Veröffentlicht 8. Februar 200916 j Hallo Leute, habe heute diesen herrlichen Saab fotografiert. Ist es ein 900 I oder ein 99? Ist leider keine Bezeichnung dran und ich konnte ihn nicht ganz genau bestimmen. Danke schon mal für Eure Antworten.
8. Februar 200916 j Ist ein 900er ... Vermutlich 900 S (Softturbo) ... hmm, ich schätze... MY 92 ... zum Vergleich: Saab 99 http://www.channel4.com/4car/media/100-greatest/03-large/104-saab-99-turbo.jpg
9. Februar 200916 j Hallo Leute, habe heute diesen herrlichen Saab fotografiert. Ist es ein 900 I oder ein 99? Ist leider keine Bezeichnung dran und ich konnte ihn nicht ganz genau bestimmen. Danke schon mal für Eure Antworten. Herzlich Willkommen im Forum!
9. Februar 200916 j Ist es ein 900 I oder ein 99? Ist leider keine Bezeichnung dran und ich konnte ihn nicht ganz genau bestimmen.. ... aber der Untertitel dieser Fotos wurde mit ja: Saab 900 I Coupe 1979-86 1.jpg beschriftet; also beantwortet sich Deine Frage von selbst! Aber da stimmt mit Sicherheit das Baujahr nicht, siehe @Janny's Beschreibung! Ist ein 900er ... Vermutlich 900 S (Softturbo) ... hmm, ich schätze... MY 92 ... ... sehe ich auch so, vermutlich 'ne Last-Edition! Möglich?
9. Februar 200916 j ... ... sehe ich auch so, vermutlich 'ne Last-Edition! Möglich? Die Felgen sprechen dafür.
9. Februar 200916 j Herzlich Willkommen im Forum! ... ach so, hab gar nicht beachtet; ebenfalls herzlich willkommen! Giampi
9. Februar 200916 j Faehrst Du Lada ? Ich hab irgendwie was fuer Ladas ueber... aber eigentlich nur fuer Nivas.
9. Februar 200916 j Autor Danke Für die Antworten und die netten Willkommensgrüße. Die Bilduntertitel habe ich ihm selbst verpaßt - frei nach Wikipedia. Wie man sieht - knapp daneben geraten! Ich selbst fahre einen Lada 110, Baujahr 2005. Wenn ich nicht Lada fahren würde, würde ich wahrscheinlich einen Saab fahren. Die haben mir schon immer sehr gut gefallen. Wenn ich z.B. einen 93er sehe, bekomme ich immer wieder leuchtende Augen. Lada ist aber etwas günstiger in Anschaffung und Unterhaltung. Angeblich soll die Karosse vom 110er sogar einige Designelemente vom Saab haben. Kann ich aber so nicht bestätigen, da ich Saab noch zu wenig kenne. Man sieht ja auch ganz selten welche auf der Straße. Und großes Lob für den Aufbau des Forums! Finde ich sehr gut, übersichtlich und thematisch gut geordnet. Werde bestimmt noch öfters mal drin stöbern. Herzliche Grüße von Ladafee.
9. Februar 200916 j ... sehe ich auch so, vermutlich 'ne Last-Edition! Möglich? Ja, du könntest Recht haben! Habe mich von dem nicht-vorhandenen Turbo-Emblem verführen lassen. Allerdings (hab mir das gerade noch mal genau angeschaut) fehlen ja sämtliche Beschriftungen. Der Besitzer könnte also auch den Kühlergrill verändert haben. Vielleicht geistert er ja sogar hier rum?
9. Februar 200916 j Ich fahre einen Lada 110, Baujahr 2005. die Karosse vom 110er soll einige Designelemente vom Saab haben. Ladafee. Ist kaum ein Unterschied !...
9. Februar 200916 j Wenn ich z.B. einen 93er sehe, bekomme ich immer wieder leuchtende Augen.Ich auch! Leider jedoch habe ich selbige bisher nur auf Bildern zu Gesicht bekommen. So, und da Du als Schiguli-Fahrer dies nicht wissen kannst, heute mal ganz ffreundlich: Die aktuellen 9-3 und 9-5 haben absolut nix mit den SAAB 93 und 95 zu tun. Der 93 ist der Vorgänger vom deutlich häufigeren und bekannteren 96, und der 95 die Kombi-Version vom 96.
