April 3, 200916 j Ein mechnischer Fehler wurde jedoch nicht gefunden...Der Schalter selbst dürfte kaum kaputt gehen, allenfalls Kontaktprobleme haben - das läßt sich ja leicht prüfen und beheben. Wenn es kein Kontaktfehler am Schalter ist und auch die Verkabelung zum Steuergerät i.O. ist, dann bleibt nur, dass er entweder nicht korrekt betätigt wird - und das wäre ein mechanisches Problem, oder das Steuergerät selbst die Informationen nicht korrekt verarbeitet. Letzteres würde ja irgendwie zu dem Fehlercode 1605 passen... Nein, hat er nicht gemacht. Wäre dann aber irgendwie logisch der nächste Schritt.
April 5, 200916 j um mal den dampf hier raus zu nehemen, ich habe genau das selbe, nur mit schlüssel bei geöffnetem verdeck. scheint also eine werkseinstellung zu sein. stört mich nicht weiter, also lass ich es einfach:redface:. gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
April 5, 200916 j Autor @900Turbo2: Dann bin ich ja nicht der einzige, freu......Also doch ein Feature? Und Du hast a) auch den Dreifach-Quittierton beim Versuch, über Funk zu entriegeln, wenn Dach auf? b) keine Fehlermeldung im Dachsystem?
April 5, 200916 j Tach auch hm, der Warnton (bzw. 3 kurze), dass man den Kofferraum per Fernbedienung geöffnet hat, ist standard, auch bei geschlossenem Verdeck. Dass man das Öffnen per Fernbedienung deaktivieren kann, kann ich mir noch vorstellen. Allerdings würde ich dann auch erwarten, dass der Ton ausbleibt. Und eine Fehlermeldung sollte es beim Anstoßen einer korrekt deaktivierten Funktion schon mal gar nicht geben. Meine Fehlermeldung ist "Dachsystem prüfen", kommt nach dem Starten und beim Schließen des Verdeckes nach dem Einrasten des Deckels.Um noch mal darauf zurück zu kommen. Nach dem Einrasten des Deckels and der Karosse oder nach dem Versuch den 5. Spriegel auf dem Deckel zu verriegeln? Da gibt es nämlich einen Mikroschalter im Deckel der von der linken Verrieglungsöse des 5. Spriegels betätigt wird, wenn dieser durch den Riegelbolzen nach unten gezogen wird. Hier ein paar Bilder dazu: 1. Nahansicht der Klammer, die die Innenverkleidung des Deckels hält. Unten seitlich mit einem flachen Schraubendreher rein und leicht aufhebeln. 2. Verrieglungsöse des 5. Spriegels von der Seite (der linke mit Mikroschalter ist im Hinterrgrund zu sehen) 3. Mikroschalter im Deckel an der in Fahrtrichtung linken Verriegelung 4. Ein Blick in das Loch im Deckel auf die Betätiungsfahne (rot umranded) des Mikroschalters [ATTACH]36121.vB[/ATTACH][ATTACH]36122.vB[/ATTACH][ATTACH]36123.vB[/ATTACH][ATTACH]36124.vB[/ATTACH] Das vielleicht mal prüfen. Meiner war recht verdreckt mit Flusen, etc. Zu viel davon könnte die Fahne verbogen haben. CU Flemming
April 5, 200916 j hm, der Warnton (bzw. 3 kurze), dass man den Kofferraum per Fernbedienung geöffnet hat, ist standard, auch bei geschlossenem Verdeck. Der Ton lässt sich aber auch über das Servicegerät(?) deaktiveren. Also falls er nicht ertönt, dann kann er deaktivert sein.
April 6, 200916 j @lehrter @900Turbo2: Dann bin ich ja nicht der einzige, freu......Also doch ein Feature? Und Du hast a) auch den Dreifach-Quittierton beim Versuch, über Funk zu entriegeln, wenn Dach auf? b) keine Fehlermeldung im Dachsystem? den 3er ton habe ich auch, aber keinerlei fehlermeldung. mich störts nicht. man kann das bestimmt auf die eine oder andere art ändern -> respekt an meine vorredner, ich lasse es aber so wie es ist. wenn natürlich fehlermeldungen auftauchen, dann sollt man der sache auf den grund gehen. habe letzt woche noch das tech2 dran gehabt, stand auch nix im speicher. justierung meines daches ist einwand frei, also auch keine probleme. programiere auch nicht gerne in der elektronik rum, um irgendwelche sachen zu ändern, frei nach dem motto: never change a running system!!! gruß aus stolberg :biggrin:
April 8, 200916 j nur mit schlüssel bei geöffnetem verdeck.Und der Taster in der Tür funktioniert dann auch nicht (bei eingeschalteter Zündung)? Letzteres wäre mir jedenfalls neu, wenn das ein Programm-Option wäre. BTW: Was ich gerne umprogrammiert hätte, wäre, den Türtaster bei geschlossenem Verdeck zu deaktivieren, damit wenigstens der Kofferraum nicht so einfach erreichbar wäre im Fall der Fälle...
April 8, 200916 j Hm, da müsstest du wohl nur die Versorgungsspannung vom Taster auf die geschaltete Spannung umlegen. Flemming
April 8, 200916 j Danke; wenn es mit ein paar Tastendrücken am Tech2 machbar wäre, wär's schön, aber für irgendeine Bastelei ist mir das "Problem" dann doch zu klein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.