Februar 20, 200916 j Achwas, der Boris ist doch Geisteswissenschaftler. Zu irgendwas muß das Studium doch gut gewesen sein! Zum Beispiel zum Taxi-Fahren Aber die km der beiden Benze habe ich natürlich nicht alleine abgespult Die liefen 24h - nach sechs Jahren mit fast 900kkm (erster Auspuff!!) für 1000 Mark nach Polen verkauft
Februar 20, 200916 j Zum Beispiel zum Taxi-Fahren Aber die km der beiden Benze habe ich natürlich nicht alleine abgespult Die liefen 24h - nach sechs Jahren mit fast 900kkm (erster Auspuff!!) für 1000 Mark nach Polen verkauft Komisch, die Motoren der VW-T2 und T3, mit denen ich vor und während des Studiums Kilometer schrubben musste, hielten immer nur 50-60tkm, d.h. wurden mindestens einmal pro Jahr getauscht. Irgend ein Boxermotorchen stand immer irgendwo auf einer Palette herum.
Februar 20, 200916 j Autor Komisch, die Motoren der VW-T2 und T3, mit denen ich vor und während des Studiums Kilometer schrubben musste, hielten immer nur 50-60tkm, d.h. wurden mindestens einmal pro Jahr getauscht. Irgend ein Boxermotorchen stand immer irgendwo auf einer Palette herum. Zu der Zeit habe ich neben meinem Moped mit einem fiesta I über 200.000km geschruppt....
Februar 21, 200916 j 1987er 900er CC 8v Turbo 470000km 1.Motor . Nie Ketten getauscht oder sonstiges...
Februar 21, 200916 j SAAB 99 EMS 165000 km leider verkauft SAAB 900 TU 385 000 km , bei 150 000 neue Kopfdichtung , sonst nichts SAAB 96 156 000 km , Stirnräderwechsel steht jetzt an meine anderen 124 Fahrzeuge , welche ich im lauf der Jahre hatte, kamen kaum an die 100 000 km ran, ohne Motortausch usw. Der letzte BMW , 3 Ltr CSL war mehr bei BMW, als auf der Straße und als ich ein Winterauto suchte, damit ich den BMW ( bring mich Werkstatt ) auf Vordermann bekommen kann, lief mir der SAAB 99 EMS über den Weg. Erst da stellte ich fest, andere Hersteller bauen noch bessere Fahrzeuge als die deutschen Autobauer. Dabei hat der SAAB gerade mal 600 DM ( für die Leute, welche es nicht kennen , DM = war noch deutsches gutes Geld ) gekostet und war sehr schön zu fahren und zuverlässig. Übrigens, in meiner Lehrzeit bei VW , gab es bei 100 000 km eine goldene Plakette aus Wolfsburg, welche aber nicht oft vergeben werden konnte, da mit 50 000 km der Großteil an VW nen AT Motor bekam. Obwohl Ölwechsel alle 3500km gemacht werden mußte.
Februar 21, 200916 j Autor 1987er 900er CC 8v Turbo 470000km 1.Motor . Nie Ketten getauscht oder sonstiges... Beim 8v sind die KEtten auch nicht so strapaziert...
Februar 21, 200916 j Beim 8v sind die KEtten auch nicht so strapaziert... weil sie über ein Rädchen weniger laufen müssen...?
Februar 21, 200916 j Autor Nein, weil Sie dadurch auch kürzer sind... Je länger die Kette desto günstiger die Vorraussetzung zur Längung der Kette. Es seih denn Sie ist etwas stärker ausgelegt...
Februar 21, 200916 j Autor So ab 270.000km aufwärts meistens je nach Wartung und fahrweise An meiner Kawa habe ich mir damals alle 25.000 eine neue Kette gegönnt.
Februar 22, 200916 j So ab 270.000km aufwärts meistens je nach Wartung und fahrweise An meiner Kawa habe ich mir damals alle 25.000 eine neue Kette gegönnt. Ich an meinem Fahrrad alle 2000 km ... dat sind wieder Vergleiche hier. 175.000 km gestern vollgemacht im 8Vi Automatik von 86. Keine Klagen... sooo und jetzt alle mal durchtauschen:biggrin: @martinez. der hält mindestens noch mal so lange!
Februar 22, 200916 j Moin, Wer hat Nachweißlich die höchste Laufleistung mit seinem Saab 900 erreicht.? Ich bin erst bei 320.000km Auch wenn ich keinen 900er sondern einen 99er habe, mische ich mich mal ein: Hier sind es 679k, leider klemmt da was am Distanzzähler seit einigen tausend Kilomertern, die "7" vorne hat der Wagen aber schon erreicht, auch wenn es nicht angezeigt wird. Schade eigentlich. Gruß krax
Februar 22, 200916 j Denk dran, du mußt die Million schaffen, dann gibts den neuen! Falls sich dann noch jemand dafür interessiert...
Februar 22, 200916 j Denk dran, du mußt die Million schaffen, dann gibts den neuen! Meilen! Die Hälfte hat er aber bald geschafft.
Februar 22, 200916 j Ich bin so ca. bein einem Dittel einer Milion km. Ein paar Jahre wird es noch dauern bei 10-15 tkm pro Jahr. Einen neuen Saab wird es dann aber wohl nicht geben!...
Februar 22, 200916 j Autor 340tkm ... erster motor + getriebe ... am limit ... Der Zustand oder die Fahrweise`?
Februar 22, 200916 j 340tkm ... erster motor + getriebe ... am limit ... Der Zustand oder die Fahrweise`? der fahrer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.