Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
hallo, jetzt suche ich noch die bezeichnung für einen dunkelblauen lack der mal auf dem 96er war. er ist sehr verblasst und benötigt nen neuen anstrich. kann mir da jemand was zu sagen, mir jemanden empfehlen der in nrw, niedersachsen der sehr fair lackiert? der geldbeutel ist klein... :rolleyes: die lust aufs fertuge auto sehr groß...

Ich glaube das reich Dir

http://www.saabklubben.com/saabfacts/common/farger/farger.shtml

 

 

Saab 95/96 färger 1967-80. Saab 95/96 body colors 1967-80Saab 95/96 färger 1967-1980 / Saab 95/96 colors 1967-1980

 

Uppdaterad 2008.04.15 [Go back] [Saab 92] [Saab 93] [saab 95/96 60-67 67-80] [saab 99 69-73 74-81] [Saab Sonett]

 

Färg Color Kod/code Chassinr. / VIN Brilliantgul Brilliant yellow Y9

Y9 21, 98 Midnattsblå Midnight blue 136

136 322

(Saab95) Akvamarinblå met. Aquamarine blue met. 137

137 322

(Saab95) Akaciagrön met Akacia green met 148

148 322

(Saab95) Marmorvit Marble white 152

152 322

(Saab95) Chamottebrun Chamotte brown 167

167 322

(Saab95) Alabastergul Alabaster yellow 187

187 322

(Saab95) Lagunblå Laguna blue B10

B10 65, 321 Husarblå Hussar (middle) blue B6

B6 31 Mellanblå Middle blue B7

B7 32, 122 Karolinerblå Caroline blue B8

B8 98, 28, 64 Coelinblå Cerulean blue B9

B9 64,71 Svart Black Bk1, 170

Bk1, 170 49 Doradobrun Dorado brown Bk2, 165

Bk2, 165 71

(Saab95) Smaragdgrön Emerald green Gn10

Gn10 26, 28 Opalgrön Opal green Gn11

Gn11 29, 64 Jadegrön Jade green Gn12

Gn12 65, 321 Olivgrön Olive green Gn5

Gn5 34 Sjögrön Sea green Gn6

Gn6 62 Tyrolergrön Tyrolia green Gn7

Gn7 54, 122 Veronagrön Verona green Gn8

Gn8 57, 198 Veronagrön Verona green Gn9

Gn9 27, 199 Malmgrå Ore grey Gy4

Gy4 61 Toreadorröd Red R2

R2 27 Siennabrun Sienna brown R3

R3 22, 70 Cinnoberröd Cinnober red R4, 121

R4, 121 9 ??, 28 Cardinalröd met. Cardinal red met. R06b

R06b 71, 321

(Saab95) Silvermink Silvermink grey Rb1

Rb1 310 Silverkristall met. Silver Chrystal met. Sk1

Sk1 28 Silverkristall met. Silver Chrystal met. Sk3

Sk3 71, 321 Vit White W1

W1 27 Orkidévit Orchid white W2

W2 28,321 Indisk gul India yellow Y11

Y11 22, 26 Topasgul Topaz yellow Y12

Y12 29, 70 Silversand Light beige Y5

Y5 299 Savannbeige Savanna beige Y6

Y6 200, 317 Ambragul Yellow Y8

Y8 21, 57 Antilopbrun Antelope brown Yr06

Yr06 71, 321 Burgundröd Burgundy red Rb2

Rb2 57,122 Ref Chassienummer / VIN code 9 46.996-, 95, 95722003736 21 -96732023028, -96736008344,

-95732007767, -9573600185 22 9674 2000001-, 9674 6000001-,

9574 2000001-, 9674 600000- 23 9675.200.0001-, 9675 600 0001-,

9575 200 0001-, 9575 600 0001 26 -9675 2015165, -9675 6007419,

-9575 2002048, -9575 3003017, -95756000281 27 -96742017275, -96746005305,

-95742006620, -95746000165 28 9675 200 0001-, 9675 600 0001-,

9575 200 0001-, 9575 600 0001- 29 9675 206 0001-, 9676 200 0001-, 9676 600 0001-,

9575 306 0001-, 9576 300 0001-, 9576 600 0001- 31 -96.552.859, -95.074.986 32 96.560.001-, 95.080.001- 34 -458.526.96, -50.197.95 49 96.520.001-, 95.065.001 54 96.600.001-, 616.00001-,

95.095.001-, 516.000001- 57 9672 200 0001-, 9672 600 0001-,

9572 200 0001-, 9572 600 0001- 61 -507.018.96, -62.059.95 62 96.520.001-592.844, -606.01540,

95.065.001-088.371. -50600838 64 -9677 300 9922, -9677 600 9247, -9577 300 3140 65 9678 300 0001-, 9678 600 0001-, 9578 300 0001- 70 -9676 200 7239, -9676 300 1222, -9676 600 7634,

-9576 300 2000, -9576 600 0080 71 9677 200 0001-, 9677 300 0001-, 9677 600 0001-,

9577 300 0001-, 9577 600 0001- 98 9673 200 0001-, 9673 600 0001-,

9573 200 0001-, 9573 600 0001- 122 -9672 202 1567, -9672 600 6009,

-9572 200 8323, -9572 600 019 198 -9673 201 3398, -9673 600 6144, -9573 200 4109 199 9673 201 3399-, 9673 600 6145-, 9573 200 4110- 200 96.560.001 - 627-413 299 -96.592.844, -606.01540, -95.088.371, -506.00838 310 96.600.001-627.413, 616.00001-616.02639,

95.095.001-102.180, 516.00001-516.01165 317 96.560.001-627.413, 95.000.001-102.180 321 -9678 300 4536, -9678 600 6137 322 9679 600 0001-

Ich habe hier auch irgendwo im Forum mal eine *komplette* Lackliste, nach Baujahren geordnet, veröffentlicht.

