Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Lüfterdüsen bei einem 9000er wieder einigermaßen schwergängig zu machen? Das heißt die Drehregler mit denen man die Luftaustrittsmenge (was für ein Wort ) regeln kann. Bei meinem CSE ist es nämlich so, das sie bei voller Gebläsestufe immer wieder von alleine zu gehen.

Danke,

Oliver

Hallo OW9000,

habe genau das gleiche Ärgernis. Wollte schon länger mal versuchen was passiert wenn ich etwas zähes Fett auf die Zahnräder der Umlenkung gebe. Bei abgenommenem Lautsprechergitter kommt man durch eine Öffnung grad so an die Zahnräder ran.

Aber evtl. weiß ja jemand genauer Bescheid...

 

Gruß

Jon

  • Autor

Hi Jon,

das mit dem Fett habe ich mir auch schon mal überlegt. Aber was macht das Fett bei solchen Temperaturen (annähernde 33°)? Ich denke es wird sich verflüssigen und unkontrollieret irgendwo herauslaufen. Also nicht die erste Wahl.

Gruß,

Oliver

Genau, deshalb hab ich es auch noch nicht versucht. Bzw. wollte das damals zur Winterzeit angehen, aber eben...

Aber es gibt bestimmt Spezialfett, welches sich bei hohen Temperaturen nicht verflüßigt. Die Frage ist nur, woher bekommen in solch kleinen Mengen.

 

Gruß

Jon

  • Autor

Aber meinst Du nicht, das man da etwas mechanisch machen kann. Aus irgendeinem Grund müssen die Dinger ja wohl ausleiern.

Es gibt temperaturbeständiges Fett, aber ich weiß trotzdem nicht, ob ich mich damit anfreunden kann. Weiß denn keiner eine Lösung?

Hatte ich auch. Klappte von selber zu (oder auf :confused2: )bei starker Lüftung

 

Düse ausbauen, dann in die Drehachse eine Schraube reindrehen (Holzschraube, die so dick ist, daß sie die Drehachse etwas spreizt). Am besten mit einer kleinen anfangen.

 

Hält bei mir jetzt seit über 2 Jahren.

  • 1 Jahr später...

Hallo,

 

hat jemand noch einen Tip zu diesem Phänomen mit den zuklappenden Lüfterdüsen?

Für den Ausbau der Düsen, insbesondere auch der mittigen, muß ja laut Handbuch das ganze Cockpit bewegt werden. Wenn es also noch eine andere mechanische Lösung von außen gäbe, wäre es toll.

 

Grüße,

Mirco

Die ganz schnelle, aber nicht professionelle Lösung, ist ein Zahnstocher am Drehknopf reingesteckt. Blockiert die Mechanik recht zuverlässig.:lol:

hallo und guten morgen, :wave

habe bei meinem alten 9000 in den spalt zwischen knopf und träger etwas aquariensilikon reingestopft (mit kleinstem spatel den ich besitze) silikon vorher auf glasplatte etwas antrocknen lassen (bis es nicht mehr schmiert) dann reinstopfen danach ab und zu etwas bewegen (beim waschen alle 5-10min) danach die sichtbaren reste mit scharfer klinge abgeschnitten (achtung nicht ins plastik schneiden(ruhige hand,gutesAuge)sieht sonst sch..... aus)

hat bei dem 9000 ungefähr 180 000 km gehalten

schnellen gruß aus borken

bigbird :00000299

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.