb undicht dort. Den Bolzen muss ich wohl ausbohren... Goil.
Februar 18, 200916 j Winkelbohrmaschine oder Kopf runter Kauf HFT doch ein Ticket dann kann er direkt den Wagen komplett machen und muß nicht nochmal kommen, dann ist es günstiger ich bedaure Dich etwas...
Februar 18, 200916 j ... Update: Ich hab einen abgebrochenen Bolzen am Ablasskruemmer entdeckt ! Die Dichtung ist deshalb undicht dort. Den Bolzen muss ich wohl ausbohren... Goil. Das lässt Du am besten so, bis Du tatsächlich den ZK herunternimmst! Die Fuhre bewegt sich bis dahin auch noch so vom Fleck.
Februar 18, 200916 j Autor Hier auf dem Schrottplaz liegt gerade ein gut gepfelgt aussehender 900c Turbo Baujahr 91. Was wuerde dafuer oder dagegen sprechen sich den Motor fuer ca 120$ unter den Nagel zu reissen und in aller Ruhe zu ueberholen ? (Ne Aufschrift auf der Scheibe sagt, das der Motor zumindest noch lief). Selbst die Reperatur Unterlagen sind vorhanden. Ist das eine gute oder schlechte Idee ? Ich mein es haette den Vorteil das ich mein Auto erstmal weiterfahren kann und die Ueberholung mit mehr Sorgfalt und weniger Zeitdruck angehen koennte. Oder ueberseh ich hier was ?
Februar 19, 200916 j Autor Ha, ich weiss warum der auf'm Schrottplatz steht. Der hat nen faustgrosses Loch im Differentialdeckel. Hat wohl irgendeine Innerei sich selbstaendig auf'n weg nach Draussen geamcht. Das Loch war von so nem Spezi mit einem Plastikhandschuh gestopft ! Also das Getriebe werd ich dann wohl da lassen... Ich bin die Unterlagen durch. Der hat wohl bei 90k meilen schon mal den Kopf geplant gekriegt. Ist das ein Grund den Motor nicht zu kaufen ? Will meinen: Ich hab gehoert das bei turbogeladenen Motoren es besonders wichtig ist das man nicht zu viel wegfraest da sonst die Kompression zu hoch wird. Und wenn ich nun den Kopf warsch. nochmal planen lasse, wird das dann schon eng ? Kann man das pauschalisieren oder ist einmal planen in der Regel noch genug Spielraum fuer ein weiteres mal ?
Februar 19, 200916 j Es ist auch immer die Frage, ob man den Kopf überhaupt planen muß! Ich habe bis jetzt erst einmal einen Kopf planen müssen. Sonst war glücklicherweise immer alles in Ordnung, kein Verzug, Dichtfläche plan. Da konnte ich mir das jedesmal sparen. Weiß man aber vorher nicht, da hilft nur nachschauen. Gruß, Erik
Februar 19, 200916 j faustgrosses Loch im Differentialdeckel mit einem Plastikhandschuh gestopft ! Also das Getriebe werd ich dann wohl da lassen... :sheep:Warum denn das ?
Februar 19, 200916 j :sheep:Warum denn das ? Weil wahrscheinlich beim Kontrollieren des Getrieboelstands geschlampt wurde. Es ist naemlich so, dass ein nicht gut geschmiertes Getriebe innerhalb kuerzester Zeit einen Schaden nehmen kann, der sich ebenfalls innerhalb kuerzester Zeit zum Totalausfall des Getriebes ausdehnt. Um das jedoch zu verhindern, ist es ratsam, regelmaessig die 19er (?) Schraube am Getriebe des 900 zu oeffnen (Achtung: das Getriebe beim 900er ist an den Motorblock angeflanscht und somit an einer etwas unueblichen Stelle zu suchen) und mittels des in die Schraube eingearbeiteten Messtabes den Oelstand zu kontrollieren. Bei eingedrehter Schraube sollte der Oelstand zwischen MIN und MAX stehen. Beim Oeffnen ist jedoch Vorsicht geboten, da die besagte Schraube oftmals aeusserst fest sitzt und man sich beim Oeffnen gerne verletzt. Hobst me? :-)
Februar 19, 200916 j :sheep:Warum denn das ? Frage ich mich auch. Mitnehmen und die Innereien gut aufheben.
Februar 19, 200916 j Ich bin begeistert !!! Weil wahrscheinlich beim Kontrollieren des Getrieboelstands geschlampt wurde. Es ist naemlich so, dass ein nicht gut geschmiertes Getriebe innerhalb kuerzester Zeit einen Schaden nehmen kann, der sich ebenfalls innerhalb kuerzester Zeit zum Totalausfall des Getriebes ausdehnt. Um das jedoch zu verhindern, ist es ratsam, regelmaessig die 19er (?) Schraube am Getriebe des 900 zu oeffnen (Achtung: das Getriebe beim 900er ist an den Motorblock angeflanscht und somit an einer etwas unueblichen Stelle zu suchen) und mittels des in die Schraube eingearbeiteten Messtabes den Oelstand zu kontrollieren. Bei eingedrehter Schraube sollte der Oelstand zwischen MIN und MAX stehen. Beim Oeffnen ist jedoch Vorsicht geboten, da die besagte Schraube oftmals aeusserst fest sitzt und man sich beim Oeffnen gerne verletzt. Hobst me? :-) "Well roared lion" ! Für Nichtlateiner: "Gut gebrüllt Löwe ! Gerd
Februar 19, 200916 j Siehst Du, Deine Arbeit trägt Früchte. Du darfst Dich jetzt im Schaukelstuhl zurücklehnen und zufrieden grinsend die Katze kraulen, die es sich auf Deinem Schoß bequem gemacht hat, während Du Dir besiehst, wie Dein Lebenswerk mit frischem Schwung weitergeführt wird.
