Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
inserat ist weg
  • Autor

?? Das ging ja schnell...eben wars noch da.

 

Trotzdem danke!

Meinst du den hier?

 

Klick

wenn ja... uaah teuer.
  • Autor

Ja, der ist es! Und ja, er ist nicht billg, aber schon schön. Was sollte denn der so kosten dürfen? Wobei der Händler schon bei einer Anfrage vor einem Jahr nicht verhandlungsbereit war...

 

P.S. hab das oben mal geändert, Link passt jetzt wieder.

...ich seh die grüne Plakette nicht
  • Autor
Der steht da schon so lange, ich fahre täglich dran vorbei, da gab es noch keine Umweltplaketten...die kann er höchstens bekommen, was ich aber nicht glaube.

Schönefeld/Großenziethen? M.E. stand da seit J A H R E N ein roter 99 bei einem Fähnchenhändler. Sollte 3.800 kosten, wenn ich mich erinnere. Der hatte angeblich einen nachgerüsteten G-Kat. Das - und der identische Kilometerstand - würden die Plakette erklären. Aber Euro 2?

 

Fazit: Einfach mal angucken. Wenn es der besagte Ladenhüter ist, dann sind die Reifen mittlerweile eckig und die Verhandlungsbereitschaft wahrscheinlich groß Viel verkehrt machen kann man beim 99 mit H-Motor sowieso nicht..

also wenn er Wirklich gut ist (was ich bei einenm auto in SBK mal bezweifel) rostfrei und SH aus 1-2 hängen darf er 2k kosten. aber Plaketten an nem 99 sucst du vergebens.

 

 

 

bei sonderlocken natürlich nach oben kaum grenzen.

 

bei schrott nach unten auch keinen grenzen...

 

 

ist eine einzelbetrachtung, man kann nicht sagen ein 99 kostet so und so viel oder nicht...

  • Autor
(was ich bei einenm auto in SBK mal bezweifel)

 

Kannst Du mir sagen was SBK bedeuten soll? :frown:

 

Ansonsten danke, ja, ich denke das IST der besagte Ladenhüter. Obs wohl nur am Preis liegen mag?

Ums, hatte die ganze zeit Schönebeck gelesen... ziehs zurück..
Schönefeld/Großenziethen? M.E. stand da seit J A H R E N ein roter 99 bei einem Fähnchenhändler. Sollte 3.800 kosten, wenn ich mich erinnere. Der hatte angeblich einen nachgerüsteten G-Kat. Das - und der identische Kilometerstand - würden die Plakette erklären. Aber Euro 2?

 

Fazit: Einfach mal angucken. Wenn es der besagte Ladenhüter ist, dann sind die Reifen mittlerweile eckig und die Verhandlungsbereitschaft wahrscheinlich groß Viel verkehrt machen kann man beim 99 mit H-Motor sowieso nicht..

 

Angefangen hat der bei irgendwas mit 4950 Euro.

Meiner Meinung nach steht der schon seit 2006 da, als ich noch meinen 99er hatte.

Also sollte man wirklich ernsthaft nach Standschäden gucken.

  • Autor

Naja, Reifen werden wohl neue fällig sein, Bremsen könnten fest sein, aber das sollte es im Großen und Ganzen ja schon gewesen sein. Würde eh zu einer Fachwerkstatt meines Vertrauens fahren. Habe hier ne Saab Werkstatt um die Ecke, da würde ich mal hin fahren.

Am Preis wird kaum noch was gehen, da bin ich sicher.

Dann suche Dir lieber einen anderen, preiswerteren 99er. Hast Du Dir den in SChönefeld schon angeguckt? Ist der wirklich so gut?
die plüschausstattung ist ja der hammer :top:

Der 99-er dürfte dort schon seit ca. 2006 stehen und hat preislich damals (meine ich) bei um die 4.500 € gelegen. Wenn Du Dich für einen 99-er späteren Baujahrs interessierst, dann kommst Du aufgrund der Fahrverbote nicht um eine Kat-nachrüstung herum. Mit Katnachrüstung hat der 99-er dann Euro 1. Wenn der Wagen wirklich gut ist und ein Kat nachgerüstet wurde, finde ich den Preis ok. Für die Katnachrüstung muss man schon ca. 1.300 € einplanen.

 

Grüße

 

Claus

Hallo !

 

Tja , ich würde sagen , Der Preis könnte durchaus gerechtfertigt sein , wenn er denn tatsächlich TÜV fähig ist .

Ich habe letztens mal zufällig nachgesehen , ein ´79er 99 4-türer steht mit genau 2000,- in der Classic Data . Und zwar im Zustand drei , also unmittelbar TÜV fähig ohne sofort zu behebende Mängel .

 

Da es sich hier um das spätere Modell mit H-Motor und 5-Gang handelt , das meines Erachtens eindeutig einen Aufpreis wert ist und der Wagen zusätzlich noch die beliebten und teuren Minilite ( Ronal ) Alus hat , halte ich 2900,- als Verhandlungsbasis für absolut OK .

Wie gesagt , da dürfte er allerdings keine nennenswerten Standschäden haben . Die vorderen Bremssättel sind aber ohnehin schon eine Schwachstelle - und nach der Standzeit ... An Kosten würde ich mal ca. 400,- Euro für zwei Sättel im Austausch und neue Bremsschläuche veranschlagen ( plus Arbeitszeit , wenn Dus nicht selber machen kannst ) ...

 

Ich würde mal sagen , ein realistischer Preis wären 1500,- - 2000,- Euro je nach Ausßmaß der Standschäden , bzw. 2500,- wenn er unmittelbar Tüv fähig ist .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.