9. Februar 200916 j Ist kaum ein Unterschied !... Immerhin 4 bis auf den Boden reichende Räder - wie beim PT-C
9. Februar 200916 j mit 93er ist doch eher das Baujahr gemeint ... oder? Der 900 I ist halt doch der Sympathieträger der Marke (leuchtende Augen)
9. Februar 200916 j mit 93er ist doch eher das Baujahr gemeint ... oder? Der 900 I ist halt doch der Sympathieträger der Marke (leuchtende Augen)Meinst Du, daß unser WAZ- (oder bundesdeutsch auch VAZ-) Fahrer zwar unsere Hilfe bei der Einordnung zw. 99 und 900 braucht, aber einen 900er MY '93 problemlos als solchen erkennen und MY-seitig zuordnen kann? DAS dürfte ohne Blick auf die VIN wohl selbst echten Kennern oftmals nur sehr eingeschränkt möglich sein.
9. Februar 200916 j Lada ist aber etwas günstiger in Anschaffung und Unterhaltung. Herzlich Willkommen. Ohne Lada jetzt im Detail zu kennen wuerde ich in der Aussage "etwas" streichen. Aber das haelt hier keinen ab.
9. Februar 200916 j ... Angeblich soll die Karosse vom 110er sogar einige Designelemente vom Saab haben. Kann ich aber so nicht bestätigen, da ich Saab noch zu wenig kenne. ... Am besten überprüfst Du diese Aussage dann später nochmals:biggrin:
9. Februar 200916 j Besonders die alten 210X Lada die sind schick. Oder ein Lada 1600 aus den 80ern. hüpsch, aber nicht mehr zu bekommen in gut. Werden im Osten gnadenlos verbraucht. Aber halten tunse..
9. Februar 200916 j Bei uns in der Stadt hatten 2 oder 3 Leute in den 80ern das damals neuere Modell des Lada mit den eckigen Scheinwerfen (weiß die Typennr. nicht). Die galten schon fast als Bonzen-Fahrzeuge.
9. Februar 200916 j Meinst Du, daß unser WAZ- (oder bundesdeutsch auch VAZ-) Fahrer zwar unsere Hilfe bei der Einordnung zw. 99 und 900 braucht, aber einen 900er MY '93 problemlos als solchen erkennen und MY-seitig zuordnen kann? DAS dürfte ohne Blick auf die VIN wohl selbst echten Kennern oftmals nur sehr eingeschränkt möglich sein. Das lag für mich näher, weil 1993 ja das letzte Baujahr des 900 I war und dann gleich mal sämtliche Schrägschnauzer als '93er bezeichnet werden könnten... der SAAB 93 hingegen ist soo selten und unbekannt, dass er wahrscheinlich kein Blitzen in den Augen hinterlässt ... eben weil er nie gesehen werden kann... ;-) mal sehen ob das Rätsel aufgelöst wird...
9. Februar 200916 j ... also als einzige Gemeinsamkeit zwischen Lada und Saab fällt mir ein, dass man bei unter -35° problemlos ein Feuerchen unter dem Motor machen kann, ohne dass einem dabei gleich das ganze Auto abfackelt
9. Februar 200916 j ... also als einzige Gemeinsamkeit zwischen Lada und Saab fällt mir ein, dass man bei unter -35° problemlos ein Feuerchen unter dem Motor machen kann, ohne dass einem dabei gleich das ganze Auto abfackelt Damit könntest Du recht haben, der Test steht aber noch aus. (die 900 sprangen bisher immer an und einen Lada hatte ich noch keinen)
9. Februar 200916 j Wie war das doch gleich? -30°C Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. Schwedische Autos kommen in der mir bekannten 'Abhandlung' leider nicht vor.
9. Februar 200916 j Autor Also - wenn ich die Kommentare jetzt richtig interpretiert habe ist es wahrscheinlich ein 900 S Last Edition? Fotografiert habe ich das gute Stück übrigens in Halle/Saale. Habe gerade nachgesehen: Kennzeichen DL müsste rund um Döbeln zu finden sein - also in der Nähe. Aber vielleicht ist der Besitzer ja auch hier im Forum aktiv. Dann könnte er ja vielleicht selbst noch was zu seinem Schätzchen sagen. Herzliche Grüße von Ladafee
9. Februar 200916 j Hey. Fast... 900 Last Edition (als FPT = Full Pressure Turbo, werksgetuned mit 185 PS) Wenn es wirklich ein Last Edition ist, dann ist es MY93. Hatte mich von den fehlenden Emblemen in die Irre führen lassen. Die Softturbos (LPTs oder auch 900 S) haben kein "turbo" im Kühlergrill. Allerdings kann man das auch leicht entfernen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.