Müsst halt mal etwas suchen und stöbern...

  • Autor

danke euch!

caroline blue ist die farbe!

hatte schon etwas gestöbert aber keine liste gefunden... aber dafür sind wir ja im forum-> um uns zu helfen ;)

  • 3 Jahre später...

Moin,

hat noch jemand einen Rest Farbe Verona Grün GN8 zum ausbessern.Mein Lackspezi hat die "Zutaten" nicht mehr alle da kann nur noch nach Muster mischen!

Gruss Uwe

Moin,

hat noch jemand einen Rest Farbe Verona Grün GN8 zum ausbessern.Mein Lackspezi hat die "Zutaten" nicht mehr alle da kann nur noch nach Muster mischen!

Gruss Uwe

 

Da könnte ich bei Gelegenheit mal bei meinem Lacker nachfragen.

Die Mindestmenge und Kosten kann ich spontan nicht nennen.

 

Gruß->

Wenn Du Deinen Farbcode hast, dann kannst Du Dir einfach eine Dose übers Internet bestellen.

Und das Internet als modernes Medium garantiert Dir natürlich auch die absolute Farbton-Übereinstimmung zum vorhandenen Auto, falls Du nur eine Dose zum Nachlackieren, und nicht gleich eine Ganzlackierung brauchst.

 

Im Gegensatz dazu kann ein (guter ) Lackierer den Farbton nach Herstellerrezeptur zwar mischen, aber auch an vorhandene Farbmuster am Auto genau anpassen.

 

Das nennt man "Nuancieren", da selbst am Band die Serientöne oft mal heller /dunkler/ farbiger rausgekommen sind und gute Lackfirmen manchmal schon verschiedene 2-3 Nuancen rezeptieren (nicht nur bei Saab, auch bei angeblichen Premiumherstellern).

 

Fazit: Lackierer ist (als Lacklieferant oder ggf. Ausführender) vom Know-How immer die bessere Lösung, auch wenns dem Geiz manchmal wehtut.

...

 

Im Gegensatz dazu kann ein (guter ) Lackierer den Farbton nach Herstellerrezeptur zwar mischen, aber auch an vorhandene Farbmuster am Auto genau anpassen.

 

... Lackierer ist (als Lacklieferant oder ggf. Ausführender) vom Know-How immer die bessere Lösung, auch wenns dem Geiz manchmal wehtut.

 

 

Das hat meine vollste Zustimmung!

Moin nochmal, nur beim Lackierer gibts nur noch die Farbe auf Wasserbasis, hätte aber schon gern 2K gehabt, und das kann mir mir der Farbhandel in Hameln zwar in Spray liefern, doch hat bei dem Ton nicht mehr alle Zutaten da! Wie gesagt, 125ml als 2K würden mir schon reichen. Gruss Uwe
Moin nochmal, nur beim Lackierer gibts nur noch die Farbe auf Wasserbasis, hätte aber schon gern 2K gehabt, ...

 

Dann frage noch bei einem Anderen!

Einen Betrieb der STANDOX verarbeitet z.B.

Das hat meine vollste Zustimmung!
Meine im Prinzip auch. Nur habe ich leider das Gefühl, dass dies größtenteils nur die jene noch beherrschen, welche ehemals noch gelernt hatten, ganz ohne Computer und vollständige Farbtabellen anzurühren.
Meine im Prinzip auch. Nur habe ich leider das Gefühl, dass dies größtenteils nur die jene noch beherrschen, welche ehemals noch gelernt hatten, ganz ohne Computer und vollständige Farbtabellen anzurühren.

 

 

Eigene Erfahrung?

Der Farbton der platanagrauen Motorhaube , die ich vor ein paar Wochen habe lackieren lassen, wurde digital ermittelt und gut getroffen.

Na Klaus, ein komplettes Teil ist ja wohl auch eher noch der einfache Part. Spannend wird es erst beim Beilackieren in der Fläche.

Das mit dem "Wasserlack" ist so nicht ganz richtig:

Das sind bei Serien (OEM-) Lacken inzwischen überall Wasserlacke, und zur Reparatur (und Umwelt/Arbeitsschutz) werden je nach Lackhersteller immer mehr Wasserlacke, vor allem Metallic-Basislacke angeboten, aber im allgemeinen sind alle Reparaturlacke auch noch als Lösemittellacke erhältlich (weil altgewohnt "einfacher" verarbeitbar).

 

Und mit 2-K- (Acryl/PUR) bringst Du was durcheinander:

 

Auch alle Wasser-basislacke sind 1-komponentig.

 

Aber alle Metallics (und oft auch inzwischen Uni-farbtöne) werden heute noch mit einem (Lösemittel-) 2-K- Schutzlack/Klarlack überlackiert. Die Unilacke (= Nicht-Metallicfarbtöne) sind heute auch 2-K-Acryl-(Polyurethan-)lacke, bei fast allen Herstellern auf Wasser- oder noch auf Lösemittel-basis erhältlich.

 

Wenn`s Dein Lieferant nicht hat, mal auch anderswo (und wenns bei einem der bekannten Lackhersteller mit Lieferantennachweis oder auch hier http://www.mipa.de/ ist) fragen !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.