Februar 19, 200916 j "Well roared lion" ! Für Nichtlateiner: "Gut gebrüllt Löwe ! Gerd Ich moechte das bitte in die Knowledgebase verschoben haben
Februar 20, 200916 j Autor So, ich hab jetzt den Motor ausgebaut.4h alleine, persoenliche Reckordzeit. Leider konnte ich ihn nicht mehr verladen bevor der Schrottplatz zugemacht hat. Auch wollen sie jetzt auf einmal (troz vorherigem nachfragen) allen Scheiss der noch am Motor haengt einzeln abrechen. So Kram wie: Benzindruckregler, Fuelrail, Starter etc. Brauch ich den ganzen Kram ? Eigentlich nicht oder ? Ich werd mir einfach den Ventildeckel, Kopf, Block und eventuell das Getriebe holen. Mehr brauch ich ja wohl nicht oder was meint ihr ? Ach ja, kann ein Turbolader eigentlich Wasser in den "Abgastrackt" lecken ? Wenn nein, dann hab ich jetzt nemlich den Beweis fuer ne zerschossene Kopfdichtung
Februar 20, 200916 j Bitte... Ich werd mir einfach eventuell das Getriebe holen. ...hab ich das jetzt richtig verstanden ? Du willst das Getriebe mit dem mit dem Handschuh zugestopften Loch im Diffgehäuse kaufen ? Falls sich vorne im Primärgehäuse nicht mindestens ein noch 100% intakter 7er Fahrradkettensatz versteckt, ist der Rest - glaub mir bitte - Kernschrott ! Mit freundlich wohlmeinender Empfehlung, bitte diesmal ausnahmsweise ohne in Verdacht zu geraten, hier, wie immer, alles madig machen zu wollen... ** Gerd
Februar 20, 200916 j So, ich hab jetzt den Motor ausgebaut.4h alleine, persoenliche Reckordzeit. Leider konnte ich ihn nicht mehr verladen bevor der Schrottplatz zugemacht hat. Auch wollen sie jetzt auf einmal (troz vorherigem nachfragen) allen Scheiss der noch am Motor haengt einzeln abrechen. So Kram wie: Benzindruckregler, Fuelrail, Starter etc. Brauch ich den ganzen Kram ? Eigentlich nicht oder ? Ich werd mir einfach den Ventildeckel, Kopf, Block und eventuell das Getriebe holen. Mehr brauch ich ja wohl nicht oder was meint ihr ? Ach ja, kann ein Turbolader eigentlich Wasser in den "Abgastrackt" lecken ? Wenn nein, dann hab ich jetzt nemlich den Beweis fuer ne zerschossene Kopfdichtung Also wenn ne Fuelrail nicht zum Motor gehoert, dann weiss ich es nicht Vor allem auf nem Schrottplatz - die sollen doch froh sein, dass einer das holen kommt. Ich wuerde das SPielchen mitmachen und einfach alles, was abgerechnet werden soll abbauen. Dann haben sie den Kram da liegen ud werden sich noch wundern, wie lange der Kram da rumgammelt, bis sich evtl. mal einer dafuer interessiert.
Februar 20, 200916 j Autor Jau so sieht's wohl leider aus. Ich aerger mich nur das ich schon so lange daran rumgeschraubt habe. Komm mir nen bischen verarscht vor. Na ja, ich hohl jetzt den Kopp und den Block. Ich hoffe die %&*$# haben den Kran ned bewegt und den Olansaugstuzen verbogen...
Februar 21, 200916 j Autor Jau die ham mich ja schoen verarscht. Kopf, Block und Ventildeckel (ohne irdeneinen Schnick Schnack) ham mich jetzt doch 180$ gekostet... Na ja, jetzt isses auch egal. Das Monstrum liegt nun bei mir zu Haus. Krieg den Kopf aber nicht vom Block los. Mir felt das richtige Werkzeug. Was sollte ich denn nun auf meine Shoppingliste setzen, bevor ich den Kopf in den "Mashine Shop" bringe ?. Kopfdichtung, Getriebedichtung, Dichgtung fuer den Ein- und Auslasskruemmer, Dichtung fuer Wasserpumpe "Valve steam seals" Wasserpumpe, Dichtung fuer Termostat, Dichtung fuer Oelpumpe Termostat, Luefterschalter Zylinderkopfschrauben, Auslasskruemmerschrauben "Crank Shaft Pulley" (Meiner qwietscht bei Regen 2min wie Sau) und alle Riemen Anregungen & Meinungen ?
Februar 21, 200916 j Elring Dichtungssatz kaufen. Kopfsschrauben muß nicht unbedingt... Falls Ölpumpe "alte Version" ersetzen durch neue. Neuer Kettensatz wenn einmal draußen ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.