Veröffentlicht Februar 14, 200916 j Kann mir jemand sagen, wie ich das Nardi-Lenkrad demontiere ? Erst Lenkrad dann Nabe oder Nabe+Lenkrad ab und dann die beiden trennen ? Danke !
Februar 14, 200916 j erst die Lenknabenmutter lösen, nicht komplett ab, Lenkrad grade stellen, Abziehen (könnte etwas schwer gehen) Dann Mutter und Lenkrad abnehmen. Dann erst von Nabe trennen. Vorsicht bei Wiedermontage, wegen der Blinker-Rückstellnase
Februar 14, 200916 j Je nach Bedarf.... Beide Teile können einzeln gelöst werden. ...auch selbstständig und während der Fahrt, falls vorher der entsprechende Schrauber dran war.
Februar 14, 200916 j Nabe braucht man nicht zu lösen. Einfach die 22er (oder wars eine 24er) Mutterl lösen und lenkard nach vorne abziehen... Bei manchen Nardilenkrädern müssen die Schrauben auf 3 und 9 Uhr gelöst werden, damit man den Ring um die Hupe abmachen kann und den Hupenknopf abmachen kann (nur so kommt man an die Mutter dran)...
Februar 15, 200916 j Autor Danke für die Infos ! Der Ring um den Hupenknopf musste bei mir nicht runter; Der Knopf lässt sich herausklopfen/friemeln. Die Nabe könnte evtl. auch von unten gelöst werden, da sind einige Torx-Schrauben auf der Rückseite. Damit ist dann m.E. noch nicht mal die große zentrale Mutter zu lösen. Kommt man aber von hinten schlecht dran, an die Schräubchen...
Februar 15, 200916 j Danke für die Infos ! Der Ring um den Hupenknopf musste bei mir nicht runter; Der Knopf lässt sich herausklopfen/friemeln. Die Nabe könnte evtl. auch von unten gelöst werden, da sind einige Torx-Schrauben auf der Rückseite. Damit ist dann m.E. noch nicht mal die große zentrale Mutter zu lösen. Kommt man aber von hinten schlecht dran, an die Schräubchen... Die Schrauben sollte man nicht berühren. Die sind verklebt.....
Februar 16, 200916 j Danke für die Infos ! Der Ring um den Hupenknopf musste bei mir nicht runter; Der Knopf lässt sich herausklopfen/friemeln. Die Nabe könnte evtl. auch von unten gelöst werden, da sind einige Torx-Schrauben auf der Rückseite. Damit ist dann m.E. noch nicht mal die große zentrale Mutter zu lösen. Kommt man aber von hinten schlecht dran, an die Schräubchen... Du kannst das Lenkrad über die 6 schwarzen Imbus (4mm ??) bzw. auch 6 Kant Schrauben lösen, die sich unter dem Prallring (Falls der bei Deinem Lenkrad drauf ist) befinden. Vor der Abnahme des Lenkrades den Hupenknopf vorsichtig raushebeln und die beiden Stecker lösen. Über die 24er 6 Kant Mutter in der Nabe läßt sich das Lenkrad komplett abbauen. Dafür Hupenknopf abhebeln und mit Nuß und Verlängerung Mutter lösen (Lenkrad mit den Knien oder mit einer Hand in Position halten). Unterlegscheibe nicht verlieren und bei Einbau auch vorab wieder einsetzen. Vorteilhaft ist es, die Mutter beim Einbau mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen und auch Sicherungslack zu verwenden. Geht aber auch ohne. Einbauposition markieren. Die unteren Torx-Schrauben sind in der Tat verklebt und sind nur dazu da, um bei der Produktion die Aufnahmeplatten je nach Automodell dranzuschrauben. Der obere Teil der Nabe ist für alle Autos - zumindest für das eine Lenkrad - identisch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.