Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ist eine Lackstärke von 8/1000 mm heute üblich?

Und wie weit darf eine Streuung nach Oben oder Unten max.sein.Ein von mir favourisiertes Cabrio mit EZ:2003 weißt nämlich diese Lackstärke auf.

Lediglich der vordere Kottflügel liegt bei knapp 12/1000 mm.Wurde da vieleicht nachgebessert,oder liegt das im Tolleranzbereich ?

Der Wagen ist in der Farbe Bronze-Metalik lackiert :cool:

Ist eine Lackstärke von 8/1000 mm heute üblich?

Und wie weit darf eine Streuung nach Oben oder Unten max.sein.Ein von mir favourisiertes Cabrio mit EZ:2003 weißt nämlich diese Lackstärke auf.

Lediglich der vordere Kottflügel liegt bei knapp 12/1000 mm.Wurde da vieleicht nachgebessert,oder liegt das im Tolleranzbereich ?

Der Wagen ist in der Farbe Bronze-Metalik lackiert :cool:

 

Dichte in g/cm³

 

Primer : 1,08

Härte-Lösung :0,84

Zwischenfarbe :

Sealer getönt ca 1,30

Sealer färbbar 1,20

Spezial Metallic Basislack 1,0

2K-Klarlack 1,0

 

Schichtdicke mym = Trockenfilm

1-2 Spritzungen 15-20 mym

1 Kreuzspritzung deckend 15mym

2 Kreuzspritzung 30-40 mym

 

 

Gruß

 

Detlef

  • Autor

Danke Mr.X

Jedoch so sehr ich mich auch bemühe,so recht deuten kann ich deine Angaben nicht:confused:

Mir würde schon ausreichen,wenn Du die von mir angegebene Lackstärke als zu hoch oder niedrig einstufen würdest...danke.

Danke Mr.X

Jedoch so sehr ich mich auch bemühe,so recht deuten kann ich deine Angaben nicht:confused:

Mir würde schon ausreichen,wenn Du die von mir angegebene Lackstärke als zu hoch oder niedrig einstufen würdest...danke.

 

Die Lackdichte wird ja in mym gemessen, zumindestens so lange wie ich als Lackierer gearbeitet habe. Mit was hast Du denn da gemessen ?

Es ist jedoch davon auszugehen, so sehe ich es aus Deiner Schilderung, daß der Kotflügel mal erneuert oder gerichtet worden ist und dann neu lackiert worden ist.

 

Gruß

 

Detlef

..

Lediglich der vordere Kottflügel liegt bei knapp 12/1000 mm.Wurde da vieleicht nachgebessert,oder liegt das im Toleranzbereich ?

Der Wagen ist in der Farbe Bronze-Metalik lackiert :cool:

 

 

Falls Du (ausser der Schichtstärke) keine Abweichungen erkennen kannst (Farbton, Spritznebel,

evt. auch gelöste Schrauben) würde ich der Sache keine grössere Bedeutung zumessen.

Falls Du (ausser der Schichtstärke) keine Abweichungen erkennen kannst (Farbton, Spritznebel,

evt. auch gelöste Schrauben) würde ich der Sache keine grössere Bedeutung zumessen.

 

...allerdings würde ich bei diesen Ergebnissen das Messverfahren/-Gerät in Frage stellen

 

 

 

@MrX . 1mym = 1/1000mm

  • Autor

Ich bat den Händler (keine Saab-Vertretung) die Lackstärke in meinem Beisein zu meßen.Der Wagen stand mit seinen 106000Km praktisch wie neuwertig im Verkaufsraum,was mich stutzig machte...

 

Das Meßgerät selber zu beschreiben fallt mir etwas schwierig.Von der Größe her,hatte es das Format eines handelsüblichen Handrasierers mit einem kleinem LCD-Display am Ende des Schaftes...:tongue:

Aber vieleicht erweckte auch nur der Name:Timothy Klass an der Eingangstür des Händlers meine Skepsis .

Wenn Ihr versteht was ich meine...

eigentlich sollten bei dem seltenen Farbton Unregelmässigkeiten sofort auffallen,

M.M. unverkäufliche Farbe...

die farbe ansich ist traumhaft. kannst du ein ganzes jahr die waschanlage vermeiden und keiner merkts. was mich vielmehr stutzig macht ist, dass dir einer einen 902 als 9-3 verkaufen will (wenn das der wagen ist)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.